
Autor im Porträt
Bram Stoker
zur AutorenweltToptitel von Bram Stoker
Dracula. Ein Vampirroman
Buch mit Leder-Einband
Die Gestalt des Grafen Dracula ist eine der bekanntesten literarischen Figuren der Welt. Seit im Jahr 1897 der Vampirroman Dracula des irischen Unterhaltungsschriftstellers Bram Stoker erschien, ist sie aus Literatur und Film kaum mehr wegzudenken. Besonders das Kino hat die Vampire schnell bildgewaltig für sich entdeckt - den genreeigenen Qualitäten des literarischen Originals hat dies jedoch keinen Abbruch getan. Bis heute ist Stokers Roman über den jungen Anwalt Harker und den dämonischen Untoten Dracula ein schaurig-schönes Leseerlebnis. Edle Schmuckausgabe, gebunden in Cabra-Leder.…mehr
12,99 €
Dracula
Gebundenes Buch
Schon in älteren Schauerromanen wurde Vampirismus als Stoff verarbeitet, mit "Dracula" schuf Bram Stoker aber die Vorlage für die moderne Vampirliteratur. Der Schauerroman über den spitzzahnigen und blutsaugenden Grafen aus Transsylvanien, dem die Frauen verfallen und der Männer in Angst und Schrecken versetzt, gilt seit 125 Jahren als berühmtestes Werk über Vampire. Liebe, Aufopferung und der Kampf Van Helsings und des Rechtsanwalts Jonathan Harker gegen den übermenschlichen Verehrer schöner englischer Frauen machen das Werk zu einem spannenden Roman und zu einem absoluten Kultbuch. Die vorliegende Ausgabe wurde von Martin Engelmann bearbeitet.…mehr
9,95 €
Bram Stoker
Stoker, BramAbraham Stoker wurde 1847 in Clontarf bei Dublin geboren und starb 1912 in London. Er war Journalist, Theaterkritiker und Autor von Kurzgeschichten und Romanen. Den großen Erfolg und weitreichenden Einfluss seines Romans »Dracula«, der 1897 erschien, erlebte er selbst nicht mehr.Kundenbewertungen
Dracula
Rechtsanwalt Jonathan Harker soll einen Klienten aufsuchen. Es geht um eine Haus-Kauf-Angelegenheit in London. Sein Klient wohnt in Transilvanien und sein Name lautet Graf Dracula.
Die Reise nach Transilvanien ist eine wahre Auszeichnung für Jonathan und auch eine besondere Art einen Klienten zu treffen. Dort angekommen begegnet ihm der Graf recht freundlich und sogar mit einer gewissen Sympathie. Dennoch mehren sich seltsame Zustände und Begebenheiten die Jonathan beirren. Der Graf erscheint immer nur am Abend und von komischer Gestalt ist dieser ebenso...Seine Beobachtungen schreibt Jonathan in Briefen nieder und sendet diese zu seiner künftigen Frau Mina...doch die Briefe kommen auf mysteriöse Weise spät oder nie an....Graf Draculas „Spiel“ nach Blut, Liebe und Macht beginnt!
Eigentlich brauch man hier zum Inhalt gar nicht viel niederschreiben, denn dieser Klassiker verdient selbstredend 5 Sterne.
Die Geschichte ist äußert lastig bezüglich der Briefwechsel und Niederschriften von Jonathan und Mina. Stoker lässt dabei aber immer sehr gekonnt die Geschichte um Graf Dracula am Laufen und ebenfalls gekonnt wird die Geschichte von Mr. Renfield eingewoben, der in einer Irrenanstalt sitzt und eine Marionette seines Meisters ist. Nicht zu vergessen, tritt auch van Helsing in dieser Geschichte auf und erfährt seinen Durchbruch.
Allein durch die Verfilmung mit dem genialen Schauspieler Gary Oldman und dessem Outfit erlangte diese Geschichte ihren Legendenstatus. Des weiteren gab es noch andere zahlreiche Darsteller die diesen Part bravourös aber auch manchmal verissen dargestellt haben. Zum Buch hier: Die Übersetzung ist unheimlich detailliert und gelungen niedergeschireben. Warum? Wir merken das an der Wortwahl und an der Lesemelodie die beginnt, wenn wir in die Welt von Graf Dracula abtauchen. Der Anfang ist etwas mühsam, aber man sollte dabei bleiben, denn ab einem gewissen Punkt hat er einen gefangen. Die Briefwechsel kommen natürlich im Buch sehr gut zur Geltung, im Film wäre dies äußerst langweilig und gäbe keine guten Bilder. Hier wiederum starten sie als Leser das Kopfkino und wir dürfen uns selbst ein Bild machen und sollten die Filme dabei vergessen.
Die Intension, die Bram Stoker hier hatte, hatte natürlich auch ein wahres Vorbild: Vlad. III Draculea. Seine Biographie wurde Bram Stoker als sehr gutes Vorbild zu Nutze und er hat noch ein wenig seine Phantasie „eingestreut“ und heraus kam eben dieser genial Horror-Klassiker.
Ich habe ihn unzählige Male gelesen und als Verfilmung genossen - diese Geschichte ist ein Meisterwerk und wird abgerundet mit diesem wundervollen Buch/Übersetzung!
P.S.: Betrachten Sie das Cover genau! Die Augen von Graf Dracula haben etwas ganz mystisches und nehmen einen gefangen! Dieses Buch wird Sie verzaubern!