
Autor im Porträt
Andrzej Sapkowski
zur AutorenweltToptitel von Andrzej Sapkowski
Kreuzweg der Raben / The Witcher Bd.6
Gebundenes Buch
Die Saga geht weiter ... das Ende ist der Anfang
Der Großmeister der Fantasy kehrt zurück in die Jugendjahre von Geralt, der seine ersten Schritte als Hexer macht und sich zahlreichen tödlichen Herausforderungen stellen muss. Bewaffnet mit zwei Runenschwertern bekämpft er Monster, rettet unschuldige Jungfrauen und eilt unglücklich Verliebten zu Hilfe. Dabei versucht er immer und überall dem ungeschriebenen Kodex zu folgen, den ihm seine Lehrer und Mentoren mitgegeben haben. Doch bleiben ihm dabei keine Enttäuschungen erspart, und sein jugendlicher Idealismus muss bittere Erfahrungen hinnehmen. Doch Geralt gibt nicht auf ... niemals!
…mehr
Der Großmeister der Fantasy kehrt zurück in die Jugendjahre von Geralt, der seine ersten Schritte als Hexer macht und sich zahlreichen tödlichen Herausforderungen stellen muss. Bewaffnet mit zwei Runenschwertern bekämpft er Monster, rettet unschuldige Jungfrauen und eilt unglücklich Verliebten zu Hilfe. Dabei versucht er immer und überall dem ungeschriebenen Kodex zu folgen, den ihm seine Lehrer und Mentoren mitgegeben haben. Doch bleiben ihm dabei keine Enttäuschungen erspart, und sein jugendlicher Idealismus muss bittere Erfahrungen hinnehmen. Doch Geralt gibt nicht auf ... niemals!
…mehr
25,00 €
Der letzte Wunsch / The Witcher Illustrated Bd.3 (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Als Hexer ist Geralt von Riva Einsamkeit gewohnt. In einer Welt, in der unheimliche Bestien das Land unsicher machen und die Grenzen der Königreiche auf blutige Weise neu gezogen werden, kennt er nur eins: die Jagd auf Monster. Doch als er der Zauberin Yennefer von Vengerberg begegnet, ändert sich sein und ihr Schicksal für immer.
Die Erzählungen von Andrzej Sapkowskis Weltbestsellerserie THE WITCHER wurden von den besten französischen Comic-Künstlern bebildert. Jeder Band enthält den Text einer Erzählung in der bekannten deutschen Übersetzung, farbig illustriert und mit Bonusmaterial versehen.…mehr
Die Erzählungen von Andrzej Sapkowskis Weltbestsellerserie THE WITCHER wurden von den besten französischen Comic-Künstlern bebildert. Jeder Band enthält den Text einer Erzählung in der bekannten deutschen Übersetzung, farbig illustriert und mit Bonusmaterial versehen.…mehr
Statt 28,00 €****
19,99 €

© Wojciech Koramowicz
Andrzej Sapkowski
Sapkowski, AndrzejAndrzej Sapkowski, 1948 in Lódz geboren, ist Wirtschaftswissenschaftler, Literaturkritiker und Autor. Seine Saga um den Hexer Geralt erreicht weltweit Millionenauflagen. 2008 wurde Andrzej Sapkowski mit der Ehrenbürgerwürde seiner Heimatstadt ausgezeichnet, in der er bis heute lebt.Kundenbewertungen
Der letzte Wunsch / The Witcher - Vorgeschichte Bd.1
Geralt von Riva ist von Beruf Hexer. Seine Aufgabe: Ungeheuer, Monster und Fabelwesen zu jagen, zu vernichten oder Ihnen zu helfen. Für ihn eine Berufung, für andere jedoch eher ein Grund, eine Abneigung gegen ihn zu hegen. Zumindest so lange, bis sie seine Hilfe brauchen.
Seit der Netflix-Serie, die im Dezember bei 2019 gestartet ist, ist alle Welt im The Witcher-Fieber, von dem ich mich gerne anstecken ließ. Allerdings konnte mich die erste Folge der Serie nicht überzeugen und so griff ich, wie viele andere auch, nach den Büchern.
"Der letzte Wunsch" ist eine Art Kurzgeschichtensammlung und erzählt in verschiedene Episoden von verschiedenen Abenteuern von Geralt von Riva. Wir lernen ihn sowie andere wiederkehrende Charaktere kennen, wie den Troubadour Rittersporn, die Zauberin Yennefer und die Priesterin Nenneke.
Die Geschichten sind so aufgebaut, dass man gleich mitten im Geschehen ist. Nach und nach erfährt man dann die Einzelheiten. So entsteht ein gelungener Spannungsaufbau. Dabei bedient sich der Autor einem spannenden Schreibstil, der ungewöhnlich anmutet, aber gelungen zur Story passt.
"Der letzte Wunsch" kann als Vorgeschichte zu der fünf Bände umfassenden Reihe gezählt werden.
Geralt ist mit seinem Leben eigentlich unzufrieden, kann sich jedoch nicht vorstellen, seien Berufung zu wechseln. Und so zieht er durch das Land und bekämpft Ungeheuer, löst Zauberbanne, gibt Ratschläge und ist ansonsten auch der eher stille Zuhörer, solange, bis er der Meinung ist, endlich den Mund aufzumachen.
Der Autor lässt viele Märchen in seine Geschichten einfließen. Er bedient sich dabei vorwiegend bei den Gebrüdern Grimm und Hans Christian Andersen.
Bei den Kurzgeschichten gibt es keinen roten Faden. Einzig seine Liebe zu der Zauberin Yennefer, die Besuche bei der Priesterin Nenneke und seine Freundschaft zu dem Troubadour und Dichter Rittersporn bleiben gleich.
Mich konnte die Vorgeschichte nun mehr überzeugen, als die Serie, obwohl ich dieser nach Lesen dieses Buches nochmals eine Chance geben möchte.
Vielleicht schafft es ja die zweite Folge mich zu überzeugen, da ich ja jetzt auch genauer weiß, was mich erwartet.
Meggies Fussnote:
Spannende Kurzgeschichten, ein geheimnisvoller Hexer und jede Menge Potential.
Der letzte Wunsch / The Witcher - Vorgeschichte Bd.1
Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird von außen erzählt. Man erlebt zwar das meiste aus der Sicht des Hexers Geralt von Riva, jedoch eher so als wäre man Zuschauer. Abwechselnd wird erzählt was Geralt bereits erlebt hat und wie er sich in einem Tempel von einer Verletzung erholt.
Der Erzählstil ist gewöhnungsbedürftig und man braucht ein paar Kapitel um sich zurecht zu finden. Jedoch kommt man einmal in dieser Welt an, packt sie einen richtig.
Spannung/Story: Die Geschichte geht direkt mit Geralt's Leben als Hexer los, ohne große Vorkenntnisse wird man in die Geschichte geworfen. Man findet sich allerdings schnell zurecht und einmal angekommen, wird man von einer magischen Welt gepackt. Die Geschichte begeistert eher mit Abenteuern und Humor und ein klein wenig Erotik, als mit emotionalen Achterbahnfahrten. Dadurch das man alles eher als Zuschauer erlebt hat man keine emotionale Bindung an die Protagonisten, aber man fiebert bei den Kämpfen mit und ist gefesselt von der Magie und den Zaubern. Man wird komplett in eine eigene Welt entführt und kann ihr nur schwer wieder entkommen. Die Vorstellung eines Hexer-Lebens ist wirklich interessant und Spannend dargestellt und gewinnt immer mehr an Fahrt jeweiter man liest. Man erfährt ein wenig wie ein Hexer aufwächst und was es bedeutet so ein gefährliches Leben zu führen. Geralt von Riva ist ein starker Protagonist, der faszinierd und den man trotz seiner rauen Schale ins Herz schließt.
Fazit: Als Auftakt zur Hexer-Saga einfach klasse und süchtig machend!
Der Hexer / The Witcher Illustrated Bd.1
Cover:
Dieses wunderschöne Cover lässt sofort alle The Witcher Fan Herzen höher schlagen! Ich denke, viele hatten wegen des Netflix Sticker bestimmt einen kleinen Herzinfarkt, aber seid beruhigt, den könnt ihr ohne große Mühe locker abziehen, es bleiben auch keine Klebereste hängen. Im Gesamtbild finde ich dieses Cover perfekt ausgewählt, es zeigt Geralt von hinten mit dem Griff zum Schwert und verspricht uns eine Aktion-reiche Geschichte.
Meine Meinung:
Ich war wirklich sehr überrascht, wie riesig dieses Buch ist! Es wohnen schon ein paar sehr große Bücher bei mir zu Hause, aber dieses übertrifft es in allen Maßen. Beim Aufklappen wurde mir dann auch klar wieso es so riesig ist, somit bekommt man den vollen Blick auf die wunderbaren Illustrationen vom französischen Comic Künstler Timothée Montaigne. Die Illustrationen können sich wirklich sehen lassen, sie sind sehr detailreiche und düster gestaltet, was das WITCHER Feeling wirklich gut rüberbringt. Man hatte beim Lesen wirklich das Gefühl als würde man eine Serie schauen, der Künstler hat seine Zeichnungen perfekt der Geschichte angepasst, dadurch waren immer die perfekten Szenen abgebildet. In dem Buch dreht es sich darum, dass Geralt eine verfluchte Prinzessin entzaubern soll, die von vielen Leuten aber schon längst aufgegeben wurde. Sie ist eine Stiege und die meisten wollen sie lieber Tod als gerettet sehen. Der ehrenvolle Geralt nimmt den Auftrag an, die Prinzessin zu entzaubern. Die Story ist wirklich sehr spannend geschrieben und mit den passenden Illustrationen dazu, hat dieses Buch natürlich noch mehr Spaß gemacht. Zum Ende gab es dann noch ein bisschen wissenswertes über den Hexer und den Autor. Es war für mich nichts Neues, dennoch sehr interessant dargestellt und beschrieben.
Fazit:
Für Fans von Geralt und Andrzej Sapkowskis unbedingt ein Must-have im Bücherregal! Ihr werdet dieses gigantische Buch lieben!
Das Schwert der Vorsehung / The Witcher - Vorgeschichte Bd.3
Meiner Meinung nach die beste Fantasy-Reihe in Buchform! Der Wahnsinn, durch und durch. Bücher, Serie, Spiel ein absoluter Erfolg. Sehr spannend und mitreißend. Man ist so gefesselt während des Lesens. Man sollte nur aufpassen, dass man das Buch in Ruhe lesen kann, da man sonst schonmal gerne den Überblick während der Dialoge verlieren könnte.
Das Schwert der Vorsehung / The Witcher - Vorgeschichte Bd.3
Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird von Außen meistens aus Geralt's Sicht erzählt. Es kommt einem wirklich so vor als würde jemand einem etwas vorlesen. Der Erzählstil ist gewöhnungsbedürftig, da hier mehrere wichtige Kurzgeschichten aus Geralt's Leben erzählt werden, die am Ende einen Neugierig auf die Hauptreihe machen.
Spannung/Story: Die Kurzgeschichten sind alle in sich abgeschloßen und erzählen interessante Passagen aus Geralt's Leben als Hexer. Man begreift immer mehr wie magisch und groß die Welt ist und das sich alles um Macht und Schicksal dreht. Es ist Spannend, packend und einfach ergreifend. Man leidet mir Geralt mit und kann seinen Schmerz um die Zauberin Yennefer deutlich nachfühlen. Jede Kurzgeschichte enthält unerwartete Wendungen, actionreiche Kämpfe und manchmal auch knisternde Erotik. Man wird komplett in diese Welt gezogen und kann das Buch kaum aus der Hand legen. Durch die letzte Kurzgeschichte wird man am deutlichsten auf die Hauptreihe mit 5 Bänden vorbereitet und man fragt sich ununterbrochen wie es mit Geralt und Ciri weiter gehen könnte.
Fazit: Ein Buch, das es in sich hat und einen mit Lust zum weiterlesen zurück lässt.
Das Schwert der Vorsehung / The Witcher - Vorgeschichte Bd.3
Der Hexer Geralt von Riva verdient sich seinen Lebensunterhalt, in dem er Menschen in Not von den Bestien und Ungeheuern des Landes befreit. Doch nicht jedes Monster verdient den Tod und so ist Geralt bei vielen nicht so beliebt, weil er auch Aufträge ablehnt, wenn er der Meinung ist, dass sich die Bekämpfung nicht lohnt.
Und so zieht Geralt von Ort zu Ort, auf der Suche nach einer Arbeit. Begleitet wird er von unterschiedlichen Freunden. Mal von dem fahrenden Sänger Rittersporn, mal von den Auftraggebern selbst.
Und immer wieder trifft er auf Yennefer von Vengerberg, die ihm zum Verhängnis wird. Ebenso die Bestimmung, die ihn umtreibt. Denn ein junges Mädchen namens Ciri wartet darauf, von ihm gefunden zu werden und ihre Ausbildung anzutreten. Eine Ausbildung zum Hexer.
Nach dem ersten Buch der Hexer-Saga, der Vorgeschichte "Ein letzter Wunsch" war ich begeistert von dem Stil des Autors und den Abenteuern, die der Hexer Geralt von Riva so erlebt. Mit Herz und Verstand geht er an seine Aufgaben heran. Wenn er etwas zu sagen hat, ist es überlegt und durchdacht. Doch auch er hat seine Schwachstelle in Form der Magiern Yennefer von Vengerberg.
In vielen aneinandergereihten Geschichten erzählt der Autor weitere Abenteuer von Geralt. So begibt er sich an verschiedene Orte, soll die dort das Dorf/die Stadt/die Menschen retten, das/die von einem Monster, Ungeheuer oder Biest in Atem gehalten wird/werden. Doch Geralt kann genau unterscheiden, ob das Monster etwas Böses im Sinn führt oder einfach nur selbst seine Ruhe haben möchte.
Sein Grundsatz (keine Drachen töten) wird auf die Probe gestellt. Doch hat er auch immer jemanden an seiner Seite, der ihm hilft, sich zu orientieren, so z. B. der Minnesänger Rittersporn.
Die Freundschaft zwischen Rittersporn und dem Hexer ist sehr ungewöhnlich. Die beiden schenken sich nichts, sagen sich alles und verstehen sich auch blind, wenn es Schlag auf Schlag kommt.
Des Hexers große Liebe heißt Yennefer von Vengerberg, auf welche er von Zeit zu Zeit auf seiner Wanderschaft stößt. Yennefer ist eine ebenso gequälte Seele wie der Hexer. Die beiden lieben sich - jedoch ist ein Zusammensein nicht auf Dauer möglich. Durch viele Umstände.
Der Schreibstil des Autors ist wahrscheinlich erst einmal gewöhnungsbedürftig. Trotzdem schafft er es, einem sofort in den Bann zu ziehen. Und wenn Geralt auch ein ruppiger Kerl ist, der sich eher introvertiert zeigt, ist er doch mit der Zeit liebenswert und wenn man seine Vorgeschichte erst einmal kennt, weiß man auch, warum er sich so verhält. So sieht man über viele "Verfehlungen" hinweg.
Die Abenteuer des Hexers sind spannend und vielfältig. Sie bieten viel Spielraum für weitere Abenteuer. Und natürlich Verfilmungen. Die auf Netflix laufende Staffel 1 wurde nun um eine zweite erweitert. Ich habe mir die erste Staffel angesehen und bin begeistert, wir nahe sich die Geschichte an dem Buch bewegt. War ich zuerst skeptisch, was den Schauspieler des Geralt von Riva anbetraf, so kann ich mir nunmehr keinen anderen vorstellen.
Ich freue mich auf das nächste Buch, in welchem ich mich auf neue Abenteuer mit Gerald von Riva begebe.
Meggies Fussnote:
Der Hexer kommt seiner Bestimmung näher.
Etwas endet, etwas beginnt / The Witcher - Vorgeschichte Bd.4
Meiner Meinung nach die beste Fantasy-Reihe in Buchform! Der Wahnsinn, durch und durch. Bücher, Serie, Spiel ein absoluter Erfolg. Sehr spannend und mitreißend. Man ist so gefesselt während des Lesens. Man sollte nur aufpassen, dass man das Buch in Ruhe lesen kann, da man sonst schonmal gerne den Überblick während der Dialoge verlieren könnte.
Der letzte Wunsch / The Witcher - Vorgeschichte Bd.1
Das Buch ist einfach der Wahnsinn! Es liest sich fantastisch und sehr schnell. Durch das leichte und flüssige Lesen verschlingt man das Buch regelrecht. Auch wenn es sich gut lesen lässt ist es dennoch anspruchvoll und spannend geschrieben. Man möchte am liebsten gar nicht mehr aufhören. Wer dann auch noch (zuerst) die Serie geschaut hat erkennt die Szenen des Buches absolut wider! Deshalb mein Fazit: Sowohl das Buch als auch die Serie sind unglaublich spannend und vergrößern die Lust nach mehr...Witcher :D
Mehr anzeigen »