Der literarische Expressionismus als kollektive Psychose
Christian Huber
Broschiertes Buch

Der literarische Expressionismus als kollektive Psychose

Georg Trakl, Georg Heym, Jakob van Hoddis und ihre seelischen Erkrankungen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,33, Maria-Theresia-Gymnasium Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie viel Macht Worte doch haben können! Diese Verse beispielsweise, welche ein Gedicht namens "Weitende" bilden und vom Dichter Jakob von Hoddis verfasst wurden, leiteten gar, wenn auch nicht gänzlich eigenständig, eine ganze Epoche ein, den Expressionismus. Eine Ära voller genialer Werke in Kunst und Literatur, hinter denen mindestens genauso begnadete Künstler stehen, ein Zeitalter des Aufbruchs und der V...