Gabriella Engelmann
MP3-CD
Zauberblütenzeit, mp3-CD
Gekürzte Lesung. 422 Min.
Gesprochen: Gosciejewicz, Eva
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Mädels-Wochenenden in der Hamburger »Villa zum Verlieben« sind für die Freundinnen Leonie, Nina und Stella die Gelegenheit, einander ihr Herz auszuschütten: Nina muss verkraften, dass ihr Freund Alexander sich in eine andere verliebt hat. Leonie ist überglücklich mit Markus, doch ihre Pension »Apfelparadies« im Alten Land läuft nach dem teuren Umbau längst nicht so gut wie erhofft. Und für Stella wird es immer schwieriger, ihren Job als Innenarchitektin und die Patchwork-Familie mit drei Kindern unter einen Hut zu bekommen.Da ist es ein wahrer Segen, dass die drei Freundinnen einan...
Mädels-Wochenenden in der Hamburger »Villa zum Verlieben« sind für die Freundinnen Leonie, Nina und Stella die Gelegenheit, einander ihr Herz auszuschütten: Nina muss verkraften, dass ihr Freund Alexander sich in eine andere verliebt hat. Leonie ist überglücklich mit Markus, doch ihre Pension »Apfelparadies« im Alten Land läuft nach dem teuren Umbau längst nicht so gut wie erhofft. Und für Stella wird es immer schwieriger, ihren Job als Innenarchitektin und die Patchwork-Familie mit drei Kindern unter einen Hut zu bekommen.
Da ist es ein wahrer Segen, dass die drei Freundinnen einander haben - dass im Alten Land Herzen heilen können und sich ganz unerwartet neue Chancen auftun.
Da ist es ein wahrer Segen, dass die drei Freundinnen einander haben - dass im Alten Land Herzen heilen können und sich ganz unerwartet neue Chancen auftun.
Die gebürtige Münchnerin Gabriella Engelmann entdeckte in Hamburg ihre Freude am Schreiben und fühlt sich im Norden pudelwohl. Nach Tätigkeiten als Buchhändlerin und Verlagsleiterin genießt sie die Freiheit des Daseins als Autorin von Romanen, Kinder- und Jugendbüchern. Von Kind auf träumt sie von einem Häuschen am Deich mit knorrigen Apfelbäumen und Wildrosen im Garten. Eva Gosciejewicz studierte Schauspiel am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Neben Engagements u.a. an den Kammerspielen München, dem Bayerischen Staatsschauspiel und dem Theater Bremen sowie Auftritten in Film und Fernsehen ist sie eine gefragte Hörbuchsprecherin, die mit Charme und Temperament begeistert.

© Mirco Lieffertz, Art & Photography Design
Produktbeschreibung
- Verlag: Argon
- Anzahl: 1 MP3-CD
- Gesamtlaufzeit: 422 Min.
- Erscheinungstermin: 26. August 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783839894422
- Artikelnr.: 16006707
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Einfühlsam und heiter macht der Roman Mut, sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen, und bezaubert mit Herz und Atmosphäre." FÜR SIE 20200624
Broschiertes Buch
Wenn die Freundschaft Blüten treibt
Der Roman "Zauberblütenzeit" von Gabriella Engelmann ist der dritte Band der "Alte-Land-Reihe" und erscheint im Knaur Verlag.
Mit diesem Roman erlebt man eine Freundschaft dreier Frauen mit, die sich mit ihren lebensnahen …
Mehr
Wenn die Freundschaft Blüten treibt
Der Roman "Zauberblütenzeit" von Gabriella Engelmann ist der dritte Band der "Alte-Land-Reihe" und erscheint im Knaur Verlag.
Mit diesem Roman erlebt man eine Freundschaft dreier Frauen mit, die sich mit ihren lebensnahen Problemen und Sorgen gegenseitig austauschen und hilfreich unterstützen. Es geht um die realen Dinge des Lebens, um die Probleme des Alltags. Nina muss erst einmal verkraften, dass sie nun ohne Alexander ihr Leben in die Hand nimmt. Der Umbau von Leonies Pension Apfelparadies war kostspielig, das Geld muss erst einmal wieder mit Gästen eingespielt werden. Auch Stellas Patchwork-Familie ist mit ihrem Job nicht einfach zu händeln und Robert hat genug Arbeit in seiner Praxis. Ob Liebeskummer oder finanzielle Schwierigkeiten, man wird als Leserin Teil dieser sich nah stehenden Freundinnen und erlebt ihre Freundschaft aus allererster Nähe mit. Diese Story spielt wie im echten Leben und das macht das Buch so lesenswert und nahbar.
Gabriella Engelmann sorgt mit ihrem eingängigen und lebendigen Schreibstil für eine unterhaltsame Lektüre, die man einfach so weglesen kann. Ihre liebenswerten Charaktere sind vielfältig angelegt und werden einem schnell vertraut. Hier ist an Emotionen von lustig, traurig, romantisch bis hin zu ernsthaften Problemen alles vertreten, was es auch im normalen Leben gibt. Und das schätze ich an dieser Geschichte sehr.
Die Kapitel sind kurz und erfolgen aus jeweiliger Sicht einer der drei Protagonistinnen, sodaß man ihren Gedanken und Gefühlen gut folgen kann.
Die Charaktere sind vielfältigen Stimmungen unterworfen, es gibt lebensnahe und unterhaltsame Szenen, durch die man die Freundinnen gerne begleitet und sich mit ihnen freut oder bangt. Die Handlung dreht sich um die Lebenswege der Frauen, wie sie sich neu entwickeln, andere Pläne verfolgen oder neue Wege einschlagen. Die gemeinsame Freundschaft ist dabei ein wichtiger Unterpfand, der alle drei stärkt.
Vom Alten Land hätte ich mir noch mehr bildhafte Beschreibungen gewünscht, dafür wurde die kulinarische Seite gut bedient, mit angehängten regionalen Rezepten wie u.a. Quitten-Sellerie-Suppe, Elisas Pflaume-liebt-Apfel-Marmelade und Gefüllte Kohlwickel kann man die Region allerdings auch zuhause auf den Tisch bringen.
Eine Frauenlektüre, die die Menschen mit ihren alltäglichen Sorgen, mit ihrer Liebe und der Freundschaft unterhaltsam beschreibt.und die Figuren dieser Reihe weiter entwickelt. Liebenswerte Figuren und eine lebensnahe Geschichte machen dieses Buch zum kurzweiligen Wohlfühlroman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Teil 3 bringt kurzweilige, nette Unterhaltung
Meine Meinung:
Die ersten beiden Teile der drei Mädels rund um die Hamburger Villa mochte ich sehr und habe mich auf Teil 3 gefreut.
Der Schreibstil von Gabriella Engelmann liest sich sehr flüssig und ich habe das Buch innerhalb von …
Mehr
Teil 3 bringt kurzweilige, nette Unterhaltung
Meine Meinung:
Die ersten beiden Teile der drei Mädels rund um die Hamburger Villa mochte ich sehr und habe mich auf Teil 3 gefreut.
Der Schreibstil von Gabriella Engelmann liest sich sehr flüssig und ich habe das Buch innerhalb von kurzer Zeit gelesen. Die einzelnen Kapitel sind abwechselnd über eine der Freundinnen geschrieben.
Mit Nina, Leonie und Stella hatte ich dieses Mal ein paar Probleme, besonders Nina hat sich teilweise sehr unreif verhalten und das bei Frauen über 40.
Die drei werden mit allerhand Problemen konfrontiert und am Ende gibt es ein dickes Happy End mit offenem Ende.
Besonders erwähnenswert sind die tollen Rezepte am Ende des Buches.
Ich vergebe für diesen kurzweiligen Roman 4 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen und würde sehr gerne erfahren, wie es mit ihnen weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nun habe ich den dritten Band der „Alte-Land-Reihe“ aus der Feder der Bestsellerautorin Gabriella Engelmann gelesen und ich bin wieder einmal total begeistert. Ich genieße die Zeit in Hamburg und besonders aber die Zeit im Alten Land.
Aber nun steht erst einmal das monatliche …
Mehr
Nun habe ich den dritten Band der „Alte-Land-Reihe“ aus der Feder der Bestsellerautorin Gabriella Engelmann gelesen und ich bin wieder einmal total begeistert. Ich genieße die Zeit in Hamburg und besonders aber die Zeit im Alten Land.
Aber nun steht erst einmal das monatliche Mädels-Wochenende in der Hamburger „Villa zum Verlieben“ an. Die Freundinnen Leonie, Nina und Stella genießen diese Zeit immer ganz besonders. Hier können sie den Alltag mal für eine Zeit vergessen und Kummer und Sorgen werden geteilt. Und Sorgen hat jede der Drei Mädels. Nina steht vor den Trümmern ihrer Beziehung mit Alexander. Dieser hat sich nämlich in einer andere verliebt. Nina ist nun ganz allein in der Villa. Denn Leonie genießt ihr Leben im Alten Land. Hier hat sie sich einen Traum erfüllt, doch leider läuft ihre Pension „Apfelparadies“ nach dem teuren Umbau nicht wie erhofft, denn die Gäste bleiben aus. Und auch Stella hat zu kämpfen. Es ist nicht leicht als Innenarchitektin erfolgreich zu sein und gleichzeitig einen Haushalt mit drei Kindern zu führen. Schön, das die Freundinnen für einander da sind, sowohl in guten als auch in schlechten Zeiten. Und im Alten Land gibt es plötzlich ein Licht am Ende des Tunnels…
Einfach wieder wunderschön. Der Schreibstil ist spitzenmäßig. Nach den herrlichen Beschreibungen über das Alte Land, die endlosen Apfelplantagen, die herrlichen Fachwerkhäuser, die Ruhe und die besondere Atmosphäre würde ich ja am liebsten sofort meine Koffer packen und mich bei Leonie im Apfelparadies einmieten. Die drei Mädels sind mir mittlerweile schon so vertraut, ich habe einfach das Gefühl auf liebe Bekannte zu treffen. Und so ein Mädels-Wochenende in der Villa würde mir auch Spaß machen. Es ist doch schön, wenn man seinen Kummer mit jemanden teilen kann. Eine außergewöhnliche und ganz besondere Freundschaft. Zumal es ja einiges zu verarbeiten gibt. Nina hätte ich gerne mal in den Arm genommen und getröstet und es freut mich, dass das Schicksal für sie eine Überraschung bereithält. Leonie ist mit ihrem Partner rundherum glücklich und ihren Hofladen it all den Köstlichkeiten würde ich gerne mal besuchen. Doch auch Leonie hat zu kämpfen. Stella ist eine Powerfrau. Doch ihr wird auch alles zu viel. Und eine Entscheidung muss getroffen werden. Und dass am Ende das Alte Land eine große Rolle spielt finde ich klasse.
Erwähnen muss ich jetzt unbedingt noch die leckeren Rezepte am Ende des Buches, die aus meiner Sicht in einem kleinen Rezeptbüchlein hervorragend machen würden. Das Cover ist auch wieder ein echter Hingucker – einfach perfekt.
Ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch, das für unterhaltsame Traumlesestunden gesorgt hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, das mehr als 5 Sterne verdient hat. Einfach spitze!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Irgendwie läuft es momentan nicht ganz so rund, wie sich das die Mädels aus der „Villa zum Verlieben“ vorgestellt haben. Das Leben hält einige Stolpersteine bereit und so ziehen dunkle Wolken am Himmel auf. Nina steht plötzlich wieder ohne Alexander da, Leonies …
Mehr
Irgendwie läuft es momentan nicht ganz so rund, wie sich das die Mädels aus der „Villa zum Verlieben“ vorgestellt haben. Das Leben hält einige Stolpersteine bereit und so ziehen dunkle Wolken am Himmel auf. Nina steht plötzlich wieder ohne Alexander da, Leonies „Apfelparadies“ hat nach dem teuren Umbau nicht die erhofften Buchungszahlen und bei Stella nimmt der Job als Innenarchitektin mehr kostbare Zeit in Anspruch, als sie sich eingestehen möchte. Doch wie das manchmal nach einem echten Gewitter so ist – die dunklen Wolken verziehen sich, die Luft hat sich gereinigt und nach Regen folgt Sonnenschein…
Mit “Zauberblütenzeit“ hat Gabriella Engelmann den mittlerweile dritten Band aus der „Im-Alten-Land-Serie“ veröffentlicht und es fühlt sich an, als würde man heimkommen, sich mit den Freundinnen austauschen und schon irgendwie dazu gehören.
Die Turbulenzen verpackt die Autorin in abwechslungsreiche Szenen, die mit viel Herz und charmanten Figuren ausgekleidet sind.
Manchmal schlagen die Freundinnen über die Stränge und verhalten sich ein wenig kindisch, aber zum Glück gibt es ja immer wieder die Besonnenheit und die Lebenserfahrung der Mittvierzigerinnen, die sie immer wieder rechtzeitig auf den Boden der Tatsachen zurückholen.
Hier geht es um Probleme, die in jeder Familie vorkommen können – das Liebesleben ist leider dem Alltag zum Opfer gefallen, die Gefühle sind langsam erkaltet. Neue berufliche Perspektiven öffnen sich und man muss die Chancen nur ergreifen, um dem Leben neuen Schwung zu verpassen und nochmal richtig durchzustarten. Unerfüllter Kinderwunsch, Eifersucht und Missverständnisse lassen nicht nur die Gefühle des Lesers Achterbahn fahren, Grübeleien und Denkanstöße der Freundinnen verleiten ebenfalls dazu, eigene Wünsche und Sehnsüchte zu überdenken.
Engelmann weiß eben, wie sie ihre Leserinnen neugierig auf die folgenden Kapitel machen kann, setzt da an, wo Frau im Alltag ebenfalls an ihre Grenzen stößt und verkleidet ihre Geschichte und Episoden mit dem Charme des Alten Landes.
Damit auch dieses Buch lange in Erinnerung bleibt, hat die Schreibende die Rezepte der kleinen und größeren Leckereien aus dem Buch mit angehängt, sodass man den Kochlöffel schwingen und alles nachkochen kann. So wabern die wohligen Düfte und Aromen nicht nur durch die Seiten des Buches, sondern hüllen auch die heimische Küche und Stuben mit angenehme Wohlgerüchen ein.
Ein Buch zum Wohlfühlen, Seele baumeln lassen und genießen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein wunderschöner Roamn
Beim Mädels-Wochenende in der Hamburger ‚Villa zum Verlieben‘ können die drei Freundinnen, Leonie, Nina und Stella so richtig einander ihr Herz ausschütten. Ninas Freund Alexander hat eine andere. Leoni ist sehr glücklich mit Markus, …
Mehr
Ein wunderschöner Roamn
Beim Mädels-Wochenende in der Hamburger ‚Villa zum Verlieben‘ können die drei Freundinnen, Leonie, Nina und Stella so richtig einander ihr Herz ausschütten. Ninas Freund Alexander hat eine andere. Leoni ist sehr glücklich mit Markus, doch das ‚Apfelparadies‘ läuft nicht so gut wie erhofft. Stella arbeitet zu viel und schafft es kaum, sich auch mal um ihre Kinder zu kümmern. Dass die drei Freundinnen sich haben ist da natürlich gut. Und es bieten sich unerwartet neue Chancen.
Meine Meinung
Es ist ja schon sehr lange her, dass ich den Vorgänger zu diesem Buch gelesen habe. Aber trotzdem bin ich gut in die Geschichte hinein gekommen. Wenn die Rede auf bestimmte Sachen kam fiel es mir dann wieder ein: Ach ja, das war damals so… Auch konnte ich mich in die Protagonisten gut hineinversetzen. Allerdings erschien mir Nina manchmal wie ein Teenager und nicht wie eine Frau Anfang vierzig. Aber die Autorin hat es verstanden Spannung in die Geschichte zu bringen. Alle drei hatten mit ihrer Liebe zu kämpfen oder sie dachten es wenigstens. Dass Alexander Nina verlassen hat, steht ja schon im Klappentext, da verrate ich kaum ein Geheimnis. Für Stella war ein Auftragsverlust vielleicht gar nicht so schlecht, auch wenn ihr dadurch Einnahmen verloren gingen. Doch sie hatte dadurch die Möglichkeit wieder zu sich selbst zu finden. Arbeit ist schließlich nicht alles im Leben. Ich habe dieses Buch wie4der mit Freude gelesen, ich mag Liebesromane ab und zu ganz gerne. Überhaupt diese Art, wo es nicht nur um Sex geht. Auf jeden Fall hat es mir großen Spaß gemacht, den Roman zu lesen, ich fand ihn spannend eigentlich von Anfang bis zum Ende, er hat mir gefallen und mich sehr gut unterhalten. Man kann ihn auch eigenständig lesen, ohne die Vorgänger zu kennen. Aber es entgeht einem dann schon ein großer Teil Lesegenuss. Von mir für diesen wunderschönen Roman eine Leseempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das wunderschöne Cover verspricht sehr gute Unterhaltung.
Dieser Roman ist wie ein kleiner Urlaub. Kurzweilig und zum Wohlfühlen.
Der Schreibstil der Autorin ist warmherzig und mitreißend.
Die Charaktere sind alle sehr liebevoll gezeichnet und wachsen einen
schnell ins Herz. Die …
Mehr
Das wunderschöne Cover verspricht sehr gute Unterhaltung.
Dieser Roman ist wie ein kleiner Urlaub. Kurzweilig und zum Wohlfühlen.
Der Schreibstil der Autorin ist warmherzig und mitreißend.
Die Charaktere sind alle sehr liebevoll gezeichnet und wachsen einen
schnell ins Herz. Die Ängste und Nöte der drei Freundinnen.
Es geht um existentielles, Gesundheit und natürlich um die Liebe.
Das Wichtigste im Leben ist und bleibt die Freundschaft.
Das ist die Botschaft dieses warmherzigen Romans.
Die schönen Landschaftsbeschreibungen und die richtig guten Rezepte
runden den Roman ab.
Ein richtiger Wohlfühlroman der zeigt was wirklich wichtig ist
im Leben und das es nie zu Spät ist, etwas zu verändern.
Am Schluss ist man traurig, das man die drei Freundinnen verlassen muss.
Der Roman ist leicht und locker geschrieben entspricht aber leider
nicht ganz den Erwartungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wieder mal ein schöner Ausflug in das Alte Land.
Das war wieder mal ein wunderschöner Besuch im Alten Land. Die drei Freundinnen haben jede Menge Probleme, die gelöst werden wollen.
Leonie hat große Probleme mit ihrer Pension. Die Buchungen werden immer wieder zahlreich …
Mehr
Wieder mal ein schöner Ausflug in das Alte Land.
Das war wieder mal ein wunderschöner Besuch im Alten Land. Die drei Freundinnen haben jede Menge Probleme, die gelöst werden wollen.
Leonie hat große Probleme mit ihrer Pension. Die Buchungen werden immer wieder zahlreich storniert. Nina wird von ihrem Freund Alexander verlassen, der in der Toscana eine neue Liebe gefunden hat. Ihr Job steht auf wackeligen Füßen. Stella ist mit ihrem Mann Robert sehr glücklich. Jedoch scheint er ihr etwas zu verschweigen. Sie hegt Selbstzweifel. Denkt dass sie in ihrem Job nicht mehr genügt.
Alle drei Frauen sind sehr gut beschrieben. Leonie ist sehr gutmütig und fleißig. Trotz der Probleme mit ihrer Pension hat sie für ihre Freundinnen stets ein offenes Ohr. Ihre Beziehung zu Markus ist glücklich, bekommt aber einen großen Dämpfer. Nina muss einsehen, dass sie nicht ganz unschuldig an dem Scheitern ihrer Beziehung ist. Ihr Temperament geht oftmals mit ihr durch. Dadurch sind auch ihre Freundinnen sehr oft gefordert. Stella ist die Perfektionistin schlechthin. Ständige Kopfschmerzen sind ihr Begleiter. Sie würde geradewegs wieder auf einen Burn Out zusteuern, wären da nicht ihre beiden Freundinnen. Mit ihnen werden Probleme zu Problemchen.
Schon in den Vorgängerromanen konnte mich die Villa zum Verlieben für sich einnehmen. Drei Freundinnen treffen sich regelmäßig dort, um ein paar schöne Stunden miteinander zu verbringen. Früher hatten alle drei in der Villa gewohnt. Nun hält Nina alleine die Stellung. Trotz größerer Entfernungen sind sich die Drei stets nahe.
Auch diese Geschichte hat mir wieder das Herz gewärmt. Das Setting lädt dazu ein eine Reise in das Alte Land zu buchen. Bei Leonies Pension ein Zimmer zu mieten und sich mit vielen Köstlichkeiten verwöhnen zu lassen. Ich war nicht einmal darauf gespannt, ob die Probleme der drei Frauen gelöst werden. Mir war von vorneherein klar, dass echte Freundschaft immer Lösungen parat hat. Der Weg mag noch so steinig sein. Mit wahrer Liebe ist einfach alles zu meistern.
Diese warmherzige Geschichte berührt einen da, wo man berührt werden will. Sie rückt weltweite Krisen für ein paar wunderschöne Lesestunden in den Hintergrund. Sie kommt ohne Weichzeichner aus, bietet aber jede Menge Lösungen für fast jedes Problem. Warum nur fast jedes? Die Freundinnen müssen von etwas Abschied nehmen, das auch mich sehr traurig gestimmt hat.
Erwähnenswert sind die Rezepte am Anhang. Da geht mein besonderer Dank an Elisa von RoRezepte.
Danke Gabriella Engelmann. Wann darf ich denn das Alte Land wieder besuchen?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für