Erin Beaty
MP3-CD
Vertrauen und Verrat / Kampf um Demora Bd.1 (2 MP3-CDs)
2 CDs, Lesung. MP3 Format. Gekürzte Ausgabe. 600 Min.
Übersetzung: Schmitz, Birgit;Gesprochen: Marx, Christiane
Sofort lieferbar
Statt: 20,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Um einer Heirat zu entgehen, beginnt Sage eine Lehre bei einer Kupplerin. Sie begleitet junge Damen, die durch Hochzeiten politische Allianzen sichern sollen. Für ihre Dienstherrin bespitzelt Sage die Ladys - und die Soldaten, die sie beschützen, denn es droht Krieg. Bald findet Sage sich zwischen den Fronten wieder. Und trifft ihre große Liebe. Doch wem kann sie trauen?
Erin Beaty hat Raumfahrttechnik und Deutsch studiert und für die US-Marine gearbeitet, bevor sie sich ganz ihrer Familie und dem Schreiben widmete. Es verblüfft sie immer wieder, dass Menschen die Geschichten, die ihrer Fantasie entspringen, tatsächlich lesen wollen. Mit ihrem Mann, ihren fünf Kindern und zwei Katzen hat sie schon an vielen unterschiedlichen Orten gelebt.
Christiane Marx ist Schauspielerin und (Synchron-)Sprecherin. Neben Romanen von Victoria Aveyard oder Laura Kneidl hat sie Spannungsbestseller von Gillian Flynn und Paula Hawkins gelesen. Eine kristallklare Stimme und subtile Charaktergestaltungen zeichnen ihre Hörbuchinterpretationen aus.
Christiane Marx ist Schauspielerin und (Synchron-)Sprecherin. Neben Romanen von Victoria Aveyard oder Laura Kneidl hat sie Spannungsbestseller von Gillian Flynn und Paula Hawkins gelesen. Eine kristallklare Stimme und subtile Charaktergestaltungen zeichnen ihre Hörbuchinterpretationen aus.
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Gesamtlaufzeit: 693 Min.
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. März 2018
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783867423892
- Artikelnr.: 50126083
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Grandios geschrieben und zum Dahinschmelzen schön!" Börsenblatt 20180523
Gebundenes Buch
Wie es mir gefallen hat:
Dieses Buch war absolut anders als erwartet. Das beginnt schon bei den wechselnden Perspektiven in der dritten Person, wobei das Hauptaugenmerk auf Sage und Hauptmann Quinn liegt.
Im Prinzip mag ich verschiedene Blickwinkel immer sehr; hier hatte ich aber dadurch gerade …
Mehr
Wie es mir gefallen hat:
Dieses Buch war absolut anders als erwartet. Das beginnt schon bei den wechselnden Perspektiven in der dritten Person, wobei das Hauptaugenmerk auf Sage und Hauptmann Quinn liegt.
Im Prinzip mag ich verschiedene Blickwinkel immer sehr; hier hatte ich aber dadurch gerade am Anfang Schwierigkeiten, Sage richtig kennenzulernen, da ihre Kapitel immer wieder von Vorgängen in der Armee unterbrochen werden. Als Protagonistin bleibt Sage ohnehin insgesamt ein wenig eindimensional: ein toughes Anti-Mädchen, dem irgendwie alles leicht von der Hand geht und die sich rettungslos verliebt.
Ein weiterer großer Nachteil an der Wahl der Perspektiven ist, dass sie sich gegenseitig die Spannung ausbremsen. Kaum taucht ein Cliffhanger oder eine offene Frage auf, wird sie durch die Augen des Feindes oder einens anderen Charakters schon wieder aufgelöst, sodass die Neugier sehr schnell wieder verpufft. Vom Aufbau her hätte hier ein wenig geschickter geplottet werden können.
Was ich sehr schade finde, ist, dass die ganze Verkupplungsthematik mit dem Potenzial für viel Tratsch, Neid und Liebeskummer sowie das Concordium selbst, auf dem die Hochzeiten in die Wege geleitet werden sollen, wenn überhaupt nur sehr am Rande behandelt wird.
Von den Bräuten, die Sage begleitet, erfährt man nicht einmal die Namen. Sie werden auf eine typische Zicke (Jaqueline) und eine Verbündete für Sage (Clare) reduziert; der Rest bleibt leider gesichtslos. Darüber bin ich insgesamt doch sehr enttäuscht.
Die Handlung, die stattdessen geboten wird, hat dennoch durchaus ihren Reiz. Die Autorin hat alle Stränge gut verwoben und führt sie zu einem zufriedenstellenden Ende. Es geht um die stetig wachsende Bedrohung für die reisende Gruppe und das gesamte Königreich und um die Pläne, die Sage und die Soldaten entwickeln, um ihren Gegnern die Stirn bieten zu können.
Die Entwicklungen um Ash, mit dem Sage immer mehr Zeit verbringt, sind sehr gut gestrickt, aber auch ein bisschen verwirrend.
Trotz Verlusten entsteht bei manchen Dingen der Eindruck, dass die Autorin es ihren Figuren zu leicht macht. Abgesehen von Sage, der immer alles gelingt, verlaufen auch im Allgemeinen viele Vorhaben etwas zu reibungslos, um glaubwürdig zu sein.
Das Ende kommt dann schnell und mit Zuckerguss, dreht sich aber etwas zu sehr um die Aussichten in Sages Liebesleben und vernachlässigt dabei die anderen Charaktere. Ein Ausblick auf die folgenden Bände der Reihe fehlt gänzlich - genauso gut könnte die Geschichte bereits auserzählt sein.
Auch wenn also einige Schwächen zu verzeichnen sind, ist das Buch sehr gut und unterhaltsam geschrieben. Man fliegt nur so durch die kurzen Kapitel. In einigen Punkten hätte noch deutlich mehr herausgeholt werden können, aber trotzdem habe ich diesen Auftakt gern gelesen.
(Für wen) Lohnt es sich?
Man sollte hier weder eine detailliert ausgearbeitete Welt noch Romantasy im Stil von „Selection" oder ähnlichen Reihen erwarten. Es ist eine kurzweilige Geschichte mit Fokus auf die sich anbahnenden kriegerischen Verwicklungen, in der die Lovestory zunehmend Raum einnimmt.
Für LeserInnen ab 14, denen diese Richtung gefällt, ist es auf jeden Fall zu empfehlen.
In einem Satz:
„Vertrauen und Verrat" vermittelt einen etwas täuschenden ersten Eindruck: Statt Verkupplungen, Konflikten zwischen den Bräuten und einem rauschenden Ball werden kriegerische Strategien, Spionage und Verschwörungen in den Vordergrund gerückt, garniert von einer Liebesgeschichte - ein unterhaltsamer Auftakt mit etwas Luft nach oben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Schon im Vorfeld habe ich so viel über das Buch gehört, jeder schwärmte davon, da stand es für mich außer Frage, dass ich es unbedingt lesen muss. Zu Hypebüchern mache ich mir immer gerne selbst ein Bild und HOLY GRAP! Dieses Buch hat es verdient! Was hat mich Erin …
Mehr
Schon im Vorfeld habe ich so viel über das Buch gehört, jeder schwärmte davon, da stand es für mich außer Frage, dass ich es unbedingt lesen muss. Zu Hypebüchern mache ich mir immer gerne selbst ein Bild und HOLY GRAP! Dieses Buch hat es verdient! Was hat mich Erin Beaty doch an der Nase herum geführt und ich bin ihr voll auf den Leim gegangen. Ich liebe es, wenn ein Autor dies schafft ohne dass ich auch nur den Hauch einer Ahnung habe, dass ich gerade „verarscht“ werde.
„Vertrauen und Verrat“ ist ein Buch, da wusste ich ab den ersten Seiten, dass ich es einfach lieben werde, obwohl ich zu Beginn noch gar nicht von allem begeistert war. Allerdings hat Sage sofort mein Herz erobert. Sage, die durch den Tod ihrer Eltern bei ihren adligen Verwandten lebt, sich aber so gar nicht in das gesellschaftliche Leben einfügen will. Sie ist wild und ungezähmt, liebt es, sich in der Natur aufzuhalten, zu lesen, Hosen zu tragen und mit ihrer Schleuder jagen zu gehen. Damit bricht sie sämtliche Konventionen und macht sie unheimlich sympathisch, denn das Setting ist vom Aufbau und der Handlung eher historisch einzuordnen. Natürlich versucht ihr Onkel alles, dass Sage ein erfülltes Leben erhält und übergibt sie der Hohen Kupplerin um einen Mann für sie auszuwählen, denn in dieser Zeit beschließt lediglich die Kupplerin die Ehen auf Grund von politischen und gesellschaftlichen Interessen. Doch Sage wäre nicht Sage wenn sie dieses Treffen nicht vermasseln würde und plötzlich das Angebot erhält, als Lehrling der Kupplerin zu dienen. Sie willigt ein und begleitet die Kupplerin mit zehn ausgewählten Bräuten zum großen Concordium, dem Verkupplungsball, bei denen die hochrangigsten Familien miteinander verbunden werden.
Diesen Strang fand ich so unheimlich interessant, absolut stimmig und passend zum Setting. Ich war hin und weg und konnte gar nicht genug von Sage und ihrer Arbeit als Spionin bekommen, da sie alle möglichen Informationen über die Damen zusammentragen soll. Und natürlich auch über die Soldaten, die die Damen als Eskorte zum Concordium begleiten.
Und hiermit kommen wir zum zweiten Handlungsstrang, der mir am Anfang nicht so zusagte, da er doch sehr militärisch und politisch ist. Wir begleiten eine Gruppe Soldaten, die teilweise recht berühmt bestückt ist und lernen diese teilweise kennen. Sympathisch war mir aber auf Anhieb noch niemand so richtig und ich wusste nicht genau, wie ich diesen Strang einordnen soll, teilweise war er etwas zäh für mich, aber das änderte sich schlagartig, als beide Stränge aufeinander trafen. Da gab es für mich kein Halten mehr. Ich schenkte Ash mein Herz und liebte das Zusammenspiel von ihm und Sage. Dass sich auch eine knisternde Liebesgeschichte anbahnte, machte mir das Buch nur noch umso schmackhafter, denn das ist genau so eine Liebesgeschichte, wie ich sie lesen möchte: voller Knistern, voller Spannung, voller Geheimnisse und nicht vorhersehbar.
Doch dann geschah etwas im Buch und ich saß einfach nur da und dachte mir: waaaaaaaaaas?! Erin Beaty hatte es geschafft, mich komplett an der Nase herumzuführen, ich hatte keinerlei Verdacht und war umso überraschender. Ich war echt sprachlos und komplett begeistert. Und diese „Wendung“ gab dem Buch nochmals eine Würze mit, die es mir unmöglich machte, es jetzt noch aus der Hand zu legen. Alles gipfelt natürlich in einem atemraubenden Showdown, der mich nicht zufriedener hätte zurücklassen können. Ich bin absolut begeistert! Und auch wenn das Ende soweit abgeschlossen ist, will ich unbedingt so schnell wie möglich Band 2 lesen, denn ich muss wissen, wie es mit Sage und ihm weitergeht! Ich liebe es!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In Sage Welt werden Paare von einer Kupplerin zusammengeführt. Sage bekommt die Chance ihre Assistentin zu sein und muss dafür die Leute um sich herum beobachten, um zu erkennen wer zusammen passt. Doch schon bald findet sie heraus, dass sie Teil von etwas viel Größerem ist und …
Mehr
In Sage Welt werden Paare von einer Kupplerin zusammengeführt. Sage bekommt die Chance ihre Assistentin zu sein und muss dafür die Leute um sich herum beobachten, um zu erkennen wer zusammen passt. Doch schon bald findet sie heraus, dass sie Teil von etwas viel Größerem ist und keinem trauen kann.
Der Start in die Geschichte war ein bisschen mühselig. Es kommen viele Personen vor, die man erst mit der Zeit kennenlernt und ich bin am Anfang ständig mit allen Offizieren durcheinander gekommen. Eine Übersicht wäre vielleicht nicht schlecht gewesen.
Die Hauptperson kam mir auch recht oft sehr zickig vor und ich habe mich etwas darüber geärgert, dass sie ständig andere Leute beleidigen muss. Die anderen Personen waren jedoch, sobald ich alle auseinanderhalten konnte, sehr intetessant, da es viele verschiedene Persönlichkeiten gibt.
Was ich aber nicht verstanden habe und was meiner Meinung die ganze Spannung zerstört hat, war dass man die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven miterlebt hat und somit als Leser fast alle Geheimnisse kannte. Wenn die Personen dann etwas Schockierendes aufgedeckt haben, wusste man es als Leser schon längst. Für meinen Teil habe ich dies dann immer etwas teilnahmslos hingenommen. Da hätte man es vielleicht spannender gestalten können.
Trotzdem gibt es aber auch so verblüffende Offenbarungen und spannende Stellen.
Außerdem wird auch die Welt, in der die Geschichte spielt, nur oberflächig erklärt, weshalb ich nicht immer alles nachvollziehen konnte. Dazu hat die Geschichte ganz dchön lange gebraucht um klar zu machen, worum es tatsächlich geht und endlich auch etwas Spannendes passiert ist.
Aber nach so viel Kritik zu den guten Dingen, denn nach einer Wendung wurde es endlich intetessanter und ab da konnte die Geschichte mich richtig fesseln. Endlich kam dann auch die lang erwartete Romanze, bei der ich es schön fand, dass sie sich langsam und realistisch entwickelt hat und dann wirklich knisternd war.
Ich habe erst eine Geschichte wie die Selection Bücher erwartet, da im Klappentext genauer auf die Kupplerin eingegangen wird, jedoch ist die Geschichte mehr wie "Der Kuss der Lüge" und spielt in einer Fantasywelt in der Krieg herrscht, was ich so garnicht erwartet hätte, aber ganz gut fand.
Letztendlich kann ich den Hype um das Buch nicht verstehen. Alles ist doch eher oberflächig beschrieben und ich hatte hin und wieder Schwierigkeiten allem zu folgen oder die Logik dahinter zu verstehen. Gegen Ende wurde ich jedoch von dem Buch überrascht und es hat mir plötzlich richtig gut gefallen, sodass ich hoffe, dass der nächste Teil besser wird und man nicht erst in die Geschichte reinfinden muss. Daher bin ich gespannt wie es weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Kuppelei ist in Demora eine langjährige Tradition, doch Sage Fowler will keinen Mann heiraten, den sie nicht kennt.
Als sie die Möglichkeit bekommt bei der Hohen Kupplerin in die Lehre zu gehen, zögert Sage nicht und ergreift diese Chance. Schnell findet sie sich in einer Welt …
Mehr
Die Kuppelei ist in Demora eine langjährige Tradition, doch Sage Fowler will keinen Mann heiraten, den sie nicht kennt.
Als sie die Möglichkeit bekommt bei der Hohen Kupplerin in die Lehre zu gehen, zögert Sage nicht und ergreift diese Chance. Schnell findet sie sich in einer Welt wieder, wo sie ihre Mitmenschen bespitzeln muss und erfährt so einige pikante Geheimnisse, die auch für das Militär interessant sind, denn in Demora braut sich ein Krieg zusammen.
"Vertrauen und Verrat" ist der Auftakt von Erin Beatys Kampf um Demora Trilogie, der vorwiegend aus den wechselnden personalen Erzählperspektiven der sechzehn Jahre alten Sage Fowler und dem einundzwanzig Jahre alten Hauptmann Alexander Quinn erzählt wird.
Zusätzlich durften von hin und wieder in die Perspektive eines Mannes schlüpfen, der eine Bedrohung für Demora darstellt und somit auch in die Sicht des Feindes eintauchen.
Mit ihren sechzehn Jahren ist Sage nun im heiratsfähigen Alter, doch sie will nicht an einen Mann verkuppelt werden, den sie nicht kennt. Also ergreift sie die Chance bei der Hohen Kupplerin Darnessa Rodelle in die Lehre zu gehen. Ihre Aufgabe ist es unter anderem so viel wie möglich über heiratsfähige Frauen und Männer herauszufinden, damit diese passend verkuppelt werden können.
Sage ist sehr starrköpfig und sehr temperamentvoll, fast schon wild. Sie lässt sich nicht viel sagen, was mich etwas gestört hat, und ich musste erst mal mit ihr warm werden. Aber sie ist auch mutig und hat mir im weiteren Verlauf immer besser gefallen!
Alexander Quinn ist ein junger Hauptmann, der beweisen will, dass er seinen Titel nicht nur seinen Familienverhältnissen zu verdanken hat. Er ist deutlich ruhiger als Sage und hat mir von Beginn an sehr gut gefallen! Er trägt große Verantwortung für seine Freunde und Untergebenen und will das Richtige tun, wobei er sich oft in Geduld üben muss.
In Demora ist es Tradition, dass die Ehen von den Kupplerinnen arrangiert werden. Hier werden die politischen Hintergründe berücksichtigt, aber auch wie gut das Paar zueinanderpasst.
Mit Mistress Rodelle und einer militärischen Eskorte macht sich Sage auf den Weg in die Hauptstadt, wo das Concordium stattfinden soll, bei dem die wichtigsten Ehen arrangiert werden, doch man merkt schnell, dass sich im Land Demora etwas zusammenbraut. Krieg liegt in der Luft und Sage und die Bräute bewegen sich direkt darauf zu.
Ich fand es ein wenig schade, dass das spannende Thema Kuppelei schnell ein wenig in den Hintergrund gerückt ist und der nahende Krieg für mich zu sehr in den Fokus gestellt wurde. Ich hätte echt gerne noch mehr über die Kuppelei erfahren, denn der drohende Konflikt konnte mich nicht ganz so packen, wie erhofft, auch weil es mir zum Ende hin an manchen Stellen ein wenig zu reibungslos abgelaufen ist.
Dadurch, dass man aus den Sichten von Sage und Alex lesen durfte, hat man die beiden zwar gut kennengelernt, aber es hat auch dafür gesorgt, dass eine Entwicklung deutlich überraschender gewesen wäre, wenn man eben nicht beide Perspektiven gekannt hätte. Ich will hier nicht zu viel verraten, aber ich fand eine Sache leider ziemlich offensichtlich. Das hätte Erin Beaty spannender lösen können!
Die Geschichte ließ sich allerdings richtig gut lesen! Man hat zwar noch nicht so viel über die Welt erfahren, hier hoffe ich auf den zweiten Band, aber die Handlung konnte mich, trotz meiner Kritikpunkte, echt mitreißen und ich bin schon sehr gespannt, wie es mit Sage und Alex weitergehen wird!
Fazit:
"Vertrauen und Verrat" von Erin Beaty ist ein spannender Auftakt der Kampf um Demora Trilogie!
Die Geschichte um Sage und Alex ließ sich richtig gut lesen und die beiden haben mir auch gut gefallen! Ich finde, dass Erin Beaty das Potenzial noch nicht voll ausgeschöpft hat, denn die Handlung hätte für mich noch etwas spannender sein können, aber ich freue mich trotzdem sehr auf die Fortsetzung und vergebe vier Kleeblätter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In Demora sind die meisten Ehen arrangiert, aus Liebe zu heiraten wird nicht gern gesehen. Sage verliert als Kind ihre Eltern und muss daher bei ihrer Tante aufwachsen. Als ihr Onkel sie zur Kupplerin schickt ist sie wenig begeistert und wehrt sich, sie glaubt nicht an vereinbarte Ehen. Als die …
Mehr
In Demora sind die meisten Ehen arrangiert, aus Liebe zu heiraten wird nicht gern gesehen. Sage verliert als Kind ihre Eltern und muss daher bei ihrer Tante aufwachsen. Als ihr Onkel sie zur Kupplerin schickt ist sie wenig begeistert und wehrt sich, sie glaubt nicht an vereinbarte Ehen. Als die Kupplerin ihr eröffnet, dass sie ihr Lehrling wird ist Sage zunächst gespaltener Meinung, doch schnell wird ihr klar, dass eine viel größere Sache dahintersteckt und Demora in Gefahr ist.
Man merkt von der ersten Seite an, dass Sage ein starker Charakter ist, der weiß was er will, aber einfach noch nicht den Weg gefunden hat um das durchzusetzen. Vor allem am Anfang hat mich ihre Herkunft und die Familienverhältnisse von ihrer Tante und ihrem Onkel sehr berührt. Wobei ihr Onkel sehr stark bestimmen will wohin Sages Weg geht, daher ist es unausweichlich, dass hier Differenzen entstehen. Doch glaubt man zunächst, dass dieser Zwist im Mittelpunkt der Geschichte steht, so ändert sich das schnell. Die Kupplerin, ihr Lehrling Sage und die Bräute für das kommende Concordium, einer Art Hochzeitsbasar, machen sich auf dem Weg zu eben diesem und dabei wird schnell klar, dass nicht alles nach Plan läuft.
Neben Sage erfahren wir in anderen Kapitel die Geschichte von Ash Carter und Alex Quinn. Beide dienen dem König in seiner Armee und müssen dafür sorgen, dass die unsicheren Grenzen weiterhin ihr Land Demora beschützen. Doch natürlich kommt es zu einem Überfall und damit zu verheerenden Folgen, bei denen die sogenannten Kimisaren eine entscheidende Rolle spielen.
Natürlich treffen die beiden Handlungsstränge aufeinander und dabei merke ich mal wieder, wie spannend ich es finde, wenn wir von mehreren Protagonisten die Gedanken um Gefühle kennen. Dadurch ist man als Leser immer sehr nah dran und fiebert den Ereignissen entgegen, und natürlich rauft man sich die Haare, wenn die Protagonisten mal wieder nicht das tun, was das Beste für sie wäre. Dadurch baut sich unheimlich viel Spannung auf, und man möchte eigentlich gar nicht mehr aufhören zu lesen. Es gibt so viele Wendungen, Enthüllungen und schnelle Gefechte, dass einem manchmal der Atmen stockt. Und obwohl es keinen Cliffhanger am Ende gibt, will man trotzdem weiterlesen und wissen wie Sages Geschichte weiter geht.
Fazit:
Mich konnte „Vertrauen und Verrat“ von Erin Beaty von Anfang total begeistern. Erwartet man am Anfang noch eine Geschichte in der es „nur“ um Zwangsheiraten geht, merkt man beim Lesen schnell, dass hier viel mehr zwischen den Buchdeckeln steckt. Dank Wendungen und Enthüllungen ist man total gefesselt, und dabei schafft die Autorin einen wunderbaren Mix aus Abenteuer, Romantik und Humor. Absolut lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Meine Meinung
1. Satz: Onkel William war schon mehr als eine Stunde zurück und hatte sie immer noch nicht angerufen.
Sage ist eine junge Frau, die mich von Anfang an für sich einnehmen konnte. Während andere Frauen darauf hinfiebern den passenden Mann zu finden, …
Mehr
Meine Meinung
1. Satz: Onkel William war schon mehr als eine Stunde zurück und hatte sie immer noch nicht angerufen.
Sage ist eine junge Frau, die mich von Anfang an für sich einnehmen konnte. Während andere Frauen darauf hinfiebern den passenden Mann zu finden, kümmert sich Sage lieber um ihre berufliche Laufbahn. Sie unterrichtet gerne. Doch Onkel William hat andere Pläne mit ihr. Er lässt sie von seiner Frau zu der berühmten Kupplerin Mistress Rodelle bringen. Die Mistress wirkt auf den ersten Blick einschüchternd. Dennoch erkennt die warmherzige Frau sofort, dass Sage nicht wie die anderen jungen Frauen ist. Sie nimmt Sage in die Lehre. Sage hat ein gutes Beobachtungstalent und leistet wertvolle Beiträge für die Vermittlung. Sage graut davor, die adeligen Damen zum großen Verkuppelungsball zu begleiten. Ihre Rettung ist der Soldat Ash Carter. Sie möchte ihm während er Kutschfahrt das Lesen beibringen. Mit einer Schiefertafel bewaffnet sitzt sie mit Ash auf dem Kutschbock. Der junge Soldat empfindet die Gegenwart von Sage als sehr angenehm. Auch Sage ist Ash sehr zugetan. Doch schon bald merkt sie, dass auf der Fahrt nicht alles reibungslos verläuft. Die Soldaten werden unruhig.
Der Schreibstil ist flüssig. Man sollte sich nicht von dem romantischen Cover in die Irre führen lassen. In dieser Geschichte spielt überwiegend Krieg eine Rolle. Die Liebe kommt dennoch auch nicht zu kurz. Sage fühlt sich in Gegenwart der Soldaten wohler als bei den überkandidelten Damen, die sie ohnehin von oben herab behandeln. Das stört Sage keineswegs, da ihr Augenmerk anderen Dingen gilt. Schon bald ist sie für die Soldaten eine wertvolle Spionin, die ihr Aussehen den gegebenen Situationen anpassen kann. Die sommersprossige Frau hält sich gerne im Freien auf. Hatte von ihrem verstorbenen Vater gelernt, sich in den Wäldern durchzusetzen. Auch Sage ist eine junge Frau mit romantischen Gefühlen. Ihr Schüler Ash gefällt ihr von Tag zu Tag besser. Doch viele Lügen stehen der aufkeimenden Liebe im Weg. Nicht jede Lüge ist jedoch ein Verrat. Auch Sage hat ihre Geheimnisse.
Von Anfang an konnte mich die Geschichte mitnehmen. Die Spannung steigt kontinuierlich. Es fließt viel Blut. Bei einem Mord vergoss ich ein paar Tränen. Hauptmann Quinn ist nicht so kaltblütig und arrogant, wie es Anfangs scheint. Eine Frau, die jedem Geheimnis auf die Spur kommt, sät Zweifel in ihm. Er weiß nicht, ob er er Sage trauen kann. Hadert oft mit seinen Entscheidungen.
Es ist keine Jahreszahl angegeben, in der diese Story spielt. Anhand der Beschreibungen von Kleidern und Lebensumstände ist jedoch unschwer zu erkennen, dass das Setting im Mittelalter angesiedelt ist. Eine Zeit, in der Frauen und Männer verkuppelt werden. Was mir dennoch gut gefallen hat, die ausgewählten Partner durften auch abgelehnt werden. Im Grund lief es nicht anders, als in unserer Zeit bei den Partnerbörsen.
Fazit
Wer Kriegsgeschichten mag in denen viel Blut fließt, wird an diesem Buch seine wahre Freude haben. Liebe und Verrat ist ein passender Titel. Die Fesseln auf dem Cover verraten, dass nicht nur Romantik zu erwarten ist. Dennoch spielt auch die Liebe eine Rolle. Die Protagonisten haben alle absoluten Erkennungswert. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt, obwohl ich nicht so viel Brutalität erwartet habe. Eine absolute Empfehlung von mir. Danke Erin Beaty. Teil 2 & 3 liegen schon bereit.
Wunderschönes Cover
Mittelalter
Emotional
Romantisch
Spannend
Grausam
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für