Guy de Maupassant wurde 1850 auf Schloss Miromesnil in Tourville-sur-Arques (Normandie) geboren und verbrachte seine Schulzeit in Yvetot und Rouen. Sein 1869 in Paris begonnenes Jura-Studium musste er aufgrund des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71, an dem er als Mobilgardist teilnahm, unterbrechen. Anschließend arbeitete er einige Jahre als Ministerialangestellter, bis er Feuilletonist wurde und 1880 mit seiner Novelle »Boule de suif« (Fettklößchen) seinen literarischen Durchbruch hatte. Er unterhielt enge Freundschaften zu Gustave Flaubert, Émile Zola und anderen Literaten seiner Zeit. Sein immenses, wegweisendes Werk umfasst mehr als 300 Novellen, sechs Romane (u. a. »Bel Ami«), Reisebücher, Gedichtbände und Dramen. Guy de Maupassant zählt heute zu den bedeutendsten französischen Erzählern des 19. Jahrhunderts. Seine Novellen wurden zahlreich verfilmt.