Neuauflage des Bakabu-Albums 1 von Manfred Schweng mit 16 Liedern, deren Texte in Zusammenarbeit mit ExpertInnen aus Sprachwissenschaft und Pädagogik entstanden sind. Die Lieder behandeln Themen aus dem Alltag der Kinder und spielerisch beim Mitsingen lernen sie themenspezifischen Wortschatz, korrekten Satzbau sowie grammatikalische Strukturen.- Sprache lernen durch Musik mit dem Ohrwurm Bakabu
Neuauflage des Bakabu-Albums 1 von Manfred Schweng mit 16 Liedern, deren Texte in Zusammenarbeit mit ExpertInnen aus Sprachwissenschaft und Pädagogik entstanden sind. Die Lieder behandeln Themen aus dem Alltag der Kinder und spielerisch beim Mitsingen lernen sie themenspezifischen Wortschatz, korrekten Satzbau sowie grammatikalische Strukturen.- Sprache lernen durch Musik mit dem Ohrwurm Bakabu
Manfred Schweng war viele Jahre Bandmitglied von Ludwig Hirsch sowie Produzent dessen letzter beider Alben; Co-Komponist des Erfolgsmusicals "Falco meets Amadeus" (über eine Million Zuschauer in Deutschland).Er textet und komponiert für das Projekt "Hör zu, Bakabu" sämtliche Lieder.
Ferdinand Auhser stammt aus Tulln an der Donau. Er absolvierte das Diplom- und Doktorats-Studium der Philosophie an der Universität Wien, bevor er mit den Komponisten Arthur Lauber und Manfred Schweng das Projekt HÖR ZU, BAKABU ins Leben rief. Dafür erfand er einen Ohrwurm und taufte ihn BAKABU - und bis heute weiß niemand, was dieses Wort eigentlich bedeutet. Seitdem ist Ferdinand Auhser Autor aller Geschichten rund um den kleinen blauen Ohrwurm aus dem Singeland.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826