Catherine Steadman
Hörbuch-Download MP3
Something in the Water – Im Sog des Verbrechens (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 682 Min.
Sprecher: Fornaro, Tanja / Übersetzer: Lux, Stefan
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Ein perfektes Paar. Ein verlockender Fund. Und eine folgenschwere Entscheidung Erins Glück scheint perfekt, als sie mit Mark ihre Flitterwochen auf Bora Bora verbringt. Auf der paradiesischen Insel genießen die beiden unbeschwerte Tage – bis sie bei einem Tauchausflug auf eine Tasche mit sehr wertvollem Inhalt stoßen: über zwei Millionen Dollar. Erin und Mark beschließen, ihren Fund für sich zu behalten und alle Spuren zu verwischen. Aber zurück in London beginnt ihr Geheimnis schon bald, sie in einen reißenden Abgrund zu ziehen. Als sich beunruhige Vorfälle häufen, weiß Erin plö...
Ein perfektes Paar. Ein verlockender Fund. Und eine folgenschwere Entscheidung Erins Glück scheint perfekt, als sie mit Mark ihre Flitterwochen auf Bora Bora verbringt. Auf der paradiesischen Insel genießen die beiden unbeschwerte Tage – bis sie bei einem Tauchausflug auf eine Tasche mit sehr wertvollem Inhalt stoßen: über zwei Millionen Dollar. Erin und Mark beschließen, ihren Fund für sich zu behalten und alle Spuren zu verwischen. Aber zurück in London beginnt ihr Geheimnis schon bald, sie in einen reißenden Abgrund zu ziehen. Als sich beunruhige Vorfälle häufen, weiß Erin plötzlich nicht mehr, wem sie noch vertrauen kann …
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktbeschreibung
- Verlag: OSTERWOLDaudio
- Erscheinungstermin: 2. Juli 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844920611
- Artikelnr.: 56897313
Klappentext:
Ein perfektes Paar. Ein gefährlicher Fund. Eine folgenschwere Entscheidung ...
Schon immer hatte Erin Angst vor Wasser. Doch als Mark sie während ihrer traumhaften Flitterwochen auf Bora Bora zu einem Tauchgang überredet, lässt sie sich darauf ein. Solange Mark …
Mehr
Klappentext:
Ein perfektes Paar. Ein gefährlicher Fund. Eine folgenschwere Entscheidung ...
Schon immer hatte Erin Angst vor Wasser. Doch als Mark sie während ihrer traumhaften Flitterwochen auf Bora Bora zu einem Tauchgang überredet, lässt sie sich darauf ein. Solange Mark an ihrer Seite ist, kann ihr nichts passieren. Im Wasser aber macht das junge Paar eine gefährliche Entdeckung, die ihr Leben radikal verändern wird.
Cover:
ein einfaches, aber dennoch sehr schönes Cover. Treppen, vermutlich von einem Boot, welche hinunterführen ins Meer. Die Tiefe des Meeres mit seinen unterschiedlichen türkis-blau Färbungen ist erkennbar.
Meinung:
Der Prolog zeigt, wo es hingeht und ist in einer sehr schönen Berichtsform und fast schon Appelform an den Zuhörer gerichtet, man fühlt sich fast angesprochen und bereits mittendrin. Der Prolog nimmt einen auf und direkt mit in die Geschichte.
Dann kommt die Umblende in die Vergangenheit und den Erzählsprung, wie es überhaupt zu dieser prekären Situation aus dem Prolog kommen konnte. Man lernt Erin und Mark kennen. Momentan läuft es nicht immer gut bei ihnen. Mark hat gerade seinen Job verloren und um sich abzulenken haben sie beschlossen in ihren Flitterwochen nach Bora Bora zu fliegen und das obwohl Erin eigentlich gar kein Wasser mag, dennoch überwindet sie sich.
Ob das so gut war, erfahrt ihr in dem Hörbuch, denn nun beginnt es spannend zu werden, denn genau dort, wo Erin eigentlich nicht hinwollte, machen sie eine gefährliche Entdeckung. Doch zu viel möchte ich an dieser Stelle nicht verraten.
Die Erzählweise gerade zu Beginn und auch am Ende hat mir sehr gut gefallen. Teilweise ist es eine sehr spannende und mitreißende Erzählweise, die den Hörer fast direkt anspricht, jedoch zieht es sich in der Mitte ziemlich hin. Dir Rückblende ist sehr detailliert, bildhaft und ausführlich, was es dadurch aber auch an einigen Stellen etwas langatmig macht.
Die Sprecherin hat mir gut gefallen, sie hat eine sehr angenehm Stimme und ein gutes Sprechtempo, zeitweise konnte sie mich extrem gut abholen und mitten ins Geschehen katapultieren, so dass ich mittendrin war.
Auch die Charaktere Erin und Mark wurden sehr gut rüber gebracht und man konnte sich gut in sie hineinversetzen.
Fazit:
Ein spannendes und sehr unterhaltsames Hörbuch mit einem sehr starken Anfang und Ende. Mir hat es gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erin hasst das Wasser, doch sie liebt Mark und so lässt sie sich während ihrer Flitterwochen auf einen Tauchgang ein. Was sie dabei entdecken, wird ihr Leben verändern!
Ich bleibe bei der Inhaltsangabe etwas wage, damit ich ja nicht zu viel verrate. Wer mehr zum Buch erfahren …
Mehr
Erin hasst das Wasser, doch sie liebt Mark und so lässt sie sich während ihrer Flitterwochen auf einen Tauchgang ein. Was sie dabei entdecken, wird ihr Leben verändern!
Ich bleibe bei der Inhaltsangabe etwas wage, damit ich ja nicht zu viel verrate. Wer mehr zum Buch erfahren möchte, dem würde ich auch empfehlen in das erste Kapitel hineinzuhören oder hineinzulesen, denn das macht erst richtig neugierig auf den Thriller.
Das erste Kapitel ist essenziell für die Geschichte, denn es nimmt vorweg, wohin die Reise am Ende gehen wird und wir wollen natürlich wissen, wie es dazu kam. Das hat natürlich seine Vor- und Nachteile. Ich fand es erst einmal sehr clever gemacht, um den Spannungsbogen kräftig zu spannen.
Zunächst lernen wir die Protagonisten Erin und Mark ausgiebig kennen. Sie ist freischaffende Filmemacherin und arbeitet aktuell an einer Reportage über drei Gefängnisinsassen. Mark ist Banker und hat gerade seinen Job verloren. Daran hat er sehr zu kämpfen und zweifelt seine Lebenssituation an. Die Flitterwochen sollen für Ablenkung sorgen und das wird aufgrund des Fundes auch passieren.
Der Fund passiert erst im späteren Handlungsverlauf. Man braucht ein wenig Geduld, doch dabei wollte ich ganz dringend wissen, was es damit auf sich haben würde.
Die Autorin erzählt in der Zwischenzeit vom Alltag des Pärchens, wie es sich kennenlernte und wie es lebt. Interessant fand ich dabei die Darstellung von Erins Arbeit und die Geschichten der Gefängnisinsassen.
Schließlich nimmt die Handlung doch noch richtig an Fahrt auf und das fand ich sehr fesselnd und spannend. Ich habe das Hörbuch, welches von Tanja Fornaro eingelesen wurde, sehr gerne gehört. Ihre Stimme ist angenehm und unaufdringlich. Ich hatte an ihrer Arbeit nichts auszusetzen und das ist wohl das wichtigste bei einer Hörbuchstimme.
An der Geschichte muss ich leider das Ende bzw. dessen Auflösung bemängeln. Aufgrund des ersten Kapitels wissen wir, was geschehen wird, doch die Auflösung, wie es dazu kam, konnte mich nicht überzeugen. Die Gründe dafür hätten wohl nicht einfacher sein können. Ich hätte nicht gedacht, dass die Autorin die offensichtlichsten und einfachsten Motive wählt. Das fand ich sehr schade, eben weil ich das Hörerlebnis als sehr fesselnd empfand. Doch das Ende war in meinen Augen enttäuschend.
Catherine Steadmans "Something in the Water" spielt clever mit einer grandiosen Idee. Nur leider konnte die Autorin diese nicht zufriedenstellend genug zu Ende bringen. Ich bin froh, dass ich die Geschichte hörte, sonst hätte mir der Thriller sicher nicht so gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Psycho-Thriller
Mich überzeugt die Erzählform, beginnend im Prolog, bei der eine Frau in einer Berichtsform sich an den imaginären Zuhörer wendet.
Anschließend kommt der lange Rückblick, in der die Protagonistin Erin von ihrem Leben und ihrem Mann Mark …
Mehr
Psycho-Thriller
Mich überzeugt die Erzählform, beginnend im Prolog, bei der eine Frau in einer Berichtsform sich an den imaginären Zuhörer wendet.
Anschließend kommt der lange Rückblick, in der die Protagonistin Erin von ihrem Leben und ihrem Mann Mark erzählt und wie es zu der prekären Situation kommt, die den Prolog bildete.
Mark hat eine harte Zeit seit er seinen Job verloren hat. Als Leser hat man aber auch den Verdacht, dass er nicht ganz ehrlich zu ihr ist.
Erin ist Dokumentarfilmerin und macht Interviews mit Leuten im Gefängnis.Das sind interessante Passagen, weil man das Leben und Schicksal der Gefangenen nachvollziehen kann.
Dann sind sie auf Hochzeitsreise in Bora Bora und es gibt ein paar schöne Passagen im Ozean, wo die beiden tauchen.
Bis dahin ist das Buch relativ un-Thrillermäßig, aber als sie eine Tasche mit viel Geld finden, die offenbar russischen Kriminellen gehört, ändert sich das.
In der zweiten Hälfte ist das Paar dann wieder in London.
Durch die Art des Erzählens im Präsens ist man nahe an der Figur dran und teilt den Stress und der Anspannung, der Erin ausgesetzt ist.
Als Hörbuch, mit zu Erin passender Stimme gelesen von Tanja Fornaro, funktioniert das verstärkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für