Hugh Lofting
Hörbuch-Download MP3
Doktor Dolittle (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 143 Min.
Sprecher: von Manteuffel, Felix / Übersetzer: Schiffer, E. L.
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Doktor Johann Dolittle kann etwas, worum ihn viele Menschen beneiden: Er spricht die Sprache der Tiere! Und er versteht wie kein anderer ihnen zu helfen, wenn sie einmal in Not sind. Das weiß bald jedes Kind auch weit über die Grenzen von Dolittles Heimat Puddleby hinaus. Sogar bis nach Afrika reicht der gute Ruf des Doktors, so dass ihn eines Tages die Affen um Hilfe bitten. Als er sich mit dem Papagei Polynesia, dem Hund Jip, dem Schwein Göb-Göb und vier weiteren Tieren auf die Reise macht, beginnt ein tierisch turbulentes Abenteuer!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Hugh Lofting wurde 1886 in Maidenhead in England geboren. Nach einem Studium in England und in den USA ließ er sich 1912 in den USA nieder, wo er als freier Schriftsteller für verschiedene Zeitschriften arbeitete. Im Ersten Weltkrieg kämpfte er als Soldat in Frankreich und Flandern. Dort schuf er in Briefen an seine Kinder die Gestalt des Doktor Dolittle, die ihn weltberühmt machen sollte. Aus der Bearbeitung der Briefe entstand bereits 1920 sein erstes, von ihm selbst illustriertes Kinderbuch "The Story of Doctor Dolittle", dem noch eine Vielzahl von Dolittle-Abenteuern folgten. Lofting starb 1947 in Santa Monica in Kalifornien.
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 28. Februar 2018
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844918052
- Artikelnr.: 50859495
»Passagen von phantasievoller Schönheit stellen 'Doktor Dolittle' in die Reihe der großen Kinderklassiker.« Elke Heidenreich
Abenteuerlich, phantasievoll und erfrischend anders: zeitloser Klassiker mit sympathischen Charakteren und wunderschönen Illustrationen.
Inhalt:
Doktor Johann Dolittle ist ein Arzt mit Herz und er hat eine ganz besondere Gabe:
Er spricht die Sprache der Tiere!
Innerhalb der …
Mehr
Abenteuerlich, phantasievoll und erfrischend anders: zeitloser Klassiker mit sympathischen Charakteren und wunderschönen Illustrationen.
Inhalt:
Doktor Johann Dolittle ist ein Arzt mit Herz und er hat eine ganz besondere Gabe:
Er spricht die Sprache der Tiere!
Innerhalb der Tierwelt spricht sich dies schnell rum und so kommen bald alle Tiere zu ihm in die Sprechstunde. Sogar Affen aus Afrika bitten ihn wegen einer mysteriösen Krankheit um Hilfe.
Mit seinem Hund Jip, dem Papagei Polynesia und weiteren Tieren begibt sich Doktor Dolittle auf eine abenteuerliche Reise.
Altersempfehlung:
ab 5 Jahre (zum Vorlesen)
oder etwa ab 9 Jahren zum Selberlesen (große Schrift im Blocksatz, einfache Sprache und kurze Kapitel)
Illustrationen:
Zu Beginn jedes Kapitels findet sich kleine schwarz-weiß Zeichnung und innerhalb der Geschichte erwecken ganzseitige farbenfrohen Illustrationen die Tiere und Doktor Dolittle zum Leben.
Der Zeichenstil von Ole Könnecke, insbesondere die Gestaltung der Charaktere sowie deren Mimik gefallen sehr.
Mein Eindruck:
Ich muss gestehen, dass ich den Film mit Eddie Murphy als Doktor Dolittle unzählige Male gesehen habe, die literarische Vorlage allerdings lange an mir vorbei gegangen ist.
Die im Aladin Verlag erschienene Ausgabe ist allein wegen ihrer farbenfrohen Illustrationen ein Hingucker und auch sprachlich wie inhaltlich verdient dieses außergewöhnliche Kinderbuch eine Leseempfehlung.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge - zum Selberlesen oder Vorlesen - und der Erzählstil ist mitreißend, bildlich und humorvoll. Dass die Geschichte im Jahr 1920 erstmals veröffentlicht wurde, merkt man als Leser kaum. Laut Anmerkung des Verlages wurde stellenweise Sprache und Rechtschreibung der deutschen Erstübersetzung von 1926 behutsam angeglichen.
Die Erzählung selbst ist ein zeitloses Abenteuer.
Der etwas sonderbare fast schon kauzige Doktor hat das Herz am rechten Fleck und selbiges schlägt für die vielen Tiere, die in seiner Praxis leben. Kein Wunder also, dass ihm die Tiere wichtig sind und er lieber auf zahlungswillige Patienten verzichtet, als seine geliebten Tiere zu verjagen.
Auch die Tiere, allen voran die Papageiendame Polynesia, die dem Doktor die Sprache der Tiere beibringt, sind drollig und sympathisch.
Eine turbulentes, spannendes und irgendwie auch verrücktes Abenteuer mit viel Charme und Humor! Es sollte in keinem Bücherregal fehlen, denn hier kommen auch erwachsene (Vor-)Leser auf ihre Kosten.
Fazit:
Ein beinahe unglaubliches wie unterhaltsames Abenteuer:
Humorvoll, fantastisch und faszinierend bis zum Schluss!
Ein zeitloses (Vor-)Lesevergnügen mit sympathischen (tierischen) Charakteren für Mädchen wie Jungen sowie für Jung und Alt.
...
Rezensiertes Buch "Doktor Dolittle" aus dem Jahr 2018
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Ein Klassiker neu aufgenommen – ein tolles und spannendes Abenteuer für Klein und Groß!
Unsere Meinung:
Mit „Doktor Dolittle“ hat DER AUDI VERLAG einen Klassiker des englischen Schriftstellers Hugh Lofting von 1920 neu und zeitgemäß vertont. Es geht um den …
Mehr
Ein Klassiker neu aufgenommen – ein tolles und spannendes Abenteuer für Klein und Groß!
Unsere Meinung:
Mit „Doktor Dolittle“ hat DER AUDI VERLAG einen Klassiker des englischen Schriftstellers Hugh Lofting von 1920 neu und zeitgemäß vertont. Es geht um den gutmütigen Doktor Dolittle, der viel lieber Tiere als Menschen behandelt und dank seiner pfiffigen Papageien-Dame Polynesia lernt, sich mit den Tieren zu verständigen. Eines Tages bricht der Doktor mit tierischer Unterstützung Richtung Afrika auf und erlebt dabei allerhand unglaubliche und spannende Abenteuer.
Mein Sohn (8) ist von diesem Hörbuch regelrecht begeistert, denn die Geschichte wird sehr schnell abenteuerlich-spannend und bereits auf Hör-CD 1 (von 3) erreicht die kleine Reisegruppe Afrika, was der Geschichte neben der Spannung auch sehr viel Exotik verleiht. Seien es unfreundliche Könige oder wilde Piraten – Langeweile kommt hier auf gar keinen Fall auf! Es ist schon regelrecht erstaunlich, wie viel Inhalt und Ereignisse Hugh Lofting in dieser im Vergleich dazu kurzen Hörzeit von knapp 3 Stunden untergebracht hat. Entsprechend temporeich und immer wieder überraschend geht es hier zu. Dass dabei die Tiere eine ganz gewichtige Rolle einnehmen, liegt in der Natur dieser Geschichte. Sogar ganz unbekannte Tierarten gibt es hier zu entdecken, wie etwa das putzige Stoß-mich-drück-dich. Alles in allem ein wunderbarer Klassiker, der weit entfernt davon ist, nicht mehr zeitgemäß oder gar angestaubt zu sein.
Die Hörbuchproduktion des DAV ist absolut liebevoll. Angefangen bei dem bunten Cover bis hin zur Sprecherauswahl. Mit Rufus Beck hat man einen der bekanntesten und routiniertesten Schauspieler und Hörbuchsprecher Deutschlands verpflichtet, der dieser Geschichte und den Charakteren seine Stimme verleiht. Es macht wirklich Spaß, ihm zuzuhören, denn er beschert allen wichtigen Charakteren eine unverwechselbare Identität und ist deutlich hörbar mit viel Spaß und Freude bei der Lesung dabei gewesen.
FAZIT:
Ein wunderbares und sehr kurzweiliges Abenteuer voller Überraschungen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
