Anja Saskia Beyer
Hörbuch-Download MP3
Die Sterne über Venedig (MP3-Download)
Kindle-#1-Bestsellerautorin Anja Saskia Beyer über den Zauber Venedigs, die große Liebe und die Macht der Vergebung Ungekürzte Lesung. 591 Min.
Sprecher: Blasius, Sabine; Ghafoor, Lana
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Von Kindle-#1-Bestsellerautorin Anja Saskia Beyer über den Zauber Venedigs, die große Liebe und die Macht der Vergebung.
Seit Monaten hat die alleinerziehende Nicola kaum Kontakt zu ihrer Schwester Caterina, dabei waren die beiden vorher unzertrennlich. Caterina entzieht sich immer wieder ihren Annäherungsversuchen. Auch als die Großmutter der Schwestern in Venedig erkrankt und sie zusammen mit Nicolas Tochter in die Lagunenstadt reisen, bleibt Caterina abweisend.
Dann beginnt ihre Nonna zu erzählen - von ihrer Liebe zu dem unerschrockenen Freiheitskämpfer Renzo und...
Von Kindle-#1-Bestsellerautorin Anja Saskia Beyer über den Zauber Venedigs, die große Liebe und die Macht der Vergebung.
Seit Monaten hat die alleinerziehende Nicola kaum Kontakt zu ihrer Schwester Caterina, dabei waren die beiden vorher unzertrennlich. Caterina entzieht sich immer wieder ihren Annäherungsversuchen. Auch als die Großmutter der Schwestern in Venedig erkrankt und sie zusammen mit Nicolas Tochter in die Lagunenstadt reisen, bleibt Caterina abweisend.
Dann beginnt ihre Nonna zu erzählen - von ihrer Liebe zu dem unerschrockenen Freiheitskämpfer Renzo und den mutigen Frauen, die in den 40er Jahren ihr Leben riskierten, um den Widerstand in Venedig zu unterstützen. Eine Reise in die Vergangenheit beginnt, die mehr mit der Gegenwart zu tun hat, als die Schwestern ahnen ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Seit 1996 schreibt und arbeitet Anja Saskia Beyer erfolgreich als Dramaturgin und Autorin für das Fernsehen, u. a. für die Serien Lindenstraße, Für alle Fälle Stefanie, Verliebt in Berlin und Dahoam is Dahoam. 2013 ist ihr Debütroman und E-Book-Bestseller 'Himbeersommer' erschienen. Er wurde unter 'Loving Nora' ins Englische übersetzt. 2015 erschien ihr Roman 'Liebe Dich - immer', gefolgt von 'Liebes Herz' und 'Liebe Dich - ewig' im Juli 2016. Die Autorin lebt mit ihrem Mann, zwei Kindern und zwei Wellensittichen in Berlin. www.facebook.com/AnjaSaskiaBeyer www.Anja-Saskia-Beyer.com www.instagram.com/AnjaSaskiaBeyer www.Twitter.com/AnjaSaskiaBeyer
Produktdetails
- Verlag: Anja Saskia Beyer
- Erscheinungstermin: 19. Februar 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4066004511290
- Artikelnr.: 67406822
Venedig ist eine faszinierende Stadt, die ich schon lange einmal besuchen möchte. Da es im echten Leben bisher nicht geklappt hat, freut es mich aber umso mehr gedanklich in Form eines Romans dort hinzureisen.
Anja Saskia Beyer entführt uns ins Venedig unserer Zeit, lässt uns …
Mehr
Venedig ist eine faszinierende Stadt, die ich schon lange einmal besuchen möchte. Da es im echten Leben bisher nicht geklappt hat, freut es mich aber umso mehr gedanklich in Form eines Romans dort hinzureisen.
Anja Saskia Beyer entführt uns ins Venedig unserer Zeit, lässt uns jedoch auch ins vergangene Venedig zur Zeit des zweiten Weltkrieges reisen. Geschickt wird die Geschichte rund um die beiden Schwestern Nicola und Catherina mit der ihrer Nonna verwoben, wobei Nicola im Fokus der aktuellen Zeitachse steht. Erst seit kurzem ist sie vom Vater der gemeinsamen Tochter Lotta getrennt. Ihre Schwester Catherina hat sich seit einiger Zeit sehr von ihr entfernt, was sie zusehends belastet. Nonna Miranda lockt beide nach Venedig, um ihnen von der Vergangenheit zu erzählen und sie wieder miteinander zu versöhnen.
Mir persönlich hat die Geschichte der Nonna Miranda sehr gut gefallen. Es gab viele Überraschungen, verschiedenste Aspekte der damaligen Zeit wurden für meinen Geschmack gut verwoben. Dabei kommen verschiedenste Themen wie Verlust, Verrat, Mut und Liebe zum Tragen. Die Geschichte rund um die beiden Schwestern Nicola und Catherina hat mir dagegen weniger zugesagt. Sie wirkte leider etwas konstruiert und mir war daher auch schon nach wenigen Seiten klar, worum es bei dem "Streit" der beiden geht. Daher war dieser Handlungsstrang für mich weit weniger überraschend und interessant. Gegen Ende wurde es zum Glück ein wenig besser. Außerdem nahm die historische Handlung einen weitaus größeren Raum ein, was mir in diesem Fall sehr gut gefallen hat. Darüber hinaus hat mich auch die Sprecherin sehr überzeugt und konnte mich gut unterhalten.
Ein schönes (Hör)Buch, um sich ins faszinierende Venedig zu versetzen. Der historische Handlungsstrang hat mich sehr überzeugt. Der in der aktuellen Zeit spielende leider weniger. Trotzdem fand ich das Hörbuch unterhaltsam und hörenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem Roman ,, Die Sterne über Venedig " erzählt die Autorin Anja Saskia Beyer die sehr berührende Geschichte der Schwestern Nicola und Caterina und ihrer Großmutter, ihrer Nonna .
Nicola ist seit einiger Zeit vom Vater ihrer Tochter …
Mehr
In ihrem Roman ,, Die Sterne über Venedig " erzählt die Autorin Anja Saskia Beyer die sehr berührende Geschichte der Schwestern Nicola und Caterina und ihrer Großmutter, ihrer Nonna .
Nicola ist seit einiger Zeit vom Vater ihrer Tochter Lotta getrennt. Nachdem Ihr Leben jetzt eh schon schwieriger ist, zieht sich Ihre Schwester Caterina immer mehr vor ihr zurück. Sie weiß nicht warum und das belastet sie sehr. Als sie beide nach Venedig gerufen werden, weil es ihrer hochbetagten Großmutter in Venedig nicht gut geht, reisen sie umgehend in die Lagunenstadt ,um die geliebte Nonna Miranda und auch ihre Mutter Gina zu besuchen. Soviele schöne Erinnerungen an wunderbare Besuche lassen Nicola träumen. Als sie in Venedig ankommen, hat sich die geliebte Nonna etwas erholt. Sie spürt, daß etwas zwischen den Enkelinnen steht. Um ihnen zu zeigen , wie wichtig ein intaktes Verhältnis innerhalb der Familie ist, beginnt sie ihre Geschichte zu erzählen. Noch nie zuvor hat sie erzählt, was sie selbst als junge Frau in den furchtbaren Jahren unter deutscher Besatzung erlebt hat. Auch nicht warum sie das Haus, in dem sie seit sovielen Jahren lebt, geschenkt bekommen hat. Es ist eine äußerst spannende , mutige und sehr berührende Vergangenheit, die Nonna Miranda nun preis gibt. Sie erzählt von ihrer jüdischen Freundin, der deutschen Besatzung, ihrer Unterstützung der Partisanen als Stafette, ihrer großen Liebe, von Freude ,Glück , Verrat und Verlust. Wird sie dadurch es schaffen, daß die Schwestern sich wieder annähern ?
Anja Saskia Beyer hat eine berührende Geschichte über eine starke Frau geschaffen, die mit ihrem Mut, ihrem Handeln und allen Widrigkeiten zum Trotz ein wunderbares Leben genießen konnte. Sie zeigt auf ,daß Familie ein äußerst wichtiges Gut ist. Daß man auch mal über seinen Schatten springen muß und miteinander sprechen und Vergebung wichtig ist.
In dieser Geschichte, die mich ins wunderschöne Venedig in die Jahre 1943 und 2019 entführt hat , war alles enthalten, was mich fesselt. Spannung, Drama, Liebe und wahnsinnig leckere venezianische Spezialitäten, die ich am liebsten alle probiert hätte.
Die Protagonisten sind allesamt so liebevoll und lebendig beschrieben, daß ich sie schnell in mein Herz geschlossen habe. Mirandas damaliges Handeln bewundere ich sehr und die Hartnäckigkeit mit der Nicola und der sympathische Arzt Diego ein Zerwürfnis der Familie klären , hat mich begeistert.
Die Sprecherinnen des Hörbuches Sabine Blasius und Lana Ghafoor haben die Hörstunden zusätzlich zu einem großartigen Erlebnis gemacht.
Am Ende befinden sich noch die Rezepte Nachbacken / Kochen der Köstlichkeiten wie die Sehnsuchtskekse Saletti und Buranelli .
Sehr gerne empfehle ich diese spannende Reise nach Venedig weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nicola lebt seit kurzem von ihrem Schauspieler-Ehemann getrennt, der eine Affäre mit einer Kollegin angefangen und sie damit sehr vor den Kopf gestoßen hat. Als die Nachricht aus Venedig kommt, dass ihre Nonna schwer krank ist, eilt Nicola mit ihrer 12-jährigen Tochter Lotta aus …
Mehr
Nicola lebt seit kurzem von ihrem Schauspieler-Ehemann getrennt, der eine Affäre mit einer Kollegin angefangen und sie damit sehr vor den Kopf gestoßen hat. Als die Nachricht aus Venedig kommt, dass ihre Nonna schwer krank ist, eilt Nicola mit ihrer 12-jährigen Tochter Lotta aus Berlin in die geheimnisvolle Lagunenstadt, um ihrer Mutter Gina und ihrer Nonna Miranda beizustehen. Dort trifft sie auch auf ihre jüngere Schwester Cati, die sie seit längerem meidet, ohne dass Nicola den Grund dafür kennt. Als sie ihre Enkelinnen um sich hat, erzählt Miranda ihnen von ihrem Streit mit ihrer eigenen Schwester Alessia, der seit 70 Jahren schwelt und bis heute zu einer völligen Funkstille zwischen den beiden führte. Dabei erfährt Nicola auch von der Vergangenheit ihrer Nonna, als diese während des Zweiten Weltkrieges als Stafette tätig war und mit den Partisanen gegen die Deutschen kämpfte. Mit ihren Erzählungen hofft Miranda, dass Cat und Nicola ihre Unstimmigkeiten endlich beilegen. Nicola erlebt einen ereignisreichen Aufenthalt in Venedig, denn nicht nur die alte Familiengeschichte fasziniert sie, sondern die Begegnung mit einem jungen Arzt…
Anja Saskia Beyer hat mit „Die Sterne über Venedig“ einen fesselnden Roman mit teilweise historischem Hintergrund vorgelegt, der nicht nur mit einem alten Familienschicksal punkten kann, sondern auch mit seinem flüssig-leichten und bildhaften Schreibstil dem Leser ein wunderbares Kopfkino in der pittoresken und geheimnisvollen Stadt Venedig beschert, während er sich von der Lektüre vereinnahmen lässt. Schon mit den ersten Zeilen darf er sich Nicola unsichtbar an die Fersen heften, um sich einen Eindruck von ihrem Leben und ihrem Gemütszustand zu verschaffen und durch sie die restlichen Familienmitglieder, allesamt starke Frauen, kennenzulernen. Die Autorin erzählt ihre Geschichte über zwei Zeitebenen, wobei der eine sich mit der Gegenwart um Nicola und ihren Besuch in Venedig beschäftigt, während der andere die Zeit ab 1942 beleuchtet und Mirandas Einsatz als Stafette für die italienischen Partisanen während des von Nazi-Deutschen besetzten Venedigs wiederspiegelt. Beide Handlungsstränge laufen parallel und geben einen guten Einblick in die zwischenmenschlichen Beziehungen innerhalb der Familie, die sowohl damals zwischen den Schwestern Miranda und Alessia als auch heute zwischen Cat und Nicola schwierig sind bzw. waren. Sowohl die Streitpunkte zwischen den alten Schwestern als auch die Unstimmigkeit der jungen werden nach und nach enthüllt und ergeben ein vollständiges Bild.
Die Charaktere sind schön ausgestaltet und mit Leben angefüllt. Individuelle Ecken und Kanten verleihen ihnen Glaubwürdigkeit und Authentizität, so dass der Leser sich gern in ihrer Mitte niederlässt und bei einem italienischen Espresso ihren Gesprächen lauscht. Nicola ist eine sympathische und stolze Frau. Sie besitzt die Impulsivität der Italienerinnen, ist ein absolutes Muttertier und möchte am liebsten nur Harmonie um sich herum. Sie ist streng mit sich selbst, aber auch mit anderen, doch ihr Herz sitzt am rechten Fleck. Miranda ist eine alte Grand Dame, die schon als junge Frau nach ihren Überzeugungen gelebt und sich dabei auch immer wieder in Gefahr gebracht hat. Sie ist ebenso störrisch wie großherzig. Cat ist wirkt oftmals schnippisch und unfreundlich, manchmal regelrecht kalt und verletzend. Dass dies eine Fassade für die eigene Schuldhaftigkeit ist, stellt sich erst spät heraus. Diego ist Mirandas Hausarzt, der mit seinem Charme die Frauen um den Finger wickelt, ohne dass es ihm wohl wirklich bewusst ist. Aber auch Renzo, Gina, Lotta und Alessia tragen ihren Teil dazu bei, dass die Handlung bis zum Schluss rundum packend bleibt.
„Die Sterne über Venedig“ sorgt mit einer komplexen Geschichte und einem lebhaften Kopfkino für wunderbare Lesestunden. Fans von Familiengeschichten vor historischem Hintergrund, in denen auch die Liebe noch Platz hat, werden dieses Buch verschlingen. Verdiente Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine berührende Familien- und Liebesgeschichte, die auf zwei Zeitebenen spielt. 💫 Über den Zauber Venedigs, die große Liebe und die Macht der Vergebung. Der Roman entführt uns in die zauberhafte Lagunenstadt Venedig. Ein Story in Story-Roman, traurig aber hoffnungsvoll. Ein …
Mehr
Eine berührende Familien- und Liebesgeschichte, die auf zwei Zeitebenen spielt. 💫 Über den Zauber Venedigs, die große Liebe und die Macht der Vergebung. Der Roman entführt uns in die zauberhafte Lagunenstadt Venedig. Ein Story in Story-Roman, traurig aber hoffnungsvoll. Ein italienisches Lebensgefühl mit einer geheimnisvollen Familiengeschichte. Eine gefühlvoller und historischer Roman, der Fakten mit Fiktion verknüpft. Ein emotionaler geschichtlicher Hintergrund. Ein packender Roman über die Beziehung von Schwestern zueinander, in der Gegenwart und in der Vergangenheit. Es wird ein Stück Geschichte sehr lebendig erzählt. Eine unter die Haut gehende Geschichte, die für feuchte Augen gesorgt hat. Träumt euch nach Venedig, erfahrt mehr über die mutigen Frauen in den 40er Jahren und heute in Italien.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In ihrem neuen Roman „Die Sterne über Venedig“ entführt uns die Autorin Anja Sakia Beyer nach Italien, in die Lagunenstadt. Und hier lernen wir wunderbare Menschen und ihre interessante und spannende Lebensgeschichte kennen.
Die Halbitalienerin Nicola lebt mit ihrer Familie …
Mehr
In ihrem neuen Roman „Die Sterne über Venedig“ entführt uns die Autorin Anja Sakia Beyer nach Italien, in die Lagunenstadt. Und hier lernen wir wunderbare Menschen und ihre interessante und spannende Lebensgeschichte kennen.
Die Halbitalienerin Nicola lebt mit ihrer Familie in Berlin. Seit sich ihr Mann von ihr getrennt hat, bräuchte sie ab und an den Rat ihrer Schwester Caterina. Doch diese hat seit Monaten den Kontakt zu ihr abgebrochen und alle Annährungsversuche von Nicola werden im Keim erstickt. Als nun die Großmutter in Venedig schwer erkrankt, reisen Nicola und ihre Tochter in die Lagunenstadt. Dort treffen sie auch auf Carina, doch diese bleibt abweisend. Ihre Reise nach Italien hält eine Überraschung für die drei bereit, denn die Nonna beginnt zu erzählen. Von früheren Zeiten, der deutschen Besatzung Venedigs im Krieg, von einer großen Liebe und den mutigen Frauen, die großartige Taten leisteten. Eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit beginnt.
Wow! Einfach spitze! Zum Ende des Buches hatte ich feuchte Augen, so bewegend und berührend waren die Erzählungen von Nonna, die mir sofort ans Herz gewachsen ist. Ich habe mich in Venedig sofort wie zuhause gefühlt. Ich habe das bunte Treiben und den Gang über die Rialto Brücke genossen. Wenn ich die Augen schließe, spielt sich die ganze Geschichte wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Ich lerne wunderbare Menschen kennen. Da sind Nicola und ihre Tochter und Caterina, die eine wunderbare Zeit hier in Venedig verbracht haben. Und nun bespannt den Erzählungen ihrer Nonna lauschen. Und diese Erzählungen, die uns ins Jahr 1943 zurückführen, gehen wirklich unter die Haut und haben das eine und andere Mal beim Lesen für Gänsehautfeeling gesorgt. Was für eine schreckliche Zeit, was für mutige Frauen und welche grausamen Schicksale. Beim Lesen wird Geschichte wieder lebendig. Begeistert hat mich jedoch, wie sich alle Mitwirkenden während dieser interessanten Geschichte weiterentwickelt haben und welche große Rolle die Familie spielt. Einfach spitze!
Erwähnenswert ist auch das tolle Cover mit den italienischen Köstlichkeiten, aber auch die Bilder der Vergangenheit passen perfekt. Außerdem habe ich mich über die Rezepte am Ende des Buches gefreut. Die werden selbstverständlich ausprobiert.
Für mich ist dies ein absolutes Traumbuch, wieder ein Lesehighlight, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Ein Lesevergnügen der Extraklasse. Gerne vergebe ich 5 Sterne und freue mich auf das nächste Buch der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm, zu lesen und sehr flüssig. Die beiden Erzählungsstränge sind angenehm miteinander verbunden, sodass man nie den roten Faden der Geschichte verliert.
Die Ängste der Protagonisten, zur Zeit des Krieges, konnte man sehr gut …
Mehr
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm, zu lesen und sehr flüssig. Die beiden Erzählungsstränge sind angenehm miteinander verbunden, sodass man nie den roten Faden der Geschichte verliert.
Die Ängste der Protagonisten, zur Zeit des Krieges, konnte man sehr gut nachempfinden. Die Angst, bei ihren Aktionen, entdeckt zu werden, waren spürbar. Eine Familiengeschichte, die überall zu der Zeit stattgefunden haben könnte. Freunde, die plötzlich nicht mehr Freunde sein durften. Und trotzdem hat man ihnen geholfen, so gut es eben ging.
Nicola, hat mir gut gefallen. Sie hat einiges riskiert, um ihre Großmutter glücklich zu machen. Und nicht nur die Großmutter hat ihr Glück zurückbekommen, auch Nicolas Tochter ist selbstbewusster geworden.
Die örtlichen Begebenheiten waren detailliert beschrieben und somit hatte man immer ein Bild vor Augen, wo man sich gerade befand.
Gerne gebe ich 4 ⭐⭐⭐⭐ für den Roman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen, aber dieses Buch ist mit Abstand ihr Bestes bisher! Ich fand es mega interessant, mal etwas über den 2. Weltkrieg zu lesen, das nicht in Deutschland, sondern in Italien spielt. Die Protagonistin ist eine sehr mutige Dame, die bis zum …
Mehr
Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen, aber dieses Buch ist mit Abstand ihr Bestes bisher! Ich fand es mega interessant, mal etwas über den 2. Weltkrieg zu lesen, das nicht in Deutschland, sondern in Italien spielt. Die Protagonistin ist eine sehr mutige Dame, die bis zum Äußersten für die Freiheit gekämpft hat. Die Handlung teilt sich in Vergangenheit und Gegenwart auf. Beide Handlungsstränge empfand ich als spannend und interessant. Mir hat auch das Setting in Venedig sehr zugesagt. Der Autorin ist es sehr gut gelungen eine Familiengeschichte mit geschichtlichen Hintergründen zu verbinden, die sich jetzt erst in der Gegenwart auflöst. Bildgewaltig erlebt man das damalige Venedig, welches unter der Besatzung der Deutschen litt. Das war mir bisher so gar nicht bewusst gewesen! Auch die Judenverfolgung war dort schlimm. Genauso wie in Deutschland wurde zwangsenteignet und deportiert.
Das Buch ist informativ, unterhaltsam und voller Emotionen, was mir schöne Lesestunden bereitet hat und ich hätte gerne noch ein bisschen weitergelesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
