
Under Suspicion: Mörderisches Spiel, Das Verhör Limited Edition
Under Suspicion + Garde à vue
Nicht lieferbar
Under Suspicion: Mörderisches Spiel (2000): Es ist heiß in Puerto Rico. Die schwüle Luft hinterlässt einen beißenden Geschmack in der Kehle, die Hitze vernebelt den Verstand. In diesem Klima wird jede Emotion zum großen Ge-fühlsausbruch, Wut zu Hass, Lust zum tödlichen Laster. Keine gu-ten Voraussetzungen für ein Verhör. Und so gerät selbst der angesehene und einflussreiche Anwalt Henry Hearst (Gene Hackman) mächtig ins Schwitzen, als ihn der Polizeicaptain Victor Benezet (Morgan Freeman) und sein impulsiver Kollege Felix Owens (Tho-mas Jane) in die Zange nehmen. Eigentlich sollte ...
Under Suspicion: Mörderisches Spiel (2000): Es ist heiß in Puerto Rico. Die schwüle Luft hinterlässt einen beißenden Geschmack in der Kehle, die Hitze vernebelt den Verstand. In diesem Klima wird jede Emotion zum großen Ge-fühlsausbruch, Wut zu Hass, Lust zum tödlichen Laster. Keine gu-ten Voraussetzungen für ein Verhör. Und so gerät selbst der angesehene und einflussreiche Anwalt Henry Hearst (Gene Hackman) mächtig ins Schwitzen, als ihn der Polizeicaptain Victor Benezet (Morgan Freeman) und sein impulsiver Kollege Felix Owens (Tho-mas Jane) in die Zange nehmen. Eigentlich sollte Hearst nur mal eben ganz kurz vorbeikommen. Eine Zeugenaussage machen, keine große Sache. Es geht um die Leiche eines jungen Mädchens, die der Staranwalt zwei Tage vorher beim Joggen entdeckt hat. Aus der Routinebefragung wird für Hearst schnell eine Zwickmühle. Er verstrickt sich in Widersprüche, selbst bei harmlosen Details unangenehme Fragen ignoriert er ebenso arrogant wie halsstarrig. Für die zwei Cops steht schon bald fest: Hearst ist der wahre Täter. Durch immer intimer werdende Fragen dringen sie tief in sein Privatleben und bedrängen ihn, unangenehme Geheimnisse zu offenbaren. Da ist zum Beispiel Hearsts Ehefrau Chantal (Monica Bellucci) 30 Jahre jünger als ihr Mann, die Ehe ist zerüttet. Chan-tal erlaubt ihm nicht einmal, ihr Schlafzimmer zu betreten. Und dann ist da noch die Sache mit Hearsts minderjähriger Nichte. Nach und nach wird seine Vergangenheit hervorgekramt, dann erscheint Chantal auf dem Polizeirevier. Wird sie den Polizisten die ersehnte Trumpfkarte in die Hand geben? Das Verhör (1981): Silvesternacht in einer französischen Kleinstadt: Der angesehene Notar Jerome Martinaud (Michel Serault) ist wie jedes Jahr zu einem großen Silvesterempfang geladen. Doch dann wird er mit der Vergewaltigung und dem Mord an zwei achtjährigen Mädchen in Verbindung gebracht und nicht nur wie anfangs vermutet als Zeuge. Inspektor Gallien (Lino Ventura) nimmt Martinaud in die Zange und verhört ihn stundenlang. Martinaud verstrickt sich dabei immer tiefer in Widersprüche und zieht damit den Verdacht auf sich. Auch das Erscheinen seiner jun-gen und äußert attraktiven Frau Chantal (Romy Schneider) kann seine vertrackte Lage nicht ändern im Gegenteil, Chantals Aussage erhärtet den Verdacht gegen Martinaud. Bis plötzlich eine unerwartete Wende eintritt, die die bis dahin gewonnenen Erkenntnisse wieder in Frage stellt... Lino Ventura und Michel Serrault agieren fast ausschließlich in einem einzigen Raum und liefern sich ein Gesprächsduell, das dem Zuschauer den Atem stocken lässt. Brillant unterstützt werden die beiden exzellenten Schauspieler dabei von Romy Schneiders Leistung.