Nicht lieferbar

Jerry Bruckheimer Blockbuster Collection 1
Jerry Bruckheimer Blockbuster Edition Vol. 1
Regie: Tony Scott; Dominic Sena Musik: Hans Zimmer; Harry Gregson-Williams; Trevor Rabin; DMX; Ice Cube Produzent: Don Simpson; Jerry Bruckheimer; Mike Stenson Kamera: Dariusz Wolski; Dan Mindel; Paul Cameron Schnitt: Chris Lebenzon; Tom Muldoon
Nicht lieferbar
-> Crimson Tide (USA 1995, 111 Min., FSK 12):Der "Kalte Krieg" ist vorbei und die Welt wiegt sich in vermeintlicher Sicherheit. Dann die Schreckensmeldung: Russische Nationalisten haben gewaltsam die Macht übernommen und drohen, eine Atomrakete abzuschießen, sollten ihre Forderungen nicht erfüllt werden. Die Welt steht plötzlich am Rande des dritten Weltkrieges.Das U-Boot des erfahrenen Seebären Frank Ramsey (Gene Hackman) und des jungen Harvard-Offiziers Ron Hunter (Denzel Washington) hat den Befehl, im Ernstfall den atomaren Gegenschlag durchzuführen. Das unvorstellbare tritt ein und d...
-> Crimson Tide (USA 1995, 111 Min., FSK 12):
Der "Kalte Krieg" ist vorbei und die Welt wiegt sich in vermeintlicher Sicherheit. Dann die Schreckensmeldung: Russische Nationalisten haben gewaltsam die Macht übernommen und drohen, eine Atomrakete abzuschießen, sollten ihre Forderungen nicht erfüllt werden. Die Welt steht plötzlich am Rande des dritten Weltkrieges.
Das U-Boot des erfahrenen Seebären Frank Ramsey (Gene Hackman) und des jungen Harvard-Offiziers Ron Hunter (Denzel Washington) hat den Befehl, im Ernstfall den atomaren Gegenschlag durchzuführen. Das unvorstellbare tritt ein und der Countdown läuft. Plötzlich wird ein weiterer, verstümmelter Funkspruch aufgefangen. Hunter will den Abschuss daraufhin verhindern, doch Ramsay lässt sich nicht beirren und will die Bombe zünden. Es kommt zu einer Meuterei ....
-> Der Staatsfeind Nr.1 (USA 1998, 127 Min., FSK 12):
Robert Clayton Dean (Will Smith), ein junger Staranwalt in Washington D.C., gerät ahnungslos in Besitz eines Videos, das einen Top-Beamten (Jon Voight) des mächtigen US-Geheimdienstes NSA mit einem Politischen Mord in Verbindung bringt. Ohne Motive oder Hintergründe zu kennen, gerät der Jurist plötzlich ins Visier skrupelloser NSA-Agenten, die mit allen Mitteln modernster High-Tech Überwachung sein Leben zerstören. Dean verliert seine Frau und seinen guten Ruf: Seine gesamte Identität!
Ganz auf sich allein gestellt und ins Bodenlose stürzend, flüchtet er vor seinen Gegnern, bis ihm der im Untergrund arbeitende Überwachungsexperte Brill (Gene Hackman) die Augen öffnet. Erst widerwillig, dann aber entschlossen startet dieser mit Dean einen Gegenangriff, der in einem furiosen Showdown endet.
Zwei Stunden Action und Nervenkitzel, die klarmachen, dass hier der Jäger, nicht der Gejagte, der Staatsfeind Nr. 1 ist...
-> Nur noch 60 Sekunden (USA 2000, 113 Min., FSK 16):
Schön, schnell, teuer - nach diesem Prinzip ging Randall Memphis Raines (Nicolas Cage) Nacht für Nacht auf Auto-Klau. Memphis konnte alle knacken - seine Bestzeit: 60 Sekunden. Doch das ist längst Vergangenheit. Sein kleiner Bruder Kip (Giovanni Ribisi) ist noch im Geschäft und steckt bis zum Hals in Schwierigkeiten. Nur der ganz große Coup könnte Kip retten. Memphis trommelt seine alte Crew zusammen, darunter Sway (Angelina Jolie), seine ehemalige Liebe. Dann die alles entscheidende Nacht: 50 Traumwagen gilt es innerhalb von 24 Stunden zu stehlen. Doch da ist noch Memphis Gegenspieler Detectice Castlebeck (Delroy Lindo), den die coole Gang mit raffinierten Ablenkungsmanövern in Schach halten muss.
Der "Kalte Krieg" ist vorbei und die Welt wiegt sich in vermeintlicher Sicherheit. Dann die Schreckensmeldung: Russische Nationalisten haben gewaltsam die Macht übernommen und drohen, eine Atomrakete abzuschießen, sollten ihre Forderungen nicht erfüllt werden. Die Welt steht plötzlich am Rande des dritten Weltkrieges.
Das U-Boot des erfahrenen Seebären Frank Ramsey (Gene Hackman) und des jungen Harvard-Offiziers Ron Hunter (Denzel Washington) hat den Befehl, im Ernstfall den atomaren Gegenschlag durchzuführen. Das unvorstellbare tritt ein und der Countdown läuft. Plötzlich wird ein weiterer, verstümmelter Funkspruch aufgefangen. Hunter will den Abschuss daraufhin verhindern, doch Ramsay lässt sich nicht beirren und will die Bombe zünden. Es kommt zu einer Meuterei ....
-> Der Staatsfeind Nr.1 (USA 1998, 127 Min., FSK 12):
Robert Clayton Dean (Will Smith), ein junger Staranwalt in Washington D.C., gerät ahnungslos in Besitz eines Videos, das einen Top-Beamten (Jon Voight) des mächtigen US-Geheimdienstes NSA mit einem Politischen Mord in Verbindung bringt. Ohne Motive oder Hintergründe zu kennen, gerät der Jurist plötzlich ins Visier skrupelloser NSA-Agenten, die mit allen Mitteln modernster High-Tech Überwachung sein Leben zerstören. Dean verliert seine Frau und seinen guten Ruf: Seine gesamte Identität!
Ganz auf sich allein gestellt und ins Bodenlose stürzend, flüchtet er vor seinen Gegnern, bis ihm der im Untergrund arbeitende Überwachungsexperte Brill (Gene Hackman) die Augen öffnet. Erst widerwillig, dann aber entschlossen startet dieser mit Dean einen Gegenangriff, der in einem furiosen Showdown endet.
Zwei Stunden Action und Nervenkitzel, die klarmachen, dass hier der Jäger, nicht der Gejagte, der Staatsfeind Nr. 1 ist...
-> Nur noch 60 Sekunden (USA 2000, 113 Min., FSK 16):
Schön, schnell, teuer - nach diesem Prinzip ging Randall Memphis Raines (Nicolas Cage) Nacht für Nacht auf Auto-Klau. Memphis konnte alle knacken - seine Bestzeit: 60 Sekunden. Doch das ist längst Vergangenheit. Sein kleiner Bruder Kip (Giovanni Ribisi) ist noch im Geschäft und steckt bis zum Hals in Schwierigkeiten. Nur der ganz große Coup könnte Kip retten. Memphis trommelt seine alte Crew zusammen, darunter Sway (Angelina Jolie), seine ehemalige Liebe. Dann die alles entscheidende Nacht: 50 Traumwagen gilt es innerhalb von 24 Stunden zu stehlen. Doch da ist noch Memphis Gegenspieler Detectice Castlebeck (Delroy Lindo), den die coole Gang mit raffinierten Ablenkungsmanövern in Schach halten muss.