Sofort per Download lieferbar
Statt: 24,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Auf Wohnmobiltour durch die Süden Norwegens - Dein Abenteuer beginnt hier! Fahre entlang majestätischer Fjorde, durch beeindruckende Nationalparks und besuche faszinierende Städte wie Bergen und Oslo. Auf den schönsten Routen erlebst du atemberaubende Landschaften und findest abseits der bekannten Wege idyllische Strände und versteckte Passstraßen. Dieser Reiseführer zeigt dir die besten Wohnmobilstellplätze und gibt dir wertvolle Tipps für die Tour.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 61.39MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
¿Michael Moll, wohnhaft in Essen, ist selbstständiger Reisebuchautor und zertifizierter Wanderführer. Er reist seit zwei Jahrzehnten privat und beruflich mit einem Wohnmobil durch Europa, lebte sogar drei Jahre in einem Wohnmobil. Neben der Veröffentlichung von Wohnmobilreiseführern und Artikeln in bekannten Wohnmobilzeitschriften veranstaltet er auch gut besuchte Reisevorträge und Fotoausstellungen zu Themen wie »Mit dem Wohnmobil durch Europa« oder «Mit dem Wohnmobil zum Nordkap«. Außerdem betreibt er am Schloss Nordkirchen im Münsterland seinen eigenen Wohnmobilstellplatz mit Platz für 22 Wohnmobile.
Produktdetails
- Verlag: Bruckmann Verlag
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 26. Februar 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783734333200
- Artikelnr.: 74259375
Broschiertes Buch
Schon auf den ersten Seiten wird klar, dass der Autor auf langjährige praktische Erfahrung sowie eine beachtliche Zahl an erfolgreichen Publikationen rund um das Thema Wohnmobilreisen zurückblickt. Michael Moll kennt die Wünsche und Bedürfnisse seiner Leserschaft und schafft es …
Mehr
Schon auf den ersten Seiten wird klar, dass der Autor auf langjährige praktische Erfahrung sowie eine beachtliche Zahl an erfolgreichen Publikationen rund um das Thema Wohnmobilreisen zurückblickt. Michael Moll kennt die Wünsche und Bedürfnisse seiner Leserschaft und schafft es mit diesem Buch erneut, praktische Informationen und Reiseinspirationen in besonders gelungener Weise miteinander zu verbinden.
Am Anfang des Buches findet sich eine Übersichtskarte, die alle zwölf vorgeschlagenen Touren kompakt zusammenfasst. Ideal, um sich einen schnellen Überblick über die gesamte Region zu verschaffen und die Routenverläufe einzuordnen.
Zu jeder einzelnen Tour gehört eine detaillierte Übersichtskarte. Darauf sind neben der Streckenführung alle relevanten Örtlichkeiten, sowie sämtliche Camping- und Stellplätze entlang der Route eingezeichnet, letztere mit einer fortlaufenden Nummerierung. Diese Nummern tauchen in den Tourenbeschreibungen und in den „Praktischen Hinweisen“ am Ende jeder Etappe wieder auf, was die Zuordnung und Reiseplanung äußerst unkompliziert macht.
Am Ende des Buches findet der Leser zudem einen Straßenatlas, der insbesondere bei individuellen Abstechern und spontanen Planänderungen wertvolle Dienste leistet.
Der Reiseführer überzeugt mit einer durchgehend logischen und benutzerfreundlichen Struktur. Jede der zwölf Touren beginnt mit den wichtigsten Angaben zu Streckenlänge, Fahrzeit und optimaler Reisezeit. In den Tourenbeschreibungen werden Sehenswürdigkeiten, Wanderungen und mögliche Abstecher anschaulich vorgestellt und mit persönlichen Empfehlungen des Autors angereichert. Am Abschluss jeder Route stehen die bereits erwähnten „Praktischen Hinweise“ mit allen wichtigen Kontaktdaten, Adressen und GPS-Koordinaten – immer passend zur Nummerierung in den Kartenausschnitten.
Besonders hilfreich für die Reisevorbereitung sind das einleitende Kapitel, in dem Südnorwegen und seine regionalen Besonderheiten vorgestellt werden, sowie die persönlichen Top-Ten-Highlights des Autors, die für zusätzliche Inspiration sorgen.
Im informativen Servicekapitel „Reiseinfos von A bis Z“ finden sich alle relevanten Informationen, beispielsweise zur Anreise, zu Fährverbindungen, zur Maut sowie zu Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten. Weitere hilfreiche Extras wie Pack- und Checkliste, Register und ergänzende Hinweise am Buchende ergänzen das Angebot sinnvoll und sorgen dafür, dass man wirklich an alles denkt.
Die hohe Qualität der Bebilderung ist ebenfalls lobenswert. Man kann sich immer gut einen Eindruck über die Situation vor Ort verschaffen.
Mir fällt auch auf, dass sich die Reihe "mit dem Wohnmobil" aus dem Bruckmann Verlag über die Jahre merklich weiterentwickelt hat. Übersichtlichkeit, Detailtiefe und Benutzerfreundlichkeit sind spürbar verbessert worden. Neueinsteiger im Bereich Wohnmobilreisen profitieren ebenso wie erfahrene Reisende, welche die professionelle und praxistaugliche Darstellung, sowie das gute Kartenmaterial zu schätzen wissen.
Die im Buch vorgeschlagenen zwölf Touren decken nahezu alle bekannten Sehenswürdigkeiten Südnorwegens ab und laden dazu ein, die schönsten Strecken nach eigenen Interessen zu kombinieren. Besonders reizvoll und für mich persönliche Highlights sind die ausführlich beschriebenen historischen Landschaftsrouten, insbesondere auf den Touren 6 bis 9. Die Touren sind insgesamt sehr gut durchdacht und sorgen dafür, dass man kein zentrales Highlight verpasst.
Ein kleiner Wermutstropfen ist, dass das Jostedalsbreen-Gletschergebiet mit seinen vielen eindrucksvollen Seitentälern und Gletscherzungen etwas zu kurz kommt. Hier wären zusätzliche Informationen oder weitere Abstechertipps wünschenswert gewesen.
Wer eine mehrwöchige Wohnmobilreise durch Südnorwegen plant, findet in diesem Buch alles, was für Organisation und reibungslose Durchführung erforderlich ist – von Karten über Routenvorschläge bis zu praktischen Tipps. Für eine allgemeine Reise- und Tourenplanung ist das Werk vollständig ausreichend. Wer allerdings tiefergehende oder sehr spezifische Informationen zu einzelnen Regionen, Sehenswürdigkeiten oder landschaftlichen Besonderheiten sucht, sollte zusätzlich einen eigenständigen, noch detaillierteren Reiseführer in Betracht ziehen.
Mit seinem klugen Aufbau, den übersichtlichen Karten, der konsequenten Nummerierung aller relevanten Plätze und vielen Serviceinformationen ist dieser Wohnmobilreiseführer ein wirklich hilfreicher Begleiter für die Erkundung Südnorwegens.
Für die Planung und Durchführung eines mehrere Wochen andauernden Roadtrips ist das Buch uneingeschränkt zu empfehlen und deckt so gut wie alle Bedürfnisse ab.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für