
Professionskulturen - Charakteristika unterschiedlicher professioneller Praxen (eBook, PDF)
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 44,99 €**
34,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
17 °P sammeln!
Der Band liefert Analysen zur Professionskultur unterschiedlicher Berufsfelder, führt diese zusammen und macht strukturelle Gemeinsamkeiten und Differenzen sichtbar. Der InhaltSoldatische Berufs- und Selbstbilder im Bereich der Bundeswehr . Berufliche Identität in einer Polizei auf dem Weg zur Profession . Die Professionskultur der Sozialen Arbeit . Die Professionalisierung des Unterrichtens . Professionalisierung in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung . Berufliche Kulturen des evangelischen Pfarramtes . Professionalisierung der Pflege, Deprofessionalisierung der Ärzte? . Notfallmedizin u...
Der Band liefert Analysen zur Professionskultur unterschiedlicher Berufsfelder, führt diese zusammen und macht strukturelle Gemeinsamkeiten und Differenzen sichtbar.
Der Inhalt
Soldatische Berufs- und Selbstbilder im Bereich der Bundeswehr . Berufliche Identität in einer Polizei auf dem Weg zur Profession . Die Professionskultur der Sozialen Arbeit . Die Professionalisierung des Unterrichtens . Professionalisierung in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung . Berufliche Kulturen des evangelischen Pfarramtes . Professionalisierung der Pflege, Deprofessionalisierung der Ärzte? . Notfallmedizin und Deprofessionalisierung des ärztlichen Berufs . Profession, Disziplin und Geschlecht
Die Herausgeber_innen
Dr. Silke Müller-Hermann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut "Professionsforschung und -entwicklung" der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW.
Prof. Dr. Roland Becker-Lenz ist Dozent am Institut "Professionsforschung und -entwicklung" der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW sowie Privatdozent an der Universität Basel.
Prof. Dr. Stefan Busse ist Wissenschaftlicher Direktor des Institutes für "Kommunikation, Kompetenz und Sport" (IKKS) an der Hochschule Mittweida.
Prof. Dr. Gudrun Ehlert ist Professorin für Sozialarbeitswissenschaft an der Fakultät Soziale Arbeit der Hochschule Mittweida.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzl. MwSt. | Innerhalb Deutschlands liefern wir preisgebundene Bücher versandkostenfrei. Weitere Informationen: bitte hier klicken
Support
Bitte wähle dein Anliegen aus:
Rechnungen
Bestellstatus
Retourenschein
Storno