Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Saga des Wikinger-Königs Harald Hardrada - seine Abenteuer und Kämpfe, seine Frauen und sein unbezwingbarer Ehrgeiz. Ein neuer Roman vom Erfolgsautor Ulf Schiewe AD 1035: Beim Großfürsten der Rus hat sich Harald den Ruf eines siegreichen Söldnerführers erworben. Doch bei der Verteidigung Kiews gegen den Ansturm der Petschenegen werden seine Fähigkeiten auf eine harte Probe gestellt. Persönliche Verluste treiben ihn rastlos weiter, diesmal nach Konstantinopel, wo er es als Offizier der kaiserlichen Waräger bei jahrelangen Kriegszügen rund ums Mittelmeer zu einem beachtlichen VermÃ...
Die Saga des Wikinger-Königs Harald Hardrada - seine Abenteuer und Kämpfe, seine Frauen und sein unbezwingbarer Ehrgeiz. Ein neuer Roman vom Erfolgsautor Ulf Schiewe AD 1035: Beim Großfürsten der Rus hat sich Harald den Ruf eines siegreichen Söldnerführers erworben. Doch bei der Verteidigung Kiews gegen den Ansturm der Petschenegen werden seine Fähigkeiten auf eine harte Probe gestellt. Persönliche Verluste treiben ihn rastlos weiter, diesmal nach Konstantinopel, wo er es als Offizier der kaiserlichen Waräger bei jahrelangen Kriegszügen rund ums Mittelmeer zu einem beachtlichen Vermögen bringt. Doch eine Affäre mit der Kaiserin Zoe und der Neid seiner Konkurrenten bringen ihn ins Gefängnis. Der 2. Band der historischen Saga um den Wikinger-König Harald Hardrada. Die große Wikinger-Saga "Herrscher des Nordens" in Reihenfolge der Bände: "Thors Hammer" "Odins Blutraben" "Die letzte Schlacht"
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.39MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Ulf Schiewe wurde 1947 geboren. Er begann seine Berufskarriere als Software-Entwickler und war später in mehreren europäischen Ländern als Marketingmanager internationaler Softwarehersteller tätig. Ulf Schiewe war schon immer eine Leseratte, den spannende Geschichten in exotischer Umgebung faszinierten. Im Laufe der Jahre wuchs der Wunsch, selbst historische Romane zu schreiben. So entstand »Der Bastard von Tolosa«, sein erster Roman, dem inzwischen eine ganze Reihe weiterer, gut recherchierter und vor allem spannender Abenteuerromane folgten. Ulf Schiewe ist verheiratet, hat drei erwachsene Kinder und lebt in München.
Produktdetails
- Verlag: Knaur eBook
- Seitenzahl: 496
- Erscheinungstermin: 24. November 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426440827
- Artikelnr.: 47992613
Broschiertes Buch
5 Jahre sind vergangen seid Harald mit seinen Männern bei Großfürst Jarisleif als Söldnerführer in Dienst getreten ist. Doch wirklich zufrieden ist er dort nicht. Als seine Fähigkeiten bei der Verteidigung Kiews beim Ansturm der Petschenegen auf eine harte Probe …
Mehr
5 Jahre sind vergangen seid Harald mit seinen Männern bei Großfürst Jarisleif als Söldnerführer in Dienst getreten ist. Doch wirklich zufrieden ist er dort nicht. Als seine Fähigkeiten bei der Verteidigung Kiews beim Ansturm der Petschenegen auf eine harte Probe gestellt werden und er einen schweren Schicksalsschlag erleidet, scheint die Zeit für Veränderungen gekommen zu sein. Harald und seine Männer ziehen nach Konstantinopel wo sie sich wieder als Söldner verdingen, doch auch hier schafft er sich Feinde, seine Affäre mit der Kaiserin Zoe bleibt nicht verborgen und auch alte Widersacher aus der Heimat tauchen auf.
"Odins Blutraben" ist der 2. Teil der Herrscher des Nordens Trilogie und auch wenn zwischen den beiden Bänden 5 Jahre liegen, so kann ich zum besseren Verständnis nur empfehlen, "Thors Hammer" zuerst zu lesen.
So spannend, interessant und informativ wie der erste Band aufhörte, geht es nun weiter! Harald und seine Männer sind eine eingeschworene Gemeinschaft und er hat sich weiter als Anführer etabliert. Wirklich zufrieden ist er jedoch bei den Rus nicht und als einige Jarls aus Norwegen erscheinen und nach König Kunts Tod Haralds Neffen Magnus als König einsetzten wollen, zeigt sich das Harald auch mit dieser Entscheidung nicht wirklich glücklich ist, ist doch die Krone Norwegens insgeheim sein Ziel, doch dafür ist die Zeit noch nicht reif und nach den dramatischen Entwicklungen in Kiew hält Harald nichts mehr im Land und er zieht mit seinen Mannen nach Konstantinopel.
Gewohnt bildgewaltig und in vielen bunten Details schildert der Autor die Metropole am Bosporus und läßt den Leser so teilhaben am prallen Leben und dem Gemisch der Kulturen, die hier aufeinandertreffen und Harald und seine Männer zunächst in Staunen versetzen. Ganz nebenbei erfährt man viel von den damaligen Gesellschaftsstrukturen, dem Alltagsleben und den Intrigen am Kaiserhof.
Für Harald und seine Männer geht es abenteuerlich zu während ihrer Zeit in Konstantinopel und auch hier haben sie als Söldner reichlich Kämpfe zu bestehen und werden auch in die Machenschaften bei Hofe verwickelt. Neben neuen Feinden tauchen auch alte Widersacher aus der Vergangenheit auf und nicht jeden kann man hier wirklich richtig einschätzen, so das es hier die ein oder andere Überraschung in der Handlung gibt, die nicht vorhersehbar war.
Stimmig ist auch die Figurenentwicklung und dabei hat mir besonders gut gefallen, dass die Charaktere vielschichtig und mit Ecken und Kanten versehen sind, dabei bleiben die Figuren in ihrer Zeit verhaftet und überzeugen mit Authentizität.
Als kleines Schmankerl gibt es noch einen kleinen Querverweis zur Normannensaga und wie man es aus den anderen Büchern des Autors kennt, runden auch hier ein Personenverzeichnis, ein Glossar und einige Anmerkungen das Buch gelungen ab.
FaziT: spannend und informativ geht es auch im zweiten Teil weiter, so dass man hier sehnsüchtig den letzten Teil der Trilogie erwartet um endlich mitzuerleben, wie es mit Harald und seinen Männern weiter geht. Eine tolle Mischung aus Fakten, Fiktion, Abenteuer und Historie, die man nur schwer aus der Hand legen kann!
Weniger
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sehr gute Fortsetzung
Fünf Jahre sind seit dem letzten Buch vergangen. Harald und Aila leben glücklich miteinander in Jarisleifs Reich. Doch dann kommen eines Tages die Jarls, die Olaf bekämpft haben…
König Knut von Dänemark ist gestorben und die Menschen in …
Mehr
Sehr gute Fortsetzung
Fünf Jahre sind seit dem letzten Buch vergangen. Harald und Aila leben glücklich miteinander in Jarisleifs Reich. Doch dann kommen eines Tages die Jarls, die Olaf bekämpft haben…
König Knut von Dänemark ist gestorben und die Menschen in Norwegen wollen wieder einen eigenen König haben. Doch Harald braucht sehr lange, bis er sein Einverständnis Magnus zu krönen, gibt…
Was Harald auch wurmt ist, dass er nicht mit ihm gehen darf….
So wird Harald von Jarisleif nach Kiew beordert. Denn dort besteht die Gefahr eines Überfalls durch die Petschenegen, die dortigen Nomaden….
Doch mit Harald geht auch Ilya, der älteste Sohn von Jarisleif als Herrscher nach Kiew. Und die beiden Männer sind nicht nur einmal unterschiedlicher Meinung, was die Ausgaben zum Schutz der Stadt betrifft….
Doch Harald tut, was er tun muss und stößt damit Ilya nicht nur einmal vor den Kopf…
Und dann ist da noch Sigurd, Haralds Todfeind. Und er kommt mit den Feinden… Und bringt einen Leichnam mit…
Was wollen die Jarls von Harald? Wird er sein Einverständnis, zu Magnus‘ Krönung geben? Und warum lehnt er dies zunächst ab? Warum wollen sie Harald nicht mit dabei haben? Was soll Harald in Kiew tun? Das Schlangenbollwerk befestigen? Die Stadt Kiew vor Angreifern schützen? Inwiefern sind die beiden, Harald und Ilya unterschiedlicher Meinung was die Befestigung der Stadt betrifft? Was tu Harald, dass er Ilya vor den Kopf stößt? Was hat Sigurd beiden Petschenegen zu tun? Wie kam er dorthin? Und welche eingewickelte Leiche hat er dabei? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
Das Buch fing schon gleich wieder sehr interessant an. Ich war schnell wieder in der Geschichte drinnen und konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Aila, die der Meinung war, dass Ingegerd sie nicht mag. In Harald, der sich mit seiner Entscheidung, Magnus gehen zu lassen, sehr schwer tat. Ja auch in Elisif, die von ihrer Mutter gezwungen werden sollte, Magnus zu heiraten. Dann die Reise nach Kiew - mit den Schiffen! Auch dieser Band war unkompliziert geschrieben, es gab keine Fragen nach dem Sinn von Wörtern oder gar ganzen Sätzen. Die Spannung wurde schon durch die Ankunft der Jarls aufgebaut und blieb auch weiterhin bis zum Ende des Buches. Es hat mich sehr gut unterhalten und mir ebenso gut gefallen. Ich konnte mich beim Lesen kaum bremsen, musste einfach weiterlesen, wollte wissen, wie es weitergeht. Und ich möchte auch jetzt noch wissen, wie es weitergeht. Zum Glück erscheint der dritte Band in naher Zukunft. Diesem Buch gebe ich eine Lese-/Kaufempfehlung und volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Im zweiten Band über Harald Hardrada geht die Handlung nahtlos dort weiter, wo Band 1 endet: In Nowgorod sorgen Harald und seine Männer als Söldner dafür, dass die Interessen des Großfürsten Jarisleif gewahrt bleiben. Dann bekommt er den Auftrag, die Verteidigung der …
Mehr
Im zweiten Band über Harald Hardrada geht die Handlung nahtlos dort weiter, wo Band 1 endet: In Nowgorod sorgen Harald und seine Männer als Söldner dafür, dass die Interessen des Großfürsten Jarisleif gewahrt bleiben. Dann bekommt er den Auftrag, die Verteidigung der Stadt Kiew zu übernehmen. Der wichtige Handelsknotenpunkt wird von den Petschenegen bedroht.
Doch Haralds Reise ist noch nicht zu Ende. Er will weiteres Silber erwerben und verdingt sich beim Kaiser in Konstantinopel.
Es sind abenteuerliche Zeiten, Reisen und Kämpfe, die hier aus Haralds Perspektive geschildert werden. Er bekommt Zugang zum höchsten Haus, zur in Purpur geborenen Kaiserin Zoe. Trotzdem oder gerade deshalb gerät er in Gefahr und nimmt den guten Rat seines Freundes Thorkel, der noch immer an seiner Seite ist, nicht an.
Sehr gern verfolge ich Haralds Heldenreise. Er siegt, ist sympathisch und erst gegen Ende bekommt das Bild Risse. Leider endet das Buch mitten im Chaos um den Aufstand des Volkes gegen den neuen grausamen Kaiser.
Wieder einmal schafft es Ulf Schiewe, ein spannendes Stück Geschichte lebendig werden zu lassen, und ich freue mich auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Nachdem ich im Norwegenurlaub den ersten und zweiten Band gelesen habe, war die Verknüpfung zum aktuellen Urlaubserleben noch schöner. Bedauerlicherweise hatte ich mit dem 3. Band noch nicht vorgesorgt
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
" Odins Blutraben " von Ulf Schiewe, ist der zweite Teil der Saga um den Wikinger-König Harald Hardrada.
Nach dem Ende von " Herrscher des Nordens" sind in Haralds Leben fünf Jahre vergangen. Gemeinsam mit seinen Männern, war er im Auftrag des …
Mehr
" Odins Blutraben " von Ulf Schiewe, ist der zweite Teil der Saga um den Wikinger-König Harald Hardrada.
Nach dem Ende von " Herrscher des Nordens" sind in Haralds Leben fünf Jahre vergangen. Gemeinsam mit seinen Männern, war er im Auftrag des Großfürsten Jarisleif dem Herrscher der Rus, auf Raubzug im weiten Land um den geforderten Tribut einzutreiben.
Mit Aila führt er eine glückliche Beziehung, doch nach der Rückkehr von den Raubzügen erfährt Harald das die Jarls, seine Erzfeinde, sich in Holmgard aufhalten.
Der Grund für deren Erscheinen ist, dass der dänische König Knut verstorben ist. Nun ist es an der Zeit das Erbrecht durchzusetzen, Magnus, der Sohn von Olaf soll dieses Amt antreten und König von Norwegen werden. Doch die jenigen die Magnus zurück in die Heimat bringen wollen sind einstige Feinde von Olaf, sie standen auf der Seite von Knut.
Harald lässt sich viel Zeit um eine Entscheidung zu treffen.
Da Harald noch nicht zurück in seine geliebte Heimat kann, bekommt er von Jarisleif den Auftrag nach Kiew zu reisen um die Stadt und das Schlangenbollwerk zu sichern. Von den Petschenegen geht eine große Gefahr aus.
Ilya, Jarisleifs ältester Sohn, begleitet Harald und seine Männer um Herrscher von Kiew zu sein. Die beiden hatten nicht den besten Start und sie sind sich uneins was die Sicherheit der Stadt und die Entscheidungsgewalt angeht. Dort nämlich angekommen muss Harald festellen das es schlecht um Sicherheit Kiews steht und trifft seine eigenen Entscheidungen.
Sirgurd , sein größter Todfeind , was macht der bei den Petschenegen? Was hat er für Harald auf seinem Packpferd dabei, als er vor den geschlossenen Toren Kiews steht.
Ich möchte nicht verraten was die Jarls vorhaben und beabsichtigten, warum Sigurd sich bei den Feinden aufhält und welche Schlachten Harald kämpfen muss. Nur soviel, sie sind brutal und schonungslos.
Meine Meinung:
Schon " Thors Hammer" hatte mich völlig in seinem Bann gezogen. Umso mehr war ich gespannt, auf was für eine Reise uns Ulf Schiewe in " Odins Blutraben" schickt. Der Autor hat eine bildgewaltige Sprache, die mir schon im ersten Teil so gut gefallen hat. Es kommt einen so vor als stünde man mitten im Geschehen. Historische Fakten, die sehr interessant sind, vermischt er gekonnt mit Fiktion. Er verschönig die Schlachten und Kriege nicht, mit all seiner Brutalität bekommt der Leser einen Einblick, wie Kriege zur damaligen gewesen sind.
Es gab Fragen, die während des Lesens aufkamen, die mich als Leser veranlasst haben, das Buch kaum zur Seite zu legen. Die Spannung steigt von Seite zu Seite und wird immer gehalten.
Da ich das Buch in einer Leserunde mit dem Autor lesen konnte, hatte ich die Möglichkeit vieles zur damaligen Zeit zu hinterfragen. Und die Erläuterungen von Ulf Schiewe sind sehr aufschlussreich und interssant gewesen.
Nun kann ich es kaum abwarten bis im Februar der letzte Teil der Saga zu Harald erscheint.
Ein absolutes Muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
