PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Zukunft des Landes entscheidet sich auf einer kleinen Insel im Wattenmeer Sommerpause. Der Bundespräsident macht Urlaub auf Juist. Doch es mehren sich die Hinweise, dass ein Mörder auf ihn angesetzt wurde. Kriminalhauptkommissar Tobias Velten wird von Berlin auf die ostfriesische Insel entsandt, um das Sicherheitsteam vor Ort zu unterstützen. Und er hat noch einen zweiten, geheimen Auftrag: Offenbar gibt es einen Spitzel in den eigenen Reihen. Velten muss ihn so schnell wie möglich überführen - sonst wird sein erster Einsatz an der Nordsee tödlich enden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.98MB
- FamilySharing(5)
Christian Kuhn fuhr schon als Kind mit seiner Familie den Rhein hinab, um die Nordsee und ihre Inseln segelnd zu erkunden. Er liebt den rauen Charme der See, volljährigen Whisky und Geschichten, die in Erinnerung bleiben.
Produktbeschreibung
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 1. Mai 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641260712
- Artikelnr.: 58028439
»Ideale, leichte Urlaubslektüre.« Sonntag-Express
Broschiertes Buch
Es gibt Anschlagspläne auf den Bundespräsidenten, doch dieser möchte sich nicht von seinem lang ersehnten Urlaub auf Juist abhalten lassen. Dies bedeutet jede Menge Arbeit für den sympathischen Kommissar Tobias Velten und die taffe Leiterin des Teams der Personenschützer …
Mehr
Es gibt Anschlagspläne auf den Bundespräsidenten, doch dieser möchte sich nicht von seinem lang ersehnten Urlaub auf Juist abhalten lassen. Dies bedeutet jede Menge Arbeit für den sympathischen Kommissar Tobias Velten und die taffe Leiterin des Teams der Personenschützer Svenja Jenner. Als wenn die Gewährung der Sicherheit für den Bundespräsidenten nicht bereits fordernd genug wäre, gibt es auch noch den Verdacht, dass sich ein Spitzel im Team befindet.
Ein spannender Pageturner, der einen schnell in seinen Bann zieht. Die unterschiedlichen Handlungsstränge sind sehr gut konstruiert und die Auflösungen überzeugen. Der Roman ist gut geschrieben und die Charaktere fesseln den Leser. Insbesondere der unsympathische Bundespräsident Jochen Bramberger, die starke Svenja Jenner und der symphytische Tobias Velten haben mich begeistert. Auch der feine Humor des Autors (ich sage nur „Juister Mordsee – Der erste Fall für Mathilde Sommerblum“) hat mir sehr gut gefallen und für ein großes Lesevergnügen gesorgt.
Zusammenfassend ist zu sagen, dass dem jungen Autor Christian Kuhn ein überzeugender Debütroman gelungen ist und ich mich auf ein wiedersehn mit Tobias Velten freue. Vielleicht ja wieder an der Nordsee.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zum Inhalt:
Der Bundespräsident macht seinen wohlverdienten Urlaub auf Juist. Klar, dass es da auch Sicherungsmaßnahmen geben muss, aber plötzlich gibt es Hinweise, dass dieser ermordet werden soll. Die Sicherheitsmaßnahmen werden verschärft. Ein Anschlag passiert, der …
Mehr
Zum Inhalt:
Der Bundespräsident macht seinen wohlverdienten Urlaub auf Juist. Klar, dass es da auch Sicherungsmaßnahmen geben muss, aber plötzlich gibt es Hinweise, dass dieser ermordet werden soll. Die Sicherheitsmaßnahmen werden verschärft. Ein Anschlag passiert, der Bundespräsident überlebt unverletzt. Gibt es etwa einen Maulwurf im Überwachungsteam?
Meine Meinung:
Das Buch ist super spannend und fesselnd geschrieben. Ich habe mich extrem gut unterhalten gefühlt und viel zu schnell war das Buch zu Ende. Die Geschichte war gut und logisch aufgebaut und hielt einen so richtig bei der Stange, weil man einfach weiter lesen wollte. Die Protagonisten, gerade auch Velten haben mir sehr gut gefallen und ich hoffe, dass es mehr von diesem Protagonisten zu lesen gibt.
Fazit:
Super unterhaltsam
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Nordseedämmerung“ von Christian Kuhn, Heyne Verlag, habe ich als Taschenbuch mit 317 Seiten gelesen, diese sind in 42 Kapitel eingeteilt. In den Coverklappen befinden sich noch Beschreibungen der Insel, sodass man immer nachvollziehen konnte, wo sich die Personen befinden. …
Mehr
„Nordseedämmerung“ von Christian Kuhn, Heyne Verlag, habe ich als Taschenbuch mit 317 Seiten gelesen, diese sind in 42 Kapitel eingeteilt. In den Coverklappen befinden sich noch Beschreibungen der Insel, sodass man immer nachvollziehen konnte, wo sich die Personen befinden.
Bundespräsident Bramberger macht mit seiner Frau Urlaub auf Juist. Mit dabei natürlich das Sicherheitsteam, was nicht begeistert ist über diese Reise. Als sich dann die Hinweise verdichten, dass es ein Attentat auf ihn geben soll, spitzt sich die Lage zu. KHK Tobias Velten wird auf die Insel geholt, um das Sicherheitsteam zu unterstützen. Außerdem soll er nach einem Spitzel in dem Team suchen. Das ist eine Herausforderung für ihn, wer ermittelt schon gern gegen seine Kollegen.
Nach einem Vorfall schaltet sich auch noch die Interne Ermittlung ein. Die Sicherheitsleute müssen trotz allem weiter funktionieren und ihren Job machen.
Mir hat das Buch gut gefallen. Ob es im echten Leben auch so ist, weiß ich nicht. Aber hier bekommt man einen guten Einblick, wie intensiv und gefährlich der Job der Beschützer ist. Noch dazu, wenn das zu beschützende Objekt nicht so wirklich gut mitspielt und immer wieder neue Ideen hat. Bramberger ist kein besonders netter Mensch und statt seinem Beschützerteam dankbar zu sein, macht er den Leuten den Job schwerer.
Velten fand ich mit seiner ruhigen und besonnenen Art sehr sympathisch, er wirkte sehr menschlich, betrinkt sich auch mal, macht aber seine Arbeit sehr gut und ist ein guter Beobachter. Die Geschichte wird im Wesentlichen aus seiner Sicht erzählt.
Einige andere Personen aus dem Sicherheitsteam waren gut beschrieben, viele weniger, da sie nicht so offensichtlich und einfach nur mal namentlich in Erscheinung traten.
Es ist ein eher ruhiger Krimi, meist ohne große Aufregung, der sich aber sehr gut lesen lässt und durchaus interessant ist.
Das Cover finde ich sehr schön mit dem einsamen Strandkorb in den Dünen und dem düsteren Himmel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sommerpause und der Bundespräsident Jochen Bamberge möchte seinen Sommerurlaub mit seiner Frau Astrit auf der Insel Juist verbringen.Der Hauptkommissar Tobias Velten,gerade aus seinem Urlaub gekommen-soll dem Team der Sicherheit zur Seite stehen vor Ort.Seine Chefin Dr.Meyer hat aber noch …
Mehr
Sommerpause und der Bundespräsident Jochen Bamberge möchte seinen Sommerurlaub mit seiner Frau Astrit auf der Insel Juist verbringen.Der Hauptkommissar Tobias Velten,gerade aus seinem Urlaub gekommen-soll dem Team der Sicherheit zur Seite stehen vor Ort.Seine Chefin Dr.Meyer hat aber noch einen speziellen Auftrag für Velten.Es gibt einen Spitzel unter seinen Kollegen-den soll er finden.
Die Lage spitzt sich zu, als Hinweiße auf ein Attentat auf den Bundespräsidenten verdichten.Ganz knapp endgeht der Bundespräsident dem Attentat.Und die Suche nach dem Spitzel gestaltet sich für Kommissar Velten zu einer Herausfoderung.
Für den Autor Christian Kuhn ist es der erste Kriminalfall,sein Schreibstil hat mir gut gefallen.Seine Charktere sind gut beschrieben,es war eine spannende Handlung-die gut zu lesen war,gerne gebe ich 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Unterhaltsamer Nordseekrimi
Nordseedämmerung ist der Debütroman von Autor Christian Kuhn und entführt den Leser/die Leserin auf die schöne Nordseeinsel Juist, wo der Bundespräsident Bramberger derzeit seinen Urlaub verbringt.
Dieses Buch startet nicht, wie so oft, mit …
Mehr
Unterhaltsamer Nordseekrimi
Nordseedämmerung ist der Debütroman von Autor Christian Kuhn und entführt den Leser/die Leserin auf die schöne Nordseeinsel Juist, wo der Bundespräsident Bramberger derzeit seinen Urlaub verbringt.
Dieses Buch startet nicht, wie so oft, mit einem Mord. Vielmehr geht es darum einen Mord zu verhindern. Denn auf den Bundespräsidenten soll ein Anschlag verübt werden. Schnell ist klar, dass es einen Maulwurf in den eigenen Reihen geben muss.
Wird Kommissar Tobias Velten den Spitzel finden und kann er das Attentat verhindern oder kommt er wohlmöglich zu spät?
Das Cover gefällt mir sehr gut mit dem einsamen Strandkorb, umgeben von der Dünenlandschaft und den kreisenden Vögeln am Himmel. Und auch die Umschläge innen sind schön gestaltet. Hier befinden sich zwei Karten von Juist, so dass man immer mal schauen kann, wo sich die Personen gerade befinden.
Anfangs fand ich den Schreibstil noch etwas holperig, das legte sich aber nach den ersten Kapiteln und ich konnte flüssig weiterlesen.
Zunächst startet man langsam in die Geschichte und lernt die ersten Personen kennen. Das hat mir wirklich gut gefallen, um in die Story zu finden.
Der Autor kennt die Insel und weiß, über was er schreibt. Das merkt man sehr deutlich an den Beschreibungen der Schauplätze und der Umgebung.
Kommissar Velten ist auf jeden Fall sympathisch. Allerdings hätte ich gerne noch mehr über ihn und sein Leben neben der Arbeit erfahren. Er bleibt mir leider noch zu blass. Aber so hat er auf jeden Fall Potential sich in einem weiteren Buch zu entwickeln. ;-)
Der Bundespräsident wurde hingegen sehr gut charakterisiert. Sein Verhalten und die Art und Weise wie er mit seinen Beschützern umgeht, deutlich beschrieben. So hätte ich mir das für die übrigen Protagonisten auch gewünscht.
Die Handlung ist logisch und es gibt einige Wendungen mit denen ich so nicht gerechnet hätte. Ich habe lange Zeit gerätselt, wer hier ein falsches Spiel spielt. Mir gefallen Geschichten, die zum Miträtseln anregen und man nicht sofort eine Vorahnung hat. Das ist bei "Nordseedämmerung" auf jeden Fall gegeben.
Der Autor beschreibt sehr ausführlich, was an manchen Passagen dadurch recht langatmig und eher starr wirkt. Hier hätte ich mir manchmal etwas weniger Ausführlichkeit, dafür mehr Spannung und Atmosphäre gewünscht.
Das Buch hat mich, trotz einiger Kritikpunkte, gut unterhalten und ich wurde durchaus von einigen Geschehnissen überrascht.
Das Ende gefällt mir ebenfalls gut, es ist schlüssig und lässt Raum für einen weiteren Fall mit Tobias Velten.
Ich würde mich auf jeden Fall über weitere Fälle mit dem Kommissar freuen. :-)
Für Nordseedämmerung vergebe ich unterhaltsamen 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bei „Nordseedämmerung“ handelt es sich um den Debütroman des Kölner/Langenfelders Autor Christian Kuhn.
Hauptkommissar Tobias Veltens erster Einsatz nach einer Auszeit führt ihn auf die wunderschöne Nordseeinsel Juist, doch nicht um ein Kaptalverbrechen …
Mehr
Bei „Nordseedämmerung“ handelt es sich um den Debütroman des Kölner/Langenfelders Autor Christian Kuhn.
Hauptkommissar Tobias Veltens erster Einsatz nach einer Auszeit führt ihn auf die wunderschöne Nordseeinsel Juist, doch nicht um ein Kaptalverbrechen aufzuklären, sondern um auf der einen Seite den Personenschutz zu unterstützen, aber auch um in den Rehen des Personenschutzes nach einem Maulwurf zu suchen.
Die Idee der Anschlagsvereitelung auf den Bundespräsidenten auf der Urlaubinsel Juist hebt sich wohltuend von den anderen Nordseekrimis ab. Spannung kommt vor allem im letzten Drittel des BUches auf, was der Lektüre aber in keinster Weise schadet.
Die detaillierten Beschreibungen und Einblicke in den Personenschutz scheinen sehr gut recherchiert und waren äußerst interessant und lehrreich. Die Charaktere sind mit Ecken und Kanten ausgestattet und haben die für einen Krimi erwarteten Merkmale.
Das Nordseefeeling kommt auch nicht zu kurz, wer schon mal auf einer ostfriesichen Inseln war, wird einiges wieder erkennen und sich wie "vor Ort" dabei fühlen.
Christian Kuhn hat mit Tobias Velten einen kantigen und sympathischen Ermittler geschaffen, der einiges an Potentail für eine gelungene Reihe aufweist. Dieser Krimi mit dem besonderen Feeling ist eine prima Krimiempfehlung für den Urlaub oder die Vorfreude auf diesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ausnahmezustand im Urlaubsparadies – ein atmosphärischer Küstenkrimi der etwas anderen Art
„Die Windböen, die an seinen Haaren zerrten, zogen alle Gedanken, den ganzen Stress aus ihm heraus. Als würde das Tosen der Nordsee alle schlechten Gedanken unter sich …
Mehr
Ausnahmezustand im Urlaubsparadies – ein atmosphärischer Küstenkrimi der etwas anderen Art
„Die Windböen, die an seinen Haaren zerrten, zogen alle Gedanken, den ganzen Stress aus ihm heraus. Als würde das Tosen der Nordsee alle schlechten Gedanken unter sich begraben.“ (S. 100)
Meine Meinung:
Bundespräsident Jochen Bramberger will seinen Sommerurlaub auf Juist verbringen. Was für ihn und seine Frau Anja entspannte Tage werden sollen, bedeutet für die Personenschützer rund um Svenja Jenner und Tobias Velten vor allem Dauerstress und Überstunden, denn nicht jeder ist auf Bramberger gut zu sprechen…
„Nordseedämmerung“ ist der Debütroman des Kölner Autors Christian Kuhn. Der Start in diese Story fällt sehr leicht und ist durchaus ungewöhnlich: Statt ein Kapitalverbrechen aufzuklären, geht es in diesem Küstenkrimi um die Verhinderung eines solchen. Obgleich schon ein Drittel des Buches gelesen ist, bevor es das erste Mal richtig brenzlig, gefährlich und damit auch richtig spannend wird, bietet dieser Krimi doch von der ersten Seite an gute Unterhaltung. Es ist schon interessant zu lesen, wie öffentlicher Personenschutz funktioniert und wie solche Einheiten operieren. Dazu kommt mit Veltens Ankunft an der niedersächsischen Nordseeküste eine gehörige Portion Küstenfeeling hinzu. Auch wenn ich selbst noch nie auf Juist gewesen bin, hatte ich dank Christian Kuhns bildlichem Schreibstil und der beiden Karten auf den Umschlaginnenseiten (das ist in dieser Preisklasse ja eher ungewöhnlich - dickes Lob an den Verlag!) gleich ein passendes Bild vor Augen. Den typischen Nordseecharme zu transportieren, gelingt dem Autor für meinen Geschmack wirklich gut.
Insgesamt kommt dieser Krimi ohne große Effekthascherei aus (er hat es auch nicht nötig) und lädt mit einem bunten Strauß potenziell verdächtiger Charaktere kräftig zum Miträtseln ein – solide „whodunit“-Unterhaltung! Die Spannung mag alles in allem ein etwas geringeres Level als bei anderen Krimis aufweisen, was Christian Kuhn aber mit einem Blick hinter die Kulissen des Personenschutzes und mit seinem wunderbar gewählten Setting durchaus wettmacht. Am Ende präsentiert er eine Lösung, die ich so nicht habe kommen sehen, die aber retrograd betrachtet nachvollziehbar und in sich rund ist. Lediglich das „in Kauf nehmen“ mancher „Entwicklungen“ seitens des Täters konnte ich nicht nachvollziehen – aber die Abgründe der menschlichen Seele können ja mitunter tief und schwarz sein.
Kuhns Charaktere sind vielfältig und individuell, wobei einige Randfiguren etwas blass geblieben sind, was für mich aber verschmerzbar ist. Protagonist Tobias Velten ist mir über den gesamten Verlauf nicht wirklich nahegekommen, was mich aber nicht verwundert, denn er steht weite Teile der Handlung – glaubwürdig geschildert – ebenfalls neben sich. Meine persönliche Lieblingsfigur hat sich hier tatsächlich aus den Nebencharakteren herauskristallisiert: die flippige Juna, die Velten schon am ersten Abend in der Inselkneipe unter den Tisch trinkt und die auf den zweiten Blick durchaus suspekt wirken kann…
FAZIT:
Ein gelungenes Debut mit einem außergewöhnlichen Krimi-Plot und viel Nordseeinsel-Feeling. Band zwei kann gerne kommen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Juist, Achtung Bundespräsident zu Besuch
Auch ein Bundespräsident macht mal Urlaub und dieses Jahr hat er sich die Insel Juist als Ferienziel ausgesucht. Und so erhält Hauptkommissar Velten, gerade selbst aus dem Urlaub zurück, den Auftrag, diesen selbst und sein ganz …
Mehr
Juist, Achtung Bundespräsident zu Besuch
Auch ein Bundespräsident macht mal Urlaub und dieses Jahr hat er sich die Insel Juist als Ferienziel ausgesucht. Und so erhält Hauptkommissar Velten, gerade selbst aus dem Urlaub zurück, den Auftrag, diesen selbst und sein ganz persönliches Sicherheitsteam zusammen mit seinen Leuten zu unterstützen. Der Grund für die Verstärkung ist, und das ist Top Secret, es besteht der Verdacht, dass ein Anschlag auf den Präsidenten geplant ist und dazu steht noch die Vermutung im Raum, dass es in dessen direktem Umfeld einen Maulwurf gibt, der die Interna zur Absicherung seiner Person an die 'Konkurrenz' weiter gibt. Velten kann das erst gar nicht glauben, aber im Laufe seiner internen Ermittlungen auf der Insel und der Dinge, die sich dann dort ereignen, wird dieser Verdacht immer mehr zur Gewissheit.
Diese Nordseedämmerung ist ein richtig spannender Urlaubskrimi mit einem wirklich herrlichen Inselambiente, der Spezies Politiker, von denen es sicher auch angenehmere Zeitgenossen gibt, jeder Menge Verdächtiger und einem Ermittler, der sehr bald zum Einzelkämpfer wird und dazu auch noch selbst 'in einer Krise steckt'. Und wenn sich, wirklich erst ganz zum Schluss, der Nebel lichtet und der Täter zum Vorschein kommt, dann war das eine sehr kurzweiliges Lesevergnügen und hat bei mir zudem zu der Erkenntnis geführt, die Insel Juist ist (demnächst) auf jeden Fall einen Urlaub wert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nordseedämmerung ist ein gut gemachter handfester Krimi und der Debütroman von Autor Christian Kuhn.
Der Hauptkommissar Tobias Velten aus Berlin wird nach seinem Urlaub auf die ostfriesische Insel Juist geschickt um den Bundespräsidenten in dessen Urlaub zu beschützen. Es gibt …
Mehr
Nordseedämmerung ist ein gut gemachter handfester Krimi und der Debütroman von Autor Christian Kuhn.
Der Hauptkommissar Tobias Velten aus Berlin wird nach seinem Urlaub auf die ostfriesische Insel Juist geschickt um den Bundespräsidenten in dessen Urlaub zu beschützen. Es gibt Hinweise auf ein geplantes Attentat und außerdem wohl eine undichte Stelle in den eigenen Reihen...
Der Schreibstil ist flüssig und sehr gut. Mir gefallen die Hintergründe zur Polizeiarbeit und die Gedanken der Polizisten. Der Täter war bis zum Ende gut versteckt. Man mußte schon gut aufpassen um die Hinweise zu entdecken.
Außerdem war die Insel sehr schön beschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Trau, schau, wem
Der Bundespräsident Bramberger plant seinen Urlaub auf Juist zu verbringen. Kriminalhauptkommissar Velten soll das Bewachungsteam von Svenja Jenner bei dieser schwierigen Aufgabe, den Schutz des Politikers zu garantieren, unterstützen. Zumal Bramberger nicht zur …
Mehr
Trau, schau, wem
Der Bundespräsident Bramberger plant seinen Urlaub auf Juist zu verbringen. Kriminalhauptkommissar Velten soll das Bewachungsteam von Svenja Jenner bei dieser schwierigen Aufgabe, den Schutz des Politikers zu garantieren, unterstützen. Zumal Bramberger nicht zur Zusammenarbeit bereit ist und der Bewachung ablehnend gegenüber steht. Gleichzeitig hat Velten den Auftrag, einen vermuteten Maulwurf im Team Jenner zu enttarnen. Velten ist nicht begeistert, denn Jenner ist eine langjährige gute Freundin und Kollegin. Dann geschieht tatsächlich ein Attentatsversuch. Jenner gelingt es, den Täter auszuschalten. Doch die Gefahr ist noch nicht vorbei. Velten ist sich nun mehr sicher, dass es einen Maulwurf gibt. Dieser scheint aus Veltens engstem Umkreis zu kommen, denn Velten wird diskreditiert durch Informationen, die nur wenige kennen. Velten ist zudem überzeugt, dass es Hintermänner des Attentäters geben muss, die wahrscheinlich entschlossen sind, den Auftrag zu Ende zu bringen.
Die Spannung des Buches stieg mit jeder Seite. Zuerst beginnt es recht beschaulich. Ein Attentat auf den Bundespräsidenten erschien mir bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Attentäter in die Handlung eingeführt wird, eher unwahrscheinlich. Bramberger selbst ist eine unsympathische Figur, herrisch, herablassend und möglicherweise korrupt. Motive für einen Mordanschlag gibt es jedenfalls. Dagegen wurde mir Velten immer sympathischer. Trotz eines drohenden Burnouts und Aversionen gegen seinen Schutzbefohlenen Bramberger nimmt er sich seines Auftrages professionell an und scheut auch die Auseinandersetzung mit Bramberger nicht. Als klar ist, dass der Maulwurf im nahen Umfeld sein muss, breitet sich an Paranoia grenzendes Misstrauen aus. Jeder scheint verdächtig. Auch ich habe mich von vom Misstrauen anstecken lassen und schließlich jeden noch so harmlosen Urlauber verdächtigt. Die Handlung läuft zielstrebig auf den finalen Höhepunkt zu. Die Enttarnung des Maulwurfes ist keine wirkliche Überraschung, war aber logisch und hat mich eher traurig gestimmt.
Insgesamt ist es ein unterhaltsam zu lesender Krimi mit hohem Spannungsfaktor und einer nicht ganz alltäglichen Geschichte, die überzeugend umgesetzt wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote