
Neutestamentliche Exegese für Mt 19,3-12. Zur Frage nach der Ehescheidung (eBook, PDF)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese studentische Hausarbeit aus dem Bereich Evangelische Religion befasst sich mit der Exegese (Erklärung und Auslegung) des Textes "Zur Frage nach der Ehescheidung" aus dem Matthäusevangelium im Neuen Testament. Begonnen wurde mit der Textanalyse (semantische, narrative und pragmatische Analyse), sowie mit der Abgrenzung und Einordnung des Textes. Danach folgen die Literarkritik mit dem synoptischen Vergleich mit Mk 10, 2-12, die Formgeschichte, die...
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese studentische Hausarbeit aus dem Bereich Evangelische Religion befasst sich mit der Exegese (Erklärung und Auslegung) des Textes "Zur Frage nach der Ehescheidung" aus dem Matthäusevangelium im Neuen Testament. Begonnen wurde mit der Textanalyse (semantische, narrative und pragmatische Analyse), sowie mit der Abgrenzung und Einordnung des Textes. Danach folgen die Literarkritik mit dem synoptischen Vergleich mit Mk 10, 2-12, die Formgeschichte, die Untersuchung der Begriffs- und Motivgeschichten zu den Worten "Fleisch" und "Eunuch", je mit religionsgeschichtlichem Vergleich, sowie die Redaktionskritik beziehungsweise Redaktionsgeschichte. Zuletzt folgt das Fazit.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.