Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
I. Neue Qualitäten der Stadtplanung sowie Anspruch und Wirklichkeit der Demokratie.- Integration und Segregation - Neue Qualitäten der Stadtentwicklung.- Zwischen Anspruch und Wirklichkeit der Demokratie: Lebensverhältnisse von Migranten und staatliche Integrationspolitiken in der Bundesrepublik Deutschland.- II. Kulturen der Migration und Alltag der Migranten in der Stadt.- Dienstleistungsökonomien und die Beschäftigung von Migrantlnnen in Städten.- Komplementäre Formen grenzüberschreitender Migration: Einwanderung und Mobilität am Beispiel Polen.- Die Konzentrationen von Zuwanderern in Berlin: Entstehung und Auswirkungen.- Segregation und dezentrale Konzentration von Migrantlnnen und Migranten in Wien.- Italien - das europäische "Ellis Island" der 90er Jahre?.- München - Stadtentwicklung mit Ausländern in einer prosperierenden Stadt.- Ruhrgebiet: Migration und Stadtentwicklung in einer altindustrialisierten Region. Herausforderungen, Versäumnisse und "best-practice"-Beispiele.- III. Globalisierung lokaler Politik ohne Fremde? Ein Diskurs über die aktuelle lokale Ausländerpolitik in Europa.- München - Gelungene Stadtpolitik durch die Anerkennung des Anderen?.- Der Wiener Integrationsfonds - Einwanderungspolitik an der Nahtstelle zwischen Ost und West.- Fremde - Die Baumeister des neuen Berlins.- Angaben zu den AutorInnen.
I. Neue Qualitäten der Stadtplanung sowie Anspruch und Wirklichkeit der Demokratie.- Integration und Segregation - Neue Qualitäten der Stadtentwicklung.- Zwischen Anspruch und Wirklichkeit der Demokratie: Lebensverhältnisse von Migranten und staatliche Integrationspolitiken in der Bundesrepublik Deutschland.- II. Kulturen der Migration und Alltag der Migranten in der Stadt.- Dienstleistungsökonomien und die Beschäftigung von Migrantlnnen in Städten.- Komplementäre Formen grenzüberschreitender Migration: Einwanderung und Mobilität am Beispiel Polen.- Die Konzentrationen von Zuwanderern in Berlin: Entstehung und Auswirkungen.- Segregation und dezentrale Konzentration von Migrantlnnen und Migranten in Wien.- Italien - das europäische "Ellis Island" der 90er Jahre?.- München - Stadtentwicklung mit Ausländern in einer prosperierenden Stadt.- Ruhrgebiet: Migration und Stadtentwicklung in einer altindustrialisierten Region. Herausforderungen, Versäumnisse und "best-practice"-Beispiele.- III. Globalisierung lokaler Politik ohne Fremde? Ein Diskurs über die aktuelle lokale Ausländerpolitik in Europa.- München - Gelungene Stadtpolitik durch die Anerkennung des Anderen?.- Der Wiener Integrationsfonds - Einwanderungspolitik an der Nahtstelle zwischen Ost und West.- Fremde - Die Baumeister des neuen Berlins.- Angaben zu den AutorInnen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826