Isa Maron
eBook, ePUB
Kalte Brandung / Nordsee-Morde Bd.2 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 10,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der zweite Fall für Maud Mertens und Kyra Slagter In einem Streichelzoo in Amsterdam verschwindet am helllichten Tag ein kleiner Junge. Trotz tagelanger Suche bleibt er unauffindbar. Die Polizei ist höchst alarmiert und leitet eine groß angelegte Suchaktion ein. Wie sich zeigt, ist der Vorfall bloß der Anfang. Überall in Nordholland werden Kinder vermisst gemeldet, und bald verfolgt das ganze Land fieberhaft das mediale Geschehen. Maud Mertens, die Leiterin der Ermittlungen, gerät immer mehr unter Druck. Schon einmal hat die altgediente Kommissarin durch eine falsche Entscheidung den Tod...
Der zweite Fall für Maud Mertens und Kyra Slagter In einem Streichelzoo in Amsterdam verschwindet am helllichten Tag ein kleiner Junge. Trotz tagelanger Suche bleibt er unauffindbar. Die Polizei ist höchst alarmiert und leitet eine groß angelegte Suchaktion ein. Wie sich zeigt, ist der Vorfall bloß der Anfang. Überall in Nordholland werden Kinder vermisst gemeldet, und bald verfolgt das ganze Land fieberhaft das mediale Geschehen. Maud Mertens, die Leiterin der Ermittlungen, gerät immer mehr unter Druck. Schon einmal hat die altgediente Kommissarin durch eine falsche Entscheidung den Tod eines Kindes mitverschuldet, und sie beginnt zu zweifeln, ob sie die Richtige für diesen Job ist. Unterstützung erhält sie durch die junge Kriminalistikstudentin Kyra Slagter, deren Schwester vor Jahren spurlos verschwand und die Mertens bereits in einem anderen Fall »ungebeten« assistierte: ein ungleiches Paar, das sich dennoch perfekt ergänzt. Als eine erste Kinderleiche auftaucht, ist klar: Der Täter schreckt vor nichts zurück ¿ und jede Minute zählt. Sebastian Fitzek über »Dunkle Flut«, den ersten Band der Reihe: »DUNKLE FLUT ist ein düsterer Thriller, messerscharf und rasant geschrieben und mit einer genialen Plotline.« Die Nordsee-Morde: Band 1: Dunkle Flut Band 2: Kalte Brandung Band 3: Schwarzes Wasser Band 4: Tödliche Gezeiten
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.48MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Isa Maron, geboren 1965, ist Autorin mehrerer erfolgreicher Kriminalromane. Ihr Debüt >Passiespel< wurde 2008 als bester Frauen-Thriller des Jahres ausgezeichnet. Bei DuMont erschienen bislang >Dunkle Flut< (2016), >Kalte Brandung< (2016), >Schwarzes Wasser< (2017) und >Tödliche Gezeiten< (2018), die vier Bände der >Nordsee-Morde<.
Produktdetails
- Verlag: DuMont Buchverlag GmbH
- Seitenzahl: 430
- Erscheinungstermin: 21. September 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783832189242
- Artikelnr.: 44640659
Kalte Brandung ist bereits der zweite Teil rund um die Kommissarin Maud Mertens. Sie ermittelt mit ihrem Team in Amsterdam und bekommt wieder ungewollte Hilfe von Kira Slagter, die auch schon im ersten Teil eine große Rolle bei den Ermittlungen gespielt hat. Kiras Schwester Sarina verschwand …
Mehr
Kalte Brandung ist bereits der zweite Teil rund um die Kommissarin Maud Mertens. Sie ermittelt mit ihrem Team in Amsterdam und bekommt wieder ungewollte Hilfe von Kira Slagter, die auch schon im ersten Teil eine große Rolle bei den Ermittlungen gespielt hat. Kiras Schwester Sarina verschwand vor 4 Jahren spurlos. Seither ist Kira zu einer Hobbyermittlerin geworden, inzwischen studiert die 19jährige Kriminalistik.
Der neue Fall macht dem Team schwer zu schaffen, ein kleiner Junge verschwindet am helligten Tag von einem Kinderbauernhof, obwohl das Kindermädchen – abgelenkt durch ihr Handy – daneben steht. Das nächste Kind verschwindet am nächsten Tag aus einem Zoo. So geht es weiter, ohne dass die Polizei eine einzige Spur hat, ein Kind verschwindet sogar aus dem eigenen Garten. Große Suchaktionen laufen ins Leere. Schnell wird klar, dass es sich hier um eine lang bis ins Detail geplante Operation handelt, an der mehrere Entführer beteiligt sind. Es wird kein Lösegeld verlangt und der Umzug von Sinterklaas steht bevor, an dem tausende von Kindern mit ihren Eltern durch die Stadt laufen. Die Polizei steht unter Druck der Öffentlichkeit und der Medien. Dann wird die erste Kinderleiche gefunden die Ermittler sind entsetzt und machtlos.
Ein zweiter Erzählstrang handelt von einer jungen abgemagerten Frau, die in England aufgefunden wird und nicht spricht und auch nicht weiß wer sie ist. Ein nettes Ehepaar nimmt sich ihrer an und wartet geduldig auf Besserung. Aufgelöst wird die Geschichte in diesem Teil nicht, also ist dies auch ein guter Grund, den Nachfolgeband, der im Juni 2017 erscheint, zu lesen.
Die Geschichte nimmt sofort Fahrt auf und ich habe in atemloser Spannung gelesen und konnte das Buch nicht mehr zur Seite legen. Ich habe mit gelitten und mit gefiebert bis zum Ende. Ein wirklich empfehlenswerter Krimi, flüssig geschrieben mit sympathischen und glaubwürdigen Figuren. Man erfährt auch wie schon im ersten Teil einiges über das Privatleben von Maud und auch von Kira und ihrer Familie, die seit dem Verschwinden von Kiras Schwester vor 4 Jahren alle traumatisiert sind und unterschiedlich mit ihrer Trauer umgehen. Ich kann es kaum erwarten, den dritten Teil zu lesen, der leider noch nicht erschienen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der zweite Band der Nordsee-Morde-Reihe der niederländischen Autorin "*Isa Maron*" heißt "*Kalte Brandung*" und erscheint 2016 im "*Dumont-Verlag*".
Auf einem Kinderbauernhof in Amsterdam verschwindet unbemerkt der kleine Junge Jesse. Obwohl die Polizei …
Mehr
Der zweite Band der Nordsee-Morde-Reihe der niederländischen Autorin "*Isa Maron*" heißt "*Kalte Brandung*" und erscheint 2016 im "*Dumont-Verlag*".
Auf einem Kinderbauernhof in Amsterdam verschwindet unbemerkt der kleine Junge Jesse. Obwohl die Polizei eine große Suchaktion einleitet, bleibt er unauffindbar und es findet sich keine Spur. Als weitere Kinder in Nordholland vermisst werden, gerät die Polizei unter großen öffentlichen Druck.
Maud Mertens leitet die Ermittlungen und erhält Unterstützung von der jungen Kriminalistik-Studentin Kyra Slagter, deren Schwester Sarina vor Jahren spurlos verschwunden ist. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Dieser Krimi ist der zweite Band einer Reihe, ich kenne den Vorgänger nicht.
Neben der polizeilichen Ermittlung unter der Führung von Polizistin Maud Mertens, kann die zufällig involvierte Studentin der Kriminalistik, Kyra, nicht die Finger von dem Fall lassen. Zu sehr wird sie an ihre von vier Jahren verschwundene Schwester erinnert. Gemeinsam mit ihren Kommilitonen denkt sie über die möglichen Zusammenhänge nach.
Der Krimi wird in verschiedenen Handlungssträngen erzählt, einerseits die Suche der Polizei nach den verschwundenen Kindern, die man gleichzeitig aus ihrer leidensvollen Perspektive miterlebt, dann geht es um ein stark verwirrtes Mädchen namens Jane in London und außerdem kommt noch der Fall der vermissten Schwester Kyras hinzu. Auch hierzu erleben wir die Situation in Kyras Familie mit.
Ich kann nur vermuten, dass Jane und Sarina schon inhaltlich im ersten Band thematisiert wurden. Mir fehlen hierzu die Vorkenntnisse. Man sollte also wohl lieber den ersten Band lesen.
Die Hauptgeschichte um die verschwundenen Kinder ist beklemmend und schrecklich, besonders die Situation aus der Sicht der Kinder ist schlimm. Man erlebt hautnah mit, wie sie den Entführern begegnen und wie sie eingepfercht in Metallkäfige wie Tiere gehalten werden.
Dabei finde ich, die Kinder werden recht altklug geschildert und erscheinen zwar verzweifelt, aber doch nicht altersgerecht denkend. Ihre Emotionen gehen mir jedoch sehr nahe. Aber auch der enorme Zeitdruck, unter dem die Ermittler stehen und lange keine eindeutige Spur verfolgen, ist deutlich spürbar und macht die Hauptspannung aus.
Die Autorin wechselt gekonnt zwischen den Perspektiven hin und her und auch der Erzählstil hat mir gefallen. Besonders die Gewissensbisse von Maud und die intensive Suche Kyras sind sehr authentisch und interessant gezeigt und stellen die beiden Personen intensiv vor, sodass man sie sich gut vorstellen kann.
Auch wenn die Schicksale der entführten Kinder emotional geschildert werden und den Leser mitleiden lassen, gestaltet sich die Suche nach den Entführern und den wahren Gründen dahinter sehr schwerfällig. Die Fahnder stochern lange im Dunkeln und für mich bleibt hier die Spannung etwas auf der Stecke. Was mich am meisten gestört hat, ist die Tatsache, dass die Fälle von Jane und Sarina zu keiner Auflösung im Buch geführt hat. Lange habe ich versucht, die Zusammenhänge dieser Fälle mit den akuten Entführungen zu finden, doch es gab keine ersichtlichen. Wenn man als Leser in die Irre geführt wird, ist das genau der fesselnde Effekt, den man sich für einen Thriller wünscht, gibt es aber offene, ungelöste Inhalte, die vielleicht erst im Nachfolgeband geklärt werden, dann führt das nicht dazu, das Buch am Ende zufrieden zuzuklappen und sacken zu lassen. Man muss also dranbleiben und den kommenden Band weiter lesen.
Eine interessante Krimireihe aus den Niederlanden, bei der ich mir gern mehr Aufklärung der eingebrachten Fälle gewünscht hätte. So kann ich keine allgemeine Empfehlung aussprechen, Reihenverfolger mal ausgenommen. Ich würde dem dritten Band aber durchaus eine Chance geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend und beklemmend zugleich
„Kalte Brandung“ ist der 2. Fall für das sympathische Ermittlerduo Kyra Slagter und Maud Mertens. Dennoch handelt es sich um eine eigenständige, in sich abgeschlossene Geschichte, die ohne Vorkenntnisse lesbar ist. Schauplatz ist Amsterdam …
Mehr
Spannend und beklemmend zugleich
„Kalte Brandung“ ist der 2. Fall für das sympathische Ermittlerduo Kyra Slagter und Maud Mertens. Dennoch handelt es sich um eine eigenständige, in sich abgeschlossene Geschichte, die ohne Vorkenntnisse lesbar ist. Schauplatz ist Amsterdam und Umgebung. Worum geht es?
Der kleine Jesse ist verschwunden. Genau wie Tommy und all die anderen Kinder. Während Kommissarin Maud ermittelt, folgt Kyra, die inzwischen Kriminalistik studiert, einer neuen Spur bezüglich ihrer Schwester Sarina, die vor vier Jahren spurlos verschwand.
„Kalte Brandung“ ist nach „Dunkle Flut“ der zweite Band der Reihe „Die Nordsee-Morde“. Krimi-Meisterin Isa Maron hat erneut ein heißes Eisen angepackt. Es geht um Gewalt gegen Kinder, Kinderhandel und moderne Sklaverei. Auch mit Gesellschaftskritik spart die Autorin nicht.
In einem weiteren Handlungsstrang, der in London verortet ist, geht es um das Schicksal eines Mädchens, das Jane genannt wird. Es kann sich nicht erinnern und will auch nicht sprechen. Wo ist die Verbindung?
Schnell ist klar, dass die Täter vor Mord nicht zurückschrecken. Aber Maud kämpft mit den Dämonen ihrer Vergangenheit. Denn schon einmal hatte sie den Tod eines Kindes mit verschuldet. Wird es ihr diesmal gelingen, die entführten Kinder lebend zu finden?
Immer mal wieder finden sich Bezüge zum Vorgängerroman. So baut man schnell eine Bindung auf, ohne das Gefühl, etwas verpasst zu haben. Wechselnde Perspektiven sorgen für Dynamik. Die Figurenzeichnung ist glaubhaft und durchdacht. Kyra und Maud, ein ungleiches Paar, das sich perfekt ergänzt. Jugend und Neugier gepaart mit Fachkenntnis und Lebenserfahrung - eine gute und erfolgreiche Kombination.
Selbst, wenn der Leser der Polizei immer einen Schritt voraus ist, wird dennoch Spannung aufgebaut. Eine Geschichte mit vielen falschen Fährten, dramatischen Wendungen und einem ganz intensiven Spannungsbogen bis zum fulminanten Finale. Und so freue ich mich schon heute auf den dritten Band: „Schwarzes Wasser“.
Fazit: Gelungene Fortsetzung der Reihe. Faszinierend düster!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Entführung am laufenden Band
Kalte Brandung ist für mich ein Krimi bei dem es einem manchmal wirklich kalt den Rücken runter läuft. Aber diesmal anders als bei anderen Regionalkrimis. Morde passieren nicht so viel, allerdings ist hier der Gänsehäutfaktor bei der …
Mehr
Entführung am laufenden Band
Kalte Brandung ist für mich ein Krimi bei dem es einem manchmal wirklich kalt den Rücken runter läuft. Aber diesmal anders als bei anderen Regionalkrimis. Morde passieren nicht so viel, allerdings ist hier der Gänsehäutfaktor bei der Entführungsgeschichte und die ist wirklich grauenhaft.
Die Geschichte beginnt mit einer Entführung eines Kindes bei einem Bauernhof. Das Kindermädchen verliert den 7-jährigen Jesse nur kurz aus dem Auge und findet ihn nicht mehr. Eine große Suchaktion beginnt. Kyra Slagter die Freundin des Kindermädchens wird auch in die Suche eingebunden. Letztlich geht alles an die Polizei die den ganzen Bauernhof auf den Kopf stellt. Von Jesse fehlt leider weiterhin jede Spur.
Die Spuren am Bauernhof sind noch nicht alle gesichert, da verschwindet bereits das nächste Kind, Tommy 11 Jahre und diesmal aus einem Zoo. Die Ermittlungen führt Maud Martens. Sie ist eine erfahrene Ermittlerin, die sich jedoch eine Fehleinschätzung selbst nie verzeiht und deshalb jeden Fall auf das genaueste überprüft und wirklich jeder Spur nach geht um nicht wieder etwas zu übersehen und möglicherweise zusätzliche Opfer fordert.
Bei Ihrem letzten Fall hat Martens auch Kyra Slagter kennengelernt. Es gibt in dem Krimi immer wieder Rückblenden auf den ersten Fall. Die beiden Bücher scheinen letztlich aufeinander aufzubauen. Man muss jedoch das erste Buch nicht gelesen haben um der Geschichte folgen zu können.
Slagter studiert Kriminalistik und ist natürlich an “echten” Fällen auch immer interessiert. Sie rutscht jedoch in die Geschichten rein und diese lassen sie dann nicht mehr los. Kyra hat allerdings ihre eigene Geschichte aufzuarbeiten, das mysteriöse Verschwinden ihrer Schwester. Diese Geschichte ist ein zusätzlicher Handlungsstrang in diesem Krimi.
Nun aber zurück zur eigentlichen Geschichte der Entführung der Kinder die Martens zu bearbeiten hat. Letztlich beginnt für das extra eingerichtet Sonderkommando ein Wettlauf mit der Zeit, denn bei den beiden Kindesentführungen bleibt es nicht. Kaum ist eine Spur erkennbar ist das nächste Kind verschwunden.
Dramatisch wird in dem Krimi noch dargelegt, was auf der anderen Seite, also aus Sicht der entführten Kinder passiert und wie es ihnen ergeht. Ein weiter Handlungsstrang in diesem Krimi und für mich der heftigste.
Wird es dem Ermittlerteam um Martens gelingen die Kinder rechtzeitig zu finden um sie den Eltern zurückgeben zu können ? Was ist das Motiv hinter den Entführungen ? Halten die Kinder durch oder müssen sie alle ihr Leben lassen ? Schafft es Kyra ihre Schwester zu finden oder zumindest ihre Spur aufzunehmen ? Wenn Euch diese Fragen zum auch interessieren, dann müsst ihr Euch das Buch besorgen.
Fazit:
Für mich ein durchaus gelungener Krimi gerade im Hinblick auf die eigentliche Geschichte, die Entführung der Kinder. Auch den Handlungsstrang aus Sicht der Kinder finde ich sehr gut gelungen. Für mich sind diese Stellen sogar das beste an diesem Krimi.
Etwas irritierend finde ich, die Einblendungen im Bezug auf Mauds eigener Erfahrungen. Es würde reichen, dies ein- bis zweimal zu erklären, aber eine Dauerwiederholungsschleife wird irgendwann echt nervig.
Durchaus interessant, dass ein weiterer Fall die Entführung der Schwester von Kyra weiter vorangetrieben wird. Allerdings nimmt mir dieser Fall einfach viel Raum und Platz ein, so dass die eigentliche Geschichte dadurch leider etwas in den Hintergrund rückt, was ich sehr schade finde.
Für mich sind es jedoch trotzdem 3,5 Sterne. Da ich keine halben vergeben kann runde ich auf 4 Sterne von 5 Sternen auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
