PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zehn Jahre nach dem Verschwinden ihrer Tochter Autumn bekommt Francine einen Zettel durch den Briefschlitz geschoben, auf dem steht: Ich weiß, wo sie ist. Am nächsten Tag steht ein junges Mädchen vor ihr und behauptet, den Brief geschrieben zu haben. Francine hält es für einen grausamen Scherz. Doch das Mädchen weiß erschreckend viel über ihre Tochter. Ist Autumn noch am Leben? Kann sie sie finden? Oder ist es bereits zu spät? »Dieses explosive Debüt packt den Leser von der ersten Seite an und lässt ihn nicht mehr los. Düster, erschreckend und wahnsinnig spannend.« The Sun
Zehn Jahre nach dem Verschwinden ihrer Tochter Autumn bekommt Francine einen Zettel durch den Briefschlitz geschoben, auf dem steht: Ich weiß, wo sie ist. Am nächsten Tag steht ein junges Mädchen vor ihr und behauptet, den Brief geschrieben zu haben. Francine hält es für einen grausamen Scherz. Doch das Mädchen weiß erschreckend viel über ihre Tochter. Ist Autumn noch am Leben? Kann sie sie finden? Oder ist es bereits zu spät? »Dieses explosive Debüt packt den Leser von der ersten Seite an und lässt ihn nicht mehr los. Düster, erschreckend und wahnsinnig spannend.« The Sun
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.86MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
S. B. Caves wurde in London geboren und ist dort aufgewachsen. Er liebt Horrorfilme, Thriller aus Korea und Japan und True-Crime-Dokumentationen. »Ich weiß, wo sie ist« ist sein Debüt.
Produktbeschreibung
- Verlag: HarperCollins
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 3. Dezember 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783959677967
- Artikelnr.: 51552584
Der erste Absatz und auch der Klappentext klingen wirklich sehr spannend, also stürze ich mich ein neues Lesevergnügen!
Autumn, Francines Tochter, ist bereits seit zehn Jahren verschwunden, doch die verzweifelte Mutter glaubt immer noch an eine Rückkehr ihrer Tochter und sucht …
Mehr
Der erste Absatz und auch der Klappentext klingen wirklich sehr spannend, also stürze ich mich ein neues Lesevergnügen!
Autumn, Francines Tochter, ist bereits seit zehn Jahren verschwunden, doch die verzweifelte Mutter glaubt immer noch an eine Rückkehr ihrer Tochter und sucht fieberhaft nach ihr. In ihrer Verzweiflung hat sie sich dem Alkohol gewidmet und auch ihr ehemaliger Partner hat sich bereits eine neue Partnerin gesucht. Doch plötzlich taucht eine junge Frau auf und behauptet, sie wüsste, wo Autumn sei. Ist das die Wahrheit oder will jemand Francine nur einen fiesen Streich spielen? Die fieberhafte Suche nach der Wahrheit und nach Autumn beginnt…
Die Geschichte ist in unterschiedliche Teile eingeteilt, die wiederum unterschiedliche Erzählperspektiven beinhalten. Das macht die Geschichte sehr mehrdimensional und vielschichtig. Naja, könnte man so denken, aber mein Eindruck war das nicht.
Ich muss sagen, dass es an und für sich eine durchaus interessante Geschichte ist, die schwer zu verdauen ist, aber ich konnte das Buch nicht durchgängig lesen, weil es mich zwischendurch gelangweilt hat oder ich der Handlung einfach nicht mehr folgen konnte. Oft habe ich mich auch gefragt, wie diese bestimmte Situation gerade zum Geschehen passt oder welchen Sinn sie hat. Daher habe ich sehr vieles überflogen bzw. übersprungen und letztlich nur noch durchgeblättert. Es konnte mich einfach nicht wirklich fesseln.
❤❤,5 von ❤❤❤❤❤
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Während ich mir anfangs nicht so sicher war, ob das, was Lena da erzählt, überhaupt stimmt, folgt danach dann direkt die kalte Dusche. Francines Skepsis und Ängste waren total nachvollziehbar und sehr realistisch dargestellt. Ich fand die Geschehnisse sehr ausgewogen …
Mehr
Während ich mir anfangs nicht so sicher war, ob das, was Lena da erzählt, überhaupt stimmt, folgt danach dann direkt die kalte Dusche. Francines Skepsis und Ängste waren total nachvollziehbar und sehr realistisch dargestellt. Ich fand die Geschehnisse sehr ausgewogen erzählt, nicht zu detailliert, aber auch nichts beschönigt. Stück für Stück deckt Francine die Details um das Verschwinden ihrer Tochter auf. Von Kapitel zu Kapitel wird die Geschichte immer spannender, bis sie in einem regelrechten Showdown endet. Sogar der Epilog ist nochmal sehr spannend gestaltet worden. Das Buch ist megaspannend vom Anfang bis zum Ende geschrieben. Dafür, dass dies das Debüt des Autors ist, gebührt ihm echt ein großes Lob. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und musste das Buch in einem Rutsch lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurze Zusammenfassung:
Francine lebt alleine. Vor zehn Jahren hatte sie noch einen Ehemann und eine Tochter.
Jetzt hat sie nur noch ihren Wodka. Will, ihr Exmann, gründet gerade eine neue Familie und Autumn, die gemeinsame Tochter, ist seit 10 Jahre spurlos verschwunden.
Francine hatte …
Mehr
Kurze Zusammenfassung:
Francine lebt alleine. Vor zehn Jahren hatte sie noch einen Ehemann und eine Tochter.
Jetzt hat sie nur noch ihren Wodka. Will, ihr Exmann, gründet gerade eine neue Familie und Autumn, die gemeinsame Tochter, ist seit 10 Jahre spurlos verschwunden.
Francine hatte oft Hoffnung, glaubte immer wieder Autumn nun endlich finden zu können, doch alle Versuche blieben erfolglos.
Als sie eines Tages ein Zettel erhält, auf dem nur "Ich weiß wo sie ist" geschrieben steht, glaubt sie anfangs an einen bösen Scherz.
Autumns Verschwinden jährt sich bald zum zehnten Mal und vielleicht will jemand den Finger in Francines offene Wunde legen ...
Am nächsten Tag steht aber ein vollkommen verwahrlostes und verängstigtes Mädchen vor Francines Tür und behauptet zu wissen wo Autumn ist. Autumn, die jetzt Mel heißen soll und angeblich eine Freundin des Mädchens ist.
Francine schwankt zwischen Unglaube und Hoffnung und als Lena, das Mädchen, ein wichtiges Detail aus Autumns Kindheit preis gibt, ist für Francine klar, Autumn lebt und muss gefunden werden.
Will, Autumns Vater, glaubt nicht an neue Spuren, Er will nichts mehr damit zu tun haben. Seine neue Familie gibt ihm Halt und er lebt gut, hat er doch Millionen mit einem Buch über Autumns Verschwinden verdient.
Francine begibt sich mit Lena alleine auf die Suche, doch Lena verschwindet wieder und wird kurz darauf tot auf einem Highway gefunden.
Lenas Warnungen, dass die Entführer mächtig seien und Francine es nicht schaffen wird gegen sie anzukommen sind Francine egal. Sie weiß jetzt ihr Kind lebt und leidet entsetzliche Qualen.
Francine beginnt mit der Suche bei dem einen Menschen, dessen Name Lena genannt hat. Dieser Mensch ist auch noch ausgerechnet ein Freund ihres Exmannes .....
Fazit:
Superspannend und absolut temporeich.
Für mich war in diesem Roman kein Protagonist so wirklich sympatisch, ob es Francine war, die auch in wichtigen Situationen die Finger nicht vom Wodka lassen konnte oder Mel/Autumn, die eigentlich alle Attribute der Sympathieträgerin hat, Aber Mel/Autumn ist im Laufe ihrer Geschichte zu sehr verhärtet und verroht. Auch Will, Lena oder Autumns Leidensgenossinnen waren für mich keine besonders liebenswerten Menschen.
Trotzdem waren sämtliche Protagonisten absolut authentisch in ihrem Handeln und in ihrem Leiden, sogar in dem gemeinsten Fiesling konnte ich Angst und Leiden feststellen.
Das hat die Geschichte für mich so unglaublich berührend und dicht gestaltet, denn ich konnte nirgendwo in die Sympathie eines Beteiligten flüchten, sondern war komplett in diese dunkle Welt voller Angst, Gemeinheit und Leid geworfen.
Erschreckend fand ich Parallelen zu Fällen, wie zum Beispiel Dutroux in Belgien oder Fritzel in Österreich. In beiden Fällen war das System so komplett sicher gestaltet, dass Entführung und Missbrauch über Jahre hin stattfinden konnten.
Von daher kann ich die Geschichte auch durchaus glauben, denn die Realität hat bewiesen, dass so etwas möglich ist.
Der Roman hat ein geschlossenes Ende, das Ende ist aber trotzdem so, dass ich mir vorstellen kann, dass die Geschichte von Autumn und Francine weitergeht.
Ich würde es mir wünschen, denn es gibt da den einen oder anderen Fiesling, mit dem ich als Leser noch eine Rechnung offen habe.
Dieses Buch ist ein tolles Debüt und ich wünsche mir, dass S. B. Caves noch viele, viele Thriller schreibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Grausam und spannend konzipiert
Ich weiß, wo sie ist von von S. B. Caves
Francine ist die letzten 10 Jahre durch die Hölle gegangen. Ihre Tochter Autumn wurde entführt, es gab bislang kein Lebenszeichen von ihr, doch Francine hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Doch als …
Mehr
Grausam und spannend konzipiert
Ich weiß, wo sie ist von von S. B. Caves
Francine ist die letzten 10 Jahre durch die Hölle gegangen. Ihre Tochter Autumn wurde entführt, es gab bislang kein Lebenszeichen von ihr, doch Francine hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Doch als sie einen Brief bekommt, in dem der Schreiber behauptet zu wissen wo Autumn ist, zweifelt sie. Als dann aber Lena auftaucht und Francine erzählt, dass sie weiß wo Autumn ist, will Francine alles tun um zu ihrer Tochter zu gelangen. Doch Lena will nicht zur Polizei, die deckt die Männer die Autumn und auch andere Mädchen gefangen halten.
Dieser Thriller ist sehr flüssig geschrieben, man kann der Handlung leicht folgen und fiebert direkt mit. Die Vorstellung die eigene Tochter 10 Jahre lang in den Händen von irgendwelchen Männern zu wissen ist schrecklich. Der Autor nutzt diese Angst und konzipiert drumherum eine sehr spannende Geschichte. Lediglich das Ende war mir persönlich etwas zu gewalttätig und stellenweise weit hergeholt.
Die Handlung spielt meistens aus der Sicht von Francine, aber auch Autumn wird im weiteren Verlauf der Handlung eingebunden. Dies führte mir vor Augen, dass es sich nicht um Hirngespinste handelt, und machte es um so spannender.
Die Charaktere wirken glaubhaft. Man erfährt auch einiges über die Zeit als Francine noch mit ihrem Mann Will zusammen ist und wie es für die beiden weitergegangen ist. Einer der Täter spielt ebenfalls eine größere Rolle und es ist schrecklich zu lesen, was solche Menschen für Beweggründe haben, andere Menschen für ihre Zwecke zu missbrauchen.
Hier handelt es sich um einen spannenden Thriller der sich in kurzer Zeit lesen lässt. Empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Francines Tochter Autumn wurde vor 10 Jahren entführt und der Fall wurde immer noch nicht aufgeklärt. Es gibt keinen Ansatz, was damals genau passiert ist. Aber plötzlich ändert sich das, denn Francine erhält eine Nachricht, wodurch sie sich auf die Suche begibt.
Es scheint …
Mehr
Francines Tochter Autumn wurde vor 10 Jahren entführt und der Fall wurde immer noch nicht aufgeklärt. Es gibt keinen Ansatz, was damals genau passiert ist. Aber plötzlich ändert sich das, denn Francine erhält eine Nachricht, wodurch sie sich auf die Suche begibt.
Es scheint unmöglich ihre Tochter zu finden, dennoch versucht es Francine und begibt sich selbst dabei in große Gefahr...
Mich hat der spannende Schreibstil sehr mitgerissen. Von Anfang an rätselt man mit, wie es wohl zusammenhängt und ob Autumn wirklich noch am Leben sein kann. Der Schreibstil ist sehr flüssig und enthält keine umschweifenden Erzählungen.
Francine ist mir als Person sehr sympathisch gewesen, sie hat unheimlich viel gewagt. Ob ich ihren Mut hätte, weiß ich nicht. Im Laufe des Buches ist ihre Persönlichkeit gewachsen und man hat sie immer besser kennengelernt.
Wer Spannung liebt, ist bei diesem Buch genau richtig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Thrillerdebüt „Ich weiß, wo sie ist“ von S.B. Caves erschien im Dezember 2018 bei HarperCollins und umfasst 303 Seiten.
Vor zehn Jahren wurde Francines Tochter Autumn entführt, bis heute fehlt jede Spur von ihr. Doch trotz der langen Zeit hat die Mutter die Hoffnung, …
Mehr
Das Thrillerdebüt „Ich weiß, wo sie ist“ von S.B. Caves erschien im Dezember 2018 bei HarperCollins und umfasst 303 Seiten.
Vor zehn Jahren wurde Francines Tochter Autumn entführt, bis heute fehlt jede Spur von ihr. Doch trotz der langen Zeit hat die Mutter die Hoffnung, ihre Tochter eines Tages wieder in ihre Arme schließen zu können, nie aufgegeben. Eines Tages erhält sie einen anonymen Brief mit den Worten „Ich weiß, wo sie ist“. Als sie kurz darauf auch noch Lena begegnet und Informationen über das verschwundene Mädchen erhält, macht sich die Frau allein auf den Weg, ihre Tochter zu finden – und stößt dabei auf Ungeheuerliches …
Ohne Umschweife kommt der junge Autor S.B. Caves gleich zu Beginn zur Sache und zieht Leserinnen und Leser unmittelbar ins Geschehen hinein. Nach und nach offenbaren sich grauenhafte Details eines schrecklichen Verbrechens und der Spannungsbogen steigt stetig, sodass man beim Lesen das Buch kaum aus der Hand legen mag. Obwohl ziemlich schnell klar ist, wer an der Sache beteiligt ist, gelingt es dem Autor, die Lesenden in seinen Bann zu ziehen und gemeinsam mit der Mutter Jagd auf die Täter zu machen. Insbesondere gegen Ende des Romans nimmt die Handlung an Rasanz zu, um in einem fulminanten Showdown zu enden. Das Ende des Romans schließlich ist zwar schlüssig, jedoch etwas unbefriedigend, da nicht alle Punkte aufgeklärt bzw. bis zu ihrem Schluss geführt werden.
Einige Szenen in diesem Thriller sind ziemlich schockierend und bedrückend zu lesen, gehen aber nie ins Voyeuristische und weiden sich gar am Leid der anderen.
Der Thriller kommt mit einer überschaubaren Zahl an Charakteren aus. Diese werden genau beschrieben und sind durchaus mehrschichtig, ihr Denken und Handeln erscheinen jedoch, was vor allem die Protagonistin betrifft, von Zeit zu Zeit nicht sehr glaubwürdig. Dieses gilt z.B. für den Umstand, dass eine alkoholabhängige, vom Leben gebeutelte Mutter es ganz allein mit einem großen Verbrecherkartell aufnimmt. Ein weiteres Manko an diesem Thriller ist meiner Meinung nach die nicht zuletzt auf diesen Punkt zurückzuführende doch recht große Realitätsferne.
Caves Sprache ist flott und flüssig zu lesen; an einigen Stellen schafft es der Verfasser sehr eindrücklich, trotz der Einfachheit der Sprache die bedrückende Stimmung pointiert darzustellen. Insgesamt fliegen beim Lesen die Seiten einfach so dahin.
Das schwarz-weiß gehaltene Cover mit dem herausstechenden Titel in Pink passt sehr gut zum Inhalt des Thrillers und spiegelt dessen düsteren Grundtenor wider.
Trotz der oben erwähnten Kritikpunkte legt S.B. Caves mit „Ich weiß, wo sie ist“ ein sehr lesenswertes Debüt vor, bei dessen Lektüre man die Zeit vergisst und auf schauerliche Art unterhalten wird. Meiner Meinung nach ein echter Pageturner von einem jungen Autoren, der wirklich Potenzial hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Inhalt:
Francines Tochter Autumn wurde vor 10 Jahren entführt. Dadurch ist Francine in ein großes Loch gefallen und kämpft mit Alkohol- und Psychischen Problemen. Dennoch hat sie die Hoffnung nie aufgegeben Autumn wieder zu finden. Als ein Zettel durch ihre Tür hindurch …
Mehr
Der Inhalt:
Francines Tochter Autumn wurde vor 10 Jahren entführt. Dadurch ist Francine in ein großes Loch gefallen und kämpft mit Alkohol- und Psychischen Problemen. Dennoch hat sie die Hoffnung nie aufgegeben Autumn wieder zu finden. Als ein Zettel durch ihre Tür hindurch geschoben wird mit den Worten „Ich weiß, wo sie ist“ darauf geschrieben, entfacht dies Francines Hoffnungen erneut und als dann auch noch Lena auftaucht und behauptet, dass sie den Zettel geschrieben hat und weiß wo Autumn sich aufhält gibt es für Francine kein Halten mehr um dieser Spur zu folgen.
Das Cover:
Das Cover hat mich sehr angesprochen. Es verspricht eine düstere und geheimnisvolle Story. Die pinkfarbene Schrift sticht sofort ins Auge und macht auf das Buch aufmerksam.
Die Sprache:
Der Autor benutzt für seine Geschichte einen flüssigen und einfachen Schreibstil, so dass es mir leicht fiel den Geschehnissen zu folgen.
Meine Meinung:
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es war von Anfang an spannend und flott erzählt. Die Geschehnisse gingen flüssig ineinander über und wurden nicht durch zu viele Umschreibungen in die Länge gezogen, so dass ein schnelles Tempo entstand und die Geschichte schnell Fahrt aufnahm und dieses Tempo auch bis zum Ende hielt.
Meiner Meinung nach war das Szenario jedoch sehr unrealistisch und ist so in der Realität wohl kaum vorstellbar. Da es sich jedoch um eine fiktive Geschichte handelt und ich lese um gut unterhalten zu werden, konnte ich leicht davon absehen und mich auf die Geschehnisse einlassen ohne diese großartig zu hinterfragen. Ich hatte Spaß an der Aktion und konnte sehr gut mit Francine mitfiebern.
Die Charaktere waren sehr gut beschrieben und gerade Francine, als Hauptcharakter, erschien mir sehr authentisch und war mir von Anfang an sympathisch. Auch alle anderen Charaktere konnte ich mir sehr gut vorstellen und in meiner Phantasie zum Leben erwecken.
Die Thematik im Buch fand ich sehr interessant und ich war von Anfang an neugierig wie der Autor diese verarbeiten wird und hoffte sehr auf ein gutes Ende für Francine und ihre Tochter, denn leider enden solche Fälle in der Realität sehr selten gut. Daher war ich mit dem Ende dieses Buches sehr zufrieden. Es endet relativ offen und ich kann mir den Weitergang des Geschehens selbst aussuchen. Es lässt aber auch Platz für die Hoffnung auf eine Fortsetzung…
Fazit:
Mir hat es sehr großen Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen und gerade weil es nicht sehr realistisch war, hat mich das bedrückende Thema nicht allzu betroffen gemacht. Ich konnte mit den Charakteren mitfiebern ohne, dass mich die Dramatik zu sehr ergriffen hat und es gelang mir einen gewissen Abstand zu den Geschehnissen zu halten. Hin und wieder lese ich gerne Bücher, die mich in eine andere Welt begleiten, ohne mich darin gefangen zu halten. Ich kann während des Lesens in die Geschichte eintauchen und wenn ich das Buch zur Seite lege bin ich wieder in meiner Realität, ohne mich großartig in Gedanken an die Geschichte des Buches zu verlieren. Solch ein Buch war für mich „Ich weiß, wo sie ist“. Ich habe es sehr genossen diese Geschichte zu lesen, als ich das Buch jedoch zu Ende gelesen hatte, konnte ich es zufrieden zuklappen. Ich bin neugierig auf weitere Bücher von S. B. Caves.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
✿ Meine Meinung ✿
Mit "Ich weiß, wo sie ist" hat der Autor S.B. Caves seinen Debüt-Thriller vorgelegt und der Klappentext hatte mich sofort angesprochen. Er versprach Spannung und die verzweifelte Suche einer Mutter nach ihrer verschwundenen Tochter. So kam es dann auch, …
Mehr
✿ Meine Meinung ✿
Mit "Ich weiß, wo sie ist" hat der Autor S.B. Caves seinen Debüt-Thriller vorgelegt und der Klappentext hatte mich sofort angesprochen. Er versprach Spannung und die verzweifelte Suche einer Mutter nach ihrer verschwundenen Tochter. So kam es dann auch, aber leider war Francine, die Mutter, mir zu oberflächlich geblieben. Ich konnte nicht richtig mit ihr mitleiden, da hätte der Autor etwas mehr in die Tiefe gehen können, die Verzweiflung und die kaum auszuhaltende Trauer hätte man ausgeprägter und trauriger darstellen können. Die Kapitel in denen es um das verschwundene Mädchen geht waren sehr belastend zu lesen. Ich mag ja, um den Plot voranzutreiben, sehr gerne Perspektivenwechsel, aber hier sind es viele die einfach nur sinnlos waren und mich ärgerten. Zudem waren mir die Action-Szenen zu Superwomen-lastig und einfach übertrieben. Um nicht zu spoilern, kann man leider nicht mehr dazu schreiben, es würde zu viel von der Geschichte preisgeben und wer sich mit wem anlegt. Tja und das Ende hat mich nervös werden lassen, bei jedem Umblättern dachte ich, mensch jetzt kommt bestimmt noch eine völligst unerwartete Wendung, ein Knaller, ein Oberhammer, doch ... leider geschah nichts. Der Schluß lässt viele Fragen offen und es gibt auch keinen Hinweis, wo man heraus ersehen kann, wie es vielleicht sein könnte.
✿ Fazit ✿
Das Debüt konnte mich nicht überzeugen. An vielen Dingen könnte der Autor noch etwas mehr feilen, z.b. am holprigen und hölzern wirkenden Schreibstil und am Tiefgang der Personen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Packendes Debüt – ein echter Pageturner!
Es ist der Albtraum aller Eltern… Seitdem die kleine Autumn vor zehn Jahren spurlos verschwand, sind Francine und Will durch die Hölle gegangen und haben sich über den Verlust ihres einzigen Kindes voneinander distanziert. …
Mehr
Packendes Debüt – ein echter Pageturner!
Es ist der Albtraum aller Eltern… Seitdem die kleine Autumn vor zehn Jahren spurlos verschwand, sind Francine und Will durch die Hölle gegangen und haben sich über den Verlust ihres einzigen Kindes voneinander distanziert. Während Will sich mit dem Gedanken abgefunden zu haben scheint, dass er Autumn niemals wiedersehen wird, weigert sich Francine vehement, jemals die Hoffnung – und die Suche nach ihrer Tochter – aufzugeben.
Eines Tages erhält sie ein anonymes Schreiben, das auf den Verbleib von Autumn anspielt. Ist diese etwa noch am Leben? Kurz darauf steht die geschockte Francine einem jungen Mädchen gegenüber: Lena. Sie sagt, sie sei aus dem "Haus im Wald" entkommen. Dort, wo "die anderen" sind – dort, wo Autumn ist. Doch Lenas Geschichte hat ihre Lücken. Kann Francine ihr wirklich trauen? Und falls ihre Tochter tatsächlich noch lebt, wie soll es Francine gelingen, sie zu befreien?
S.B. Caves' fesselnder Debütroman ist ein echter Pageturner – einmal angefangen, kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Von Beginn an wird eine düstere, angsteinflößende Atmosphäre aufgebaut, die keinen kalt lässt; Francines seelische Zerrissenheit und abgrundtiefe Verzweiflung werden schonungslos aufgezeigt. Bald findet sie sich in einem gefährlichen Netz aus Lügen, Korruption und Gewalt wieder. Was sie herausfindet, erschüttert Francine bis ins Mark – allerdings fehlen ihr die Beweise, denn niemand will ihr glauben, nicht einmal Will.
Bereits mit dem Einstieg in die Geschichte wird der Leser direkt in die Handlung katapultiert und kann die dramatischen Ereignisse dank des ausdrucksstarken, flüssigen Schreibstils hautnah miterleben. Es ist kein Roman für zarte Gemüter; mittels authentischer Dialoge und detaillierter Beschreibungen werden die Abgründe der Menschlichkeit rigoros grausam aufgezeigt. Über insgesamt drei große Leseabschnitte nimmt die Entwicklung rasant an Fahrt auf; gnadenlos steigert der Autor die Spannung, bis man angesichts der Kaltblütigkeit des organisierten Verbrechens erschaudert und sich entsetzt vor Augen halten muss, dass die hier vorgestellte Geschichte womöglich irgendwo auf der Welt gerade traurige Realität ist.
Die unheilvolle Stimmung des Werkes ist auch in gestalterischer Form meisterhaft umgesetzt worden: auf dem Buchcover ist in dunklen Farben eine junge Frau abgebildet, die aus einem Wald hinauszulaufen scheint. In großen pinken Lettern, die sich eindrucksvoll leuchtend vom finsteren Hintergrund abheben, prangt der Schriftzug "Ich weiß, wo sie ist" – ein aufwühlender Buchtitel, der gleichzeitig die Kernaussage des Romans darstellt.
Einen winzigen Abzug gibt es für die vielen offengebliebenen Fragen, da ich generell ein rundum abgeschlossenes Ende bevorzuge. Es ist allerdings gut möglich, dass der Autor sich die Möglichkeit einer Fortsetzung offenhalten wollte.
Ein sehr gelungener Thriller! Spannung pur!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für