Sofort per Download lieferbar
Statt: 10,95 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Wenn ein Traumhaus in den Highlands zum Albtraum wird Ein Traumjob als Nanny in den Highlands wird für eine junge Frau zum Albtraum. Die Atmosphäre im Haus ist extrem unheimlich, immer mehr beängstigende Dinge geschehen, bis es schließlich einen tragischen Todesfall gibt - und Rowan unter Mordverdacht gerät. Spannend, äußerst atmosphärisch und gruselig, man glaubt kaum, dass sich die vielen unheimlichen Geschehnisse rational auflösen lassen. Rowan Caine nimmt eine Stelle als Kindermädchen in einem einsam gelegenen Haus in Schottland an, bei einer scheinbar perfekten Familie mit vier ...
Wenn ein Traumhaus in den Highlands zum Albtraum wird Ein Traumjob als Nanny in den Highlands wird für eine junge Frau zum Albtraum. Die Atmosphäre im Haus ist extrem unheimlich, immer mehr beängstigende Dinge geschehen, bis es schließlich einen tragischen Todesfall gibt - und Rowan unter Mordverdacht gerät. Spannend, äußerst atmosphärisch und gruselig, man glaubt kaum, dass sich die vielen unheimlichen Geschehnisse rational auflösen lassen. Rowan Caine nimmt eine Stelle als Kindermädchen in einem einsam gelegenen Haus in Schottland an, bei einer scheinbar perfekten Familie mit vier Töchtern. Doch ihr Traumjob wird für Rowan zum Albtraum. Die Atmosphäre im Haus ist extrem unheimlich. Sie fühlt sich ständig beobachtet - nicht nur von den Überwachungskameras, die in jedem Zimmer hängen. Dann findet sie die ominöse Warnung eines früheren Kindermädchens an die unbekannte Nachfolgerin Und es geschehen immer mehr beängstigende, unerklärliche Dinge. Auch das Verhalten der Kinder wird immer seltsamer - bis es schließlich einen tragischen Todesfall gibt. Und Rowan gerät unter Mordverdacht. Um ihre Unschuld zu beweisen, greift sie zu einem verzweifelten Mittel. Fulminante Frauen-Psycho-Spannung in den schottischen Highlands »Eine Gespenstergeschichte für das 21. Jahrhundert, ein mitreißender >Gothic thriller<, dessen Figuren einem wirklich nahekommen. Mit diesem Buch erweist sich Ruth Ware als die wahre Erbin von Wilkie Collins. Gruselig und total fesselnd - man kann es nicht aus der Hand legen.« JP Delaney »Teuflisch intelligent, wendungsreich und bedrohlich - das bisher beste Buch von Ruth Ware.« Riley Sager Von Ruth Ware sind bei dtv außerdem folgende spannende Thriller erschienen: Woman in Cabin 10 Hinter diesen Türen Wie tief ist deine Schuld Im dunklen, dunklen Wald Der Tod der Mrs Westaway Das Chalet Das College Zero Days
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.69MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Ruth Ware wuchs im südenglischen Lewes auf und lebte nach ihrem Studium an der Manchester University eine Zeit lang in Paris. Sie hat als Kellnerin, Buchhändlerin, Englischlehrerin und Pressereferentin für einen großen Verlag gearbeitet und wohnt jetzt mit ihrer Familie in der Nähe von Brighton. Mit ihren raffinierten, atmosphärischen Thrillern ist sie zu einer der erfolgreichsten internationalen Bestsellerautorinnen geworden.

© Gemma Day
Produktdetails
- Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 28. Dezember 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783423437592
- Artikelnr.: 59934296
Rückblickend erzählte, beklemmende Krimikost mit überraschendem Ende. Gong 20210205
»Unglaublich spannend!« The Guardian
sehr spannend
Rowan Caine ist fest der Meinung einen Traumjob bekommen zu haben. Sie soll als Kindermädchen in einem einsam gelegen Haus in Schottland arbeiten. Das Haus ist voll gestopft mit High-Tech-Ausrüstung und stellt Rowan vor so manch kniffelige Aufgabe. Bereist in der ersten …
Mehr
sehr spannend
Rowan Caine ist fest der Meinung einen Traumjob bekommen zu haben. Sie soll als Kindermädchen in einem einsam gelegen Haus in Schottland arbeiten. Das Haus ist voll gestopft mit High-Tech-Ausrüstung und stellt Rowan vor so manch kniffelige Aufgabe. Bereist in der ersten Nacht geschehen unerklärliche Dinge. Rowan fühlt sich ständig beobachtet, was nicht nur mit den Überwachungskameras in jedem Zimmer zu tun hat. Auch die Kinder verhalten sich immer seltsamer. Eines Abends gibt es einen schrecklichen Todesfall und Rowan wird wegen Mordverdacht angeklagt.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Rowan sitzt im Gefängnis und bitten einen Anwalt, ihre Verteidigung zu übernehmen. Sie ist mir ihrem
Verteidiger überhaupt nicht zufrieden, denn sie hat das Gefühl, dass dieser ihr überhaupt nicht glaubt. Rowan erzählt dem Anwalt in einem sehr langen Brief, was sie alles in den ersten Tagen, bis zu diesem tragischen Todesfall erlebt hat. Man konnte ihren Kampf mit den Kindern gut verstehen und lernte sie dadurch besser kennen. Ich habe die ganze Zeit überlegt, wer hinter all den komischen Vorkommnissen stecken mag, doch mir fiel keine wirkliche Lösung dazu ein. Ich konnte auch nicht glauben, dass Rowan die Täterin war umso erstaunter war ich dann, als ich erfuhr, wer denn für den tragischen Tod verantwortlich war. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ergreifende Nanny-Geschichte
Im Internet entdeckt Rowan eine Stellenanzeige, die sofort ihr Interesse weckt. Gesucht wird eine Nanny für vier Mädchen in einer wohlhabenden Familie im schottischen Hochland. Die Arbeitsbedingungen und die Bezahlung sind mehr als großzügig, es …
Mehr
Ergreifende Nanny-Geschichte
Im Internet entdeckt Rowan eine Stellenanzeige, die sofort ihr Interesse weckt. Gesucht wird eine Nanny für vier Mädchen in einer wohlhabenden Familie im schottischen Hochland. Die Arbeitsbedingungen und die Bezahlung sind mehr als großzügig, es scheint ein Traumjob zu sein. Rowan ist überglücklich als sie die Zusage ihrer neuen Arbeitgeber bekommt.
Sofort zieht sie in das schöne alte abgelegene Haus, das die neuen Besitzer umgebaut und mit der modernen Hi-Tech-Ausstattung auf den neuesten Stand gebracht haben. Doch schon bald muss Rowan feststellen, dass das Haus mit unzähligen Kameras und manchen abgeschlossenen Türen ihr richtig unheimlich wird. Auch das Verhalten des Mädchens wurde immer merkwürdiger. Es scheint, dass Rowan bald ihre psychische Belastungsgrenze erreichen würde. Nach dem tragischen Todesfall wurde Rowan letztendlich des Mordes verdächtigt.
„Hinter diesen Türen“ von Ruth Ware ist ein außergewöhnlicher Thriller. Er ist in Form eines Briefes verfasst. Diesen Brief schreibt Rowan aus dem Frauengefängnis an einen Strafverteidiger, der ihre letzte Hoffnung ist. Sie schildert ihre ganze Geschichte und natürlich beteuert sie vehement, dass sie unschuldig ist.
Rowan erzählt ihre Geschichte voller Leidenschaft, mit allen Details, beschönigt nichts, nennt die Hintergründe ihres Verhaltens, verrät ihre Gedanken. Dadurch wurde sie mir in kurzer Zeit sympathisch, ich konnte ihre Bedenken und Ängste nachvollziehen. Vor allem ihre Ängste waren authentisch, als sie in einem ihr fremden Haus allein gelassen wurde, von den unzähligen Kameras beobachtet, mit unheimlichen Geräuschen und Ereignissen konfrontiert – die Spannung könnte hier nicht höher sein. Es waren die Momente mit wahrem Gänsehautgefühl.
Die düstere Atmosphäre des Hauses unterstreichen noch die abergläubischen Erzählungen über seine Geschichte, die mysteriösen Todesfälle und Geister, die bis heute hier noch spuken würden. Auch die bisherigen Kindermädchen, die ihre Stelle vorzeitig verlassen haben, trugen zu der Entstehung einer mysteriösen Nanny-Geschichte bei.
Das Ende der Geschichte, die Rowan in ihrem Brief erzählt, ist tragisch. Genauso ergreifend ist ihr persönliches Schicksal, dessen Verlauf sie nach und nach enthüllt. Die Auflösung des Falles, die ganz zum Schluss kommt, ist überraschend.
FAZIT: ein spannender Thriller, fesselnd geschrieben, ergreifend, lebensnah. Meine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Haben wir nicht alle schon mal diese eine Stellenanzeige gelesen, die zu schön klingt, um wahr zu sein? Diese eine Stellenanzeige, die uns alles verspricht was wir uns von einem Job erhoffen und sogar noch mehr? Und wir uns aus genau diesen Gründen um den Job bewerben MÜSSEN?
So …
Mehr
Haben wir nicht alle schon mal diese eine Stellenanzeige gelesen, die zu schön klingt, um wahr zu sein? Diese eine Stellenanzeige, die uns alles verspricht was wir uns von einem Job erhoffen und sogar noch mehr? Und wir uns aus genau diesen Gründen um den Job bewerben MÜSSEN?
So ergeht es auch Rowan, die sich als Nanny im Heatherbrae House bei den Elincourts bewirbt. Ihre Vorgängerinnen haben alle sehr schnell wieder gekündigt, da es im Haus spuken soll. Aber Rowan glaubt nicht an Geister… oder doch?
Ich liebe ja Geschichten über Spukhäuser, finde das allerdings auch immer ein schwieriges Thema. Ruth Ware hat es aber exzellent umgesetzt! Die Story lebt von einem sehr viel subtileren und unterschwelligerem Gruselfaktor, als in vielen anderen Spukgeschichten. Genau damit hat die Autorin es geschafft, mich in den Bann von Heatherbrae zu ziehen.
Der Thriller ist in Briefform geschrieben, in dem Rowan berichtet, wie es ihr im Heatherbrae House ergangen ist und warum sie letztendlich im Gefängnis landete. Das ist eine tolle Idee und obwohl man von Anfang an weiß, dass Rowan lebend aus der Sache rausgekommen ist, nimmt es der Geschichte kein bisschen Spannung. Im Gegenteil: als Leserin habe ich dem Ende regelrecht entgegengefiebert. Ich konnte es nicht abwarten zu erfahren, was genau passiert ist und wie es dazu kommen konnte. Ob Rowan unschuldig ist oder nicht und ob es in dem Haus tatsächlich spukt. Ich konnte das Buch kaum zur Seite legen, aber irgendwann muss man ja mal schlafen oder arbeiten gehen.
Dazu ist die Story auch hochaktuell, denn Heatherbrae ist sehr modern ausgestattet und so habe ich mich beim Lesen oft gefragt, ob so ein Smart Home wirklich erstrebenswert ist.
Der Schreibstil von Ruth Ware hat mich komplett überzeugt. Ich hatte jedes Bild so deutlich vor Augen, als ob ich einen Film schauen würde. Trotzdem war es nicht zu detailreich, so dass es sich leicht und schnell lesen ließ. Die Protagonisten waren toll beschrieben, die Handlungsweisen konnte ich immer gut nachvollziehen und jeder Charakter war komplex und unterschied sich deutlich von den anderen. Ich habe alle Figuren während ihrer Erlebnisse begleitet und Rowan war für mich mit all ihren Macken und Fehlern bis zum Schluss eine Sympathieträgerin. Einfach, weil sie nicht superperfekt, sondern eben menschlich ist und auch so handelt.
Ich hatte während des Lesens 2 mögliche Endszenarien vor Augen und wäre mit keiner von beiden 100%ig glücklich geworden. Zum Glück ist die Fantasie von Frau Ware nicht so begrenzt, so dass sie noch eine 3. Möglichkeit gefunden hat, die Story enden zu lassen. Und dieses Ende hat mich absolut befriedigt zurückgelassen.
Das war mein erstes Buch von Ruth Ware, aber ganz sicher nicht das Letzte! Ich denke, hier habe ich vielleicht sogar eine neue Lieblingsautorin gefunden.
Und jetzt entscheiden Sie: glauben Sie an Geister??
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Als Rowan die Stelle als Nanny bekommt, freut sie sich total. Die perfekte Familie in einem tollen Haus mit einem extrem hohen Gehalt. Ein Traumjob, der sich aber schnell zum Albtraum entwickelt. Sie fühlt sich ständig beobachtet, hört sonderbare Geräusche und die …
Mehr
Zum Inhalt:
Als Rowan die Stelle als Nanny bekommt, freut sie sich total. Die perfekte Familie in einem tollen Haus mit einem extrem hohen Gehalt. Ein Traumjob, der sich aber schnell zum Albtraum entwickelt. Sie fühlt sich ständig beobachtet, hört sonderbare Geräusche und die Kinder verhalten immer sonderbarer. Was passiert hier nur? Denn plötzlich steht sie auch noch unter Mordverdacht.
Meine Meinung:
Das Buch ist völlig anders als man erwartet. Schon die Art wie die Geschichte erzählt wird ist ungewöhnlich, nämlich als Brief von Rowan an einen Anwalt. Im Grunde passiert auch nichts wirklich viel, aber dennoch hat man die ganze Zeit ein ungutes Gefühl und muss unbedingt weiter lesen, weil man wissen will, was passiert. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und ich habe das Buch nahezu inhaliert, weil ich das Buch echt gut fand. Auch das Ende ist überraschend, zumindest habe ich damit nicht gerechnet.
Fazit:
Fesselnde Geschichte
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist ein gelungener Eyecatcher
Ich werde von dieser ungewöhnlichen
Schlüsselloch-Perspektive magisch in das Innere des Buches gezogen.
Durch den flüssigen und angenehmen Schreibstil der Autorin bin ich schnell mitten im Geschehen.
Die Autorin lässt ihre …
Mehr
Das Cover ist ein gelungener Eyecatcher
Ich werde von dieser ungewöhnlichen
Schlüsselloch-Perspektive magisch in das Innere des Buches gezogen.
Durch den flüssigen und angenehmen Schreibstil der Autorin bin ich schnell mitten im Geschehen.
Die Autorin lässt ihre Sichtweise aus der ausweglosen Situation von Rowan erzählen.Diese sitzt im Frauengefängnis in Charnworth ein.Sie kontaktiert per Brief
Mr. Wrexham ,einen ihr nur vom Hörensagen bekannten Strafverteidiger .
In diesem Brief schildert sie von Anfang an Ihre Version der Ereignisse .
Ich lerne Rowan immer besser kennen und ich ergreife sehr schnell für sie Partei ,doch befinde ich mich auf der richtigen Seite?
Die Arbeitgeber ,ein viel-beschäftigtes Paar mit vier Kindern suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine Nanny .Es kristallisiert sich schnell heraus,das sie Rowan nach einer minimalen Einarbeitungszeit direkt aufs Ganze fordern.
Auch das sämtliche Technik ,die sich im Haus befindet, aus der Ferne und auch im Haus selbst gesteuert werden kann,macht es nicht heimeliger,nein ,da macht sich schon ein mulmiges Gefühl breit und ich kann mich immer besser in die Protagonistin hinein versetzen.
Der Plot hat mich so ans Buch gefesselt,so das ich es nicht freiwillig aus der Hand legen wollte.
Die Autorin baut ein skurriles Szenario auf,und setzt mich erst mal auf eine falsche Fähre.
Die Spannung steigt bis zum Ende hin , dann kommt die unerwartete ,aber plausible Erklärung und ich habe mich gut unterhalten gefühlt und gerne mehr von dieser Autorin.
Fazit:Ein Thriller mit unerwarteten Wendungen ,dessen Plot einen nicht los lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gänsehaut erzeugender Thriller mit Sogwirkung
Da es im Job als Kinderbetreuerin gerade nicht weiter aufwärts geht, bewirbt sich Rowan bei einem erfolgreichen Ehepaar als Nanny für vier Kinder in den schottischen Highlands. Der vermeintliche Traumjob entpuppt sich bald als echte …
Mehr
Gänsehaut erzeugender Thriller mit Sogwirkung
Da es im Job als Kinderbetreuerin gerade nicht weiter aufwärts geht, bewirbt sich Rowan bei einem erfolgreichen Ehepaar als Nanny für vier Kinder in den schottischen Highlands. Der vermeintliche Traumjob entpuppt sich bald als echte Herausforderung. Die Kinder schwierig , der Vater schleimig , die Mutter übergibt ihr ein über dreihundert Seiten Regelwerk , wie genau die Kinder zu behandeln sind. Obwohl das Haus über die neuste Technik verfügt, scheint etwas ganz und gar nicht mit dem alten Gemäuer zu stimmen. Schritte über Rowans Schlafzimmer, wo nur der Dachboden sein kann ...
Die Idee, schon am Anfang das Schlimmste zu verraten und die Hauptprotagonistin in Briefform an ihren Anwalt alles erzählen zu lassen , ist nicht neu, aber spannend um gesetzt.Die Geschichte beginnt mit alltäglichen Nebensächlichkeiten und steigert sich im Laufe immer weiter, ein immer weiterführender Spannungsbogen. Rowan erscheint am Anfang nicht besonders sympathisch , aber ihre Beweggründe werden zum Schluß aufgedeckt und der Leser denkt schon ganz anders über sie.Überhaupt gibt es am Ende eine große Überraschung, die ich nicht auch nur erahnt habe. Lobend möchte ich mich auch über die atmosphärische Darstellung der Gruselelemente äussern.Obwohl eigentlich nichts Schlimmes passiert, sind sie geeignet, den Puls deutlich rasen zu lassen . Ich habe wirklich mitgezittert.Für mich hatte" Hinter diesen Türen " Sogwirkung, ein Buch , das ich sehr schnell gelesen habe, der angenehme , flüssige Schreibstilt trägt einiges dazu bei, aber Hauptgrund ist die Story . Ausser Rowan hat mir noch der Charakter der achtjährigen Maddie sehr gefallen, ein sehr gerissen agierendes Mädchen , nicht nett , höflich und gehorsam, aber liebevoll gegenüber ihren Schestern. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch hat mich gleich gepackt, von der ersten Seite an. Es ist recht ungewöhnlich geschrieben, die Protagonistin Rowan schreibt aus der Ich – Perspektive in Briefform (Aus der rückblickenden Perspektive) und dies finde ich toll, da es ungewöhnlich ist. Ein cleverer …
Mehr
Dieses Buch hat mich gleich gepackt, von der ersten Seite an. Es ist recht ungewöhnlich geschrieben, die Protagonistin Rowan schreibt aus der Ich – Perspektive in Briefform (Aus der rückblickenden Perspektive) und dies finde ich toll, da es ungewöhnlich ist. Ein cleverer Schachzug die Spannung hochzuhalten und natürlich um die Sprache lebendig zu gestalten, da Rowan ja alle Vorkommnisse live erlebt hat. All ihre Ängste , Erklärungen und Beteuerungen fließen in dem Text ineinander und machen das Buch absolut spannend. Manchmal ein wenig langatmig aufgrund der technischen und inhaltlichen Beschreibungen des Hauses, aber niemals langweilig. Und da sie über schon Erlebtes berichtet fand ich den Text wahnsinnig fließend zu lesen. Ich wollte immer nur wissen, wie es weitergeht und was tatsächlich passiert sein könnte. Die Familie ist krass. Eltern die ihre Kinder aus beruflichen Gründen extrem oft mit einer Nanny alleine lassen und wirklich alles überwachen per Smart – Home...
Die Geschichte kommt mit sehr wenigen Protagonisten aus, genaugenommen zwei... Rowan und Jack und vier Kinder, von denen eins auf ein Internat geht und fast nie daheim ist. Und eine mysteriöse Haushälterin, die aber auch sehr selten in Erscheinung tritt. In diesem spartanischen Setting mitten in Schottland, im Nirgendwo, schafft es die Autorin unglaublich viele falsche Fährten zu legen . Jeder ist verdächtig und irgendwie doch nicht. Zu Beginn wirkt alles noch ein wenig befremdlich aufgrund der spukähnlichen Erfahrungen die Rowan macht, doch zum Ende hin bekommt der Leser mehr und mehr Klarheit darüber , was passiert sein könnte und auch Rowan hat so ihre Geheimnisse.....
Diese Wendungen haben mich wirklich mitgerissen und mir hat es gut gefallen, dass alles erst so spät im Buch aufgelöst wurde. Dadurch ist das Ende ein wenig sehr gestaucht und abrupt, aber es hält den Spannungsbogen sehr hoch.
Fazit: Zu empfehlen für Menschen die gerne kluge Thriller mit minimalem Setting lieben !
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Rowan Caine bewirbt sich aus einer Laune heraus als Kindermädchen bei einer Familie, die in einem abgelegenen, aber hochmodernen Haus in Schottland lebt. Beim Vorstellungsgespräch scheint alles so perfekt zu sein, dass Rowan ihr Glück kaum fassen kann, als ihr der mehr als gut …
Mehr
Rowan Caine bewirbt sich aus einer Laune heraus als Kindermädchen bei einer Familie, die in einem abgelegenen, aber hochmodernen Haus in Schottland lebt. Beim Vorstellungsgespräch scheint alles so perfekt zu sein, dass Rowan ihr Glück kaum fassen kann, als ihr der mehr als gut bezahlte Job tatsächlich angeboten wird. Doch Rowans Glück hält nicht lange an, denn der vermeintliche Traumjob entwickelt sich immer mehr zum Albtraum. Unerklärliche Dinge geschehen, Rowan fühlt sich ständig beobachtet und dann sind da noch die Schritte, die sie jede Nacht hört. Als eines der ihr anvertrauten Kinder stirbt, gerät Rowan unter Mordverdacht....
Am Anfang lernt man Rowan kennen. Sie sitzt in Untersuchungshaft. Ihrer Meinung nach unternimmt ihr derzeitiger Anwalt nicht genug, um ihre Unschuld zu beweisen. Deshalb schreibt Rowan einen Brief an einen Anwalt, der ihr geeigneter erscheint und bittet diesen verzweifelt um Hilfe. Sie schildert ausführlich, wie sie in diese ausweglose Situation geraten ist. Aus dieser Sicht erfährt man also, was sich zugetragen hat.
Vom ersten Moment an gelingt es der Autorin, eine angespannte und geradezu bedrohliche Atmosphäre zwischen den Zeilen schweben zu lassen. Denn man weiß ja, dass eines der Kinder sterben wird und dass Rowan als Hauptverdächtige gilt. Rowan schildert die Ereignisse aus ihrer Sicht. Sie ist eine gute Erzählerin, die sich zuweilen in Details verliert, das selber bemerkt und darauf aufmerksam macht, dass sie nichts verschweigen, sondern die ganze Wahrheit erzählen will. Doch kann man ihren Schilderungen trauen? Denn die Sicht auf das Geschehen ist durch diese Perspektive stark eingeschränkt. Doch gerade das macht den Reiz der Handlung aus. Denn man gerät früh in den Sog der Ereignisse und beobachtet gespannt, wie die merkwürdigen Vorkommnisse in dem abgelegenen Luxushaus ihren Lauf nehmen. Man stellt sich die Frage, ob diese nur in Rowans Fantasie stattfinden oder ob es tatsächlich jemanden gibt, der Rowan übel mitspielt. Und deshalb ist man hin- und hergerissen und weiß nicht, was man glauben soll. Da man unbedingt herausfinden will, was sich wirklich zugetragen hat, fliegt man förmlich durch das Buch und kann es erst aus der Hand legen, wenn man am Ende angekommen ist. Der Schluss hält einige Überraschungen bereit.
Ein spannender Thriller, den man, einmal angefangen, nur schwer aus der Hand legen mag.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Rowan hat ihren schlecht bezahlten Job in einer Kita in London satt und nimmt eine Stell als Nanny auf einem schönen Anwesen in Schottland an. Sie soll für 3 kleine Kinder die Rundumbetreuung übernehmen, da die Eltern sich öfter auf Geschäftsreisen befinden. Rowan hat ein …
Mehr
Rowan hat ihren schlecht bezahlten Job in einer Kita in London satt und nimmt eine Stell als Nanny auf einem schönen Anwesen in Schottland an. Sie soll für 3 kleine Kinder die Rundumbetreuung übernehmen, da die Eltern sich öfter auf Geschäftsreisen befinden. Rowan hat ein schönes Zimmer und ein gutes Gehalt. Sie wird sofort nach ihrem Stellenantritt mit den Kindern allein gelassen, Unterstützung erfährt sie nur durch den Chauffeur Jack, der ab und zu mal nach dem Rechten sieht.
Die Kinder, allen voran die aufmüpfige Maddie, machen Rowan das Leben schwer und im Haus geschehen seltsame Dinge. Lt. Ihrer Arbeitgeberin Sandra befindet sich im Haus kein Dachboden, von dort scheinen aber jede Nacht Geräusche zu kommen. Im ganzen Haus befinden sich Kameras und alles wird über ein Smart – Home – System gesteuert. In Rowans Zimmer gibt es eine abgeschlossene Tür.
Der Schreibstil ist super und ich war sofort im Geschehen. Auch wenn man das Verhalten der Protagonisten nicht immer nachvollziehen kann, ist das Buch von der Story her rund. Spannend bis zum Schluss, weil man einfach wissen möchte, was noch passiert und was hinter den Geräuschen und merkwürdigen Geschehnissen im Haus steckt. Das Ende hat mich sehr überrascht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Facettenreich und bedrohlich
Eine klug inszenierte Geschichte, die gekonnt eine unbehagliche und gespannte Stimmung beim Lesen erzeugt.
Rowan Caine bekommt einen vermeindlichen Traumjob als Kindermädchen in einem abgelegen Haus in Schottland. Vier Kinder, gut situierte Eltern, ein …
Mehr
Facettenreich und bedrohlich
Eine klug inszenierte Geschichte, die gekonnt eine unbehagliche und gespannte Stimmung beim Lesen erzeugt.
Rowan Caine bekommt einen vermeindlichen Traumjob als Kindermädchen in einem abgelegen Haus in Schottland. Vier Kinder, gut situierte Eltern, ein luxeriöses altes Haus das mit neuster Technik und Spielereien versehen ist, und ein gutes Gehalt.. .Es scheint ein absoluter Glücksgriff zu sein. Aber der Schein trügt, Die Kinder sind merkwürdig, die Technik macht ihr Angst und einige Dinge scheinen nicht normal zu sein. Sie ahnt nichts über die Abgründe und Ängste die sie noch in ein Unglück stürzen könnten.
Spannung, Beklemmung und unterschwellige Bedrohung, eine Geschichte die man unbedingt weiterlesen möchte. Dieser Thriller ist gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für