Toby Hemenway
eBook, ePUB
Gaias Garten (eBook, ePUB)
Mit Permakultur nachhaltig gärtnern - Die Perfekte Anleitung für Selbstversorger
Sofort per Download lieferbar
Statt: 28,90 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Umfassende und praktische Einführung in den Permakultur-Ansatz: der Garten als Ökosystem, das mit der Natur arbeitet Die Bestandteile des ökologischen Gartens in Einklang bringen: Boden, Wasser, Pflanzen und Tiere Praktische Anleitung zum Design des ökologischen Gartens: von der Kräuterspirale über das Schlüsselloch-Beet bis zum Gartenteich Tipps und Tricks zur natürlichen Steigerung der Erträge Mit einem Extrakapitel über Permakultur für Stadtbewohner mit eingeschränkten Möglichkeiten
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- mit Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 33.23MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Produktdetails
- Verlag: Unimedica ein Imprint der Narayana Verlag
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 16. März 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783962572105
- Artikelnr.: 61618712
Broschiertes Buch
Und was erntest du?
In diesem tollen Ratgeber lernt man von Toby Hemenway unheimlich viel rund um die Permakultur. Er erläutert wie man gut Wasser zum Gießen sammeln kann, wie man die verschiedensten Pflanzen wunderbar nutzen kann – egal ob als …
Mehr
Und was erntest du?
In diesem tollen Ratgeber lernt man von Toby Hemenway unheimlich viel rund um die Permakultur. Er erläutert wie man gut Wasser zum Gießen sammeln kann, wie man die verschiedensten Pflanzen wunderbar nutzen kann – egal ob als Schädlingsbekämpfungsmittel oder als Sonnenschutz für andere Pflanzen. Außerdem gibt es zahlreiche Tabellen, in denen man beispielsweise eine Auswahl an verbreiteten essbaren Wildkräutern oder nützliche Pflanzen für Vögel kennenlernt.
Dieser Gartenratgeber kommt mit über 350 Seiten ganz schön wuchtig daher – aber er enthält unheimlich viel an Informationen, an Wissen. Wobei die Dicke vielleicht erstmal abschreckend wirken mag.
Der Aufbau des Buches ist meiner Ansicht nach gut gelungen, so wird der Garten als Ökosystem erläutert, anschließend dessen Teile bzw. wie man diese aufbaut. Diese großen drei Bereiche sind natürlich noch in Unterkapitel unterteilt. Die vielen enthaltenen Tabellen findet man im Inhaltsverzeichnis separat mit aufgeführt – das finde ich unheimlich praktisch, da man hier super etwas nachschlagen kann, was vielleicht mal kurzfristig relevant ist. (Kurios dabei die Tabelle über Blätter, die breit und weich genug sind um sie als Toilettenpapier zu nutzen – lediglich zur Info allerdings.)
Die Erläuterungen sind im Fließtext geschrieben, was ich ein wenig anstrengend finde. Immer wieder mal sind sie von Bildern oder Skizzen unterbrochen, jedoch sind die Texte wirklich sehr lang. Dadurch ist es meiner Ansicht nach ein Ratgeber, der eher etwas anstrengend ist. Die Tabellen zwischendurch sind absolut spannend, ebenso toll die verschiedensten Zeichnungen etc. zur Erläuterung.
Mit diesem Ratgeber kann man unheimlich viel über und für den Garten und die Permakultur lernen. Praktischerweise gibt es auch ein Extrakapitel für Stadtbewohner mit wenig Platz. Die Erläuterungen im Buch sind verständlich und durchaus auch gut umsetzbar, jedoch finde ich die langen Texte hier zu umfangreich, hier hätte ich mir manchmal mehr Kürze gewünscht. Dennoch ein toller Gartenratgeber, den ich empfehlen kann. Von mir gibt es hier 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
anschaulich und verständlich erklärtes Standartwerk – endlich auf Deutsch
Toby Hemenway, Vorreiter der Permakultur in den USA, hat in diesem Buch sehr anschaulich und leicht verständlich die Prinzipien und Möglichkeiten der Permakultur erklärt. Dieses Buch bietet …
Mehr
anschaulich und verständlich erklärtes Standartwerk – endlich auf Deutsch
Toby Hemenway, Vorreiter der Permakultur in den USA, hat in diesem Buch sehr anschaulich und leicht verständlich die Prinzipien und Möglichkeiten der Permakultur erklärt. Dieses Buch bietet eine grundlegende Anleitung, ist in der überarbeiteten Fassung, die um das Kapitel des Gärtnerns in der Stadt ergänzt wurde, nun erstmalig und längst überfällig als deutsche Übersetzung erschienen.
Ob Bodenaufbau, pflanzen in Zonen, Gilde, sieben Ebenen, als Wald- oder Hausgarten, Wasserspeicherung, Beschattung und vieles mehr – hier bleibt keine Planung oder Frage offen. Die Anleitungen samt Erklärungen fallen umfangreich, aber nie zu lang, leicht verständlich und ausgesprochen hilfreich aus. Sehr gefallen haben mir die vielen Skizzen zu Pflanzmöglichkeiten, beispielsweise die Lösungen mit Gruppierungen, Heckenlösungen und Schlüssellochbeeten.
Ich würde das Buch sowohl Neulingen als auch Geübteren in der Permakultur empfehlen, finde es für jedermann sehr hilfreich um einen gut durchdachten, sinnvoll geplanten Garten anzulegen und bedacht mit möglichst wenig Aufwand naturnah und nachhaltig zu hegen, zu pflegen, Tieren eine Heimat zu bieten und seine Ernte bestmöglich einzuholen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tolle Anleitung für den eigenen Garten
Toby Hemenway hat in diesem Buch eine tolle Anleitung für die Permakultur verfasst.
Ich war sehr erstaunt über die vielen Informationen rund um das Thema, die für mich sehr lehrreich waren. Auch finde ich das Buch sehr gut …
Mehr
Tolle Anleitung für den eigenen Garten
Toby Hemenway hat in diesem Buch eine tolle Anleitung für die Permakultur verfasst.
Ich war sehr erstaunt über die vielen Informationen rund um das Thema, die für mich sehr lehrreich waren. Auch finde ich das Buch sehr gut verständlich geschrieben, weil der Schreibstil sehr angenehm geschrieben ist.
Mir gefällt besonders gut, dass das Buch – neben den allgemeinen Informationen – auch Tipps für den eigenen Garten enthält und auch Ideen für wenig Platz enthält. Dazu sind die vielen Beispiele zur Veranschaulichung, wie ein Garten angelegt werden kann, sehr hilfreich.
Die vielen Grafiken sind super, um den Text besser zu verstehen und für mich sind optische Highlights im Buch immer ein Hingucker und ziehen meinen Blick gleich auf sich. Zudem bleiben diese Zeichnungen und Tabellen auch besser im Kopf hängen als reiner Text. Deshalb finde ich die Kombination sehr gelungen. Letztlich haben die Fotos meine Vorstellung vervollständigt und die Lust zum Ausprobieren geweckt.
Ich habe beim Lesen viele Ideen für meinen Garten erhalten und freue mich schon jetzt, die Tipps umzusetzen und bin sehr auf das Ergebnis gespannt.
Von mir erhält das Buch 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung für alle (Hobby)Gärtner und die, die gerne etwas für die Natur im eigenen Garten tun wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
