PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eigentlich wollte Frigga Lendel ein paar arroganten Macho-Astronomen in England zeigen, wo der Hammer hängt. Aber sie musste ja ihr Spezial-Teleskop hinter einer Sicherheitstür deponieren! Den Schlüssel hatte der exzentrische Rentner Bause. Jetzt hat ihn die Polizei, denn Bause wurde brutal ermordet. Doch die Zeit zum Abflug drängt, die Polizei kommt nicht zu Potte, und die Suche nach einem Ersatzschlüssel ist verzwickt. Aber wer ist sie, um Ermittlungen anzustellen? Dafür muss es schon noch dicker kommen ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.31MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Volker König wurde 1965 in Dortmund geboren und wuchs in Herdecke auf. Nach seinem Biologiestudium begann er zu schreiben. Bisher erschienen sind der Roman "Tantenfieber", der Erzählband "Dicke Enden", die Novelle "Die Farbe des Kraken", die Erzählung "VARN", der SF-Roman "In Zukunft Chillingham" und der Kriminalroman "Früh am Morden".
Produktdetails
- Verlag: via tolino media
- Seitenzahl: 178
- Erscheinungstermin: 16. Juli 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783752105339
- Artikelnr.: 59843528
Eine witzige Geschichte um einen scheußlichen Mord, eine Hobbyastrologin, verkrachte Taxifahrerin und einem eingeschlossenen Teleskop. Nach Irrungen und Wirrungen, sowohl der Polizei als auch der Protagonistin kommt es zu einem weiteren Mord nach einem Selbstmord. Man ermittelt daraufhin mehr …
Mehr
Eine witzige Geschichte um einen scheußlichen Mord, eine Hobbyastrologin, verkrachte Taxifahrerin und einem eingeschlossenen Teleskop. Nach Irrungen und Wirrungen, sowohl der Polizei als auch der Protagonistin kommt es zu einem weiteren Mord nach einem Selbstmord. Man ermittelt daraufhin mehr ungeplant drauflos und stößt alsbald auf Ungereimtheiten, aber auch erste Indizien. Und auch wenn die Taxifahrerin, die sich auch schon mal als Hauptkommissarin ausgibt, den Ermittlern mit ihren Alleingängen und kopflos wirkenden Aktionen gehörig auf den Geist geht, gelingt es ihr, entscheidende Hinweise zu finden, die zum Ermittlungserfolg beitragen.
Eine kurzweilige Geschichte, trotz der zwar vorkommenden Mordopfer „unblutig“ erzählt, mit Witz und Humor dazwischen, so dass Lesefreude aufkommt. Liest sich in einem Rutsch weg.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich fand das Buch sehr witzig und unterhaltsam. Schon das Cover macht neugierig und lädt zum Lesen ein. Ich wurde vom Inhalt dann auch nicht enttäuscht. Die Geschichte fand ich originell und kurzweilig. Auch der Schreibstil ist sehr schön. Die Figuren hatten Charme und waren skurril. …
Mehr
Ich fand das Buch sehr witzig und unterhaltsam. Schon das Cover macht neugierig und lädt zum Lesen ein. Ich wurde vom Inhalt dann auch nicht enttäuscht. Die Geschichte fand ich originell und kurzweilig. Auch der Schreibstil ist sehr schön. Die Figuren hatten Charme und waren skurril. Das Buch war sehr schön. Ich kann es nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Klappentext dieses Krimis beginnt so: "Eigentlich wollte Frigga Lendel ein paar arroganten Macho-Astronomen in England zeigen, wo der Hammer hängt. Aber sie musste ja ihr Spezial-Teleskop hinter einer Sicherheitstür deponieren! Den Schlüssel hatte der exzentrische Rentner …
Mehr
Der Klappentext dieses Krimis beginnt so: "Eigentlich wollte Frigga Lendel ein paar arroganten Macho-Astronomen in England zeigen, wo der Hammer hängt. Aber sie musste ja ihr Spezial-Teleskop hinter einer Sicherheitstür deponieren! Den Schlüssel hatte der exzentrische Rentner Bause. Jetzt hat ihn die Polizei, denn Bause wurde brutal ermordet.
Doch die Zeit zum Abflug drängt, die Polizei kommt nicht zu Potte, und die Suche nach einem Ersatzschlüssel ist verzwickt."
Wer hier einen spannenden (aber)witzigen Krimi mit skurrilen Personen und einigen unorthodoxen Ermittlungen und verzwickten Handlungssträngen erwartet, wird mit diesem Krimi nicht enttäuscht. Der Erzählstil ist erfrischend, die Charaktere charmant beschrieben und ich musste sehr oft schmunzeln.
Ein sogenannter Wohlfühlkrimi, der mich sehr gut unterhalten hat und den ich gerne weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für