PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nach den Ereignissen um den ersten Bergstadtkrimi »Erzfieber« wollte Ariane eigentlich von vorn beginnen. Das Verschwinden eines Professors der Bergakademie und die Nachricht von einer neuerlichen Millionenspende für Freiberg werfen ihre Pläne aber über den Haufen. Erneut findet sie sich in ein mörderisches Komplott verstrickt wieder.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.56MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Aufgewachsen im wunderschönen Freiberg hat Marcus Wächtler seinen Wohnsitz nach dem Politik- und Geschichtsstudium ins beschauliche Dresden verlegt. Neben der Arbeit in seiner kleinen Eventagentur findet er genug Muße, um sich mit geschichtlichen, gesellschaftlichen und politikwissenschaftlichen Themen zu befassen. Als Kind dieses Studiums entstehen seine Geschichten voller Magie, Witz und Unterhaltung.
Produktdetails
- Verlag: Edition Elbflorenz
- Seitenzahl: 200
- Erscheinungstermin: 3. Juli 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783752101959
- Artikelnr.: 59752701
Ariane wird gebeten, sich um eine verschwundene Person zu kümmern. Nach anfänglichem Zögern, stimmt sie dennoch zu, verfolgt sie doch ihre ganz eigene Verschwörungstheorie um den Spender, der zum zweiten Mal fünf Mio. an die Stadt - jeweils zweckgebunden - spendet. Da sie …
Mehr
Ariane wird gebeten, sich um eine verschwundene Person zu kümmern. Nach anfänglichem Zögern, stimmt sie dennoch zu, verfolgt sie doch ihre ganz eigene Verschwörungstheorie um den Spender, der zum zweiten Mal fünf Mio. an die Stadt - jeweils zweckgebunden - spendet. Da sie natürlich keine Detektivin ist, sondern Sekretärin/Praxishilfe in einer physiotherapeutischen Praxis, unterlaufen ihr zahlreiche Fehler und sie begibt sich unnötig in Gefahr. Das Ende bleibt offen, was zu erwarten war, weil das Buch Teil einer Serie ist, die fortgeführt werden soll. Als Leser, der durchaus unterhalten wurde, ist man dennoch unschlüssig, was man davon halten und wie man zur Protagonistin stehen soll. Das Handeln einiger Beteiligter - besonders im Finale - erscheint unlogisch oder unglaubwürdig. Das ist schade. Es fängt eigentlich ganz spannend an, längelt dann aber ein wenig, wo es um die Befindlichkeiten Arianes geht. Und der Schluss fällt ein wenig ab. Aber man bleibt dennoch gespannt auf Band 3.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Erzglitzern“ von Marcus Wächtler habe ich als ebook gelesen. Es ist der 2. Bergstadtkrimi. Da ich den 3. Teil auch gelesen habe, empfehle ich, die Bücher im Zusammenhang zu lesen, da sich ein Fall durch alle Teile zieht.
Nachdem Ariane vor einiger Zeit bereits erfolgreich …
Mehr
„Erzglitzern“ von Marcus Wächtler habe ich als ebook gelesen. Es ist der 2. Bergstadtkrimi. Da ich den 3. Teil auch gelesen habe, empfehle ich, die Bücher im Zusammenhang zu lesen, da sich ein Fall durch alle Teile zieht.
Nachdem Ariane vor einiger Zeit bereits erfolgreich einen Fall aufgeklärt hatte, wird sie gebeten, Hans Huber zu finden. Der ist Leiter der Mineralogischen Sammlung der Bergakademie. Seine Lebensgefährtin hat ihn als vermisst gemeldet, aber die Polizei nimmt das nicht ernst. Als Ariane von einer erneuten Millionenspende ausgerechnet für diese Sammlung erfährt, sieht sie einen Zusammenhang und ihre Neugierde ist geweckt. Sie steckt ihre Nase wieder überall hinein, nervt die Leute und bringt sich letztendlich in große Gefahr.
Auch dieses Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist gut und es ist durchweg interessant und spannend. Man erfährt einiges über Freiberg und die verschiedenen Mineralienausstellungen.
Ariane mag ich nicht besonders, sie ist neugierig und aufdringlich, alles Außergewöhnliche erregt ihre Aufmerksamkeit und sie wittert überall Verbrechen und Verschwörung. Sogar die Polizei ist genervt von ihr. Aber sie liegt meistens richtig mit ihren Vermutungen. Auch die anderen Charaktere sind authentisch dargestellt.
Das Cover passt gut zum Vorgängerbuch, ich finde es sehr gruselig.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cover:
Das Cover ist etwas düster von den Farben und wirkt dadurch mystisch und spannend. Auf jeden Fall weckt es das Interesse.
Meinung:
Dies ist bereits der zweite Band der Erz-Reihe und ein weiterer Bergstadtkrimi, welcher an die Ereignisse von Erzfieber anschließt. Man kann …
Mehr
Cover:
Das Cover ist etwas düster von den Farben und wirkt dadurch mystisch und spannend. Auf jeden Fall weckt es das Interesse.
Meinung:
Dies ist bereits der zweite Band der Erz-Reihe und ein weiterer Bergstadtkrimi, welcher an die Ereignisse von Erzfieber anschließt. Man kann die Bücher sicherlich auch sehr gut unabhängig voneinander lesen, aber sind Vorkenntnisse hier auf jeden Fall von Vorteil, da sich einiges fortführt und auch viele der Charaktere aus dem ersten Band hier wieder auftauchen. Eigentlich wollte Ariane mit den Ereignissen aus dem ersten Fall abschließen und von vorn beginnen, aber es kommt anders.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Ereignisse und Handlungen hinein. Auch in der verschiednen Personen und Charaktere findet man wieder gut hinein und diese sind sehr gut durchdacht. Die Abschnitte und Kapitel sind hier etwas länger und die Unterteilung ist hier nach Ereignistagen, welches sich dadurch durchaus etwas länger gliedert und dennoch sind die Handlungen und Abschnitte recht gut gewählt Der Spannungsaufbau ist gut gelungen und auch der Spannungsbogen gut umgesetzt.
Während im ersten Band mehr der Bergbau thematisiert wurde, lernt man in diesem Band auch viel über Mineralien, so ganz nebenbei. Auch die Hintergründe und auch die Umgebung Freiberg wird sehr schön beschrieben und die bildlichen Beschreibungen sorgen dafür, dass man sich alles sehr gut vorstellen kann.
Die Geschichte ist unterhaltsam und spannend zugleich und dieser Krimi fesselt den Leser schnell an die Story und die hintergründigen Details.
Gut hat mir auch die Entwicklung von Ariane gefallen, welche im ersten Band noch ein wenig naiv wirkt, hat inzwischen so einiges dazu gelernt und sich weiter entwickelt.
Fazit:
Gelungene Fortsetzung der Bergstadtkrimi Reihe, mit lokalem Flair und spannender Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für