Daughter of Shades (Die Geschichte von Kyron und Salina 1) (eBook, ePUB)
Eine verbotene Liebe zwischen den Kindern verfeindeter Anführer (Romantasy)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Eine undenkbare Liebe zwischen Licht und Dunkelheit ...** Salina ist ein Schattenmädchen und beherrscht die Magie des Wassers. Als Tochter des Anführers ist ihr Leben strengen Regeln unterworfen. Grenzen, gegen die sie um jeden Preis rebellieren will. Ein gefährliches Spiel, denn die Schattenwesen haben einen Feind. Seit Salina sich erinnern kann, macht das Licht Jagd auf die Schatten. Und dann begegnet sie ihm - Kyron. Der Feuermagier hat zunächst nur eins im Sinn: Salina fangen und seinem Vater bringen, dem Anführer der Lichtwesen. Doch die tiefen Gefühle, die Salina in ihm auslöst,...
**Eine undenkbare Liebe zwischen Licht und Dunkelheit ...** Salina ist ein Schattenmädchen und beherrscht die Magie des Wassers. Als Tochter des Anführers ist ihr Leben strengen Regeln unterworfen. Grenzen, gegen die sie um jeden Preis rebellieren will. Ein gefährliches Spiel, denn die Schattenwesen haben einen Feind. Seit Salina sich erinnern kann, macht das Licht Jagd auf die Schatten. Und dann begegnet sie ihm - Kyron. Der Feuermagier hat zunächst nur eins im Sinn: Salina fangen und seinem Vater bringen, dem Anführer der Lichtwesen. Doch die tiefen Gefühle, die Salina in ihm auslöst, lassen ihn zögern. Und plötzlich verliert alles, was die beiden zu wissen glaubten, an Bedeutung ... Berührend, außergewöhnlich und fantastisch! Eine verbotene Liebe zwischen den Kindern zweier verfeindeter Anführer mitten im urbanen London. Ein neues Romantasy-Highlight aus der Feder von Nicole Alfa, der Autorin des Bestsellererfolgs »Prinzessin der Elfen«. Im starken Autorinnenduo mit Wattpad-Entdeckung Saskia Reymann. //Dies ist der erste Band der packenden und berührenden Romantasy-Reihe »Die Geschichte von Kyron und Salina«. Alle Bände der Reihe: -- Band 1:¿Daughter¿of¿Shades¿ -- Band 2: Son of Flames -- Die komplette Geschichte von Kyron und Salina in einer E-Box!// Diese Reihe ist abgeschlossen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.32MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Nicole Alfa schrieb bereits mit elf Jahren die Erstfassung für ihre Debütreihe. Nachdem sie ihre Manuskripte auf einer Plattform für Autoren hochlud und dort Zuspruch von ihren Lesern bekam, verfestigte sich ihr Wunsch, Schriftstellerin zu werden. Oft lässt sie sich für ihre Charaktere und deren Schicksale durch ihre Umgebung, Erfahrungen, Musik oder Fotos inspirieren. Ihr Motto ist es, nicht aufzugeben, auch wenn andere sagen, dass es unmöglich ist. Saskia Reymann wurde in einer Dezembernacht 1995 geboren und wuchs in einem kleinen Dorf in Hessen auf. Sie veröffentlichte ihre ersten Werke auf einer Schreibplattform. Am liebsten fantasiert sie von zukünftigen Welten und magischen Wesen, die auf der Erde im Verborgenen leben. Neben dem Schreiben fährt sie gerne Inliner, macht Yoga und schaut Serien.
Produktdetails
- Verlag: Carlsen Verlag GmbH
- Seitenzahl: 285
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 21. Januar 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783646605785
- Artikelnr.: 60704072
Zu „Daughter of Shades“ habe ich nur gegriffen, weil es ein neues Buch von Nicole Alfa ist und ich ihre bisherigen wirklich sehr gerne gelesen habe. Da störte es mich auch nicht, dass es hier eigentlich „nur“ eine Liebesgeschichte ist, denn der Klappentext deutet ja …
Mehr
Zu „Daughter of Shades“ habe ich nur gegriffen, weil es ein neues Buch von Nicole Alfa ist und ich ihre bisherigen wirklich sehr gerne gelesen habe. Da störte es mich auch nicht, dass es hier eigentlich „nur“ eine Liebesgeschichte ist, denn der Klappentext deutet ja darauf hin, dass es eine meiner liebsten ist: Enemies become lovers. Für mich war das Buch dann leider etwas spannungslos und viel zu vorhersehbar. Was ich mir wünschte, fehlte mir. Und so wurde es zwar nett für zwischendurch, aber auch nicht mehr. Aber dazu nachher mehr.
„Daughter of Shades“ ist das erste Buch des Autorenduos Alfa/Reymann und ich muss sagen, überzeugt haben sie mich leider nicht. Das Buch lässt sich zwar wirklich angenehm und schnell lesen. Es ist ja auch recht kurz. Der Stil ist sehr leicht und flüssig und voller Wortwitz und kurzzeitig auch Spannung. Auch wenn ich mir teilweise sicher war, dass ich die Stile der Autorinnen auseinanderhalten konnte, da einer noch nicht ganz so fließend war. Aber das störte mich nicht wirklich.
Was mich störte, war die Umsetzung, dabei hätte es wirklich großartig werden können. Salina und Kyron – Dunkelheit und Licht. Ein Schatten- und ein Lichtwesen. Erzfeinde, von Geburt an darauf gedrillt. Die Schattenwesen müssen sich im Untergrund verstecken, da sie schon immer von den Lichtwesen gefangen, gefoltert und getötet werden. Als Salina von Kyron in die Festung der Lichtwesen verschleppt wird, rechnet sie damit, dass sie diese nicht mehr lebend verlassen wird. Aber Kyron kann einfach nicht verstehen, warum sie ihm zuvor bei einem Angriff das Leben gerettet hat und will es ihr gleichtun.
Im Grunde klingt das alles gar nicht mal so schlecht. Die Liebesgeschichte steht hier natürlich deutlich im Vordergrund, aber sie ist schön eingearbeitet und nicht störend. Hat mir eigentlich gefallen von der Art, nur die Liebesgeschichte an sich fand ich eher lahm. Bei „Enemies become lovers“ gehört für mich das Prickeln, das Knistern, der Hass, die gemischten Gefühle, die innere Zerrissenheit einfach dazu. Das fehlte mir hier komplett oder ich habe es nur ganz am Rand angekratzt bekommen. Es passiert alles so schleichend und so klischeehaft. Instalove, alle von Geburt an eingetrichterten Vorsätzen sofort über Bord werfen und gegen die Gesellschaft stellen. Määäh, klingt jetzt hart, aber sowas finde ich einfach nur lahm und es reizt mich nicht. Aber es ist nett zu lesen, weil die Charaktere an sich wirklich schön gezeichnet sind.
Ich mochte sowohl Salina als auch Kyron sofort. Natürlich beides Kinder von den jeweiligen Anführern, um den Verlauf zwischendurch etwas einfacher zu gestalten, aber genau das machte es für mich so vorhersehbar. Es gibt auch einige andere interessante Charaktere, aber die blieben allesamt blass, was mir jetzt nicht so viel ausmachte. Was mich störte war, dass man von der Welt an sich kaum etwas erfährt. Und auch nicht die Hintergründe und den Sinn und Zweck der Licht- und Schattenwesen. Da fehlt mir deutlich die Tiefe was den Fantasyanteil an sich ausmacht, denn genau das hätte mich dann auch wirklich interessiert.
Dazu kam eben, dass ich nach kurzer Zeit schon wusste, was passieren wird und wie das Buch endet. Und genau das traf auch zu. Schade, das hatte ich schon lange nicht mehr. So war das ganze Buch für mich dann auch recht spannungs- und überraschungslos. Es gipfelt zwar alles in einem richtig spektakulären Finale, aber wie sagt man so schön: da ist das Kind bereits ins Waser gefallen und auch hier wusste ich bereits, wie alles endet. Kurz gesagt: mir war alles zu vorhersehbar und lasch umgesetzt. Da habe ich doch mehr erwartet, wenn ich an die anderen Bücher der Autorin denke. Ich werde den zweiten Band nicht mehr lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Daughter of Shades“ ist der erste Band des Zweiteilers von Nicole Alfa und Saskia Reymann über die Geschichte von Kyron und Salina.
Salina ist die Tochter es Anführers der Schattenwesen und muss sich, wie alle von ihrer Art, im Untergrund verstecken. Sie beherrscht die Magie …
Mehr
„Daughter of Shades“ ist der erste Band des Zweiteilers von Nicole Alfa und Saskia Reymann über die Geschichte von Kyron und Salina.
Salina ist die Tochter es Anführers der Schattenwesen und muss sich, wie alle von ihrer Art, im Untergrund verstecken. Sie beherrscht die Magie des Wassers und sehnt sich nach einem normalen Leben, von dem sie sich bei heimlichen Ausflügen nach London einen kleinen Happen gönnt. Doch eines Tages wird sie dabei von Kyron, dem Sohn des Anführers der herrschenden Lichtwesen beobachtet und schließlich gefangen genommen. Kyron ist ein Feuermagier und war bisher davon überzeugt, dass alle Schattenwesen böse sind. Bis er Salina kennenlernt.
Das Autorinnenduo hat in diesem Buch eine magische Welt erschaffen, in der die darin existierenden Wesen streng in Licht und Schatten und damit pauschal in Gut und Böse getrennt werden. Ziemlich schnell ist klar, dass diese Einteilung total ungerechtfertigt und unbegründet ist. Aber in den Köpfen der Anführer und ihrer Gefolgsleute ist diese Ordnung tief gefestigt. Diskriminierung und Vorurteile sind an der Tagesordnung.
Salina ist ein Schattenmädchen und als Tochter des Anführers im Grunde die Schattenprinzessin. Ihr Gegenstück auf der Lichtseite ist Kyron. Er ist von Salina überrascht, die überhaupt nicht seinen Erwartungen entspricht. Langsam nähern sich beide an und setzen auf Kommunikation statt auf Krieg, aber das ist gar nicht so einfach.
Der Schreibstil liest sich gut und die Lovestory der beiden Hauptfiguren ist irgendwie niedlich. Auf das Romeo und Julia Motiv wird man zwar fast mit der Nase gestoßen, aber dafür hätte es für meinen Geschmack ruhig noch etwas leidenschaftlicher sein dürfen. Vielleicht versprüht Kyron in der Fortsetzung noch ein wenig mehr von seinem Feuer.
Auch wenn mir etwas die Tiefe und die Hintergrundinformationen zu der offenbar uralten Fehde fehlen, hat mich das Buch gut unterhalten und ich habe mit den Protagonisten mitgefiebert. Die Grundidee finde ich sehr gut und die Umsetzung ist durchaus gelungen.
Mein Fazit:
Nach dem bösen Cliffhanger am Ende muss man zum Glück nicht allzu lange auf den zweiten Band warten. Ich bin jetzt schon gespannt und vergebe sehr gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Salina ist ein Schattenwesen und Kyron ist ein Lichtwesen. Licht- und Schattenwesen bekämpfen sich immer wenn sie sich sehen. Da …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Salina ist ein Schattenwesen und Kyron ist ein Lichtwesen. Licht- und Schattenwesen bekämpfen sich immer wenn sie sich sehen. Da wird entführt, gefoltert und im schlimmsten Fall getötet. Beide haben ihre Mütter durch die Gegenseite verloren. Salina schlich sich immer wieder raus um ihren Bruder zu suchen, der einfach verschwunden ist. Bei einem Streifzug in London überrasche sie Kyron und wollte sie festnehmen. Jedes Wesen hatte eine besondere Fähigkeit. Sie hatte die Gabe, dass sie Wesen das Wasser entziehen konnte und die setzte sie auch ein, doch bevor Kyron starb, hörte sie auf und entschuldigte sich und verschwand im Schatten. Sie trafen sich wieder und dieses Mal half sie ihm gegen die Seelenlosen zu kämpfen. Sie fühlten sich zueinander hin gezogen. doch dann kamen zu viele Lichtwesen und er musste sie festnehmen, damit sie nicht die anderen Lichtwesen fingen und ihr wehtaten.
Wenn ihr Wissen wollt wie es weitergeht mit den Beiden, dann müsst ihr das Buch lesen. Mir hat das Buch wirklich sehr gefallen, denn man sah wirklich viele Vorurteile die, die beiden Wesensarten hatten und die aber nicht immer stimmten. Es ist interessant, sowie fesselnd geschrieben. Ich bin schon so gespannt wie es weitergeht, denn das Ende hat mir gar nicht gefallen. Hoffentlich kann Kyron Salina helfen, ich hoffe sehr. Holt euch das Buch, ich kann es euch wirklich empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Salina ist ein Schattenwesen und gilt somit als Abschaum der Gesellschaft. Denn angeblich sind alle Schattenwesen böse und werden deshalb von den Lichtwesen gejagt, die sogar einen Teil der Regierung stellen. Als Salina auf den Lichtjungen Kyron trifft, …
Mehr
Inhalt: Salina ist ein Schattenwesen und gilt somit als Abschaum der Gesellschaft. Denn angeblich sind alle Schattenwesen böse und werden deshalb von den Lichtwesen gejagt, die sogar einen Teil der Regierung stellen. Als Salina auf den Lichtjungen Kyron trifft, erwartet sie das schlimmste. Doch Kyron ist von seiner Feindin fasziniert und plötzlich ist nicht mehr klar, wer Feind ist und wer überhaupt noch Freund.
Meinung: „Daughter of Shades“ ist der erste Band einer zweiteiligen Reihe und konnte mich auf ganzer Linie begeistern.
Nicht nur, dass die Charaktere unheimlich gut gemacht sind, ich kann hier auch nachvollziehen, warum sich Salina und Kyron so zueinander hingezogen fühlen und fand die beiden die ganze Zeit über einfach nur süß zusammen. Und das in einer Welt, in der ihre Arten verfeindet sind und die Schattenwesen von den Lichtwesen gejagt, gefoltert und getötet werden.
Erzählt wird aus der Sicht beider Charaktere, sodass man diese noch besser kennenlernt.
Salina war mir hierbei von der ersten Seiten an sympathisch. Sie hält sich selber für ein Monster und möchte, trotz ihrer starken Gabe und der Kampftechnik, die sie beherrscht, keinem wehtun. Sie möchte einfach nur ein normales Mädchen sein, am liebsten ein Mensch. Und so geht sie, trotz des Verbotes ihres Vaters, immer wieder heimlich in die Stadt, um sich die Weihnachtsbeleuchtung und das Treiben auf dem Weihnachtsmarkt anzusehen. Salina ist mutig, selbstlos und durch und durch sympathisch. Neben ihrem Vater, dem Anführer der Schattenwesen, hat sie noch ihren besten Freund Isaac, der wie ein Bruder für sie ist. Ihr eigener Bruder Carter hingegen, ist seit kurz nach der Ermordung ihrer Mutter, verschwunden.
Kyron hat ebenfalls seine Mutter verloren. Wie seine Leute hält er alle Schattenwesen für böse und hilft sie aufzugreifen und gefangenzunehmen. Als Sohn des Anführers genießt er ein hohes Ansehen und ist sehr diszipliniert. Aber er ist auch liebenswert und hilfsbereit. Seine beiden besten Freunde sind der Krieger Bastian und die Heilerin Jodie. Während Jodie durch und durch gut und nett ist, war mir Bastian mit seiner groben und übergriffigen Art schnell zuwider.
Neben den Schatten- bzw. Lichtwesen gibt es noch die Seelenlosen. Sie waren einst Schattenwesen, haben jedoch ihre Seelen verloren und fühlen nun nichts mehr. Sie sind kalt und sehr gefährlich.
Neben den aufkeimenden und gut gemachten Gefühlen zwischen Kyron und Salina gibt es noch jede Menge Magie, Kämpfe und brenzlige Situationen. Und es dreht sich viel um Freundschaft und Zusammenhalt. Ebenso wie um Vorurteile und Fremdenfeindlichkeit, auf dessen Auswirkungen man ja auch jenseits dieses Buches trifft.
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und ich bin gespannt, wie es mit Salina und Kyron und all den anderen weitergeht und freue mich schon auf den zweiten und abschließenden Band dieser spannenden Reihe.
Fazit: Ein toller Reihenauftakt mit einer überzeugenden Liebesgeschichte und sympathischen Charakteren. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Sabrina ist ein Schattenwesen, immer auf der Flucht vor den Lichtwesen. Denn diese jagen Schattenwesen gnadenlos.
Kyron ist ein Lichtwesen und verabscheut Schattenwesen. Doch dann trifft er Sabrina und sieht, dass seine Vorurteile und alles, was er über Schattenwesen gelernt hat, …
Mehr
Inhalt:
Sabrina ist ein Schattenwesen, immer auf der Flucht vor den Lichtwesen. Denn diese jagen Schattenwesen gnadenlos.
Kyron ist ein Lichtwesen und verabscheut Schattenwesen. Doch dann trifft er Sabrina und sieht, dass seine Vorurteile und alles, was er über Schattenwesen gelernt hat, nicht zutreffen...
Meine Meinung:
Anfangs fiel es mir etwas schwer, in die Story zu kommen. Das änderte sich zum Glück sehr schnell und ich flog nur so durch die Seiten.
Der Klappentext versprach eine interessante Lovestory mit ein wenig Romeo und Julia Feeling. Da ich solche Geschichten sehr mag, konnte ich nicht widerstehen.
Die Geschichte baut vor dem Hintergrund auf, das sich Licht- und Schattenwesen hassen und bekämpfen. Über die eigentlichen Gründe erfährt man nichts. Nur das Lichtwesen Fähigkeiten haben, mit denen man Gutes bewirken kann. Und Schattenwesen haben Fähigkeiten, mit denen man nur Schlechtes bewirken kann. Ich hoffe sehr, mehr im 2. Band über die Hintergründe zu erfahren.
Die Geschichte ist sehr ansprechend. Die Entwicklung der Geschichte zweier junger Menschen, die sich eigentlich hassen müssten, sich aber dagegen wehren, ist sehr inspirierend. Nach und nach entwickeln sie eine Freundschaft und mehr darüber hinaus. Sie lernen, sich gegenseitig zu vertrauen.
Das Buch endet mit einem Cliffhanger und ich bin froh, dass der 2. Band bereits am 4.3.2021 erscheint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Salina ist ein besonderes Mädchen nämlich ein Schattenmädchen und beherrscht das Wasser. Sie lebt sehr eingesperrt und hat nicht viel Kontakt zur Aussenwelt. Als sie entführt wird von einem Feuermagier , lernt sie Kyron kennen und irgendwas zieht die beiden an. Sie sind beide …
Mehr
Salina ist ein besonderes Mädchen nämlich ein Schattenmädchen und beherrscht das Wasser. Sie lebt sehr eingesperrt und hat nicht viel Kontakt zur Aussenwelt. Als sie entführt wird von einem Feuermagier , lernt sie Kyron kennen und irgendwas zieht die beiden an. Sie sind beide anders und werden sie es schaffen, die Welten wieder zu vereinen?
Der Schreibstill war flüssig und spannend und hat mich von Anfang an in seinem Bann. Die Geschichte war sehr gut ausgearbeitet und es ist soviel passiert , es war echt mal was anderes zu lesen und die Geschichte zwischen Kyron und Salina war so schön beschrieben , so zart, so zerbrechlich , ging mir sehr ans Herz.
Salina mochte ich von Anfang an sie lässt sich nicht unterkriegen und ist sehr mutig , stellt sich ihren Problemen und hat ihr Herz am rechten Fleck , wenn sie jemanden mag ist sie immer für einen da.
Kyron ist loyal , nett und auch er hat sein Herz auf dem rechten Fleck, ich fand es mutig wie er sich für Salina eingesetzt hat und ihr hilft obwohl sie so verschieden sind und eigentlich Feuer und Schatten nicht zusammen gehören.
Die beiden verbindet etwas ein unsichtbares Band und trotz allem Mistrauen und Vorurteilen , kommen sie sich näher und wir als Leser sind hautnah dabei.
Es ist ein grandioser Auftakt einer sehr aufwühlenden Reihe, die viele verschiedene Facetten zeigt, die einen einfach einholen, nicht nur die Vergangenheit. Ich war einfach sehr gefangen in diesem Buch konnte es nicht weglegen, war mittendrin im Geschehen und hat die Welt und ihre Charaktere tief in mein Herz geschlossen. Es war spannend bis zum Ende und es war ein tolles Abenteuer in eine besonder Welt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Vom Klappentext her klingt es ein wenig nach dieser typischen Enemies-to-lovers Geschichte mit Elementar-Kräften, die man schon tausendmal im Jugend-Fantasy-Genre gelesen hat. Trotzdem hat mich das Buch interessiert, weil ich von der Prinzessin-der-Elfen-Reihe wusste, dass …
Mehr
Meine Meinung:
Vom Klappentext her klingt es ein wenig nach dieser typischen Enemies-to-lovers Geschichte mit Elementar-Kräften, die man schon tausendmal im Jugend-Fantasy-Genre gelesen hat. Trotzdem hat mich das Buch interessiert, weil ich von der Prinzessin-der-Elfen-Reihe wusste, dass hinter Nicoles Geschichten, die anfangs immer eher basic klingen, doch immer mehr steckt. Und was soll ich sagen? Ich habe das Buch an einem Tag durch gesuchtet.
Der Schreibstil der beiden jungen Autorinnen ist leicht und schnell zu lesen, konzentriert sich sehr auf die Gefühlwelt der Protagonisten, was ich persönlich sehr passend fand. Trotzdem ist er sehr spannend geschrieben, sodass man als Leser sofort in die Geschichte hinkommt und gefesselt wird.
Das Buch wird aus mehreren Sichten in der ersten Person geschildert. Im ersten Teil konzentriert es sich vor allem auf Salina und Kyron. Die beide auch einfach tolle Protagonisten sind. Was ich an Nicoles Charakterausarbeitung sehr mag ist, dass sie es schafft die Protagonisten trotz ihrer Macken und Vorurteile gegenüber den jeweils anderen, als trotzdem herzensgut zu beschreiben. Das ist ihr auch in diesem Roman gemeinsam mit Saskia gut gelungen.
Salina ist eine sehr mutige, rebellische Frau, die sich von ihrem Vater nicht unterdrücken lässt und für ihre Prinzipien kämpft, auch wenn dies am Anfang des Romanes noch eher durch Trotz und Sturheit geprägt ist. Auch wie sie um ihre verstorbene Mutter und Bruder trauert, fand ich sehr menschlich und hat ihr als Charakter sehr viel Tiefe verloren, vor allem wie es zur Verbindung zu unserem anderen Hauptprotagonisten steht.
Denn auch Kyron ist ein sehr sympathischer Charakter und trauert um seine verstorbene Mutter, auch wenn der Leser sich über den ganzen Roman hinweg nicht sicher ist, welche Absichten er hegt. Denn auch er leidet unter seinem Vater und seiner Weltanschauung, wodurch man auch bei ihm direkt das Gefühl hat, einen dreidimensionale Figur vor sich zu haben.
Zusätzlich waren auch die anderen Charaktere einfach richtig lustig, vielschichtig und interessant, wodurch sie sich alle gut in die Geschichte integriert haben.
Durch diese Generationenkonflikte und rassistischen Vorurteile der beiden Gruppierungen hat das Buch einen interessanten und gleichzeitig wertvollen Plot, der den Leser nur so in seinen Bann und man wird ab der ersten Sekunde in das Buch hineingezogen. Trotz den schwierigen Themen haben es die Autorinnen geschafft, eine Leichtigkeit der Geschichte aufrecht zu erhalten, sodass man sich in dem Buch richtig wohlgefühlt hat- Ich kann mich an so viele Stellen erinnern, an denen ich schmunzeln musste!
Auch wurde durch einige Plottwists die Spannung über das ganze Buch hinweg, aufrecht gehalten, sodass ich das Buch - unter der Schulwoche - an einem Abend durchgelesen habe. Das lag vor allem auch an den vielen toll beschriebenen Kampfszenen, in denen sich die Schatten- und Lichtwesen mit ihren außergewöhnlichen Elementarfähigkeiten unter Beweis stellen konnten. So kann beispielweise Sarina mit ihrer Fähigkeit das Wasser zu manipulieren auch Menschen Wassermoleküle entziehen und sie so bis in den Tod dehydrieren. Das ist so cool!
Generell fand ich das World-Building mit den Schatten- und Lichtwesen sowie Seelenlosen echt superspannend und einmal etwas anderes und auch das die Geschichte in einem eher düsteren London spielt, fand ich einfach passend und hat der Geschichte eine tolle Atmosphäre verschafft.
Am Ende kam es dann auch zum epischen Kampf mit einem so heftigen Kliffhänger, dass ich fast vor Schock nicht einschlafen konnte!
Fazit:
Insgesamt wieder einmal ein geniales Buch von Nicole Alfa, dass mich von Anfang bis zu Ende mitnehmen konnte durch die vielschichtigen Charaktere, die aktuelle und wichtige Thematik und den spannenden Plot mit vielen Twists, die man so nicht voraussieht. Deshalb habe ich auch 5 von 5 Sternen vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Verbotene Gefühle, Magie und das alles vor der Kulisse Londons? Ganz klar, dieses Buch musste ich lesen – und es hat mir ziemlich gut gefallen.
Die beiden Autorinnen haben eine wirklich spannende und abwechslungsreiche Geschichte geschrieben, die mich für einige Stunden hat …
Mehr
Verbotene Gefühle, Magie und das alles vor der Kulisse Londons? Ganz klar, dieses Buch musste ich lesen – und es hat mir ziemlich gut gefallen.
Die beiden Autorinnen haben eine wirklich spannende und abwechslungsreiche Geschichte geschrieben, die mich für einige Stunden hat abtauchen lassen. Ich wurde von ihren Worten gefangengenommen und habe mit Salina und Kyron, aus deren Sicht abwechselnd erzählt wird, gefiebert. Das Konzept der verbotenen Liebe ist nicht neu und auch diese beiden erinnern an eine moderne Version von Romeo und Julia, nichtsdestotrotz haben sie mich gut unterhalten. Die Idee ist super umgesetzt und der Handlungsort genial gewählt. Okay, man hätte die Figuren vielleicht noch ein wenig kantiger, etwas facettenreicher gestalten können, doch sie sind sympathisch und man schließt sie auch so schnell ins Herz (außerdem ist das Jammern auf hohem Niveau).
Gemein ist jedoch der fiese Cliffhanger am Ende, doch glücklicherweise kann ich direkt mit dem nächsten Band starten und somit ist das nur eine Bemerkung am Rande.
Alles in allem ist dieser magische Fantasyroman ein toller Auftakt, der einen mitreißt und definitiv Lust auf mehr macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für