Judy Fraaß
eBook, PDF

Das wandelnde Rollenverständnis der Geschlechter in der Musik vom 18. Jahrhundert bis heute (eBook, PDF)

Am Beispiel von W.A. Mozarts Non so piu cosa son cosa faccio und Klaus Nomis Simple Man

Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,95 €**
15,99 €

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Musik - Musik der Gegenwart, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Frage, inwiefern sich das wandelnde Rollenverständnis der Geschlechter vom 18. Jahrhundert bis heute in der Musik und insbesondere in ihrer stimmlichen Interpretation widerspiegelt. Dafür werden Mozarts Arie des Cherubino "Non so piu cosa son cosa faccio" und Klaus Nomis Song "Simple Man" analysiert. Das Geschlecht als soziale Kategorie spielt eine bedeutsame Rolle in der Menschheitsgeschichte. Noch immer legen gesellschaftliche Ordnungen fest, wie ...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.