Nora Berger
eBook, ePUB
Das Mädchen und der Templer (eBook, ePUB)
Historischer Roman: Reliquien, Intrigen und der Schrecken der Kinderkreuzzüge im 13. Jahrhundert
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie liebt einen Tempelritter - doch er schwebt in tödlicher Gefahr ... Die junge Wahrsagerin Anne wird vom Tempelritter Thibaud de la Frontière beauftragt, ihm die Sterne zu deuten. Weil sie zarte Gefühle für den stattlichen Ritter hegt und eine bessere Zukunft will, als mit dem fahrenden Volk umherzureisen, ergreift sie ihre Chance und tritt als Junge verkleidet in seine Dienste. Auf der Reise ins gelobte Land kreuzt ihr Weg immer wieder den von Étienne, einem Anführer der Kinderkreuzzüge, den Anne vor einem schlimmen Schicksal bewahren möchte. Dabei werden sie und Thibaud in eine gef...
Sie liebt einen Tempelritter - doch er schwebt in tödlicher Gefahr ... Die junge Wahrsagerin Anne wird vom Tempelritter Thibaud de la Frontière beauftragt, ihm die Sterne zu deuten. Weil sie zarte Gefühle für den stattlichen Ritter hegt und eine bessere Zukunft will, als mit dem fahrenden Volk umherzureisen, ergreift sie ihre Chance und tritt als Junge verkleidet in seine Dienste. Auf der Reise ins gelobte Land kreuzt ihr Weg immer wieder den von Étienne, einem Anführer der Kinderkreuzzüge, den Anne vor einem schlimmen Schicksal bewahren möchte. Dabei werden sie und Thibaud in eine gefährliche Intrige um eine der heiligsten Reliquien des Christentums verwickelt - das Kreuz Jesu ... Ein farbenprächtiger, akribisch recherchierter Mittelalterroman für Fans von Iny Lorentz und Sabine Ebert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.44MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Ursula Niederberger schreibt unter dem Pseudonym Nora Berger. Sie wurde in Düsseldorf geboren, heiratete nach Bayern und lebt heute mit ihrem Mann in Traunstein und zeitweise in einem kleinen Appartement mitten in Paris, wo sie an der Sorbonne Philosophie und Literatur studierte. Sie ist aktives Mitglied bei der DeLiA und Homer. Die Website der Autorin: nora-berger.info/ Die Autorin bei Facebook: facebook.com/norabergerhistorischeromane/ Bei dotbooks veröffentlichte die Autorin den historischen Roman »Die Reise der Kreuzfahrerin« sowie »Das Mädchen und der Templer« als eBook und Printbuch.
Produktdetails
- Verlag: dotbooks
- Seitenzahl: 430
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783989527607
- Artikelnr.: 73148346
Intrigen, Gier und dunkle Machenschaften
Nora Berger entführt den Leser in „Das Mädchen und der Templer“ tief ins 13. Jahrhundert. In einer Mischung aus realen und historischen Ereignissen erfährt man einiges über die Mystik des Templerordens und taucht in eine …
Mehr
Intrigen, Gier und dunkle Machenschaften
Nora Berger entführt den Leser in „Das Mädchen und der Templer“ tief ins 13. Jahrhundert. In einer Mischung aus realen und historischen Ereignissen erfährt man einiges über die Mystik des Templerordens und taucht in eine vergangene Zeit ein.
Intrigen und Verrat, Gier nach Geld und Besitz – das sind die Triebfedern, die den hohen Spannungsbogen der Geschichte bestimmen. Die Rolle der Kirche mit ihrem Machtstreben, ihren Betrügereien und der Bereitschaft, auch vor Mord nicht Halt zu machen, zeigt eindrücklich, dass es sich um Menschen mit Stärken und Schwächen handelt. Sehr interessant und mitreißend wird dargestellt, wie Macht, Eifersucht und persönliche Ambitionen das Geschehen prägen.
Gleichzeitig kommt auch die Liebe nicht zu kurz. Sie steht jedoch nicht im Vordergrund, sondern fügt sich dezent in die spannungsgeladene Handlung ein. Die Charaktere und Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben, sodass man das Gefühl hat, selbst durch Burgen, Dörfer und Straßen des Mittelalters zu wandern. Besonders die Einblicke in die Kinderkreuzzüge und das alltägliche Leben im 13. Jahrhundert sind eindrucksvoll und verleihen der Geschichte Tiefe.
Der Schreibstil ist flüssig und atmosphärisch dicht, die Spannung bleibt vom ersten bis zum letzten Kapitel greifbar. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, da ich unbedingt wissen musste, wie es weitergeht und sich die Geschichte entwickeln wird. Die Autorin scheut sich nicht, die Gefahren, Katastrophen und Härten jener Zeit zu zeigen.
„Das Mädchen und der Templer“ ist ein historischer Roman, der Intrigen, Machtspiele, Mut und Abenteuer eindrucksvoll miteinander verbindet und den Leser direkt ins 13. Jahrhundert entführt. 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
13. Jahrhundert-ein Gauklertruppe ist in der Stadt angekommen auf einer Wiese im Loir-Tal.Bernadette arbeitet als Wahrsagerin Drogen und Alkohol haben ihr heftig zugesetzt.Ihre Tochter Anne soll sie deshalb ersetzen.
Bernadette und Anne werden auf die Burg gebeten, um dort ihre Gaben da zu …
Mehr
13. Jahrhundert-ein Gauklertruppe ist in der Stadt angekommen auf einer Wiese im Loir-Tal.Bernadette arbeitet als Wahrsagerin Drogen und Alkohol haben ihr heftig zugesetzt.Ihre Tochter Anne soll sie deshalb ersetzen.
Bernadette und Anne werden auf die Burg gebeten, um dort ihre Gaben da zu bieten.Als der Tempelritter Thibaudde la Frontiére, einen Pferdeknecht braucht, sieht Anne ihre Chance gekommen. Sie verkleidet sich als Junge und gibt sich als ihr Bruder André aus.Sie hat Glück und kann den Tempelritter Thibaud la Frontiére als Pferdeknecht ins Heilige Land begleiten.Die Reise ist gefährlich, auch der Neid und Eifersucht des Knappen Martin macht Anne, die jetzt André ist zu schaffen.Die Tempelritter müssen von Metz nach Köln,sie benötigen einen Führer durch die Eifel.Dieser ist auf den mitgeführten Schatz aus und versucht, die Männer zu vergiften.Was der PferdeknechtAndré verhindern kann.Auch der Erzbischof in Köln ist es nicht so harmlos,wie sie annehmen-auch er möchte den größten Schatz der Christenheit für sich haben.Thibaud will dem Sultan von Jerusalem das Kreuz Jesu und den heilige Gral abkaufen.Dieses wurde bei Grabungen am Tempelberg gefunden.André belauscht ein Gespräch zwischen dem Erzbischof und einem Mönch, der dafür sorgen soll, die beiden Reliquien für Köln in seine Hände zu bekommen.Dafür soll er die Absolution bekommen , egal wie er vorgehen müsse.
In einem 2. Erzählstrang wird von einem Kinder-Kreuzzug erzählt, die zu dieser Zeit ebenfalls stattfanden.Bei Annes -André Reise trifft sie den 12jährigen Etienne der unbedingt einen Kinderkreuzzug durchführen will.Immer wieder geraten sie in gefährliche Situationen und Anne muss aufpassen, dass ihre Tarnung nicht aufgedeckt wird…..
Die Autorin Nora Berger hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft nahm sie mich mit ins 13.Jahundert,die intensive Recherche rund um das Buch machten die Geschichte einer längst vergangen Zeit lebendig. Die Charaktere waren sehr vielfältig ,die Szenen wurden gut beschrieben.Ich habe sie bildlich vor mir gesehen.Sehr gerne 5 Sterne für die Reise ins Mittelalter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mit dem Roman " Das Mädchen und der Templer " bekommt man eine sehr gute Geschichte präsentiert. Die Spannung ist groß, somit fesselnd geschrieben und man kann sich alles sehr gut vorstellen.
Es herrscht die Zeit der Templer und ihren Kreuzzügen. Interessant finde …
Mehr
Mit dem Roman " Das Mädchen und der Templer " bekommt man eine sehr gute Geschichte präsentiert. Die Spannung ist groß, somit fesselnd geschrieben und man kann sich alles sehr gut vorstellen.
Es herrscht die Zeit der Templer und ihren Kreuzzügen. Interessant finde ich das sich auch Kinder auf die Reise begeben. Sie führen ihren eigenen Kinderkreuzzug unter ihrem Anführer Etienne. Einem charismatischen Jungen der vor christlichem Glauben brennt. Anne, welche die Gabe hat in die Zukunft zu sehen, ergreift ihre Chance und tritt verkleidet als junger Mann eine Stelle als Knappe bei dem Templer Thibaud an. So macht die sich mit ihm auf den Weg, doch der Weg ist gefährlich und ob sie Etienne vor schlimmen bewahren kann...
Mir gefällt diese Geschichte sehr gut. Die Liebesgeschichte steht nicht so im Vordergrund, sondern Intrigen und Gefahren. Das stört aber überhaupt nicht. Ich finde Anne als weibliche Protagonistin sehr gut gelungen. Sie ist intelligent und hat ihr Hetz auf dem richtigen Fleck. Thibaud mag ich auch sehr gerne. Er ist ein Ritter, aber ein besonnener. Erstaunlich finde ich was Glaube alles bewirken kann.
Nora Berger hat mit diesem Roman wirklich gute Arbeit geleistet. Er bietet tolle Unterhaltung und es macht Spaß ins Mittelalter hineinversetzt zu werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Interessanter Mittelalterroman
Die junge Wahrsagerin Anne steht im Mittelpunkt dieses historischen Romans, daneben erzählt Nora Berger von einem Kinderkreuzzug. Dem jungen Etienne, der mit seinen zwölf Jahren noch ein Kind ist, ist Jesus erschienen, der ihn auffordert, sich mit …
Mehr
Interessanter Mittelalterroman
Die junge Wahrsagerin Anne steht im Mittelpunkt dieses historischen Romans, daneben erzählt Nora Berger von einem Kinderkreuzzug. Dem jungen Etienne, der mit seinen zwölf Jahren noch ein Kind ist, ist Jesus erschienen, der ihn auffordert, sich mit Jungen und Mädchen seines Alters als Pilger ohne Waffen ins Heilige Land aufzumachen. Diese unschuldigen Seelen braucht es, um das Heilige Grab in Jerusalem zu befreien und den Heiligen Gral zu finden.
Bernadette die Erleuchtete und Anne, ihre Tochter, reisen mit einem fahrenden Volk von Ort zu Ort, um dem zahlenden Publikum die Sterne zu deuten. Bernadette wird zu dem Tempelritter Thibaud de la Frontiere gerufen, der sich von ihr die Zukunft voraussagen lässt, da er bald gen Jerusalem unterwegs sein wird. Anne ist bei diesem Termin zugegen, sie verliebt sich in den gutaussehenden jungen Mann, weiß von seinem Vorhaben und lässt sich – verkleidet als Junge – als Pferdeknecht anheuern.
Es ist ein gefährliches Unterfangen, sowohl für die Kinder um Etienne als auch für die Tempelritter. Nicht nur Wegelagerer, Sklavenhändler und Betrüger kreuzen ihre Wege, auch innerhalb der Gruppe um die Templer kommt es zu manch gefährlicher Situation, Intrigen, Hass und Eifersucht sind an der Tagesordnung, überall lauern Gefahren. Auch sind Giftmischer am Werk, um die Reliquien entbrennt ein Kampf auf Leben und Tod, nicht alles scheint echt zu sein.
Die Autorin führt in eine finstere Zeit voller Gefahren. Ich bin schon tief im Geschehen, als Etienne die Kinder um sich sammelt. Sie sind tiefgläubig, glauben auch, dass sich das Meer – sobald sie es erreichen – für sie teilt. Sie bekommen einfache Kleidung und Essen, ihr Gottvertrauen ist unerschütterlich. Und dann bange ich mit Anne - und das nicht nur einmal. Sie ist mutig, sie ist unerschrocken und durch ihre Hellsicht kann sie so mancher Gefahr entgegentreten. Liebe ist auch im Spiel, diese ist jedoch eher unterschwellig spürbar, was mir gut gefällt.
Nora Berger hat mir so einiges über die Kinderkreuzzüge erzählt, von denen ich nichts oder nicht viel wusste. Ihr gut recherchierter Mittelalterroman ist sehr interessant, er bietet viel Wissen um diese Zeit und - er hat mich gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Ich finde den Hintergrund harmonisch zum Titel.
Anne führt ein Leben inmitten eines fahrenden Volkes, zu Beginn merkt man als Leser schnell, wie schwierig Annes. noch junges Leben, ist. Sie soll ihre Mutter in der Wahrsagerei vertreten, dabei …
Mehr
Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Ich finde den Hintergrund harmonisch zum Titel.
Anne führt ein Leben inmitten eines fahrenden Volkes, zu Beginn merkt man als Leser schnell, wie schwierig Annes. noch junges Leben, ist. Sie soll ihre Mutter in der Wahrsagerei vertreten, dabei trifft Anne auf den stattlichen Tempelritter Thibaud de la Frontiére, beide fühlen sich sofort zueinander hingezogen. Doch das Leben als Tempelritter ist gefährlich, doch da Anne keine andere Chance sieht, tritt sie als Junge verkleidet in seine Dienste. Auf ihren Reisen treffen sie auf Etienne, dem Anführer der Kinderkreuzzüge. Immer wieder geraten sie in gefährliche Situationen und Anne muss aufpassen, dass ihre Tarnung nicht aufgedeckt wird. Gibt es eine Chance für Anne und Thibaud? Und wie wird es Etiénne und seinen Begleitern ergehen? Eine gefährliche Intrige droht den Untergang...
Der Schreibstil des Buches hat mir sehr gut gefallen. Man merkt die intensive Recherche rund um das Buch. Die Charaktere waren sehr facettenreich und die Szenen wurden gut beschrieben. Ich hatte viele tolle Lesestunden und ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Anne, Tochter einer Wahrsagerin, verlässt die Gauklergruppe und schließt sich als Junge verkleidet den Tempelrittern um Thibaut de la Frontière an. Auf dem Weg nach Jerusalem erleben sie gefährliche Situationen und Intrigen - da ist es gut, dass Anne die Gabe ihrer Mutter …
Mehr
Anne, Tochter einer Wahrsagerin, verlässt die Gauklergruppe und schließt sich als Junge verkleidet den Tempelrittern um Thibaut de la Frontière an. Auf dem Weg nach Jerusalem erleben sie gefährliche Situationen und Intrigen - da ist es gut, dass Anne die Gabe ihrer Mutter geerbt hat und ebenfalls in die Zukunft sehen kann. Der andere Strang dreht sich um den jungen Grafensohn Alexandre, der sich einer Gruppe Kinderkreuzzügler anschließt um den jungen Etienne, der die fanatische Gruppe nach Jerusalem führen will und sich von keiner Warnung davon abbringen lassen will.
Die beiden Stränge werden parallel erzählt und es gibt außer direkt am Anfang keine direkten Berührungspunkte zwischen den beiden unterschiedlichen Gruppen.
Mir gefielen der flüssige Schreibstil und der spannende Erzählbogen sehr. Die Wechsel zwischen den Strängen hat zu einigen Cliffhangern geführt, die die Spannung immer wieder hoch hielten. Alle Figuren waren gut gezeichnet, wenn auch manche recht eindimensional blieben und die Liebesgeschichte mich nicht vollständig überzeugt hat. Dafür gab es einige Nebenfiguren, die ich sehr mochte und die Abenteuer waren exotisch und wirklich sehr mitreißend. Auch die Atmosphäre kam immer wieder sehr, sehr gut bei mir an und ich habe das Buch mit viel Genuss gelesen.
Eine Leseempfehlung für alle, die wie ich gerne spannende historische Romane lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schöner abenteuerlicher und spannender historischer Roman zur Zeit der Kreuzzüge. Interessant mal etwas über die Kinderkreuzzüge und auch dem Scheitern zu erfahren. Eigentlich ein trauriges Kapitel, von die Kinder die wegen ihres Glauben nach Jerusalem wollen, viele Strapazen …
Mehr
Schöner abenteuerlicher und spannender historischer Roman zur Zeit der Kreuzzüge. Interessant mal etwas über die Kinderkreuzzüge und auch dem Scheitern zu erfahren. Eigentlich ein trauriges Kapitel, von die Kinder die wegen ihres Glauben nach Jerusalem wollen, viele Strapazen auf sich nehmen und immer für Kost und Logis betteln müssen. So führt Etienne der Anführer sie statt nach Jerusalem durch seine Gutgläubigkeit in die Hände von Sklavenhändlern, schrecklich. Als er das begreift bricht für ihn eine Welt zusammen. Im zweiten Lesestrang geht es um Anne einer junge Frau mit hellseherischen Fähigkeiten, die von dem Anführer einer Gauklergruppe ausgenutzt wird. Sie entkommt diesem Leben und schlüpft als Junge verleidet in die Rolle eine Pferdeknecht bei Templer. Dort erlebt sie viele Boshaftigkeiten von Mitmenschen, sogar Mordversuche. Ein Roman der überzeugt durch seine fesselnde Handlung, kurzweilige Lektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Autorin führt uns das 13. Jahrhundert in die Zeit der Kreuzzüge. Bernadette, eine Wahrsagerin, soll dem Templer Thibauld seine Zukunft voraussagen. Sie nimmt ihre Tochter Anne mit. Diese findet Gefallen an dem Templer und verkleidet sich als Junge und wird als Roßknecht …
Mehr
Die Autorin führt uns das 13. Jahrhundert in die Zeit der Kreuzzüge. Bernadette, eine Wahrsagerin, soll dem Templer Thibauld seine Zukunft voraussagen. Sie nimmt ihre Tochter Anne mit. Diese findet Gefallen an dem Templer und verkleidet sich als Junge und wird als Roßknecht angestellt, Doch Martin, ein anderer Junker, mißfällt dies. Er macht Anne das Leben schwer und trachtet ihr sagar nach dem Leben. Thibauld und seine Getreuen sollen eine Reliquie ins gelobte Land bringen, doch andere Klöster und Mönche wollen diesen Schatz auch für sich haben. Und so beginnt eine abenteuerliche Reise voller Gefahren, Intrigen und Mordanschlägen. Ein anderer Handlungsstrang macht uns mit Etienne bekannt. Er hatte eine Erscheinung, die ihm den Auftrag gibt, mit anderen Kindern ins gelobte Land aufzubrechen und das Meer wird sich vor ihnen teilen und so gelangen sie dann ins gelobte Land. Doch das Meer teilte sich nicht und sie geraten in die Hände von Sklavenhändlern. Ein Buch, das uns schonungslos in das Mittelalter schauen läßt, mit all seinen Gefahren und Widrigkeiten. Die Autorin hat sehr umfangreich recherchiert und läßt so uns in das Geschehen und das Leben teilhaben. Ein Mittelalterroman, der uns fesselt und nicht mehr los läßt. Die Autorin schreibt derart spannend und lesefreudig, man fühlt sich fast mit den Protagonisten verbunden. Es sind einige Twists und Pageturner. man kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen. So soll uns das Mittelalter nahe gebracht werden. Auch das Cover ist mehr als gelungen. Es zeigt eine junge Frau mit einem Lavendelsträußchen in der Hand.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die junge Wahrsagerin Anne verlässt die Gauklertruppe in der sie mit ihrer Mutter unterwegs ist und tritt als Junge verkleidet in die Dienste des Tempelritters Thibaud de la Frontiere. Auf ihrer Reise ins gelobte Land lernt sie den 12jährigen Etienne kennen. Dieser will unbedingt einen …
Mehr
Die junge Wahrsagerin Anne verlässt die Gauklertruppe in der sie mit ihrer Mutter unterwegs ist und tritt als Junge verkleidet in die Dienste des Tempelritters Thibaud de la Frontiere. Auf ihrer Reise ins gelobte Land lernt sie den 12jährigen Etienne kennen. Dieser will unbedingt einen Kinderkreuzzug durchführen und sammelt dafür mittellose Kinder. Auch der größte Schatz der Christenheit weckt Begehrlichkeiten und Anne schwebt nicht nur einmal in Gefahr.
Der Autorin ist es gelungen das 13. Jahrhundert wieder aufleben zu lassen und den Leser mit gut recherchierten Details zu erfreuen. Gerade das Thema der Kinderkreuzzüge hat mich tief beeindruckt. Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und man hat das Gefühl sich direkt im Mittelalter zu befinden. Der Schreibstil ist super zu lesen und die Spannung ist immer greifbar. Ein gelungener historischer Roman, den ich wärmstens weiterempfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das ist ein hervorragender historischer Roman. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite, super recherchiert. Die Protagonisten sind realistisch beschrieben. Einschneidend war für mich die Tatsache, dass einzelne Kinder, denen eine Erscheinung vorgegaukelt wurde, derart überzeugend im …
Mehr
Das ist ein hervorragender historischer Roman. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite, super recherchiert. Die Protagonisten sind realistisch beschrieben. Einschneidend war für mich die Tatsache, dass einzelne Kinder, denen eine Erscheinung vorgegaukelt wurde, derart überzeugend im Vertrauen auf den Glauben ihre Meinung vertreten konnten, mit der Kinderkreuzzüge überhaupt erst möglich waren. Auch die Rolle der Kirche mit ihrem Machtstreben, mit Betrügereien, die auch vor Mord nicht Halt machte, zeigt mehr als deutlich, dass wir es mit Menschen mit ihren Stärken und Schwächen zu tun haben. Sehr interessant und mitreißend dargestellt. Letztendlich kommt auch die Liebe nicht zu kurz.
Anne lebt mit ihrer Mutter in einer Gruppe des fahrenden Volkes. Beide haben die Gabe, in die Zukunft sehen zu können. Als der Freund ihrer Mutter Anne eindeutige Avancen macht, beschließt sie, die Gruppe zu verlassen. Anne gibt sich als Zwillingsbruder Andre aus und wird Pferdeknecht bei dem Tempelritter Thibaud und begibt sich mit ihm auf eine abenteuerliche Reise.
Zur etwa gleichen Zeit ist Etienne überzeugt davon, mit Gottes Hilfe nach Jerusalem reisen zu können. Er organisiert Kinderkreuzzüge. Ein mehr als riskantes Wagnis nimmt seinen Verlauf.
Dieses Buch empfehle ich aus Überzeugung. .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
