Katharina Peters
eBook, ePUB
Bornholmer Finale / Sarah Pirohl ermittelt Bd.4 (eBook, ePUB)
Kriminalroman
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vergeltung auf Bornholm.Im Frühsommer wird am Strand von Dueodde auf Bornholm eine männliche Leiche entdeckt, die durch einen Schuss ins Herz starb. Sarah Pirohl, Verbindungsbeamtin des BKA auf der Insel, bemerkt, dass die Leiche eine große Ähnlichkeit mit ihrem Vater aufweist, der angeblich bei einer Operation gestorben ist. Ihre Ahnungen bestätigen sich. Bernd Pirohl, der einem rechtsextremen Netzwerk angehörte, hatte offenbar Insiderwissen an die Behörden weitergegeben und dafür eine neue Identität erhalten. Doch wer hat ihn nun getötet? Und warum ist er zu ihr auf die Insel geko...
Vergeltung auf Bornholm.
Im Frühsommer wird am Strand von Dueodde auf Bornholm eine männliche Leiche entdeckt, die durch einen Schuss ins Herz starb. Sarah Pirohl, Verbindungsbeamtin des BKA auf der Insel, bemerkt, dass die Leiche eine große Ähnlichkeit mit ihrem Vater aufweist, der angeblich bei einer Operation gestorben ist. Ihre Ahnungen bestätigen sich. Bernd Pirohl, der einem rechtsextremen Netzwerk angehörte, hatte offenbar Insiderwissen an die Behörden weitergegeben und dafür eine neue Identität erhalten. Doch wer hat ihn nun getötet? Und warum ist er zu ihr auf die Insel gekommen?
Ermittlerin Sarah Pirohl und ihr persönlichster Fall - von der Autorin der Bestseller »Inselmord« und »Todesküste«.
Im Frühsommer wird am Strand von Dueodde auf Bornholm eine männliche Leiche entdeckt, die durch einen Schuss ins Herz starb. Sarah Pirohl, Verbindungsbeamtin des BKA auf der Insel, bemerkt, dass die Leiche eine große Ähnlichkeit mit ihrem Vater aufweist, der angeblich bei einer Operation gestorben ist. Ihre Ahnungen bestätigen sich. Bernd Pirohl, der einem rechtsextremen Netzwerk angehörte, hatte offenbar Insiderwissen an die Behörden weitergegeben und dafür eine neue Identität erhalten. Doch wer hat ihn nun getötet? Und warum ist er zu ihr auf die Insel gekommen?
Ermittlerin Sarah Pirohl und ihr persönlichster Fall - von der Autorin der Bestseller »Inselmord« und »Todesküste«.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.81MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level A Standards
- Entspricht WCAG 2.2 Standards
- Funktion von Links und Steuerelementen klar erkennbar
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
- Entspricht LIA Konformitätserklärung
Katharina Peters schloss ein Studium in Germanistik und Kunstgeschichte ab. Sie begeistert sich für japanische Kampfkunst und lebt mit ihren Hunden in Schleswig-Holstein. An die Ostsee fährt sie, um zu recherchieren, zu schreiben - und gelegentlich auch zu entspannen. Aus der Ostsee-Serie sind »Todesstrand«, »Todeshaff«, »Todeswoge«, »Todesklippe«, »Todeswall«, »Todesbrandung« sowie »Todesküste« lieferbar. Mit der Kriminalpsychologin Hannah Jakob als Hauptfigur sind »Herztod«, »Wachkoma«, »Vergeltung«, »Abrechnung«, »Toteneis« und »Abgrund« lieferbar. Zuletzt erschienen von ihr: »Bornholmer Schatten«, »Bornholmer Falle« und »Bornholmer Flucht«. Mehr zur Autorin unter www.katharinapeters.com
© privat
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 382
- Erscheinungstermin: 10. Oktober 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841232946
- Artikelnr.: 67807363
»ein spannender, verworrener und politischer Krimi, den man kaum aus der Hand legen kann« Anette Burmann Soester Anzeiger 20240103
Broschiertes Buch
Sarah Pirohl ist auf der dänischen Insel Bornholm als verdeckte Ermittlerin tätig, als in der Nähe des Leuchtturms eine männliche Leiche gefunden wird. Sarah ist verwirrt, weil der Tote aussieht wie ihr Vater, Berndt Pirohl. Doch der ist doch bereits vor zwei Jahren während …
Mehr
Sarah Pirohl ist auf der dänischen Insel Bornholm als verdeckte Ermittlerin tätig, als in der Nähe des Leuchtturms eine männliche Leiche gefunden wird. Sarah ist verwirrt, weil der Tote aussieht wie ihr Vater, Berndt Pirohl. Doch der ist doch bereits vor zwei Jahren während einer Not-OP gestorben. Kann er das wirklich sein……
Gleich voranstellen möchte ich, dass man diesen finalen Teil erst lesen sollte, wenn man auch die vorherigen Teile gelesen hat. Ich habe mich mit diesen vierten und letzten jedenfalls sehr gut unterhalten gefühlt. Es gelingt der Autorin in diesem Krimi wieder eine Spannungsspirale aufzubauen, die zum Weiterlesen zwingt. Auch hier muss sich Sarah wieder mit den kriminellen Aktivitäten ihres Vaters, der mit als Kopf und Finanzier der rechten Szene galt, auseinandersetzen. Sarah selbst hat wegen dieser Machenschaften schon vor Jahren jeden Kontakt zu ihm abgebrochen. Als BKA-Ermittlerin steht sie auf der anderen Seite und selbst wenn das Konsequenzen auf ihre Familie und ihre Liebe zu dem Journalisten hat, fühlt sie sich der Gerechtigkeit verpflichtet. Doch genau das sieht nicht jeder Polizeibeamte ebenso. Sarah steht einer Wand von Korruption, Kompetenzgerangel und der Eitelkeit von einzelnen Polizeibeamten in den unterschiedlichsten Behörden gegenüber. Verlassen kann sie sich nur auf einige wenige, aber selbst die geben ihre wahre Identität nicht preis. So ignoriert Sarah bei den Ermittlungen mitunter auch Dienstanweisungen ihrer Vorgesetzten und geht eigene Wege. Der Erfolg dabei gibt ihr recht. Mir ist sie mit ihrer Beharrlichkeit und ihrem Sensor für Zwischentöne sehr sympathisch. Gerade daraus entwickelt sich in diesem Krimi die Spannungsspirale. Schlussendlich schließt sich durch diesen vierten Teil der Kreis um Sarah, um die Machenschaften ihres Vaters und das Motiv an diesem Mord. Für mich ist das ein gelungener Abschluss, 5 Lese-Sterne sind da absolut verdient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sarah Pirol ist Verbindungsbeamtin des BKA und lebt auf Bornholm. Als dort eine männliche Leiche gefunden wird, weist diese starke Ähnlichkeit mit ihrem verstorbenen Vater auf. Bernd Pirohl hatte starke Verbindungen ins Nazi-Milieu und ins Finanzgeschäft. Er starb angeblich bei einer …
Mehr
Sarah Pirol ist Verbindungsbeamtin des BKA und lebt auf Bornholm. Als dort eine männliche Leiche gefunden wird, weist diese starke Ähnlichkeit mit ihrem verstorbenen Vater auf. Bernd Pirohl hatte starke Verbindungen ins Nazi-Milieu und ins Finanzgeschäft. Er starb angeblich bei einer Operation. Scheinbar bekam er eine neue Identität und kam ins Zeugenschutzprogramm. Doch was machte er jetzt auf Bornholm und wer schoss ihn aus unmittelbarer Entfernung ins Herz? Sarah wollte eigentlich nie wieder etwas über ihren Vater erfahren und jetzt steckt sie mitten in den Ermittlungen und mit ihr alte Bekannte aus den vorherigen Büchern dieser Reihe.
Das Cover und der Titel gefallen mir sehr gut. Die Protagonisten sind bekannt und werden teilweise extrem gefordert. Die Handlung ist spannend mit internationalen Verwicklungen, bis zum tatsächlichen Finale auf Bornholm.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Bornholmer Finale“ ist der Titel von Katharina Peters neuem Buch aus der Sara-Pirol-Serie. Und der vierte Teil der Reihe ist tatsächlich ein Finale, wer die Autorin kennt, weiß allerdings, dass es vermutlich nicht das Ende ist. Allerdings findet die Geschichte um Saras Vater …
Mehr
„Bornholmer Finale“ ist der Titel von Katharina Peters neuem Buch aus der Sara-Pirol-Serie. Und der vierte Teil der Reihe ist tatsächlich ein Finale, wer die Autorin kennt, weiß allerdings, dass es vermutlich nicht das Ende ist. Allerdings findet die Geschichte um Saras Vater Bernd Pirohl und seine rechtsextremistischen Verstrickungen ein (vorläufiges) Ende und für den Moment sind keine Fragen offen. Allerdings machte die Masse an Informationen und Aufklärungen das Buch für mich trotz reichlich Spannung ein wenig überladen.
Aber von vorn.
Sara Pirohl ist Verbindungsbeamtin des BKA auf der dänischen Insel Bornholm. Ihr Vater Bernd, ehemals angesehener Anwalt, hatte Verbindungen ins rechtsextreme Milieu und war von seiner Tochter enttarnt worden. Angeblich starb er bei einer Operation während seiner Haftzeit. Als aber auf Bornholm eine Leiche gefunden wird, erkennt Sara ihn sofort als das Schussopfer. Offenbar war ihr Vater unter dem Namen Georg Hansen ins Zeugenschutzprogramm aufgenommen worden und hatte unter neuer Identität gelebt. Wollte er sie auf Bornholm treffen? Hatte er auch nach seiner Aufnahme ins Zeugenschutzprogramm seine Finger immer noch in dem rechten Netzwerk? Und wer hat ihn trotz seiner Tarnung gefunden und erschossen? Sara findet sich unversehens in Ermittlungen wieder, die sie mit allen möglichen Bekannten aus den vorherigen Teilen der Serie noch einmal zusammenführen sollen. Und sie werden wie gewohnt gefährlich für alle Beteiligten, nicht zuletzt für ihren untergetauchten Ex-Freund, den Journalisten Frederik.
Wow. Also selbst für altgediente Fans von Katharina Peters war das Buch wirklich kompliziert. Ich musste tief im Gedächtnis graben, weil sie sich auf Dinge aus alten Fällen und anderen Büchern bezieht und reichlich Menschen sowohl aus den anderen Teilen der Serie als auch aus ihren anderen Serien auftauchen. Das ist echt Training für meine grauen Zellen gewesen. Zum Glück ist der Schreibstil wie gewohnt eher einfach und sehr geradlinig, sonst wäre das Buch für das Genre fast zu anstrengend geworden. Ungewohnt anstrengend fand ich auch den Einstieg ins Buch, der mir zu langatmig war. Die Geschichte nahm langsam Fahrt auf, wurde aber für mich auch immer wieder etwas ausgebremst, da die Autorin sehr oft in Erklärungen auf die Vorgängerbände zurückblickt. Zwar schafft sie es so, auch für „Neulinge“, die die anderen Teile nicht kennen, keine Lücken entstehen zu lassen, für Kenner der Reihe wird es allerdings etwas langatmig, um nicht zu sagen, es wird stellenweise langweilig.
Mit der Zeit wurde das Buch allerdings sehr spannend und sehr politisch aktuell. Rechte Netzwerke, die Corona-Pandemie, Kompetenzgerangel unter Kollegen und Intrigen, wohin man sieht, dazu reichlich Spuren für die Ermittelnden in alle möglichen Richtungen. So bin ich es von der Autorin gewohnt. Spannend war für mich auch, dass ich zwischendurch das Gespür dafür verloren habe, wer in der Geschichte gut und wer böse ist, das passiert mir eher selten. Die Charaktere sind wie immer gut beschrieben, die meisten kannte ich ja schon aus den anderen Teilen der Serie, ihre Entwicklung konnte man miterleben. Der Schluss kam überraschend, ist aber stimmig und es gibt keine losen Enden. Natürlich könnte man das Buch einzeln lesen, ohne die anderen Teile der Serie zu kennen, aber ganz ehrlich, warum sollte man? Die anderen Bücher sind mindestens genauso gut. Von mir für diesen gelungenen Schlusspunkt wegen der zahlreichen etwas langatmigen Passagen und der ungewohnt vielen Fehler vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
