
Bodenmechanik und Grundbau (eBook, PDF)
Das Verhalten von Böden und Fels und die wichtigsten grundbaulichen Konzepte
PAYBACK Punkte
20 °P sammeln!
Der bewährte "LANG/HUBER" wendet sich in erster Linie an Studierende des Bauingenieurwesens. Er vermittelt den Lehrstoff eines Grundkurses im Fachbereich Geotechnik, wie er insbesondere für die Prüfungsvorbereitung benötigt wird. Die Bodenmechanik und die daraus abgeleiteten grundbaulichen Konzepte werden so vereinfacht wie möglich dargestellt, ohne dabei die wissenschaftliche Fundierung zu verlassen. Ein für diese Auflage neu aufgenommenes Kapitel mit Beispielen hilft dem Studierenden, Überlegungen und Berechnungen anschaulich nachzuvollziehen. Ebenfalls neu ist ein Kapitel, in dem auf...
Der bewährte "LANG/HUBER" wendet sich in erster Linie an Studierende des Bauingenieurwesens. Er vermittelt den Lehrstoff eines Grundkurses im Fachbereich Geotechnik, wie er insbesondere für die Prüfungsvorbereitung benötigt wird. Die Bodenmechanik und die daraus abgeleiteten grundbaulichen Konzepte werden so vereinfacht wie möglich dargestellt, ohne dabei die wissenschaftliche Fundierung zu verlassen. Ein für diese Auflage neu aufgenommenes Kapitel mit Beispielen hilft dem Studierenden, Überlegungen und Berechnungen anschaulich nachzuvollziehen. Ebenfalls neu ist ein Kapitel, in dem auf die Unterschiede und Übereinstimmungen zwischen Boden und Fels eingegangen wird.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.