Busters Science
eBook, ePUB
Aus! Die Wissenschaft vom Ende (eBook, ePUB)
Warum manche Dinge krachen gehen und andere einfach nicht aufhören wollen
Sofort per Download lieferbar
Statt: 25,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nichts hält ewig - oder doch? Die Science Busters über die Wissenschaft von Ende und Unendlichkeit. Ab Oktober 2025 auf großer Tournee Schluss! Aus! Vorbei! Warum wollen manche Dinge einfach nicht aufhören, während andere sich irgendwann krachend verabschieden? Die Science Busters beschäftigen sich mit dem Ende. Des Universums. Des Lebens. Der Menschheit. Der Klimakrise. Der Unendlichkeit. Aber auch mit den Dingen, die nicht wissen, wann es genug ist. Long Covid. Aberglauben. Verschwörungserzählungen. Strahlendem Atommüll. Der Unendlichkeit. Pi. Ist nach dem Urknall vor dem Urknall? S...
Nichts hält ewig - oder doch? Die Science Busters über die Wissenschaft von Ende und Unendlichkeit. Ab Oktober 2025 auf großer Tournee Schluss! Aus! Vorbei! Warum wollen manche Dinge einfach nicht aufhören, während andere sich irgendwann krachend verabschieden? Die Science Busters beschäftigen sich mit dem Ende. Des Universums. Des Lebens. Der Menschheit. Der Klimakrise. Der Unendlichkeit. Aber auch mit den Dingen, die nicht wissen, wann es genug ist. Long Covid. Aberglauben. Verschwörungserzählungen. Strahlendem Atommüll. Der Unendlichkeit. Pi. Ist nach dem Urknall vor dem Urknall? Sind nach dem Weltuntergang noch Weltreisen möglich? Wie kriegt man einen Planeten kaputt? Und wie kann der Gewitterfurzer helfen, das Ende hinauszuzögern? Methodisch korrekt, selbstgeschrieben, unter Einhaltung aller Naturgesetze des Universums! Mit einem Vorspiel im Himmel, einem Nachspiel in der Hölle -Wissenschaft für alle in einer verrückter werdenden Welt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D, L ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.24MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Die Science Busters sind längst Kult. Seit ihrer Gründung 2007 servieren sie Wissenschaft für alle, gastieren mit ihren Wissenschaftskabarett-Shows in Theatern im gesamten deutschsprachigen Raum und sind in Fernsehen und Radio präsent. Für ihr Kabarettprogramm erhielten sie den Deutschen Kleinkunstpreis sowie den Salzburger Stier. Ihre Bücher »Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln« und »Das Universum ist eine Scheißgegend« wurden als Wissensbücher des Jahres ausgezeichnet. Zuletzt erschien bei Hanser 2022 »Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt«.
Produktdetails
- Verlag: Carl Hanser Verlag
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 14. Oktober 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783446286764
- Artikelnr.: 75296236
Ich mag die Science Busters, verpasse keine ihrer Sendungen. Wissenschaft auf den Punkt gebracht und witzig verpackt, das gefällt mir außerordentlich gut. Das neue Buch hat meine Erwartungen voll erfüllt und auch die Sache mit den „Standardkerzen“ habe ich endlich …
Mehr
Ich mag die Science Busters, verpasse keine ihrer Sendungen. Wissenschaft auf den Punkt gebracht und witzig verpackt, das gefällt mir außerordentlich gut. Das neue Buch hat meine Erwartungen voll erfüllt und auch die Sache mit den „Standardkerzen“ habe ich endlich verstanden. Egal, ob es um das Ende des Sonnensystems oder den Weltuntergang geht, um die Unendlichkeit des Universums, Unsterblichkeit, Einsteins Relativitätstheorie oder Heisenbergs Unschärferelation – selbst komplexe wissenschaftliche Themen werden allgemein verständlich und immer mit einer Prise Humor erklärt. Es gelingt den Science Busters auch auf die Dringlichkeit des Umdenkens bei Themen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit oder Artensterben hinzuweisen, ohne dabei mit dem erhobenen Zeigefinger zu drohen. Manches wird nur kurz angerissen, nicht jedes Thema vertieft. Trotzdem finde ich das Buch sehr gelungen und empfehle es weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Autoren des Buches, das sich auf dem Cover schlicht mit einem Schalter präsentiert, sind eine bunte Truppe aus Wissenschaftlern und Kabarettisten, die auch auf Tour zu bewundern sind. Ihre Wissenschaftsbücher sind demzufolge nicht bierernst, obwohl es die Themen sind. Dieses Mal, …
Mehr
Die Autoren des Buches, das sich auf dem Cover schlicht mit einem Schalter präsentiert, sind eine bunte Truppe aus Wissenschaftlern und Kabarettisten, die auch auf Tour zu bewundern sind. Ihre Wissenschaftsbücher sind demzufolge nicht bierernst, obwohl es die Themen sind. Dieses Mal, wie der Titel kurz und bündig aussagt, geht es um das Aus, also das Ende von allem. Von allem? Das ist eine berechtigte Frage. Gibt es eine Unendlichkeit? Zumindest Atome scheinen ewig zu existieren. Endet das Universum oder die Zeit? Wieder berechtigte Fragen, die in diesem unterhaltsamen und lehrreichen Buch behandelt werden. Als Kind habe ich versucht ein Blatt Papier so lange zu zerschneiden, bis es weg war. Mein Gedanke war simple. Wenn die Schnipsel immer kleiner würden, wäre doch irgendwann alles weg. Aus dieser Neugier ist möglicherweise mein späterer Beruf als Wissenschaftler entstanden. Als Kind sieht man in eine unbegrenzte Zukunft. Wird man älter, ändert sich das. Wer glaubt, ewig Zeit zu haben, nehme sich ein Maßband. Man schneidet das Band bei der durchschnittlichen Lebenserwartung ab. Dann schneidet man sein Alter in cm ab. Und schließlich vom Rest noch ca. ein Drittel, denn so lange schläft man ungefähr am Tag. Die Zentimeter, die jetzt noch da sind, zeigen ungefähr die Lebenszeit, die bleibt, um seine Träume zu verwirklichen. Pessimismus? Nein, Realismus. Genauso verhält es sich mit diesem Buch. Das Ende der Menschheit, das kommen wird, denn Dinosaurier und unzählige ausgestorbene Arten geben uns ein Beispiel, wird auf humoristische Weise behandelt. Die Abstrakte Unendlichkeit des Universums, etwas, das wir nicht greifen können, wird zumindest so erklärt, dass auch Nicht-Physiker einigermaßen damit zurecht kommen. Ein Buch, das viele Aspekte des Endes aufgreift, dabei österreichischen Schmäh mit Fakten verbindet, die leider immer noch zu oft ignoriert werden. Die momentane Klimamüdigkeit ist ein gutes Beispiel dafür, warum der Mensch nicht wirklich zur Problemlösung solcher komplexer Dinge geeignet ist. Was unseren Zeithorizont übersteigt, wird ignoriert. Schafft das Buch eine positive Stimmung? Am Ende sicher nicht. Wie auch? Aber der Weg dorthin ist amüsant, spannend, informativ und kurzweilig.
Dies ist eine Privatrezension, ohne KI erstellt. Kopie, auch in Auszügen, unterliegt dem Urheberrecht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Science Busters sind (zumindest) in Österreich Kult. Neben den regelmäßigen Fernsehsendungen habe ich bereits einige Büchern gelesen und war deshalb besonders neugierig auf dieses Buch. Vor allem aber deshalb, weil mich die Thematik Universum, woher kommen wir, wohin gehen …
Mehr
Die Science Busters sind (zumindest) in Österreich Kult. Neben den regelmäßigen Fernsehsendungen habe ich bereits einige Büchern gelesen und war deshalb besonders neugierig auf dieses Buch. Vor allem aber deshalb, weil mich die Thematik Universum, woher kommen wir, wohin gehen wir sehr interessiert.
Und ich wurde (wieder einmal) nicht enttäuscht. Mit wissenschaftlicher Präzision, jedoch in keinster Weise langweilig, erfährt der Leser sehr viel Neues über das Universum und das menschliche Zusammenleben. Dabei kommt der Humor auch nicht zu kurz. Diese Art von Humor trifft vermutlich nicht jedermanns Geschmack (wie könnte er auch), er hat diesen Anspruch jedoch auch gar nicht.
Ich kann das Buch jedermann empfehlen, der seinen Horizont erweitern möchte und sich gleichzeitig von einem guten Buch unterhalten lassen möchte. Sehnsüchtig warte ich schon auf das nächste Buch der Science Busters.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
lustig und lehrreich
Ich kannte die Science Busters vor diesem Buch noch nicht richtig, aber habe schon viele Gutes über sie gehört. Deshalb war ich sehr gespannt auf dieses Buch und wurde richtig positiv überrascht. Denn sie schaffen es auf eine ganze besondere Art und Weise …
Mehr
lustig und lehrreich
Ich kannte die Science Busters vor diesem Buch noch nicht richtig, aber habe schon viele Gutes über sie gehört. Deshalb war ich sehr gespannt auf dieses Buch und wurde richtig positiv überrascht. Denn sie schaffen es auf eine ganze besondere Art und Weise wissenschaftliche Themen locker und leicht zu verpacken und vor allem zu vermitteln, ohne dabei unseriös zu werden. In diesem Buch geht es um das Ende aus ganz vielen verschiedenen wissenschaftlichen Blickwinkeln und Themenbereichen. Ich hatte mich vor diesem Buch noch nie damit befasst und habe wirklich viel aus diesem Buch gelernt, ohne mich dabei zu langweilen oder so zu fühlen als ob ich ein hoch wissenschaftliches Sachbuch lese. Ich werde mich nun definitiv mehr den Science Busters widmen und mehr von ihnen lesen und anschauen, da ich das Buch absolut weiterempfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein humorvoll geschriebenes Wissenschaftssachbuch oder Satire mit wissenschaftlichem Hintergrund? Ich kann es nicht einordnen. Als Kabarettisten sind die Science Busters auf der Bühne erfolgreich, in diesem Buch jedoch fällt es schwer, die wissenschaftlichen Ansätze über so …
Mehr
Ein humorvoll geschriebenes Wissenschaftssachbuch oder Satire mit wissenschaftlichem Hintergrund? Ich kann es nicht einordnen. Als Kabarettisten sind die Science Busters auf der Bühne erfolgreich, in diesem Buch jedoch fällt es schwer, die wissenschaftlichen Ansätze über so unterschiedliche Themen wie Pandemien, Umweltzerstörung, Klimawandel, Energiepolitik und das Ende des Lebens auf der Erde, Meteoriteneinschlag, das Verglühen der Sonne inklusive des gesamten Weltraums nebst Ufos und Alien und ihrem Umgang mit ihnen, laienverständlich darzustellen. Auf Grund der Vielzahl der Themen, die alle etwas mit einem Ende zu tun haben, wird das meiste nur kurz angesprochen, einiges als bekannt vorausgesetzt, Sachgebiete werden zerstückelt und viele Seiten später wieder aufgegriffen. Das macht es nicht leicht den durchaus fundierten Inhalten zu folgen. Doch es gab für mich auch einige neue und interessante Informationen. Vieles von einem politischen Kabarett kam zur Sprache, über undemokratische Präsidenten und fehlbesetzten Politiker bis hin zur eigenen Untätigkeit und Verdrängung. Es gibt ein paar Denkanstöße, jedoch habe ich mir mehr und bessere Wissensvermittlung gewünscht. Der Schreibstil ist humorvoll, manchmal flapsig, es liest sich als ob jemand auf der Bühne es erzählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
sehr gut
Ich finde das Cover zwar schlicht gestaltet aber dennoch absolut passend zu dem Inhalt des Buches. Ich kenne die Science Buster bereits und finde sie richtig gut. Sie schaffen es immer wieder wissenschaftliche Themen auf witzige Art und Weise zu vermitteln und dabei mehr zu unterhalten …
Mehr
sehr gut
Ich finde das Cover zwar schlicht gestaltet aber dennoch absolut passend zu dem Inhalt des Buches. Ich kenne die Science Buster bereits und finde sie richtig gut. Sie schaffen es immer wieder wissenschaftliche Themen auf witzige Art und Weise zu vermitteln und dabei mehr zu unterhalten als zu lehren. Ich habe bis jetzt noch kein Buch von ihnen gelesen und war deshalb ganz gespannt auf dieses Buch. Dieses Buch hat mich vollkommen überzeugt. Es ist mal wieder super witzig und sehr leicht geschrieben und behandelt dabei trotzdem große und manchmal auch nicht so ganz leichte Themen. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt mit diesem Buch und konnte es locker leicht lesen und dabei trotzdem ganz viel lernen. Ich kann es allen Science Buster Fans und allen die es noch werden wollen empfehlen, da es Wissenschaft ganz leicht verpackt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wissenschaft trifft Witz
Dieses Buch hat mir gut gefallen. Die Autoren haben einen ganz besonderen Humor, und ich denke, man muss schon ein bisschen nerdy sein, um ihn richtig zu genießen.
Die Science Busters kannte ich bisher nicht. Sie sind Kabarettisten, die Wissenschaft humorvoll und …
Mehr
Wissenschaft trifft Witz
Dieses Buch hat mir gut gefallen. Die Autoren haben einen ganz besonderen Humor, und ich denke, man muss schon ein bisschen nerdy sein, um ihn richtig zu genießen.
Die Science Busters kannte ich bisher nicht. Sie sind Kabarettisten, die Wissenschaft humorvoll und lebendig erklären. Der Ton ist entsprechend frech und ironisch, und der Schreibstil ist bildhaft und unterhaltsam.
Im Buch wird das Ende ganz unterschiedlicher Dinge besprochen: dem Universum, der Erde, von Ressourcen, Corona, und mehr.
Wie es für Kabarettisten typisch ist, sind manche Themen politisch gefärbt und werden auch entsprechend pointiert behandelt. Mir haben die inhalte gut gefallen, aber ich kann auch verstehen, dass Leser, die z.B. mit den Coronamaßnamen nicht einverstanden waren, davon vielleicht weniger begeistert sein werden.
Der Humor, mal frech, mal absurd, hat meinen Geschmack getroffen. Allerdings wirkt der Inhalt ab und zu wie Inside-Jokes für Wissenschaftler. Ich hatte eher ein Buch erwartet, das komplexe Themen mit Humor erklärt. Zwar werden viele Dinge wissenschaftlich erklärt, aber der Witz bezieht sich oft auf Meinungen und gesellschaftliche Kommentare.
Was mir aber besonders gefallen hat, ist, dass das Buch wichtige Fragen stellt und der Leser zum Mitdenken anregt. Insgesamt fühlt es sich ein bisschen an wie ein Kabarettprogramm. Ich habe es sehr unterhaltsam gefunden und es hat mir richtig gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich kannte die Science Busters bisher nicht und bin völlig unvoreingenommen und ohne jegliche Vorstellung in das Buch eingestiegen!
Inhaltlich geht es in 'Aus!' um diverse Enden - das Ende der Menschheit wird genauso betrachtet wie das Ende der Wurst. Mir persönlich konnten dabei durchaus …
Mehr
Ich kannte die Science Busters bisher nicht und bin völlig unvoreingenommen und ohne jegliche Vorstellung in das Buch eingestiegen!
Inhaltlich geht es in 'Aus!' um diverse Enden - das Ende der Menschheit wird genauso betrachtet wie das Ende der Wurst. Mir persönlich konnten dabei durchaus verschiedene neue Aspekte und Fakten vermittelt werden. Zudem gab es unerwarteterweise auch Denkanstöße, die ich so garnicht erwartet hätte.
Für mich persönlich ist jedoch das große Manko des Buches, dass der Humor auf Dauer eher anstrengend und hinderlich wirkt. Die Pointiertheit und Spontaneität, die ein Bühnenprogramm ausmacht, ist in der niedergeschriebenen Variante nicht 1:1 zu ersetzen. Eine vergleichbare Wirkung des Humors ist somit leider nur begrenz gegeben.
Abschließend möchte ich betonen, dass das Buch leicht eingängig und unterhaltsam ist, mir jedoch in einem Live-Format deutlich besser gefallen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wissenschaft und Humor funktioniert
Mittlerweile gibt es die Science Busters schon 18 Jahre. Ich habe schon einige Bücher gelesen und war auch schon Live bei Bühnenshows dabei. Diese lebendige Art, Wissenschaft für "die breite Masse" zugänglich zu machen, ist für …
Mehr
Wissenschaft und Humor funktioniert
Mittlerweile gibt es die Science Busters schon 18 Jahre. Ich habe schon einige Bücher gelesen und war auch schon Live bei Bühnenshows dabei. Diese lebendige Art, Wissenschaft für "die breite Masse" zugänglich zu machen, ist für mein Dafürhalten wichtig für unsere Gesellschaft und muss unterstützt werden.
Das vorliegende Buch setzt seinen Fokus auf "das Ende". Das Ende des Sonnensystems, das ich wohl nicht mehr erleben werde :), ist ein interessantes Thema innerhalb der Physik. Ein Ende ist natürlich auch wieder ein Anfang von Etwas. Und wenn man vom Ende des Sonnensystems spricht, ist das Thema Unendlichkeit nicht weit.
Insgesamt werden in diesem Buch eigentlich recht schwere und komplexe Themen einfach zusammengefasst und verständlich für alle erklärt. Von mir gibt es dafür eine eindeutige Empfehlung. Wissenschaft ist ein hartes Geschäft, sie darf aber auch Spaß machen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wissenschaftskabarett - genial gestaltet
Von den Science Bustern hatte ich bis zu diesem Buch noch nichts gelesen. Aufmerksam wurde ich durch das doch sehr auffällig gestaltete Buchcover und den pinkfarbenen Titel, der mich neugierig machte. Alleine schon die Vorbemerkung und das Vorspiel im …
Mehr
Wissenschaftskabarett - genial gestaltet
Von den Science Bustern hatte ich bis zu diesem Buch noch nichts gelesen. Aufmerksam wurde ich durch das doch sehr auffällig gestaltete Buchcover und den pinkfarbenen Titel, der mich neugierig machte. Alleine schon die Vorbemerkung und das Vorspiel im Himmel - humorvoll, überraschend und lehrreich - hat mir sehr gut gefallen und so begab ich mich ins literarische Abenteuer zum "Aus" - Die Wissenschaft vom Ende.
Das in drei Teilen gestaltete Buch beschäftigt sich im ersten Abschnitt mit dem Part "Endlich", dann folgt "unendlich" um schließlich im "endlich unendlich - Der Anfang vom Ende" zu landen. Die Autoren, die Wissenschaftler ganz verschiedener Fachrichtungen sind, sind in Österreich keine Unbekannten und haben bereits mehrere Bücher aber auch Bühnenprogramme erstellt.
Die fachlichen, wissenschaftlichen Themen dem "Otto-Normalo" lesefähig aufzubereiten ist den Autoren aus meiner Sicht sehr gut gelungen. Interessant, manchmal auch ein bisschen herausfordernd fand ich die Gedankengänge und die vielen Informationen, die aber auf eine humorvolle Art und Weise verknüpft wurden. Vieles war neu für mich und es gab auch Dinge, die mich zum Nachdenken angeregt haben. Spannend war, dass die Autoren oft mit unerwartetem um die Ecke kamen und so immer wieder für eine Überraschung gut waren.
Fazit: super unterhaltsame Lektüre, die Wissenschaft dem Leser näher bringt
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
