Kurt David
eBook, ePUB
Antennenaugust (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Ich hab was für dich! Du wirst staunen, Junge!", sagte Herr Buchholz. Er faltete behutsam das graublaue Tuch auseinander. Da hockte ein Tier, das noch gar nicht wie ein Tier aussah, eher einer Kugel braunweißgesprenkelter, flauschiger Wolle ähnelte. - In diesem Moment ahnte noch keiner, welche Probleme der kleine Bussard einmal in das Dorf bringen würde; vorerst brauchte er Schutz und Hilfe.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.19MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Am 13. Juli 1924 in Reichenau in Sachsen geboren. Kurt David absolvierte nach dem Besuch der Handelsschule eine kaufmännische Ausbildung. Von 1942 bis 1945 nahm er als Soldat der Wehrmacht am Zweiten Weltkrieg teil. Von 1945 bis 1946 war er in sowjetischer Kriegsgefangenschaft. Den Plan einer Ausbildung zum Musiker musste er wegen einer Kriegsverwundung aufgeben. David gehörte vier Jahre der Volkspolizei der DDR an und war anschließend zwei Jahre lang Kreissekretär beim Kulturbund der DDR. Seit 1954 lebte er als freier Schriftsteller zuerst in Oberseifersdorf/Zittau, danach bis zu seinem Tod in Oybin. In den 1960er Jahren unternahm er mehrfach Reisen in die Mongolei und durch Polen. 1970 erhielt er den Alex-Wedding-Preis, 1973 den Nationalpreis, 1980 den Vaterländischen Verdienstorden und 1984 den Lion-Feuchtwanger-Preis. Er starb am 2. Februar 1994 in Görlitz. Davids frühe Werke haben die Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit unter dem Nationalsozialismus und im Zweiten Weltkrieg zum Thema. Es folgten Bände mit Reiseberichten. Den größten Teil in Davids Werk bilden die Kinder- und Jugendbücher, von denen vor allem der humoristische Band "Freitags wird gebadet" in der DDR ein großer Publikumserfolg, auch in der Fassung als Fernsehserie, war. Eine weitere Facette in Davids Schaffen bilden historische Romane, die Themen aus der Geschichte der Mongolen behandeln. Außerdem schrieb David Biografien über die Komponisten Beethoven und Schubert.
Produktdetails
- Verlag: EDITION digital
- Seitenzahl: 63
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 25. April 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783965219144
- Artikelnr.: 67827481
in diesem Buch geht es um einen Bussard namens Antenenaugust. Er wird von einer Person gefunden! Eine mutter und ihr Sohn ziehen den bussard von klein aus auf. Und wie es weiter geht erfart wenn er es lest!<br />Mir hat dieses Buch gefallen, weil ich Tiere sehr mag. Wer gerne Tier- und …
Mehr
in diesem Buch geht es um einen Bussard namens Antenenaugust. Er wird von einer Person gefunden! Eine mutter und ihr Sohn ziehen den bussard von klein aus auf. Und wie es weiter geht erfart wenn er es lest!<br />Mir hat dieses Buch gefallen, weil ich Tiere sehr mag. Wer gerne Tier- und Naturgeschichten mag sollte dieses Buch lesen!!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Im Buch geht es um einen Bussard, der eines Tags eine neue Familie findet, mit einem Jungen, dem Ich-Erzähler und seiner Mutter. Sie füttern ihn, bis er richtig groß ist. Dabei erleben sie richtig lustige Sachen, wie zum Beispiel ein Dosenfußballspiel und die Dose wird vom …
Mehr
Im Buch geht es um einen Bussard, der eines Tags eine neue Familie findet, mit einem Jungen, dem Ich-Erzähler und seiner Mutter. Sie füttern ihn, bis er richtig groß ist. Dabei erleben sie richtig lustige Sachen, wie zum Beispiel ein Dosenfußballspiel und die Dose wird vom Taxifahrer mitgebracht.Im Laufe des Buches nennt man ihn erst August und dann Antennenaugust. Antennenaugust deswegen, weil er immer auf den Antennen herum gesessen hat. Aber das hat den Nachbarn nicht so gefallen. Dann kam irgendwann Herr Buchholtz mit einem kaputten Fernseher, ach, übrigens herr Buchholtz ist der Mann, der antennenaugust zum Ich-Erzähler gebracht hat. Herr Buchholtz meinte, dass der Ich-Erzähler den Bussard wegschicken solle. Trotzdem fand der Bussard wieder zurück. Eines Morgens saß der Bussard auf dem dach von Herrn Buchholtz. Ein Schrei von ihm, ein Schuss vom Nachbarn. - Hier endet unsere Geschichte mit einem wirklich traurigem Ende.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen wegen der Ausdrucksweise und wie man auf so eine Idee kommen kann. Das Buch würde ich auf jeden Fall weiter empfehlen, weil es ist einfach spannend und es hat genau das Zeug zu einem richtig guten Buch.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Der kleine Junge bekommt eines Tages einen kleinen Bussard, der aus dem Nest gefallen war. der Kleine saß Hilflos in einem Busch. Der Junge nimmt ihn auf und pflegt ihn. Als er dann daußen in einer Kiste wohnt, kommen jeden Tag mehr Leute an den Zaun, um zu schauen wie er sich …
Mehr
Der kleine Junge bekommt eines Tages einen kleinen Bussard, der aus dem Nest gefallen war. der Kleine saß Hilflos in einem Busch. Der Junge nimmt ihn auf und pflegt ihn. Als er dann daußen in einer Kiste wohnt, kommen jeden Tag mehr Leute an den Zaun, um zu schauen wie er sich entwickelt. Er hatte auch schon einen Namen nemlich August... kauft oder leit euch das Buch aus und lest weiter.<br />Ich habe das buch Antennenaugust in der Schule gelesen und fand das Ende ziemlich traurig. Das gerade Herr Buchholtz August erschießt hätte ich ich nicht gedacht. Ich empfele es jedem weiter.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Ich-erzähler bekommt eines Tages einen kleinen Bussard, der bringt sehr viele Erlebnisse mit sich....lustige, angstvolle und traurige.<br />Das Buch ist mit sehr viel Spannung aufgebaut und hat meinen Geschmack durch den ständigen Wechsel
guter und eher schlechter Gefühle …
Mehr
Der Ich-erzähler bekommt eines Tages einen kleinen Bussard, der bringt sehr viele Erlebnisse mit sich....lustige, angstvolle und traurige.<br />Das Buch ist mit sehr viel Spannung aufgebaut und hat meinen Geschmack durch den ständigen Wechsel
guter und eher schlechter Gefühle gut getroffen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
