
Agiles Prozessmanagement im Krankenhaus (eBook, PDF)
Mit Kanban-Tools Prozesse vereinfachen
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 64,99 €**
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
25 °P sammeln!
Die Organisation von Krankenhäusern ist komplex und deshalb unübersichtlich. Die Zusammenarbeit und das gegenseitige Verständnis von Ärzteschaft, Pflegedienst, Verwaltung/Geschäftsführung und Maintenance sind unzureichend ausgeprägt, da jede Berufsgruppe traditionell ihre Sondersichtweisen pflegt, wodurch es zu Reibungsverlusten, Fehlern, Kostenrisiken und Abspracheproblemen kommt, die eigentlich unnötig sind. Ferner stehen Krankenhaus und Kassenfinanzierung in einem ständigen Verteilungskampf um Budgets und Kosten.Wenn durch optimierte Organisation und sektorenübergreifende Zusammen...
Die Organisation von Krankenhäusern ist komplex und deshalb unübersichtlich. Die Zusammenarbeit und das gegenseitige Verständnis von Ärzteschaft, Pflegedienst, Verwaltung/Geschäftsführung und Maintenance sind unzureichend ausgeprägt, da jede Berufsgruppe traditionell ihre Sondersichtweisen pflegt, wodurch es zu Reibungsverlusten, Fehlern, Kostenrisiken und Abspracheproblemen kommt, die eigentlich unnötig sind. Ferner stehen Krankenhaus und Kassenfinanzierung in einem ständigen Verteilungskampf um Budgets und Kosten.
Wenn durch optimierte Organisation und sektorenübergreifende Zusammenarbeit die Datenlage evident wird, ist die Verhandlungsposition in Budgetverhandlungen entscheidend gestärkt. Gleichzeitig gewinnen Kostenträger durch Transparenz Vertrauen in die zu finanzierende Situation von Krankenhäusern, um den Versorgungsauftrag nachhaltig erfüllen zu können.
Ferner entsteht Transparenz in Personalerfordernisse, so dass Tarifverhandlungen ebenfalls objektiver erfolgen können. Die Personalplanung wird verbessert.
Ärzte gewinnen mit Kanban zusätzlich die Möglichkeit, komplizierte Fälle medizinisch optimiert, dabei kostengünstig diagnostizieren zu können.
OP, Notfallambulanzen, Stationen profitieren ebenfalls.
Kanban stellt dabei allen Mitarbeitern im Krankenhaus eine gemeinsame Kommunikationebene auf der Basis objektiver Tatsachen zur Verfügung und schafft damit Offenheit und somit gegenseitiges Vertrauen.
Wenn durch optimierte Organisation und sektorenübergreifende Zusammenarbeit die Datenlage evident wird, ist die Verhandlungsposition in Budgetverhandlungen entscheidend gestärkt. Gleichzeitig gewinnen Kostenträger durch Transparenz Vertrauen in die zu finanzierende Situation von Krankenhäusern, um den Versorgungsauftrag nachhaltig erfüllen zu können.
Ferner entsteht Transparenz in Personalerfordernisse, so dass Tarifverhandlungen ebenfalls objektiver erfolgen können. Die Personalplanung wird verbessert.
Ärzte gewinnen mit Kanban zusätzlich die Möglichkeit, komplizierte Fälle medizinisch optimiert, dabei kostengünstig diagnostizieren zu können.
OP, Notfallambulanzen, Stationen profitieren ebenfalls.
Kanban stellt dabei allen Mitarbeitern im Krankenhaus eine gemeinsame Kommunikationebene auf der Basis objektiver Tatsachen zur Verfügung und schafft damit Offenheit und somit gegenseitiges Vertrauen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.