PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Ein guter Koch ist ein fauler Koch", sagt Ralf Zacherl und fordert damit natürlich keinesfalls dazu auf, die Convenience-Regale der Supermärkte zu stürmen. Im Gegenteil: Saisonale Frische ist für den beliebten TV- und Sternekoch oberstes Gebot beim Kochen, und wie die auch abends nach einem Stresstag super und entspannt funktioniert, zeigt er in seinem neuen Kochbuch. Ob superschnelle Rezepte mit wenigen frischen Zutaten, geniale Fast-ohne-Kochen-Ideen oder cleveres Kettenkochen: Wer einen schlauen Plan hat, kann ein fauler Koch sein - und dennoch den Feierabend richtig lecker und relaxt ...
"Ein guter Koch ist ein fauler Koch", sagt Ralf Zacherl und fordert damit natürlich keinesfalls dazu auf, die Convenience-Regale der Supermärkte zu stürmen. Im Gegenteil: Saisonale Frische ist für den beliebten TV- und Sternekoch oberstes Gebot beim Kochen, und wie die auch abends nach einem Stresstag super und entspannt funktioniert, zeigt er in seinem neuen Kochbuch. Ob superschnelle Rezepte mit wenigen frischen Zutaten, geniale Fast-ohne-Kochen-Ideen oder cleveres Kettenkochen: Wer einen schlauen Plan hat, kann ein fauler Koch sein - und dennoch den Feierabend richtig lecker und relaxt genießen! Denn ganz klar ist: Einfach und schnell heißt bei Ralf Zacherl garantiert einfach »Mmmh«!
"Kochen ist eigentlich was Simples - du musst halt das entsprechende Gefühl für die Verarbeitung von Lebensmitteln innehaben", sagt Sternekoch, TV-Koch, Gastronom und Buchautor Ralf Zacherl. Das Gefühl hat er und zugleich auch ein Händchen dafür, aus wenigen und/oder einfachen Zutaten köstlich Leckeres, frappierend Überraschendes zu fabrizieren. Dazu noch der eine oder andere Zacherl-Dreh - und lecker wird der Feierabend!
Produktbeschreibung
- Spitzenköch_innen
- Verlag: Gräfe & Unzer
- Artikelnr. des Verlages: 0088890, 978-3-8338-8890-8
- Seitenzahl: 168
- Erscheinungstermin: 4. Mai 2023
- Deutsch
- Abmessung: 270mm x 213mm x 20mm
- Gewicht: 788g
- ISBN-13: 9783833888908
- ISBN-10: 3833888903
- Artikelnr.: 66297584
Herstellerkennzeichnung
Graefe und Unzer Verlag
Grillparzer Str. 12
81675 München
hallo@gu.de
Zacherlrezepte - Ziemlich zügig zu zaubern
Im Grunde erfindet Zacherl hier das Rad nicht neu, aber er fasst sehr gut zusammen, wie man Zeit und Geld spart und dennoch ein tolles, frisches, selbstgekochtes Abendessen zaubert. Die Tricks, wie mehr kochen und das dann einfrieren oder in …
Mehr
Zacherlrezepte - Ziemlich zügig zu zaubern
Im Grunde erfindet Zacherl hier das Rad nicht neu, aber er fasst sehr gut zusammen, wie man Zeit und Geld spart und dennoch ein tolles, frisches, selbstgekochtes Abendessen zaubert. Die Tricks, wie mehr kochen und das dann einfrieren oder in Gläsern aufbewahren, Kettenkochen oder Einkaufsplanung waren in meiner Kindheit und Jugend bei den Eltern meiner Generation ganz normal. Eigentlich traurig, dass die heutige Generation das nicht mehr automatisch macht. Umso wichtiger, dass Zacherl das zum Thema macht!
Die meisten Gerichte kennt man so oder so ähnlich. Das ändert aber nichts daran, dass sie mit den tollen Zacherl-Tipps und Drehs besonders lecker werden. Mein Favorit sind die Zucchinipuffer mit Schafskäsecreme. Sehr einfach, aber unfassbar lecker! Raffiniert sind die Blätterteigtaschen mit Sauerkraut. Ich muss allerdings sagen, dass nicht jeder ganz so fix beim Kochen ist, wie Zacherl und entsprechend die Zeitangaben nicht in Stein gemeißelt sein sollten. Beim Blitz-Eintopf wurde vergessen zu erwähnen, zu welchem Zeitpunkt die Kartoffeln zugegeben werden. Ich habe das vor dem Ablöschen mit Balsamico gemacht und es schmeckte.
Die Rezepte sind gut beschrieben und es gibt ganz klassisch zu Anfang eine Zutatenliste. Wichtig ist mir persönlich immer, dass ich ein Foto vom fertigen Gericht bekomme. Das ist hier gegeben. Die Zutaten sind nicht zu ausgefallen, wenn man schon eine Weile gern und viel kocht. Die benötigten Gewürze und viele andere Zutaten sind gut im Supermarkt zu bekommen und halten sich auch etwas länger.
Insgesamt mag ich das Konzept und die Präsentation. Es gibt ein paar Fotos von Ralf Zacherl, aber sie sind keine Selbstdarstellung, sondern starten jeweils humorvoll das neue Kapitel. In den Rezepten erkennt man seine Liebe zum Kochen und sein großes Wissen und Können. Das kleine, feine Kochbuch bekommt von mir fünf Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nach einem stressigen Arbeitstag noch stundenlang in der Küche zu stehen - wer hat da schon Lust drauf? Ralf Zacherl geht der Sache in seinem neuen Kochbuch Zacherl macht Feierabend erschienen im Gräfe und Unzer Verlag nach. Schnell wird deutlich klar, auch ein fauler Koch kann den …
Mehr
Nach einem stressigen Arbeitstag noch stundenlang in der Küche zu stehen - wer hat da schon Lust drauf? Ralf Zacherl geht der Sache in seinem neuen Kochbuch Zacherl macht Feierabend erschienen im Gräfe und Unzer Verlag nach. Schnell wird deutlich klar, auch ein fauler Koch kann den Feierabend lecker genießen, wenn er einen schlauen Plan hat. Mir gefällt bereits das Vorwort, da steht z.B. er ist kein Fan vom Salzen, ich auch nicht. Sein Geheimnis ist der Inhalt seines Kühlschranks und eine bunte Gemüsevielfalt. Ebenso sind wir gute Frühstücker und essen abends warm. Also waren wir total gespannt, was einen faulen Koch doch ausmacht. Wir finden Tipps wie Vorratshaltung, Einmal kochen und zweimal essen, einfache Gerichte, die in 20 Minuten mit frischen saisonalen Gerichten auf dem Tisch stehen, Kalte Küche und Seelenwärmer. Angesprochen hat uns hier in allen Kapiteln einiges. Da wir gerade Feigen reif haben, gab es gestern Ciabatta mit Schinken und Feige, fertig in 10 Minuten. Sehr empfehlenswert. Als nächstes haben wir uns die Leberkäse Laugenstange mit Karamellzwiebeln vorgenommen, fertig in 20 Minuten, vorgenommen. Jedes Rezept ist übersichtlich aufgebaut, beinhaltet ein ansprechendes Foto, die Zubereitungsangaben, die Personenanzahl ( hier immer für 2 Personen gerechnet ) sowie meistens eine persönliche Empfehlung von Zacherl. Ganz klasse sind die einfachen Zutaten, denn die befinden sich hier bereits im Vorratsschrank. Die Rezepte selbst sind modern und finden großen Anklang bei den Kindern. Sie sind allerdings auch schmackhaft, leicht nachkochbar und nett fürs Auge. Ein Kochbuch, das Spaß bereitet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin schon seit Jahren ein großer Fan von Ralf Zacherl. Ich mag seine lockere Art und seine Liebe zu gutem Essen mit tollen Produkten. Bei ihm spüre ich einfach die Leidenschaft zum Kochen.
In diesem Kochbuch widmet er sich dem Problem, das wohl fast jeder kennt. Man kommt nach …
Mehr
Ich bin schon seit Jahren ein großer Fan von Ralf Zacherl. Ich mag seine lockere Art und seine Liebe zu gutem Essen mit tollen Produkten. Bei ihm spüre ich einfach die Leidenschaft zum Kochen.
In diesem Kochbuch widmet er sich dem Problem, das wohl fast jeder kennt. Man kommt nach Hause, hat Hunger und möchte möglichst schnell und unkompliziert etwas Leckeres auf dem Tisch haben, selbstverständlich ohne Lieferservice sondern selbst gekocht.
Mit diesem Buch ist das ganze kein Problem. Ralf Zacherl schreibt in seinem Vorwort, wie wir es schaffen stressfrei, lecker und gesund zu kochen. Gute Planung ist das A und O.
Danach kommt dann der n drei Teil geteilte Rezeptteil. Mit vielen leckeren Rezepten. Gut gefallen hat mir die Mischung aus frischen Produkten und hochwertigen Produkten aus dem Supermarkt. So gibt es ein Rezept für eine Mini Kräuter Quische, wo man mit Tartlettes und frischen Kräutern arbeitet. Sehr lecker. Ich mochte auch den lockeren Ton des Buches. So steht zum Beispiel in einem Rezept mit Oliven, leckere Oliven kaufen, das ist für mich typisch Zacherl und genau das will ich doch in einem Buch von einem Koch den ich mag. Ich will merken, das er es auch geschrieben hat.
Natürlich sind viele Fotos von ihm selbst und seinen Gerichten darin. Eine rundum gelungene Mischung. Ach ja die Rezepte sind meiner Meinung nach sehr gut erklärt und einfach erklärt.
Ein Muss für alle Zacherl Fans und die die es werden wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Kochbuch „Zacherl macht Feierabend! After-work-Rezepte - schnell, einfach, frisch“ von Ralf Zacherl umfasst 168 Seiten und ist im Gräfe und Unser Verlag erschienen.
Nach einem verhältnismäßig kurzem aber sehr informativen Einführungsteil zum Thema Kochen …
Mehr
Das Kochbuch „Zacherl macht Feierabend! After-work-Rezepte - schnell, einfach, frisch“ von Ralf Zacherl umfasst 168 Seiten und ist im Gräfe und Unser Verlag erschienen.
Nach einem verhältnismäßig kurzem aber sehr informativen Einführungsteil zum Thema Kochen und Berufsalltag teilen sich die insgesamt etwa 80 Rezepte auf die drei Kapitel „Turbo, Turbo“, „Cool Cooking“ und „Seelenwärmer“ auf. Was mir bei den Rezepten durchweg positiv aufgefallen ist, ist, dass die Zutatenlisten eher übersichtlich und für meine Begriffe auch tatsächlich alltagstauglich sind. Die einzelnen Zubereitungsschritte sind ebenfalls nicht zu komplex und verständlich erklärt. So manches Rezept wird noch durch Abwandlungstipps oder Ähnliches ergänzt. Das Buch kommt insgesamt auch optisch sehr ansprechend daher; alle Gerichte sind mit einem Foto appetitlich in Szene gesetzt. Was die Gesamtübersicht angeht, so fehlt hier zwar ein Index, mit dem man z. B. gezielt nach Zutaten suchen kann, alle Rezepte finden sich aber aufgelistet im Inhaltsverzeichnis wieder.
Fazit: für meinen Geschmack ein durchaus gelungenes Kochbuch zum Thema Feierabend-Küche, mit eine Zutaten-Index wäre es nahezu perfekt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Meist bin ich erst gegen 18:30 Uhr zu Hause, manchmal sogar noch später. Der Haushalt und andere Erledigungen warten dann natürlich auch noch. Dass da die Lust zum kochen nicht mehr besonders groß ist, kann sicherlich jeder verstehen. Deshalb bin ich immer auf der Suche nach …
Mehr
Meist bin ich erst gegen 18:30 Uhr zu Hause, manchmal sogar noch später. Der Haushalt und andere Erledigungen warten dann natürlich auch noch. Dass da die Lust zum kochen nicht mehr besonders groß ist, kann sicherlich jeder verstehen. Deshalb bin ich immer auf der Suche nach Rezepten, die schnell gehen und trotzdem schmecken. Alltagstauglich heißt für mich das Zauberwort. „Zacherl macht Feierabend“ klang für mich daher sehr passend und wollte ich unbedingt ausprobieren.
Dass ich das Kochbuch als E-Book bekommen habe, fließt nicht in meine Bewertung mit ein. Kochbücher als E-Book finde ich generell immer schwierig, da die schönen Fotos nicht so zur Geltung kommen etc. Aber das weiß man ja, wenn man sich ein E-Book bestellt.
In dem Buch sind eine Menge Rezepte, in denen man hemmungslos stöbern kann. Ich mag sehr, dass Herr Zacherl dabei oft auch Tipps mit an die Hand gibt, wie man aus den Gerichten (meist den Beilagen) an den Folgetagen noch anderes zaubern und zubereiten kann. So hat man am Folgetag weniger Arbeit mit dem kochen. Oder dass auch bei manchen Rezepten darauf hingewiesen wird, dass man durchaus direkt die doppelte Menge kochen kann, weil die Gerichte im Kühlschrank noch eine gute Haltbarkeit haben. Oder auch, welche Essen sich gut einfrieren lassen. Gerade bei neuen Gerichten oder als Kochanfänger finde ich solche Infos total hilfreich!
Die Rezepte aus dem Kochbuch kommen nicht immer mit wenigen Zutaten aus (oft 10, manchmal auch 16 Zutaten), aber diese Zutaten sind meist Dinge die gut im Supermarkt erhältlich sind oder es handelt sich einfach um Gewürze, die sowieso in fast jedem Küchenschrank zu finden sind. Von daher kann ich - was die Länge der Zuatatenlisten angeht - ein Auge zudrücken.
Die Rezepte selber überzeugen mich aber leider nicht so sehr und das ist auch der Grund, warum ich letztlich (trotz vieler Pluspunkte, die dieses Buch mitbringt) nur 3 Sterne vergebe. Manche Rezepte klingen doch recht „schräg“ was das Zusammenspiel der Zutaten betrifft. Andererseits probiere ich gerne Neues aus und ungewöhnliche Kombinationen können sich zu echten Highlights entwickeln. Dennoch hat mich dieses Kochbuch nicht wirklich dazu animiert, sofort zum Kochlöffel zu greifen und loszulegen. Und das ist schade. Meistens kann ich mich bei Kochbüchern gar nicht entscheiden, welches Gericht ich zuerst ausprobieren soll. Hier hat mich nichts komplett angesprochen, zumindest nicht so, dass ich sofort in die Küche stürmen wollte. Auch finde ich manche Rezepte als „Feierabendrezept“ eher ungeeignet. So findet man hier z.B. auch Rezepte wie „Hawaii-Popcorn“ , „Chips & Kaviar“ oder auch „Eiskalte Melonen-Gurken-Suppe“. Für mich einfach keine sattmachenden Rezepte für ein vollwertiges Abendessen, sondern eher (besonders die beiden Erstgenannten) eine schöne Sache für Snacks auf der Couch. Finde ich prinzipiell zwar gut, aber zu diesem Kochbuch einfach nicht wirklich passend. Ein wenig am Thema vorbei.
Dieses Kochbuch greift eine wichtige Thematik auf, denn das Alltagsproblem kennt sicherlich fast jeder. Meiner Meinung nach ist das aber noch etwas ausbaufähig. Gar nicht schlecht, aber holt mich auch nicht richtig ab. Deshalb von mir eine etwas durchwachsenere Bewertung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Kochen – garantiert entspannt!
Der Autor Ralf Zacherl ist mir eher aus den Anfängen der Koch TV Shows bekannt und ich muss gestehen, ich hatte lange nichts mehr von ihm gehört oder gesehen, geschweige denn gelesen.
Da Bücher aus dem Verlag Gräfe und Unzer Verlag GmbH …
Mehr
Kochen – garantiert entspannt!
Der Autor Ralf Zacherl ist mir eher aus den Anfängen der Koch TV Shows bekannt und ich muss gestehen, ich hatte lange nichts mehr von ihm gehört oder gesehen, geschweige denn gelesen.
Da Bücher aus dem Verlag Gräfe und Unzer Verlag GmbH (GU) für mich immer ein Garant für informative und interessante Lektüre ist, habe ich einfach mal in das Buch von Zacherl hineingeschaut.
Es geht also um Rezepte, keine Überraschung bei einem Koch, aber er verspricht uns Tipps, Rezeptvorschläge und Infos wie ich unter dem Motto: „Bitte bloß kein Stress“ am Abend nach getaner Arbeit zufrieden und gesund in den Feierabend starten kann.
Und ich kann sagen, er hält was er verspricht. Oft mit einem Augenzwinkern, locker und leicht geschrieben, mit wirklich leckeren Rezepten, die sich schnell und ohne Stress zubereiten lassen und bei denen sich schon beim Lesen der Appetit einstellt.
Neben organisatorischen Tipps und hilfreichen Tricks, wie man ohne Stress möglichst schnell im Feierabend-Modus ankommt, liefert Ralf Zacherl Rezepte aller Art, kalt oder warm, Snacks und Kleinigkeiten, von der Suppe, über Salate, bis hin zu kompletten Mahlzeiten mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch.
Alle übersichtlich im Inhaltsverzeichnis aufgeführt und nicht zu kompliziert in der Zubereitung, mit viel gesunden und frischen Zutaten und ohne zu viel komplizierte Arbeitsschritte.
Was ich bisher aus dem Buch nachgekocht habe, war super lecker und ein wirklicher Gaumenschmaus.
Ich kann das Buch von Ralf Zacherl nur empfehlen. Sympathisch geschrieben, informativ und mit wirklich vielen tollen Rezepten, die man leicht und komplett stressfrei zubereiten kann.
Ein toller Ratgeber für Menschen, die gerne gut und gesund essen, aber es entspannt angehen lassen wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote