Nicht lieferbar

Wissenschaft inszenieren
Perspektiven des wissenschaftlichen Lernens für die gymnasiale Oberstufe
Herausgegeben: Beilecke, François; Messner, Rudolf; Weskamp, Ralf
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Für Schulen, die Wissenschaft inszenieren, bedeutetWissenschaftspropädeutik weit mehr als fachlichesLernen. Solche Schulen ermöglichen es Schülerinnen undSchülern, wissenschaftliche Arbeits- und Vermittlungsformenauthentisch zu praktizieren: Lernende publizierenBücher, bereiten wissenschaftliche Kolloquien vor, befragenZeitzeugen und Experten, hören Vorlesungen vonLehrkräften, sind Juniorstudierende an der Universität,forschen in naturwissenschaftlichen Laboren und regionalenArchiven. In der aktiven Teilhabe lernen die Schülerinnenund Schüler Wissenschaft als eine methodisch hochent...
Für Schulen, die Wissenschaft inszenieren, bedeutetWissenschaftspropädeutik weit mehr als fachlichesLernen. Solche Schulen ermöglichen es Schülerinnen undSchülern, wissenschaftliche Arbeits- und Vermittlungsformenauthentisch zu praktizieren: Lernende publizierenBücher, bereiten wissenschaftliche Kolloquien vor, befragenZeitzeugen und Experten, hören Vorlesungen vonLehrkräften, sind Juniorstudierende an der Universität,forschen in naturwissenschaftlichen Laboren und regionalenArchiven. In der aktiven Teilhabe lernen die Schülerinnenund Schüler Wissenschaft als eine methodisch hochentwickelte Form des Lernens kennen, in der Sachverhaltenicht als gegeben hinzunehmen sind, sondern hinterfragtund systematisch studiert werden.Der Band erörtert die didaktisch-methodischen Grundlagen,um mit Schülerinnen und Schülern der gymnasialenOberstufe Wissenschaft zu betreiben. Damit zur Schulentwicklungund zur Verbesserung der Studierfähigkeit vonAbiturientinnen und Abiturienten beizutragen, sind seinebesonderen Anliegen.