Nicht lieferbar
'Wir waren doch immer Freunde in der Schule'
Tomke Lask
Broschiertes Buch

'Wir waren doch immer Freunde in der Schule'

Einführung in die Anthropologie der Grenzräume. Europäisches Grenzverständnis am Beispiel Leidingens

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Entstehungsprozeß der deutsch-französischen Staatsgrenze zwischen Lothringen und dem Saarland. An Hand der Geschichte des Dorfes Leidingen werden die unterschiedlichen Elemente untersucht, die 1829 nach der "politischen Grenzziehung auf dem Papier" dazu führten, daß nach über hundert Jahren die Grenze als sozio-kulturelle Trennungslinie im Alltag der Menschen schließlich Gestalt annahm. Von einer sozialanthropologischen Perspektive ausgehend wird die internationale Politik und ihre lokale Auswirkung vom Standpunkt der betroffenen Grenzbevölkerung un...