
Hemma Bergner
Gebundenes Buch
Wie schön wär fliegen
Ein Kinderbuch über Diversität, Einzigartigkeit und die Frage: Wie wäre es, jemand anderes zu sein? Talente finden und Resilienz bei Kindern stärken. Bilderbuch mit Reimen
Illustration: Bergner, Hemma
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was kann ich und was kannst Du? Ein Vogel träumt davon, wie ein Fisch durch das Meer zu schwimmen. Der Fisch wäre lieber eine Krake mit acht Armen. Die wiederum würde gerne wie die Schildkröte an Land und im Wasser leben können. Doch die wünscht sich, so groß und stark wie ein Elefant zu sein. Und der will etwas ganz anderes ... Alle Tiere mit ihren Einzigartigkeiten denken, die anderen hätten es besser. Doch stimmt das überhaupt? Das gereimte Pappbilderbuch zeigt die sehnsuchtsvolle Suche nach neuen Fähigkeiten - und überrascht mit einem bezaubernden Ende. So wird das Selbstbewusst...
Was kann ich und was kannst Du?
Ein Vogel träumt davon, wie ein Fisch durch das Meer zu schwimmen. Der Fisch wäre lieber eine Krake mit acht Armen. Die wiederum würde gerne wie die Schildkröte an Land und im Wasser leben können. Doch die wünscht sich, so groß und stark wie ein Elefant zu sein. Und der will etwas ganz anderes ... Alle Tiere mit ihren Einzigartigkeiten denken, die anderen hätten es besser. Doch stimmt das überhaupt? Das gereimte Pappbilderbuch zeigt die sehnsuchtsvolle Suche nach neuen Fähigkeiten - und überrascht mit einem bezaubernden Ende. So wird das Selbstbewusstsein von Kindern gestärkt!
Muss ich fliegen können? Eigene Talente finden und schätzen lernen Kinderbuch ab 2 Jahre: Reimgeschichte mit Tieren, die das Selbstvertrauen fördert Ein Pappbilderbuch mit fröhlich-bunten Illustrationen von Künstlerin Hemma Bergner Kinderbuch über Toleranz und Vielfalt: mit Kindern über anders Sein sprechen Auch für die Kinderkrippe: Bilderbuch mit wichtigen Impulsen, um Resilienz zu stärken
Jeder ist einzigartig, jeder hat ein Talent - was ist Deines?
So geschickt wie eine Krake, so stark wie ein Löwe oder so groß wie ein Elefant: Wie die Tiere in diesem Kinderbuch wünscht sich jeder manchmal die Besonderheiten eines anderen. Doch sind die überhaupt besser? Oder gibt es auch jemanden, der lieber unsere Talente hätte? Mit lustigen Reimen und fröhlichen Illustrationen können Kita-Kinder diesen Fragen immer wieder nachgehen. Ein außergewöhnliches Pappbilderbuch, das Kinder zu Gesprächen anregt und Selbstvertrauen und Toleranz im Alltag fördert!
Ein Vogel träumt davon, wie ein Fisch durch das Meer zu schwimmen. Der Fisch wäre lieber eine Krake mit acht Armen. Die wiederum würde gerne wie die Schildkröte an Land und im Wasser leben können. Doch die wünscht sich, so groß und stark wie ein Elefant zu sein. Und der will etwas ganz anderes ... Alle Tiere mit ihren Einzigartigkeiten denken, die anderen hätten es besser. Doch stimmt das überhaupt? Das gereimte Pappbilderbuch zeigt die sehnsuchtsvolle Suche nach neuen Fähigkeiten - und überrascht mit einem bezaubernden Ende. So wird das Selbstbewusstsein von Kindern gestärkt!
Muss ich fliegen können? Eigene Talente finden und schätzen lernen Kinderbuch ab 2 Jahre: Reimgeschichte mit Tieren, die das Selbstvertrauen fördert Ein Pappbilderbuch mit fröhlich-bunten Illustrationen von Künstlerin Hemma Bergner Kinderbuch über Toleranz und Vielfalt: mit Kindern über anders Sein sprechen Auch für die Kinderkrippe: Bilderbuch mit wichtigen Impulsen, um Resilienz zu stärken
Jeder ist einzigartig, jeder hat ein Talent - was ist Deines?
So geschickt wie eine Krake, so stark wie ein Löwe oder so groß wie ein Elefant: Wie die Tiere in diesem Kinderbuch wünscht sich jeder manchmal die Besonderheiten eines anderen. Doch sind die überhaupt besser? Oder gibt es auch jemanden, der lieber unsere Talente hätte? Mit lustigen Reimen und fröhlichen Illustrationen können Kita-Kinder diesen Fragen immer wieder nachgehen. Ein außergewöhnliches Pappbilderbuch, das Kinder zu Gesprächen anregt und Selbstvertrauen und Toleranz im Alltag fördert!
Hemma Bergner, geboren 1990, studierte an der Universität Wien, an der Höheren Graphischen Bundes- Lehr- und Versuchsanstalt und festigte ihre gestalterische Ausbildung im In- und Ausland. Ihr Ziel ist es, Bücher zu machen, bei denen Kinder wie Eltern sagen: "Ja! Witzig, das lesen wir - einmal, zweimal, viele Male."
Produktdetails
- Verlag: 1 Vermes-Verlag / Vermes-Verlag GmbH
- Artikelnr. des Verlages: 9783903300866
- Seitenzahl: 26
- Altersempfehlung: ab 2 Jahren
- Erscheinungstermin: 2. Januar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 174mm x 174mm x 17mm
- Gewicht: 292g
- ISBN-13: 9783903300866
- ISBN-10: 3903300861
- Artikelnr.: 69514469
Herstellerkennzeichnung
Vermes-Verlag Ges.mbH
Tullnbachlände 33
3430 Tulln, AT
info@bakabu.at
"Altersmäßig nach oben so ziemlich unbegrenzt." Heinz Wagner, kijuku "Die Geschichte läd dazu ein, bereits mit den Kleinsten darüber zu sprechen, dass jede*r einzigartige Talente hat." Larisa List, @kleine_buecherwuermchen "Ein kleines Buch voller Wunder und Entdeckungen!" Sonja Gieren, Shaaniels BookWorld "Eine bezaubernde Suche nach immer neuen Möglichkeiten mit einem überraschenden Ende." Rebecca Tessmer, beccatestet "Die sehnsuchtsvolle Suche nach neuen Fähigkeiten und die fehlende Wertschätzung für die eigenen Talente in amüsanten Reimen." Martina Mattes, Buchprofile/medienprofile "Tiere und ihre Fähigkeiten, die sie selbst nicht zu schätzen wissen und lieber etwas anderes könnten ..." Kieler Kinder- und Jugendbuch-Kreis
Das Buch „Wie schön wär fliegen“ von Hemma Bergner ist ein stabiles Pappbilderbuch für Kinder von 2-4 Jahren. Es handelt davon, dass wir alle immer wieder davon träumen jemand anderes zu sein, da uns dessen Besonderheiten verlockender erscheinen als unsere eigenen. …
Mehr
Das Buch „Wie schön wär fliegen“ von Hemma Bergner ist ein stabiles Pappbilderbuch für Kinder von 2-4 Jahren. Es handelt davon, dass wir alle immer wieder davon träumen jemand anderes zu sein, da uns dessen Besonderheiten verlockender erscheinen als unsere eigenen. Das Buch vermittelt, dass auch andere sich manchmal wünschen jemand anderes zu sein und dass diese Gefühle sein dürfen. Die Zeichnungen sind einfach gehalten, sodass die Fantasie der Kinder angeregt wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
wunderschöne Botschaft
Die Zeichnungen sind einfach und auf den Punkt gebracht. Ohne große Details legen sie den Blick auf das Wesentliche und schaffen den Platz für einen Dialog mit dem Kind über Vielfalt und Toleranz. Die dicken Seiten erleichtern den Kindern das …
Mehr
wunderschöne Botschaft
Die Zeichnungen sind einfach und auf den Punkt gebracht. Ohne große Details legen sie den Blick auf das Wesentliche und schaffen den Platz für einen Dialog mit dem Kind über Vielfalt und Toleranz. Die dicken Seiten erleichtern den Kindern das Blättern und überstehen so manche zerrende Kinderhand.
Eine wunderschöne Geschichte mit einer noch wunderschöneren Botschaft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Kinderbuch "Wie schön wär fliegen" von Hemma Bergner umfasst 14 Seiten und ist im Vermes Verlag erschienen. Empfohlen wird das Bilderbuch für Kinder ab 2 Jahren.
In der Geschichte vergleichen und messen sich die verschiedensten Tiere miteinander und jedes sieht die …
Mehr
Das Kinderbuch "Wie schön wär fliegen" von Hemma Bergner umfasst 14 Seiten und ist im Vermes Verlag erschienen. Empfohlen wird das Bilderbuch für Kinder ab 2 Jahren.
In der Geschichte vergleichen und messen sich die verschiedensten Tiere miteinander und jedes sieht die besonderen Talente eines anderen Tieres und wäre deshalb gern auch so. Doch auch das jeweilige Tier mit den ersehnten Fähigkeiten ist nicht zufrieden und wäre wiederum gern ein anderes Tier. So wäre der Vogel gerne ein Fisch, dieser wäre gern eine Krake und diese möchte lieber eine Schildkröte sein. Der Gepard dagegen ist eigentlich zufrieden, bis ihm einfällt, dass er manchmal gern ein Kind wäre, welches allerdings gerade sehnsuchtsvoll dem Vogel vom Anfang der Geschichte beim Fliegen zusieht.
Die Geschichte zeigt in kurzen, lustigen, einprägsamen Reimen und mit einfachen Illustrationen, wie wohl jedes Lebewesen sehnsuchtsvoll und vielleicht sogar neidisch gern anders wäre und dabei gar nicht wahrnimmt, wie besonders, einzigartig und wertvoll es selbst ist.
Unser Fazit: Wir mögen das Buch sehr gern, es ist schön stabil und die Message finde ich gut und wichtig! Was mich persönlich etwas stört sind die Farben mancher Tiere... ich mag's gern realistischer. Die Kids stört das aber nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
alle Fähigkeiten sind wichtig
Für kleine Kinder ist bereits das Buchformat mit praktischen dicken Pappseiten ideal. Mit den fröhlichen und bunten Illustrationen hatten wir viel Spaß, obwohl sie sehr schlicht gehalten sind. Das Hauptaugenmerk liegt tatsächlich auf der …
Mehr
alle Fähigkeiten sind wichtig
Für kleine Kinder ist bereits das Buchformat mit praktischen dicken Pappseiten ideal. Mit den fröhlichen und bunten Illustrationen hatten wir viel Spaß, obwohl sie sehr schlicht gehalten sind. Das Hauptaugenmerk liegt tatsächlich auf der gereimten Geschichte. Die Reime machen Spaß, sind aber noch ausbaufähig und laden dazu ein das Buch gleich noch einmal zu lesen. Jeder hat besondere Fähigkeiten und alle Fähigkeiten sind wichtig und großartig! Da wird einem gleich warm ums Herz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Bilderbuch "Wie schön wär fliegen" von Hemma Bergner richtet sich an die ganz kleinen Leser. Einfache Zeichnungen ohne ablenkendes Beiwerk lenken den Blick auf das wesentliche des Buches. Der Vogel kann gut fliegen, würde aber gerne zusätzlich noch so gut schwimmen …
Mehr
Das Bilderbuch "Wie schön wär fliegen" von Hemma Bergner richtet sich an die ganz kleinen Leser. Einfache Zeichnungen ohne ablenkendes Beiwerk lenken den Blick auf das wesentliche des Buches. Der Vogel kann gut fliegen, würde aber gerne zusätzlich noch so gut schwimmen können, wie der Fisch. Dieser hätte gerne die 8 Arme des Kraken...
Das Buch ist unterhaltsam und regt zu gemeinsamen Gesprächen über die Fähigkeiten der Kinder an. Im großen und ganzen konnte es mich jedoch nicht überzeugen. Die Reime kommen ein wenig holprig daher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch mit REIMEN über das AUSSEHEN und die TALENTE von verschiedene LEBEWESEN .
Besonders GUT gefallen mir die SCHÖNEN BUNTEN GROSSEN ZEICHNUNGEN IM BUCH .
Ein Buch für ALLE die gerne REIME VORLESEN oder auch SELBER LESEN .
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Wenn Träume fliegen lernen…“
Das kleine Bilderbuch aus stabiler Pappe und in handlichem Format enthält auf Doppelseiten große Illustrationen und kurze Verse in Reimform und gut sichtbarer Schrift. Da Rhythmen und Bilder in der rechten Hirnhälfte und …
Mehr
„Wenn Träume fliegen lernen…“
Das kleine Bilderbuch aus stabiler Pappe und in handlichem Format enthält auf Doppelseiten große Illustrationen und kurze Verse in Reimform und gut sichtbarer Schrift. Da Rhythmen und Bilder in der rechten Hirnhälfte und Sprache in der linken Hirnhälfte verarbeitet wird, werden in diesem Buch beide Gehirnhälften angesprochen und stimuliert. Wie würde es sich wohl anfühlen jemand anderes zu sein? Die Geschichte weckt die Neugier, was man da alles Neues entdecken und lernen könnte; man könnte fliegen, schwimmen, schneller, größer oder stärker sein… oder „aber flink und klein“. Jedes der, in der Erzählung vorkommenden Tiere, kann irgendetwas besonderes gut und trotzdem würde es gerne mal jemand anders sein…
Das Buch vermittelt altersgerecht, dass man mit sich zufrieden sein darf und dennoch aufgeweckt um die Welt zu entdecken und dass es spannend ist, sich in einen Anderen hineinzuversetzen. Jeder hat Talente und jeder ist genau so richtig und wichtig wie er ist; aber es schadet nicht wenn man seiner Vorstellungskraft freien Lauf lässt.
Ein buntes Bilderbuch über die Einzigartigkeit des Einzelnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt einen Gepard und ein Mädchen. Farblich ist es sehr bunt und auffällig gestaltet. Die Umsetzung ist kreativ und fantasievoll. Das Cover ist toll gemacht.
Meinung:
Die Geschichte ist kreativ und tiefgründig und regt zum nachdenken denken an. Jedes Tier …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt einen Gepard und ein Mädchen. Farblich ist es sehr bunt und auffällig gestaltet. Die Umsetzung ist kreativ und fantasievoll. Das Cover ist toll gemacht.
Meinung:
Die Geschichte ist kreativ und tiefgründig und regt zum nachdenken denken an. Jedes Tier kann etwas gut und hat besondere Fähigkeiten und doch würde gern Jedes jemand anders sein. Dies vermittelt sich mit sich und seinen Fähigkeiten auseinanderzusetzen und zeigt, dass jeder etwas anderes gut kann und manches vielleicht nicht so gut, wie andere, aber dass dies auch genau gut so ist, wie es ist. Es thematisiert Dinge wie Selbstwertgefühl, Akzeptanz und Toleranz und zeigt, sie vielfältig das Leben und die verschiedenen Fähigkeiten sind.
Das Pappbuch ist robust und von guter Qualität. Durch die dicken Seiten eignet es sich auch sehr gut für kleine Kinderhände. Das Buch ist für die Kleinsten ab ca. 2 Jahren zum Betrachten und Entdecken gedacht. Der Text ist in großer Schrift verfasst und lässt sich gut lesen. Zudem sind die Textpassagen kurz gehalten, so dass sie auch für die Kleinsten gut verständlich sind.
Die kurzen Reime sind niedlich von ihrer Art und Weise und auch inhaltlich geben sie eine gewisse Tiefe wieder. Sie zeigen, was jedes Tier gut kann und was sie gern noch können würden oder wer sie lieber sein würden.
Die Illustrationen sind sehr niedlich und bunt gestaltet, sie laden zum Betrachten ein und machen viel Freude. Sie geben die genannten Tiere und ihre Eigenschaften bzw. Fähigkeiten gut wieder.
Ein tolles Pappkinderbuch, welches sehr unterhaltsam ist und zudem zeigt, dass jeder besonders und einzigartig ist und seine ganz speziellen Fähigkeiten hat.
Fazit:
Tolles Kinderbuch mit schönen Illustrationen und wichtiger Botschaft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch besteht aus stabilen, festen Karton. Optimal für kleinere Kinder. Auch das Format ist sehr angenehm in der Hand.
Schon das Cover wirkt fröhlich und einladend. Im Buch geht es mit passenden Bildern weiter. Die Tiere sind sehr gut getroffen und dargestellt. Der Text ist in …
Mehr
Das Buch besteht aus stabilen, festen Karton. Optimal für kleinere Kinder. Auch das Format ist sehr angenehm in der Hand.
Schon das Cover wirkt fröhlich und einladend. Im Buch geht es mit passenden Bildern weiter. Die Tiere sind sehr gut getroffen und dargestellt. Der Text ist in reimform, aber so einfach gehalten, dass Kinder ihn gut verstehen können.
Die Geschichte hat uns gefallen. "Was, wenn ich jemand anders wär..." Es geht los mit dem Vogel, der lieber ein Fisch wäre. Auch der Fisch wäre lieber gerne jemand anders und so nimmt es seinen Lauf. Jeder im Buch überlegt sich, dass er lieber jemand anderes wäre...
Es liest sich ruckzuck durch und man kann es dann gleich nochmal lesen, weil es so schön war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Thema, das eigentlich das ganze Leben immer mal wieder aufkommt: wäre man doch nur jemand oder etwas anderes, dann wäre alles so viel besser. Man wäre sportlicher, schneller, freier, könnte dies und das machen und hätte allerlei Vorteile.
Mein Sohn hat im …
Mehr
Ein Thema, das eigentlich das ganze Leben immer mal wieder aufkommt: wäre man doch nur jemand oder etwas anderes, dann wäre alles so viel besser. Man wäre sportlicher, schneller, freier, könnte dies und das machen und hätte allerlei Vorteile.
Mein Sohn hat im Kindergarten oftmals Probleme mit den Vorschuljungs, denn diese können halt schon einiges mehr und lassen ihn dies auch gerne wissen. Man malt bereits besser, kann schneller rennen und wie der Blitz Roller fahren. Zudem sind sie gefühlt komplett furchtlos und mein Kleiner macht sich dahingegen immer einen Kopf wegen allem. Diese Erkenntnis macht ihm oftmals leider sehr zu schaffen, was auch mir als Mutter ein schweres Herz bereitet.
Mit genau solchen Büchern kann man aber schon den Kleinen klarer machen, dass es jedem Mal so geht. Irgendwie kann immer jemand etwas besser und hat ein beeindruckendes Talent. Man muss nur sein eigenes Talent finden und wird dann dafür auch beneidet.
Die Tiere im Buch sind dafür unheimlich gut gewählt, da sie niemals die Eigenschaften des anderen Tieren einnehmen werden können. In einem Kreislauf wird erzählt, wie jedes Tier das andere beneidet und letztendlich wird auch noch das Kind mit der bunten Kleidung beneidet. So kann man als Elternteil oder Bezugsperson auch zum Buchende noch ganz direkt auf das Kind eingehen und so das Thema vertiefen.
Die Illustrationen sind eher plakativ gewählt und mit wenig Hintergrund. Wir mögen aber den Stil, bei dem es so aussieht, als wären die Formen von Hand aufgedruckt, denn so liegt der Fokus immer noch auf dem Text und die Bilder unterstützen diesen nur, überlagern ihn aber nicht und lenken demnach auch nicht davon ab. Eine sehr gute Entscheidung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für