Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Ein zauberhafter Sommerroman über Liebe und Familie. Sommerferien in Südfrankreich. Ein Traum - nur nicht für Jess. Denn dort lebt Adam: Ihre große Liebe, aber auch der Mann, der ihr das Herz gebrochen hat. Nur wenige Monate nach der Geburt ihres Sohnes hat Jess sich von ihm getrennt. Mittlerweile ist William zehn Jahre alt und seinen Vater kennt er kaum. Adam hat sich ein neues Leben aufgebaut und führt ein Hotel, malerisch gelegen inmitten von Lavendelfeldern. Für diesen Sommer hat Jess eine Mission: Vater und Sohn müssen sich ineinander verlieben. Denn anders als die meisten Menschen...
Ein zauberhafter Sommerroman über Liebe und Familie. Sommerferien in Südfrankreich. Ein Traum - nur nicht für Jess. Denn dort lebt Adam: Ihre große Liebe, aber auch der Mann, der ihr das Herz gebrochen hat. Nur wenige Monate nach der Geburt ihres Sohnes hat Jess sich von ihm getrennt. Mittlerweile ist William zehn Jahre alt und seinen Vater kennt er kaum. Adam hat sich ein neues Leben aufgebaut und führt ein Hotel, malerisch gelegen inmitten von Lavendelfeldern. Für diesen Sommer hat Jess eine Mission: Vater und Sohn müssen sich ineinander verlieben. Denn anders als die meisten Menschen hat sie bereits erfahren, was in ihren Sternen steht. Doch auch ihre eigenen Gefühle für Adam sind längst nicht so abgeschlossen, wie sie dachte.
Catherine Isaac, Jahrgang 1974, ist das Pseudonym einer erfolgreichen britischen Autorin. Unter dem Namen Jane Costello hat sie heitere Romane geschrieben, stand damit in England regelmäßig auf der Bestsellerliste. Mit 'Was in unseren Sternen steht' erobert sie das Genre der emotionalen Frauenunterhaltung. Bevor sie mit dem Schreiben anfing, arbeitete Catherine Isaac als Journalistin. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und drei Söhnen in Liverpool. Katharina Naumann ist Autorin, freie Lektorin und Übersetzerin und lebt in Hamburg. Sie hat unter anderem Werke von Jojo Moyes, Anna McPartlin und Jeanine Cummins übersetzt.
Produktdetails
- rororo Taschenbücher 27304
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: You Me Everything
- Artikelnr. des Verlages: 20675
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 23. Juli 2019
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 123mm x 38mm
- Gewicht: 412g
- ISBN-13: 9783499273049
- ISBN-10: 3499273047
- Artikelnr.: 54534331
Herstellerkennzeichnung
ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
info@rowohlt.de
www.rowohlt.de
+49 (040) 7272-0
Wer «Ein ganzes halbes Jahr» gemocht hat, wird dieses Buch lieben. Clare Mackintosh
Jess hat sich wenige Monate nach der Geburt des gemeinsamen Sohnes William von Adam getrennt. Adam, untreu und unzuverlässig, zog nach Frankreich und führt dort seitdem erfolgreich ein Hotel. Seitdem sind 10 Jahre vergangen. Als Jess erfährt, daß ihre Mutter an einer …
Mehr
Jess hat sich wenige Monate nach der Geburt des gemeinsamen Sohnes William von Adam getrennt. Adam, untreu und unzuverlässig, zog nach Frankreich und führt dort seitdem erfolgreich ein Hotel. Seitdem sind 10 Jahre vergangen. Als Jess erfährt, daß ihre Mutter an einer tödlichen Erbkrankheit leidet und auch sie sehr wahrscheinlich daran erkranken wird, hat sie eine Mission: Adam und William sollen sich miteinander anfreunden. Doch dies wird ein holpriger Weg....
Catherine Isaac und ihr Roman "Was in unseren Sternen steht" ist keine leichte Kost. Zu schwer wiegt das eigentliche Thema - auch wenn es nicht unbedingt im Vordergrund steht. Doch man kann es nicht verdrängen. Dadurch macht das Buch nachdenklich. Will man wirklich wissen, was die Zukunft bereit hält? Oder lebt man lieber in den Tag hinein? Zugleich überkommt einen eine gewisse Traurigkeit. Denn Jess und ihre Mutter sind von Beginn an sympathisch und das Schicksal, was ihre Mutter gerade erleidet und was Jess noch bevorsteht, haben beide nicht verdient. Trotz allem hat die Autorin es geschafft, auch ein paar humorvolle Szenen einzuarbeiten so ist die Annäherung von Adam an seinen Sohn manchmal so zwanghaft, daß es schon komisch wirkt. Adam läßt kein Fettnäpfchen aus. Catherine Isaac schreibt sehr gefühlvoll und der Handlung entsprechend. Sie gibt der Krankheit ein Gesicht und man kann sich sehr reell vorstellen, was dies für die Erkrankten und ihre Angehörigen bedeutet. Dadurch ist das Buch nicht einfach so für zwischendurch - und erst recht nicht als leichte Sommerlektüre zu lesen. Es ist tiefgründig und wirkt nach.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Adam war für eine feste Beziehung und Familie noch nicht bereit, daher hat sich Jess kurz nach der Geburt ihres Sohnes William von ihm getrennt. Adam ist dann nach Frankreich in die Dordogne gegangen und hat das Château de Roussignol restauriert. Das Hotel liegt malerisch inmitten von …
Mehr
Adam war für eine feste Beziehung und Familie noch nicht bereit, daher hat sich Jess kurz nach der Geburt ihres Sohnes William von ihm getrennt. Adam ist dann nach Frankreich in die Dordogne gegangen und hat das Château de Roussignol restauriert. Das Hotel liegt malerisch inmitten von Lavendelfeldern und Kiefernwäldern. Inzwischen ist William zehn Jahre alt und hat seinen Vater nur selten gesehen. Die Mutter von Jess ist sehr krank und hat den Wunsch, dass Vater und Enkel sich näher kommen. Jess will ihr diesen Wunsch erfüllen und reist in die Dordogne, damit Adam und William einander besser kennenlernen. Doch es dauert nicht lange bis sie merkt, dass das Thema Adam auch für sie noch nicht abgeschlossen ist.
Ich hatte eine locker Leichte Liebesgeschichte erwartet, aber dieses Buch bietet doch einiges mehr.
Jess ist eine sehr sympathische und stets gutgelaunte Person. Auch wenn das Schicksal ihr einiges abverlangt, lässt sie sich dennoch nicht unterkriegen. Sie ist ihrem kleinen Sohn auch eine liebevolle Mutter, die einsieht, dass William auch seinen Vater besser kennen muss. Adam war mir anfangs sehr unsympathisch, denn er ist unzuverlässig und kann bei Frauen wohl nicht „nein“ sagen. Mit so einem Menschen kann man keine Beziehung haben. Auch in Frankreich zeigt er sich nicht unbedingt von seiner besten Seite, aber mehr und mehr spürt man, dass er doch eine positive Entwicklung genommen hat. Aber William macht es seinem Vater auch leicht, er ist ein toller Junge.
Der Schreibstil ist wundervoll und mitreißend. Die Charaktere sind sehr gut und lebensnah beschrieben und auch die schöne Umgebung konnte ich mir gut vorstellen. Obwohl das Ende vorauszusehen ist, hat mich das Buch doch gut unterhalten.
Es ist eine sehr emotionale Geschichte mit Humor und Ernsthaftigkeit. Das Leben ist wie es ist und man muss es so nehmen, wie es kommt.
Mir hat das Buch gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein wunderschöner Roman, der das Herz und die Seele berührt!
Für Jess änderte sich auf einmal ihr ganzes Leben, als sie bei der Geburt ihres gemeinsamen Sohnes von ihrer großen Liebe Adam versetzt wurde und ihre Beziehung kurze Zeit später auseinanderging. Vergessen …
Mehr
Ein wunderschöner Roman, der das Herz und die Seele berührt!
Für Jess änderte sich auf einmal ihr ganzes Leben, als sie bei der Geburt ihres gemeinsamen Sohnes von ihrer großen Liebe Adam versetzt wurde und ihre Beziehung kurze Zeit später auseinanderging. Vergessen konnte sie ihn jedoch nie. All ihr Herzblut steckt sie in die Erziehung von William und sie haben ein sehr inniges Verhältnis zu einander. Doch als ihre Mutter schwer erkrankt, löst sie ein Versprechen ein und fährt mit ihm zusammen nach Frankreich, damit er seinen Vater näher kennenlernen kann. Adam hat sich in der Dordogne einen Lebenstraum erfüllt und ein heruntergekommenes Château gekauft, dass er mit viel Engagement restauriert und zu einem erfolgreichen Hotelbetrieb ausgebaut hat. Dort wollen sie ihren Urlaub verbringen und bei ihrer Ankunft trifft es Jess wie ein Schlag, als all ihre unterdrückten Gefühle wieder hoch kommen. Hartnäckig und liebevoll führt sie die beiden zusammen und wehrt sich innerlich gegen das, was das Leben noch für sie vorgesehen hat.
„Was in unseren Sternen steht“ ist ein unvergleichlich schönes Buch über eine nie vergessene Liebe, Schicksalsschlägen und wunderbaren Menschen, die eine tiefe Freundschaft verbindet. Catherine Isaac hat eine magische Erzählweise, die einen sofort in ihren Bann zieht. Ihr Schreibstil ist herzerfrischend, humorvoll und einfach nur wie aus dem Leben gegriffen. Sie erzeugt so viele Emotionen bei einem und schafft es dadurch, dass man alle Empfindungen ihrer Charaktere hautnah miterlebt. Gefühlt habe ich die halbe Zeit beim Lesen gelächelt und war andererseits beeindruckt, wie sie es schafft, ein sehr ernstes krankheitsbedingtes Thema so feinfühlig, herzerwärmend und berührend rüberzubringen. Erzählt wird die Geschichte in der Ich-Form von Jess und ich habe es geliebt, wenn sie ihre gedanklichen Selbstgespräche geführt hat. Sie offenbart einem all ihre Gefühle, Ängste, Zweifel und Zwänge, die ihr Leben beeinflussen. Ihre Sehnsucht nach einem verlässlichen Partner, der liebevolle Umgang mit ihrem Sohn und ihren Eltern und ihre enge Freundschaft mit tollen Menschen machen sie zu einer besonderen Persönlichkeit.
Immer mal wieder erfolgen Rückblicke auf ihre Vergangenheit und vermischen sich langsam aber stetig mit den Geschehnissen in der Gegenwart. Wenn man am Anfang gedacht hat, was Adam für ein rücksichtsloser und egoistischer Lebemann ist, so ändert man im Laufe des Buches seine Meinung über ihn. Zum ersten Mal in seinem Leben scheint er sich seiner neuen Aufgabe als Vater bewusst zu werden und Verantwortung für seinen Sohn übernehmen zu wollen. Das sich dabei auch noch wieder andere Gefühle entwickeln macht die Geschichte überaus reizvoll und wird durch die wunderschöne und bildhaft geschilderte Kulisse der Dordogne noch abgerundet.
Das Leben bietet den Menschen so viele neue Möglichkeiten und die Autorin hat hierzu einen sehr schönen Abschluss für ihre Geschichte gefunden.
Mein Fazit:
„Was in unseren Sternen steht“ ist ein wunderschönes Buch, das mich berührt und sehr begeistert hat. Mit Catherine Isaac habe ich wieder eine neue Autorin für mich entdeckt, von der ich sehr gerne noch mehr Bücher lesen möchte.
Verdient vergebe ich 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Ich finde die Geschichte nebst ihren Wendungen gut geschrieben und schön dargestellt. Es bleibt spannend und hat dennoch nie den Spannungsbogen überspannt. Ein gutes Buch auch für zwischendurch.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Jahrelang hat Jess sich alleine um ihren kleinen Sohn gekümmert. Sein Vater Adam konnte derweil seine Freiheit genießen und sich eine neue Existenz im fernen Frankreich aufbauen. Als die Mutter von Jess, welche an einer schweren Erkrankung leidet, merkt, wie ihr die Zeit davonrinnt, …
Mehr
Jahrelang hat Jess sich alleine um ihren kleinen Sohn gekümmert. Sein Vater Adam konnte derweil seine Freiheit genießen und sich eine neue Existenz im fernen Frankreich aufbauen. Als die Mutter von Jess, welche an einer schweren Erkrankung leidet, merkt, wie ihr die Zeit davonrinnt, äußert sie einen letzten Wunsch. Sie möchte, dass Jess gemeinsam mit ihrem Sohn William in die Dordogne nach Frankreich reist, um dort mit Adam Zeit zu verbringen, in der Hoffnung, dass sich Vater und Sohn endlich wieder annähern. Widerwillig und von Zweifeln geplagt, willigt Jess ein und gemeinsam mit William begibt sie sich auf die Reise, welche nicht nur ihr Leben völlig aus der Bahn werfen wird. Wird es Jess gelingen, Vater und Sohn einander näher zu bringen?
Ich durfte dieses Hörbuch im Rahmen einer Hörrunde hören und bin noch immer ergriffen von der tragischen Handlung der Geschichte. Insgesamt hat mich die Handlung recht schnell in ihren Bann gezogen, allerdings fehlten mir manchmal die Emotionen der Sprecherin, weshalb es mir zeitweise etwas schwerer fiel, der Handlung zu folgen. Svenja Pages, welche diese rührende Geschichte vorträgt, schafft es sehr gut, den Hörer mit ihrer Stimme in ihren Bann zu ziehen. Man spürt die laue Brise warmer Sommerabende, vernimmt den wundervollen Duft von Lavendel und spürt das Aroma des aromatischen Weines, als wäre man selbst direkt in Frankreich. "Was in unseren Sternen steht", ist eine tolle Geschichte, welche humorvoll und zugleich tief berührend ist, weshalb sie dem Hörer noch lange im Gedächtnis bleiben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nimm dein Leben in die Hand, und lass dich nicht unterkriegen
Catherine Isaac ist eine Pseudonym, sie schreibt auch unter dem Namen Jane Costello. Vor ihrer Schriftstellerkarriere hat sie als Journalistin gearbeitet.
Was in unseren Sternen steht ist ein gefühlvoller Roman der im Rowohlt …
Mehr
Nimm dein Leben in die Hand, und lass dich nicht unterkriegen
Catherine Isaac ist eine Pseudonym, sie schreibt auch unter dem Namen Jane Costello. Vor ihrer Schriftstellerkarriere hat sie als Journalistin gearbeitet.
Was in unseren Sternen steht ist ein gefühlvoller Roman der im Rowohlt Verlag erschienen ist.
Jess ist Alleinerziehende Mutter des 10 jährigen William. Adam, der Vater hatte viele Fehltritte, dennoch wird Jess den Sommer in Frankreich verbringen, in der Hoffnung ihrem Sohn den Vater näher zu bringen. Jess hat zwar ihre Zweifel, tut dies aber ihrer kranken Mutter zu liebe.
Also macht sie sich mit ihrem Sohn auf nach Frankreich. In der Dordogne erkennt sie, dass Adam sich mit dem Château de Roussignol eine tolle Existenz aufgebaut hat. Jess ist positiv überrascht, allerdings ist seine Liebe zu jungen Frauen nach wie vor da. Jess kümmert dies aber nicht, oder doch?
Im ersten Moment hat man das Gefühl, dass man einen Herz-Schmerz-Roman zu erwarten hat. Aber dieser Roman behandelt dies nur am Rande, denn Jess hat selbst mit einigem zu kämpfen, und muss obendrein noch mit der schweren Erkrankung der Mutter fertig werden. Kein leichtes Leben also.
Dieser Roman beschönigt nichts, macht aber Mut nicht aufzugeben. Das Ende versöhnt den Leser mit allem, allerdings war es für meinen Geschmack schon fast zu viel um wirklich glaubwürdig zu erscheinen. Dies ist aber in meinen Augen das einzige Manko, denn ansonsten habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt.
Der Schreibstil ist angenehm, die Charaktere waren mir sympathisch, auch Adam mit seiner leichtlebigen Art konnte mich überzeugen. Catherine Isaac schreibt lebensbejahende Romane in denen sie behutsam auch schwierige Themen anspricht und den Leser gut durch die Handlung führt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jess und ihr 10-jähriger Sohn verbringen den Sommer in der Dordogne in Frankreich bei Williams Vater. Adam war Jess‘ große Liebe, doch die Schwangerschaft hat sie immer weiter voneinander entfernt. So hat sie sich kurz nach der Geburt von ihm getrennt. Doch jetzt will sie ihrer …
Mehr
Jess und ihr 10-jähriger Sohn verbringen den Sommer in der Dordogne in Frankreich bei Williams Vater. Adam war Jess‘ große Liebe, doch die Schwangerschaft hat sie immer weiter voneinander entfernt. So hat sie sich kurz nach der Geburt von ihm getrennt. Doch jetzt will sie ihrer kranken Mutter den Wunsch erfüllen, dass sich William und Adam besser kennen lernen.
Das Cover hat mich sofort in seinen Bann gezogen und der Klappentext bietet schon einige tiefe Einblicke in diese emotionale Geschichte. Grundsätzlich gefällt mir die Sprecherin, jedoch gab es einige Stellen an denen sie mir zu monoton gesprochen hat. Ich konnte keinerlei Unterschiede zwischen den einzelnen Personen erkennen, was natürlich das Verständnis erschwert hat. Jess selbst war mir oft zu voreilig und hatte ihre festen Ansichten und Vorurteile, was ich nicht immer nachvollziehen konnte. Bei ihr gibt es nur schwarz oder weiß. Was mich außerdem gestört hat, war die unterschwellige Werbung für ein I-Pad.
Doch ansonsten war es sehr gefühlvoll und die Orte in Frankreich haben mir sehr gefallen. Da habe ich mich mehr als einmal hin gewünscht. Gelungen sind auch die Einblicke in die Vergangenheit von Jess und Adam. Die Autorin führt so langsam an die Wahrheit heran und hilft zu verstehen, wie es zur Trennung gekommen ist.
Ein unterhaltsamer, doch auch ernster Roman, der mir gut gefallen hat. Einzig die Sprecherin hätte mehr Gefühl in ihre Stimme legen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Sommer der zweiten Chancen
Manchester 2006: Ausgerechnet in der Nacht, als Jess ihr gemeinsames Kind entbindet, ist Adam nicht zu erreichen. Hat er die Nacht etwa mit seiner Ex-Freundin verbracht?
Dordogne 2016: Inzwischen ist William 10 Jahre alt und kennt seinen Vater kaum. Adam hat sich …
Mehr
Der Sommer der zweiten Chancen
Manchester 2006: Ausgerechnet in der Nacht, als Jess ihr gemeinsames Kind entbindet, ist Adam nicht zu erreichen. Hat er die Nacht etwa mit seiner Ex-Freundin verbracht?
Dordogne 2016: Inzwischen ist William 10 Jahre alt und kennt seinen Vater kaum. Adam hat sich seinen Traum erfüllt und mit dem Château de Roussignol ein neues Leben aufgebaut. In jahrelanger Arbeit hat er es restauriert und in ein Ferienparadies verwandelt. Jess und William werden ihre Sommerferien bei ihm verbringen, damit sich Vater und Sohn endlich näher kommen: „William braucht dich in seinem Leben. Weit mehr, als Du bisher für ihn da warst.“ (S. 140) Gleichzeitig erfüllt Jess damit einen Herzenswunsch ihrer kranken Mutter.
Schon bei ihrer Ankunft im Château ist Jess enttäuscht, weil Adam sie nicht wie versprochen selbst begrüßt, sondern das seiner neuen Freundin überlässt. Schnell wird klar, dass er seine Arbeit jederzeit vorzieht. Er hat keine Ahnung, welche Kleidergröße William inzwischen hat oder welche Spiele für sein Alter passen. Auch über gemeinsame Unternehmungen hat er sich keine Gedanken gemacht – es wird sich schon alles irgendwie ergeben. Adam lebt, genau wie früher, in den Tag hinein.
Dabei ist William ein echter Sonnenschein und extrem intelligent. Er himmelt seinen Vater schon für dessen bloße Anwesenheit an und will ihm unbedingt gefallen.
Jess stellt bald fest, dass sie Adam immer noch sehr anziehend findet. Allerdings ist sie in ständiger Sorge um ihre Mutter – so richtig abschalten kann sie nie. Und es gibt noch einen weiteren, persönlichen, Grund, aus dem sie Adam und William unbedingt einander näher bringen muss, aber den will sie so lange wie möglich verheimlichen ...
Die wunderbare Landschaft und der Urlaub könnten den Dreien das Zusammentreffen erleichtern, aber es wühlt alte Wunde auf. In Rückblicken erfährt man von ihrer Vergangenheit und bekommt auch Andeutungen, womit sich Jess gerade herumschlagen muss. Dabei wird für mich zu viel verraten, ich wusste oft schon vorher, wie die nächste Wendung ausfällt. Einzig das letzte Viertel konnte mich überraschen. Außerdem hätte ich es persönlich besser gefunden, wenn das Ende etwas weniger happy ausgefallen wäre, gerade bei der Schwere des Grundthemas.
„Was in unseren Sternen steht“ will unterhalten, beschreibt aber auch die grausame Krankheit von Jess Mutter und das Umgehen der Familie damit sehr detailliert und aufwühlend. Das Buch handelt von Vertrauen, Freundschaft, Liebe und Familie und dem Mut, zu sich und anderen zu stehen. Der schönste und wichtigste Satz ist: „Wenn man von Liebe umgeben ist, hat man nichts zu befürchten.“ (S. 411)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Wahrheit verschweigen ist auch lügen
Jess hat sich kurz nach der Geburt von William von dessen Erzeuger Adam getrennt. Adam ist beziehungsunfähig und Jess fühlt, dass sie ohne ihn besser dran ist. Im Laufe der Jahre ist William immer nur ein paar Wochen bei seinem Vater – …
Mehr
Die Wahrheit verschweigen ist auch lügen
Jess hat sich kurz nach der Geburt von William von dessen Erzeuger Adam getrennt. Adam ist beziehungsunfähig und Jess fühlt, dass sie ohne ihn besser dran ist. Im Laufe der Jahre ist William immer nur ein paar Wochen bei seinem Vater – bis Jess‘ Mutter ihr einen wichtigen Grund gibt, einen ganzen Sommer in der Dordogne zu verbringen, wo Adam ein Hotel übernommen hat. Und Jess weiß, dass es tatsächlich wichtig ist, dass Sohn und Vater sich in diesem Sommer so nahe kommen, als wäre Adam nie weg gewesen. Für Jess wartet allerdings noch mehr als eine andere Überraschung in Frankreich …
Jess ist eine sehr sympathische Frau, deren Geschichte nach und nach herauskommt. Sie ist sehr introvertiert und stellt stets andere vor ihre eigenen Bedürfnisse. Das ist eine sehr nette Eigenschaft, kann ab einem gewissen Punkt jedoch auch umschlagen. Irgendwann war ich an dem Punkt, dass ich sie mir gern zur Brust genommen hätte und ihr mal meine Sicht der Dinge gezeigt hätte. In ihrem Eifer, alle zu schützen, vergisst sie, dass der beste Schutz noch immer das Wissen um die Gefahr ist. Mit anderen reden wäre wohl die einfachste und sicherste Methode, sie vor Schmerz zu bewahren.
Dennoch habe ich das Hörbuch sehr gerne gehört. Es kamen immer wieder neue Aspekte zutage, die überraschen konnten und die Lage veränderten – aber auch zeigten, wie wichtig es ist, miteinander zu kommunizieren und nichts zu verschweigen. Besonders ein bestimmtes Gespräch hat alles komplett in ein anderes Licht gerückt und dieser Twist in der Story ist super gut gelungen.
Die unterschiedlichen Figuren sind nicht überladen, aber sehr schön gezeichnet. Selbst die Nebenfiguren spielen eine auf gewisse Weise wichtige Rolle. Keine Figur ist „Füllstoff“, niemand in dieser Geschichte ist „unwichtig“. Allein dies schon ist eine wunderbare und wichtige Botschaft.
Svenja Pages liest das Hörbuch mit einer angenehmen Stimme. Ich persönlich mag es nur nicht, wenn sie versucht, nach Mann zu klingen. Auch ihre Kleinkind-Versionen gefallen mir nicht so richtig. Dennoch höre ich ihr sehr gerne zu und konnte der Story gut folgen.
Für diese tief unter die Haut gehende und ergreifende Geschichte gebe ich vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für