Nicht lieferbar
Vico und die Hermeneutik

Vico und die Hermeneutik

Eine rezeptionsgeschichtliche Annäherung. Diss.

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Werk des neapolitanischen Philosophen, Juristen und Rhetorikprofessors Giambattista Vico (1668-1744) wurde im Laufe des 20. Jahrhunderts unter wechselnden Vorzeichen neu- und wiederentdeckt. Vico wurde zum geschichtsphilosophischen Vorläufer Hegels ernannt (Croce), als Begründer der modernen Sprachphilosophie gefeiert (Coseriu) und avancierte in jüngerer Zeit zum "Erfinder" der Kulturphilosophie (Kittler). Vor allem auch die Hermeneutik berief sich immer wieder auf Vico als einen ihrer Gründungsväter. Dilthey etwa zählte Vicos Scienza nuova zu den "größten Triumphen des menschliche...