Charles Addams
Gebundenes Buch
The Addams Family - Das Familienalbum
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»The Addams Family: Das Familienalbum« versammelt erstmals alle Originalcartoons der schrecklich berühmten Familie in einem Band. Ein Schatz für alle Fans von Morticia, Gomez, Lurch, dem eiskalten Händchen, Onkel Fester und den lieben Kinderlein Pugsley und Wednesday! »The Addams Family: Das Familienalbum« ist das erste Buch, das die Geschichte der Addams Family nachzeichnet und mehr als 200 Cartoons präsentiert, die Charles Addams im Laufe seiner produktiven Karriere geschaffen hat. Kevin Miserocchi bietet eine aufschlussreiche Chronologie der Entwicklung jeder Figur. Addams' eigene p...
»The Addams Family: Das Familienalbum« versammelt erstmals alle Originalcartoons der schrecklich berühmten Familie in einem Band. Ein Schatz für alle Fans von Morticia, Gomez, Lurch, dem eiskalten Händchen, Onkel Fester und den lieben Kinderlein Pugsley und Wednesday! »The Addams Family: Das Familienalbum« ist das erste Buch, das die Geschichte der Addams Family nachzeichnet und mehr als 200 Cartoons präsentiert, die Charles Addams im Laufe seiner produktiven Karriere geschaffen hat. Kevin Miserocchi bietet eine aufschlussreiche Chronologie der Entwicklung jeder Figur. Addams' eigene prägnante Charakterbeschreibungen, die ursprünglich für die Produzenten der Fernsehshow verfasst wurden, leiten jedes Kapitel ein. Die Präsenz der Familie durchdringt weiterhin Generation für Generation, und dieses Buch erinnert uns daran, woher diese seltsam liebenswerten Charaktere stammen. Es bietet damit eine dauerhafte Hommage an einen der größten Humoristen Amerikas und seine berühmt-berüchtigte Schöpfung.
Der Künstler: Charles Addams (1912-1988) war einer der größten Humoristen Amerikas und der Erfinder der Addams Family. Seine zahlreichen Cartoons erschienen in der New York Times und dem New Yorker. Der Herausgeber: H. Kevin Miserocchi ist Filmproduzent, Autor und der Direktor der Tee and Charles Addams Foundation.
Produktbeschreibung
- Verlag: Verlag Antje Kunstmann
- Originaltitel: The Addams Family. An Evilution
- Artikelnr. des Verlages: 14567
- Seitenzahl: 223
- Erscheinungstermin: 12. Oktober 2023
- Deutsch
- Abmessung: 259mm x 209mm x 23mm
- Gewicht: 1010g
- ISBN-13: 9783956145674
- ISBN-10: 3956145674
- Artikelnr.: 67612985
Herstellerkennzeichnung
Kunstmann Antje GmbH
Zweigstrasse 10
80336 München
Die originale, böse Addams Family
Erstmals erschien die Addams Family in Form von schwarzhumoristischen Illustrationen, die in der Zeitung „New Yorker“, abgedruckt und dadurch nach kürzester Zeit Populär wurden. Viele dieser Illustrationen finden wir in diesem Album …
Mehr
Die originale, böse Addams Family
Erstmals erschien die Addams Family in Form von schwarzhumoristischen Illustrationen, die in der Zeitung „New Yorker“, abgedruckt und dadurch nach kürzester Zeit Populär wurden. Viele dieser Illustrationen finden wir in diesem Album abgedruckt, aber auch bisher unveröffentlichte Werke und auch Skizzen. Wir erfahren viel über den Schöpfer der Addams Family, Charles Addams, die Entstehung seiner Charaktere, wie er diese charakterisierte und wie sie später fürs Fernsehen adaptiert wurden. Das schmökern in diesem Familienalbum bereitet viel Freude. Die Illustrationen gefallen mir sehr und unterhalten mich gut. Ich mag den Humor😉
Es war sehr spannend, mehr über die Hintergründe und Entstehung der Addams Family zu erfahren. Bisher hatte ich nur die beiden genialen Filme und auch die Wednesday Netflix Serie zum Thema Addams Family gesehen. Für meine Mutter, die auch in dem Album blätterte, war es voll das coole Nostalgiealbum, da sie viele der Illustrationen aus ihrer Kindheit kannte und sich daran erfreute.
Fazit: Das Familienalbum ist ein wunderschöner, unterhaltsamer Bildband, der dazu verleitet, immer wieder darin zu schmökern.
Ich kann es wärmstens allen empfehlen, die sich an bösem Humor erfreuen!
Fazit: Das Familienalbum ist ein wunderschöner, unterhaltsamer Bildband, den man immer wieder mal zur Hand nimmt.
Ich kann ihn allen empfehlen, die bösen Humor mögen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein echt schickes Buch, allein der Einband ist schon echt toll gestaltet. Die Farbe, die Schrift - es passt wirklich gut zur Addams Family. Ich würde empfehlen, auch das Vorwort zu lesen, denn es gibt noch mal wirklich interessante Einblicke und gehört meiner Meinung nach einfach zu dem …
Mehr
Ein echt schickes Buch, allein der Einband ist schon echt toll gestaltet. Die Farbe, die Schrift - es passt wirklich gut zur Addams Family. Ich würde empfehlen, auch das Vorwort zu lesen, denn es gibt noch mal wirklich interessante Einblicke und gehört meiner Meinung nach einfach zu dem Gesamteindruck, den man vom Buch bekommen wird.
Eine Sammlung von Cartoons über die coolste Fernsehfamilie. Wusstet ihr überhaupt, dass es eigentlich mit Cartoons anfing? Einfach nur gedruckt in der Zeitung? Ich jedenfalls nicht, denn ich kannte nur die Filme von früher, und natürlich die aktuelle Wednesday Serie. So oder so kommt die Addams Family in diesem Album aber sehr gut rüber und es ist einfach faszinierend zu lesen, wie sich die Cartoons und die Familie so entwickelt haben. Zwar besteht der Großteil des Buches natürlich aus eben jenen Cartoons, gegliedert in Abschnitte, in denen auf einen bestimmten Charakter näher eingegangen wird, aber zu Beginn gibt es dazu immer noch eine Beschreibung der Figur und viele Infos drumherum. Für mich spannend zu lesen und eine Empfehlung für Fans der Addams Family.
Die Zeichnungen sind klasse, man erkennt die Charaktere unheimlich gut, auch wenn man nur Realverfilmungen kennt. Es ist sofort offensichtlich, wen man vor sich hat. Gerade optisch scheinen sich die Filme also wirklich nah an den Cartoons gehalten zu haben, wenn es auch sonst wohl leichte Abweichungen gibt.
Alles in allem ein wirklich nettes Buch für Fans, das man gut zwischendurch ma lesen kann. Es eignet sich auch hervorragend dazu, einfach Abschnittweise zu den einzelnen Charakteren zu lesen, oder einfach nur die Bilder anzuschauen. Die Cartoons kommen hervorragend ohne Text oder mit nur einem Satz aus. Man kann immer wirklich gut erkennen was geschieht, wovon es handelt - und das zeigt unheimlich viel Können vom Autor und Zeichner.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem schönen Buch wird dem Ursprung der Addams Family auf den Grund gegangen. Charles Addams schuf damals eine schaurig-schöne Familie in Form von Cartoons. Genau diese dürfen wir in diesem Werk begutachten. Dabei ist das Buch in Kapitel aufgeteilt, die uns erst die Familie im …
Mehr
In diesem schönen Buch wird dem Ursprung der Addams Family auf den Grund gegangen. Charles Addams schuf damals eine schaurig-schöne Familie in Form von Cartoons. Genau diese dürfen wir in diesem Werk begutachten. Dabei ist das Buch in Kapitel aufgeteilt, die uns erst die Familie im Ganzen vorstellt und sich dann den einzelnen Charakteren widmet.
Dabei gibt es kurze Texte, die schildern, wann der jeweilige Charakter das erste Mal aufgetaucht ist, was seine typischen Eigenschaften sind und wie die Entwicklung verlaufen ist und er an die Fernsehserie angepasst wurde. Dabei gibt es zu Beginn des Kapitel erst einmal eine Charakterisierung, die Charles Addams selbst verfasst hat. Denn nicht alle Gedanken, die er zu seinen Figuren hatte, sind in den Cartoons sichtbar.
Die Cartoons selber, welche hier zahlreich abgebildet sind, passen immer zu den Kapiteln und zeigen somit überwiegend immer den Charakter, der vorgestellt wird. Dabei sind sie mal schwarz-weiß und mal farbig.
Somit ist dieses Buch eine wunderbare Einführung in die Welt der Addams Family und bietet einen tiefen Einblick in ihre Welt. Für Liebhaber der Filme und Serien ein wahres Schmuckstück mit interessanten Infos und für all jene Menschen, die noch ein Fan dieser verrückten Familie werden wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Aufmachung des Buches gefällt mir total gut! Sogar eine Freundin, die kein Addams Family Fan ist, war total begeistert.
Ich finde es schön, dass jeweils ein Charakter vorgestellt wird und dann eine Reihe von Comics abgebildet wird, die sich um den jeweiligen Charakter drehen. Auch …
Mehr
Die Aufmachung des Buches gefällt mir total gut! Sogar eine Freundin, die kein Addams Family Fan ist, war total begeistert.
Ich finde es schön, dass jeweils ein Charakter vorgestellt wird und dann eine Reihe von Comics abgebildet wird, die sich um den jeweiligen Charakter drehen. Auch die „Geburt“ der verschiedenen Figuren etwas kennenzulernen hat mich wirklich angesprochen. Allerdings muss ich sagen, dass ich dennoch inhaltlich und auch den Umfang betreffend mehr erwartet hätte. Wednesday und Pugsley teilen sich ein Kapitel, ich denke, das hätte man gut trennen können. Und auch, wenn es sich hauptsächlich um die Comics drehen soll, hätte man auch den Vergleich (auch mit Bildern) zu der Fernsehserie herstellen können.
Ich habe durch dieses Buch viele neue Dinge über die Addams Family gelernt, zb war das Kapitel über Das eiskalte Händchen total interessant, weil ich eben doch hauptsächlich mit der früheren Serie und den Filmen groß geworden bin.
Für Fans der Addams Family definitiv empfehlenswert, aber dennoch ausbaufähig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Mit "The Addams Family: Das Familienalbum" liegt uns endlich eine deutsche Ausgabe vor, die Originalcartoons der jahrzehntelang bekannten und andersartigen Familie in einem prächtig gestalteten Hardcoverbuch versammelt. Unterteilt in Abschnitte über die einzelnen …
Mehr
Zum Inhalt:
Mit "The Addams Family: Das Familienalbum" liegt uns endlich eine deutsche Ausgabe vor, die Originalcartoons der jahrzehntelang bekannten und andersartigen Familie in einem prächtig gestalteten Hardcoverbuch versammelt. Unterteilt in Abschnitte über die einzelnen Figuren gibt das Buch zudem einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der Cartoons durch Charles Addams sowie auch informatives Hintergrundwissen zu den einzelnen Familienmitgliedern sowie auch Verwandten und Freunden, die in den Originalcartoons zeitweise zu sehen waren. Auch dem schaurigschönen Haus der Familie ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Die Kapitel zu Morticia, Gomez und Co. werden außerdem von Charles Addams' höchstpersönlich geschriebenen Charakterbeschreibungen eingeleitet, die er für die Fernsehserie der 60er Jahre auf Bitte des Produzenten verfasste.
Meine Leseerfahrung:
Nicht nur seit der Netflixserie "Wednesday" ist der Hype um die Addams Family groß. Ich persönlich bin ein Fan seit den Verfilmungen der 90er Jahre, als ich zum ersten Mal dieser unheimlichen und seltsamen Familie begegnet bin. Doch mit den Originalcartoons war ich weniger vertraut, weswegen ich sehr gespannt auf diese Ausgabe war.
Das Hardcoverbuch mutet ledrig an und ist in einem schwarzroten Stil gehalten, was der schaurigen unheimlichen Atmosphäre der Cartoons sehr gerecht wird. Die Abschnitte haben nur anfangs Text und konzentrieren sich hauptsächlich auf die Cartoons selbst. Dass die einzelnen Charaktere mit persönlich von Addams verfassten Charakterbeschreibungen eingeleitet wird, finde ich toll. Damit hat man direkt einen unverfälschten Eindruck von den Originalfiguren, so wie deren Schöpfer sie gesehen hat.
Das Besondere an diesem Familienalbum sind aber vor Allem die Originalcartoons, veröffentlichte wie auch unveröffentlichte. Die Entwicklung der einzelnen Figuren ist höchstinteressant und spiegelt deutlich wieder, wie Addams an ihnen herumprobiert hat, bis sie voll ausgereift waren. Sie mögen seltsam, unheimlich und gruselig wirken, dennoch schließt man sie ins Herz, weil sie trotz aller Eigenarten einen Familienzusammenhalt zeigen, wie es sich wohl jeder erträumen würde.
Fazit:
"The Addams Family: Das Familienalbum" nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise zu den Ursprüngen der schrägen unheimlichen Familie, die weltweit viele Anhänger gefunden hat. Das nenne ich zeitlose Kunst und in dieser Ausgabe definitiv eine Bereicherung für die hauseigene Bibliothek!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„The Addams Family“ - aber wer sind eigentlich Mortica, Gomez, Pugsley und Wednesday und wer ist ihr Schöpfer Charles Addams? Das Familienalbum erzählt die Geschichte der Familie und ihres Erfinders.
Charles Addams (1912-1988) war ein kreativer Mensch, der eine Vorliebe …
Mehr
„The Addams Family“ - aber wer sind eigentlich Mortica, Gomez, Pugsley und Wednesday und wer ist ihr Schöpfer Charles Addams? Das Familienalbum erzählt die Geschichte der Familie und ihres Erfinders.
Charles Addams (1912-1988) war ein kreativer Mensch, der eine Vorliebe für Streiche und Abwegiges hatte, zwar nach Außen beinahe „normal“ lebte, aber in seiner Kunst immer wieder eine „andere Seite“ thematisierte.
„Charles Addams hatte zunächst nicht vor, eine ganze Familie zu erschaffen, er wollte eher der Frage nachgehen, wie eine Gesellschaft Charaktere aufnimmt, die einen starken Hang zur dunklen Seite spüren.“ (S. 10)
Am 6. August 1938 erschien die erste Zeichnung von Morticia im „New Yorker“. Nach und nach tauchten weitere Charaktere auf und erfreuen sich schon bald großer Beliebtheit. Die Popularität wächst durch die TV-Serie (1964-1966) - und ist bis heute ungebrochen.
Für die Serie bittet der Produzent um Charakterbeschreibungen der Familienmitglieder, Charles Addams erstellt diese und hat auch Einfluss auf die künstlerische Gestaltung der Serie.
In dem Buch werden die Familienmitglieder vorgestellt, jedes Kapitel beginnt mit der Charakterisierung im Originalwortlaut und beschreibt im Weitern die Entwicklung der Figuren. Neben dem Eiskalten Händchen und Lurch findet sich auch Charles Addams alter Ego Onkel Fester in dem Buch.
»The Addams Family: Das Familienalbum« zeigt alle Originalcartoons in einem Band. Mit mehr als 200 Comics auf über 220 Seiten wird die Geschichte der Familie und die Entwicklung der einzelnen Charaktere erzählt. Das Cover ist einfach wunderschön, schwarz und rot und mit einer Zeichnung, die an ein anderes bekanntes Bild erinnert.
Nun könnte man ja meinen, die Addams sind einfach nur Freaks, aber dem ist nicht so. Bei aller Besonderheit vertreten sie Werte wie Zusammenhalt, sie haben gemeinsame Regeln und Moralvorstellungen, unterstützen sich gegenseitig und geben einander Sicherheit.
Wie viele andere Familien müssen sie ihr Wohneigentum in Schuss halten - und gute Handwerker für Falltüren sind schwer zu finden. Die Kinder werden angehalten, sich eigenständig und verantwortlich um ihr Haustier zu kümmern, ansonsten dürfen sie den Drachen nicht behalten und die Familie freut sich gemeinsam auf Weihnachten und wärmen schon einmal den Kamin vor.
Vielleicht sind wir alle ein bisschen addams?
Dieses Buch ist zum einen informativ und zum anderen großartig, skurril, speziell, bisweilen unkorrekt, schräg, lustig, böse und absolut herrlich! 🖤
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für