Nicht lieferbar
Tersteegens Gemeinschaft auf der Otterbeck und ihre Regeln
Ulrich Kellermann
Broschiertes Buch

Tersteegens Gemeinschaft auf der Otterbeck und ihre Regeln

Frömmigkeit zwischen eremitenhaftem Quietismus und geschwisterlichem Pietismus

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Mülheimer Laientheologe und Prediger Gerhard Tersteegen (1697 - 1769) hat eine klosterähnliche Kommunität gegründet als demonstratives Vorbild für die Frömmigkeit der Kirche seiner Zeit. 1727 begann er mit den Berufungen von Brüdern und Schwestern in das Haus auf der Otterbeck (bei Heiligenhaus). In ihm sollte ein jeder den privaten Raum für die Frömmigkeit, die Tersteegen vorlebte, finden und wahren: Abkehr von der Welt, Herzensgebet, Schweigen und andere Übungen zur Erfahrung der Gegenwart Gottes auf dem Seelengrund.Der Band stellt die inspirierenden Vorbilder Tersteegens für ...