Nicht lieferbar

Studien zur Gattungsgeschichte und Typologie der römischen Motette im Zeitalter Palestrinas
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Als Beitrag zur Geschichte der Renaissance-Motette lenkt die Studie den Blick auf das römische Repertoire der Zeit der Gegenreformation, das in besonderem Maße von dem Komponisten der päpstlichen Kapelle, Giovanni Perluigi da Palestrina, geprägt wurde. Untersucht werden insbesondere textliche und liturgische Prämissen der Motettenkomposition, modale Strukturfaktoren, thematische Verfahrensweisen und motettische Formkonzepte, das Zusammenspiel von melodischen und klanglichen Parametern - vor allem auch in den mehrchörigen Werken - und Aspekte der Wortinterpretation sowie der musikalischen...
Als Beitrag zur Geschichte der Renaissance-Motette lenkt die Studie den Blick auf das römische Repertoire der Zeit der Gegenreformation, das in besonderem Maße von dem Komponisten der päpstlichen Kapelle, Giovanni Perluigi da Palestrina, geprägt wurde. Untersucht werden insbesondere textliche und liturgische Prämissen der Motettenkomposition, modale Strukturfaktoren, thematische Verfahrensweisen und motettische Formkonzepte, das Zusammenspiel von melodischen und klanglichen Parametern - vor allem auch in den mehrchörigen Werken - und Aspekte der Wortinterpretation sowie der musikalischen Rhetorik und Symbolik.