Nicht lieferbar
Steuerrechtssubjektivität mitunternehmerischer Innengesellschaften
Tobias Kuck
Broschiertes Buch

Steuerrechtssubjektivität mitunternehmerischer Innengesellschaften

Am Beispiel und unter besonderer Berücksichtigung der stillen Gesellschaft

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die (partielle) Steuerrechtssubjektivität der Personenhandelsgesellschaften und der mitunternehmerischen Innengesellschaften (namentlich der sogenannten atypisch stillen Gesellschaft) erfreut sich inzwischen gleichermaßen weitgehender Anerkennung - trotz der strukturellen Unterschiede zwischen Innen- und Außengesellschaften. Bemerkenswerterweise verlief die dogmatische Entwicklung lange gegenläufig: Nach Aufgabe der Bilanzbündeltheorie durch den BFH setzte sich die Einheitsbetrachtung zunächst nur im Hinblick auf die Personenhandelsgesellschaften durch. Eine partielle Steuerrechtssubjekt...