
Sparta
Verfassungs- und Sozialgeschichte einer griechischen Polis
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Mythos um Sparta ist nach wie vor lebendig, doch worauf gründet er sich, und wie ist er entstanden? Dieses Studienbuch, das die Geschichte Spartas von den Anfängen bis zur Aufnahme ins römische Reich darstellt, erörtert diese Fragen und überwindet tradierte Vorstellungen. Exemplarisch wird anhand Spartas geklärt, wie eine griechische Polis zwischen den hellenistischen Reichen ihre Existenz sicherte, und welche Auswirkungen das Aufgehen in das römische Reich auf das politische und kulturelle Leben hatte. Die Angabe der wichtigsten Quellen und die ausführlichen Literaturhinweise machen dieses Studienbuch zu einer wichtigen Arbeitsgrundlage.
Dieses Studienbuch stellt die Geschichte Spartas von den Anfängen bis zur Aufnahme ins römische Reich dar. Dabei werden sowohl der Wandel als auch die Kontinuität der politischen und sozialen Verhältnisse nachgezeichnet. Dies erlaubt, tradierte Vorstellungen vom erstarrten "Kosmos" Sparta zu überwinden. Die Behandlung der nachklassischen Epochen bringt wichtige Erkenntnisse über die Formierung des Mythos Sparta, der von der Antike an bis ins 20. Jahrhundert verschiedensten politischen Zwecken diente. Exemplarisch deutlich wird, wie sich eine griechische Polis zwischen den hellenistischen Reichen behaupten musste und welche Auswirkungen der Übergang in das römische Reich auf das politische und kulturelle Leben hatte.
Die Angabe der wichtigsten Quellen und die ausführlichen Literaturhinweise machen dieses Studienbuch zu einem grundlegenden Arbeitsinstrument.
Die Angabe der wichtigsten Quellen und die ausführlichen Literaturhinweise machen dieses Studienbuch zu einem grundlegenden Arbeitsinstrument.