Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ingrid Biermann präsentiert originelle und leicht umsetzbare Spielimpulse und Angebote rund um die ganzheitliche (Wahrnehmungs-)Förderung von Krippenkindern. Sie zeigt, wie sich anregungsreiche Spielmaterialien selbst herstellen lassen, wie mit Fingerspielen, Mitmach- und Bewegungsangeboten sowie besonderen Aktionen sinn-voller Schwung in den Alltag mit den Jüngsten kommt, umrahmt von verlässlich gestalteten Ritualen.
Ingrid Biermann war viele Jahre Leiterin einer Kindertageseinrichtung. Sie ist Inhaberin des Institutes für ganzheitliche Pädagogik (IGP) und Autorin zahlreicher Fachpublikationen.
Produktdetails
- Verlag: Herder, Freiburg
- Artikelnr. des Verlages: 95658653
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 96
- Erscheinungstermin: 13. Juni 2022
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 166mm x 8mm
- Gewicht: 258g
- ISBN-13: 9783451393495
- ISBN-10: 3451393492
- Artikelnr.: 63723379
Herstellerkennzeichnung
Herder Verlag GmbH
Hermann-Herder-Str. 4
79104 Freiburg
kundenservice@herder.de
Ich kann dieses und auch die anderen zwei Werke des Herder Verlages (Sprache erleben in der Krippe, Bewegung erleben in der Krippe) jedem empfehlen, der in der Praxis mit Kindern unter drei Jahren arbeitet oder auch Eltern, die ein Kind in diesem Alter haben.
In diesem Buch werden Übungen und …
Mehr
Ich kann dieses und auch die anderen zwei Werke des Herder Verlages (Sprache erleben in der Krippe, Bewegung erleben in der Krippe) jedem empfehlen, der in der Praxis mit Kindern unter drei Jahren arbeitet oder auch Eltern, die ein Kind in diesem Alter haben.
In diesem Buch werden Übungen und Praxistipps beschrieben, die die Sinne der Kleinsten mithilfe von Spielmaterialien, im Freispiel oder im Spielkreis ansteuern. Neben theoretischen Erläuterungen der Hintergründe der Übungen werden Spiele für verschiedenste Altersgruppen und verschiedene Wahrnehmungsbereiche verständlich und übersichtlich erläutert. Hier gibt es sowohl kurze Spiele als auch Aufbauten, mit denen sich ein Kind über einen langen Zeitraum hinweg beschäftigen kann. Fingerspiele, Spiele zum Hören, Fühlen, Sehen, zur Förderung der Hand-Auge-Koordination oder Spiele zum „zur Ruhe kommen“ sind nur einige der Bereiche, in denen sich hier Übungen finden lassen. Meiner Meinung nach eine tolle Sammlung, die den Kindern Spaß bereitet und sie gleichzeitig in ihren Sinnen fördert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für