
Separatoren für Li-Ionen Batterien aus Zwillingscopolymeren
von der Idee bis zum funktionsfähigen Produkt
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
89,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Buch beschreibt die Entwicklung eines Separators zur Verwendung in Li-Ionen Batterien basierend auf einem Zwillingscopolymer. In der Batterieforschung ist bekannt, dass anorganische Nanopartikel auf einem organischen Polymerseparator die Leitfähigkeit des gleichen erheblich steigern. Ein Problem ist jedoch, dass diese anorganischen Nanopartikel häufig in mehreren Arbeitschritten aufgetragen werden müssen, bzw. sich diese durch mechanischen Stress wieder vom Polymer lösen. Die Besonderheit der Zwillingscopolymerisation liegt nun darin, dass sich gezielt organische und anorgansche Nan...
Dieses Buch beschreibt die Entwicklung eines Separators zur Verwendung in Li-Ionen Batterien basierend auf einem Zwillingscopolymer. In der Batterieforschung ist bekannt, dass anorganische Nanopartikel auf einem organischen Polymerseparator die Leitfähigkeit des gleichen erheblich steigern. Ein Problem ist jedoch, dass diese anorganischen Nanopartikel häufig in mehreren Arbeitschritten aufgetragen werden müssen, bzw. sich diese durch mechanischen Stress wieder vom Polymer lösen. Die Besonderheit der Zwillingscopolymerisation liegt nun darin, dass sich gezielt organische und anorgansche Nanodomänen in einem Polymerisationsschritt herstellen lassen. Dabei wird je nach Standpunkt die organische in die anorganische bzw. die anorganische in die organische Matrix eingebettet. Diese Struktur verhindert nun ein Ablösen der anorganischen Komponente vom Separator und trägt damit zu einer höheren Lebensdauer bei.