Nicht lieferbar

Saarbrücker Handbuch der Betriebswirtschaftlichen Beratung
Mit Online-Zugang
Herausgegeben von Küting, Karlheinz
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein echter Ratgeber mit engem Praxisbezug!
Für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ist die betriebswirtschaftliche Beratung in den letzten Jahren zu einem immer wichtigeren Beratungsfeld geworden. Hier lassen sich Zusatzeinkünfte generieren, die für den wirtschaftlichen Erfolg im umkämpften Beratungsmarkt von großer Bedeutung sind.
Das "Saarbrücker Handbuch" stellt die wesentlichen Themen der Betriebswirtschaftlichen Beratung in überschaubarer, geschlossener Form dar. Praxisnähe in Verbindung mit aktuellem Wissensstand ist dabei das oberste Gebot. Anhand von kompakten und leicht verständlichen Darstellungen eignen Sie sich mit diesem Werk genau das Spezialwissen an, das für die Beratungspraxis relevant ist. So erkennen Sie Optimierungspotenziale in allen Teilen der betriebswirtschaftlichen Steuerung Ihrer Mandanten, insbesondere in Fragen der Finanzierung, der Rechnungslegung des Controlling und der Rechtsformwahl. Die 4. Auflage ist komplett überarbeitet und um Beiträge zu den besonderen Fragen der Finanzierung des Mittelstandes sowie zur Internationalen Rechnungslegung aus dem Blickwinkel des Mittelstandes ergänzt.
Aus dem Inhalt:
- Mit Beiträgen zu folgenden Themengebieten: Beratungsaufgaben - Gegenwärtige Schwerpunkte und Zukunftstrends
- Kernbereiche der Unternehmensführung
- Steuernahe Betriebswirtschaft
- Auftragsverhältnis und Honorarabrechnung
Für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ist die betriebswirtschaftliche Beratung in den letzten Jahren zu einem immer wichtigeren Beratungsfeld geworden. Hier lassen sich Zusatzeinkünfte generieren, die für den wirtschaftlichen Erfolg im umkämpften Beratungsmarkt von großer Bedeutung sind.
Das "Saarbrücker Handbuch" stellt die wesentlichen Themen der Betriebswirtschaftlichen Beratung in überschaubarer, geschlossener Form dar. Praxisnähe in Verbindung mit aktuellem Wissensstand ist dabei das oberste Gebot. Anhand von kompakten und leicht verständlichen Darstellungen eignen Sie sich mit diesem Werk genau das Spezialwissen an, das für die Beratungspraxis relevant ist. So erkennen Sie Optimierungspotenziale in allen Teilen der betriebswirtschaftlichen Steuerung Ihrer Mandanten, insbesondere in Fragen der Finanzierung, der Rechnungslegung des Controlling und der Rechtsformwahl. Die 4. Auflage ist komplett überarbeitet und um Beiträge zu den besonderen Fragen der Finanzierung des Mittelstandes sowie zur Internationalen Rechnungslegung aus dem Blickwinkel des Mittelstandes ergänzt.
Aus dem Inhalt:
- Mit Beiträgen zu folgenden Themengebieten: Beratungsaufgaben - Gegenwärtige Schwerpunkte und Zukunftstrends
- Kernbereiche der Unternehmensführung
- Steuernahe Betriebswirtschaft
- Auftragsverhältnis und Honorarabrechnung