
Mathias Jeschke
Gebundenes Buch
Plinkermaus und Zwirbelschnecke
Vierzig vierzeilige Viechereien. Tierisch-lustige kurze Gedichte und Kinderreime. Kinderbuch über Tiere zu Sprachförderung bei Kindern in Kita und Grundschule
Illustration: Weber, Mathias
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Lustige Tiergedichte von Spinatwachtel, Honigschwein, Schlaraffengiraffen & Co.Ein Orang-Utan mit Orange, eine majestätische Heringsprinzessin oder eine Hummel auf Einkaufsbummel: Diese 40 tierisch-lustigen Kindergedichte erzählen von begnadeten Künstler:innen, verhuschten Mäusen, regierenden Kings und fröhlichen Taugenichtsen. Sprachakrobat Mathias Jeschke hat mit kurzen Kinderreimen über Held:innen mit Flossen, Pfoten, Fell und Federn eine vergnügliche Reime-Sammlung für junge Leser:innen zusammengestellt. Das von Mathias Weber illustrierte Gedichtebuch bietet nicht nur lustigen Vorl...
Lustige Tiergedichte von Spinatwachtel, Honigschwein, Schlaraffengiraffen & Co.
Ein Orang-Utan mit Orange, eine majestätische Heringsprinzessin oder eine Hummel auf Einkaufsbummel: Diese 40 tierisch-lustigen Kindergedichte erzählen von begnadeten Künstler:innen, verhuschten Mäusen, regierenden Kings und fröhlichen Taugenichtsen.
Sprachakrobat Mathias Jeschke hat mit kurzen Kinderreimen über Held:innen mit Flossen, Pfoten, Fell und Federn eine vergnügliche Reime-Sammlung für junge Leser:innen zusammengestellt. Das von Mathias Weber illustrierte Gedichtebuch bietet nicht nur lustigen Vorlesespaß, sondern fördert auch die Sprachentwicklung bei Kindern.
Tiger, Pinguin & mehr: kurze Tierporträts mit Augenzwinkern auf verschiedene Tierarten Vorlesebuch mit Kinderreimen: 40 lustige Tiergedichte von Mathias Jeschke Mit tierisch-starken Illustrationen von Mathias Weber Auf den Punkt gebracht: Lyrik für Kindergarten und Grundschule Ein Kinderbuch ab 4 zur Sprachförderungbei Kindern
Die Vielfalt der Tierwelt in vierzeilig-gereimten Tiergeschichten
"Selten war ein Maler so begabt, zeichnet, pinselt, wischt und schabt. Ist zum Bildermalen stets bereit. Und immer acht - zur gleichen Zeit!" Ob Tintoretto Tintenfisch, die gefräßige Schlingschlange oder der Reisebussard - in 40 lustigen Kindergedichten nimmt Mathias Jeschke die Tierwelt auf die Schippe. Mathias Weber erweckt sie passend dazu in aller Farbenpracht auf dem Papier zum Leben.
Ein außergewöhnlicher Vorlesespaß zur Sprachförderung in Kindergarten und Grundschule, der Kinder von 4 bis 8 Jahre zum selbst Reimen einlädt.
Ein Orang-Utan mit Orange, eine majestätische Heringsprinzessin oder eine Hummel auf Einkaufsbummel: Diese 40 tierisch-lustigen Kindergedichte erzählen von begnadeten Künstler:innen, verhuschten Mäusen, regierenden Kings und fröhlichen Taugenichtsen.
Sprachakrobat Mathias Jeschke hat mit kurzen Kinderreimen über Held:innen mit Flossen, Pfoten, Fell und Federn eine vergnügliche Reime-Sammlung für junge Leser:innen zusammengestellt. Das von Mathias Weber illustrierte Gedichtebuch bietet nicht nur lustigen Vorlesespaß, sondern fördert auch die Sprachentwicklung bei Kindern.
Tiger, Pinguin & mehr: kurze Tierporträts mit Augenzwinkern auf verschiedene Tierarten Vorlesebuch mit Kinderreimen: 40 lustige Tiergedichte von Mathias Jeschke Mit tierisch-starken Illustrationen von Mathias Weber Auf den Punkt gebracht: Lyrik für Kindergarten und Grundschule Ein Kinderbuch ab 4 zur Sprachförderungbei Kindern
Die Vielfalt der Tierwelt in vierzeilig-gereimten Tiergeschichten
"Selten war ein Maler so begabt, zeichnet, pinselt, wischt und schabt. Ist zum Bildermalen stets bereit. Und immer acht - zur gleichen Zeit!" Ob Tintoretto Tintenfisch, die gefräßige Schlingschlange oder der Reisebussard - in 40 lustigen Kindergedichten nimmt Mathias Jeschke die Tierwelt auf die Schippe. Mathias Weber erweckt sie passend dazu in aller Farbenpracht auf dem Papier zum Leben.
Ein außergewöhnlicher Vorlesespaß zur Sprachförderung in Kindergarten und Grundschule, der Kinder von 4 bis 8 Jahre zum selbst Reimen einlädt.
Mathias Jeschke, 1963 in Lüneburg geboren, hat Theologie studiert und ist als Verlagslektor für das Kinderprogramm der Deutschen Bibelgesellschaft in Stuttgart verantwortlich. Er veröffentlicht Literatur für Kinder und Lyrik, außerdem übersetzt er Bilderbuchgeschichten aus dem Englischen. Sein bekanntestes Buch ist "Der Wechstabenverbuchsler"(Boje Verlag, 2010). Er erhielt neben mehreren Stipendien den Würth-Literatur-Preis und war 2023 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Mathias Weber, geboren 1967 in Esslingen, lebt in Ladenburg bei Heidelberg, wo er als freier Illustrator und Grafiker im Bereich Bilder- und Kinderbuch arbeitet. Für den Thienemann-Esslinger-Verlag kolorierte er die Kinderbücher von Otfried Preußler und illustriert die Jim-Knopf-Bilderbuchreihe. Für die Deutsche Bibelgesellschaft hat er viele Bücher mit biblischen Geschichten bebildert.
Produktbeschreibung
- Verlag: 1 Vermes-Verlag / Vermes-Verlag GmbH
- Artikelnr. des Verlages: 9783903300941
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. April 2024
- Deutsch
- Abmessung: 245mm x 171mm x 12mm
- Gewicht: 341g
- ISBN-13: 9783903300941
- ISBN-10: 3903300942
- Artikelnr.: 70294943
Herstellerkennzeichnung
Vermes-Verlag Ges.mbH
Tullnbachlände 33
3430 Tulln, AT
info@bakabu.at
"Ein Buch voller witziger Reime, die leicht zu eigenen Wort- und Gedankenspielen animieren könn(t)en." Heinz Wagner, KiJUKU "Gekonnt spielt Autor Mathias Jescke mit Worten und Tieren und lässt daraus liebenswerte Gedichte entstehen. Mathias Webers Illustrationen runden diesen Eindruck ab und begleiten das vergnügte Kompendium außergewöhnlicher und uns Menschen gar nicht so unähnlicher Tiere." Janett Cernohuby, Bücherkarussell "Ein schönes Kinderbuch für Kinder, die Reime und Tiere mögen und die gerne lachen." Rebecca Tessmer, beccatestet "Zum Vorlesen für Kleinkinder und als Einstieg, um bei Kindern die Liebe zur Lyrik zu wecken und sie zu eigenen Reimen zu animieren, ist es prima geeignet." Melanie Schubert, medienprofile "Eine Fundgrube für Eltern, Erziehende und Kinder ab vier Jahren zu sein, die Freude an humorvollen Tiergeschichten und eingängigen Reimen haben." AJuM
Dieses Kinderbuch konnte mich leider nicht sehr überzeugen, da es meiner Meinung nach nicht unbedingt für Kinder geeignet ist. Die Reime sind sehr "alt" und "platt" gestaltet und die Illustrationen wirken auf mich sehr verschwommen. Das Buch wirkt auf mich sehr schnell …
Mehr
Dieses Kinderbuch konnte mich leider nicht sehr überzeugen, da es meiner Meinung nach nicht unbedingt für Kinder geeignet ist. Die Reime sind sehr "alt" und "platt" gestaltet und die Illustrationen wirken auf mich sehr verschwommen. Das Buch wirkt auf mich sehr schnell und einfach zusammen gestellt, was ich insgesamt als sehr schade erachte, da ich mich doch sehr auf tolle Reime und Illustrationen für meinen Sohn und mich gefreut hatte.
Nichts desto trotz habe ich einige Ideen als lustig empfunden und auch mein Sohn konnte sich an manchen Stellen mit den Reimen zurechtfinden und hat einige wenige Bilder beschrieben und mochte diese. Vielleicht haben wir schlichtweg nicht das richtige Alter für dieses Buch, da ich es eher Erwachsenen zuschreiben würde, als das es für mich ein Kinderbuch wäre.
Ich könnte mir dieses Buch aber durchaus auf einem Silvesterabend vorstellen, bei dem bei jeder Menge Wein und Käse einige der Reime auf den Tisch kommen könnten. Ich denke das wäre wirklich ein guter Anlass für dieses Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch lernt man 40 lustige und fantasievolle Tiere kennen – von der Blinkermaus bis zur Zwirbelschnecke.
Die Texte sind wortverspielt, kreativ und humorvoll, begleitet von bunten, künstlerisch ansprechenden Illustrationen. Man begegnet Charakteren wie Tintoretto, dem …
Mehr
In diesem Buch lernt man 40 lustige und fantasievolle Tiere kennen – von der Blinkermaus bis zur Zwirbelschnecke.
Die Texte sind wortverspielt, kreativ und humorvoll, begleitet von bunten, künstlerisch ansprechenden Illustrationen. Man begegnet Charakteren wie Tintoretto, dem Tintenfisch,
der Krabbe in der Krabbelgruppe oder der Dreitagsfliege und entdeckt dabei auf unterhaltsame Weise ihre Eigenarten.
Die in vierzeiligen Reimen verfassten Tiergeschichten sind besonders für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter gedacht. Allerdings scheint es mir, dass das Buch nicht für jedes Kind geeignet ist. Einige der Texte verwenden schwierige Wörter oder Personen, die hinterfragt werden müssen und für manche Kinder eine Überforderung darstellen könnten.
Doch für junge Leser, die Freude am Spiel mit der deutschen Sprache haben und gerne nachfragen, bietet dieses Buch sicher viel Spaß und Entdeckerfreude.
Ein besonderes Highlight des Buches sind die wunderschönen Illustrationen. Sie sind in leuchtenden, ansprechenden Farben gestaltet und passen perfekt zu den Texten, wodurch sie das Leseerlebnis auf wunderbare Weise unterstützen und bereichern.
„Blinkermaus und Zwirbelschnecke“ ist eine vielfältige Lyrik-Sammlung gereimter Tiergeschichten, die besonders für sprachinteressierte Kinder und Fans von kunstvollen Illustrationen geeignet ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch Plinkermaus und Zwirbelschnecke-vierzig vierzeilige Viechereien vom Vermes Verlag wurde von Mathias Jeschke verfasst. Das Cover und die Illustrationen von Mathias Weber sind bunt, schön und charmant dargestellt. In diesem Buch geht es um 40 sehr witzige kurz gehaltene Reime von 4 …
Mehr
Das Buch Plinkermaus und Zwirbelschnecke-vierzig vierzeilige Viechereien vom Vermes Verlag wurde von Mathias Jeschke verfasst. Das Cover und die Illustrationen von Mathias Weber sind bunt, schön und charmant dargestellt. In diesem Buch geht es um 40 sehr witzige kurz gehaltene Reime von 4 Zeilen und alle sind über viele verschiedene Tiere gedichtet. Der letzte Reim "der Ozelot liebt Cervelat" ist für uns der witzigste da haben wir alle sehr herzlich gelacht. Die Reime laden zum mitmachen ein. Auch ist es für den Sprachschatz/Sprachentwicklung zu fördern für Kinder ab 4 bis 8 Jahren für Kindergarten und Grundschule. Es lässt sich einfach lesen und auch vorlesen. Gerne mehr dieser Reime. Von uns eine absolute Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
40 witzige Tier-Vierzeiler
In diesem Buch findet man auf jeder Seite einen vierzeiligen Tierreim mit einer dazu passenden Illustration. Richtig schön sind diese Zeichnungen, denn sie sind farbenfroh und komprimieren die Geschichte bzw. den Reim auf ideale Weise. Die Tiere sind dabei ganz …
Mehr
40 witzige Tier-Vierzeiler
In diesem Buch findet man auf jeder Seite einen vierzeiligen Tierreim mit einer dazu passenden Illustration. Richtig schön sind diese Zeichnungen, denn sie sind farbenfroh und komprimieren die Geschichte bzw. den Reim auf ideale Weise. Die Tiere sind dabei ganz unterschiedlich auch vom Charakter und machen uns richtig Spaß. Die Reime selbst sind weitestgehend kindgerecht und witzig. Einige sind meiner Meinung nach, eher für Erwachsene, da sie Kinder vermutlich nicht so recht verstehen werden. Alles in allem ist es eine schöne und kurzweilige Möglichkeit mit Kindern in Reimen zu lesen und dabei ihre Sprache zu fördern. Aber auch als Geschenkidee für Erwachsene ist es schön.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Plinkermaus und Zwirbelschnecke - Vierzig vierzeilige Viechereien" von Mathias Jeschke, sind tierisch-lustige und in Reimen geschriebene kurze Geschichten über einzigartige Tiercharaktere.
Auch in der Tierwelt gibt es ganz viele einzigartig und unterschiedliche Charaktere. Hier …
Mehr
"Plinkermaus und Zwirbelschnecke - Vierzig vierzeilige Viechereien" von Mathias Jeschke, sind tierisch-lustige und in Reimen geschriebene kurze Geschichten über einzigartige Tiercharaktere.
Auch in der Tierwelt gibt es ganz viele einzigartig und unterschiedliche Charaktere. Hier gibt es eitle Künstler/innen, verhuschten Mäuse, regierenden Kings und fröhliche Taugenichtse, die vergnügt in den Tag hineinleben.
Mathias Jeschke nimmt seine Leser mit einem augenzwinkernden Blick mit, in eine Tierwelt voll einzigartiger Charakterdarsteller. Das Vorlesebuch beinhaltet 40 tierisch-lustige Kindergedichte, die mit Wortwitz und Spass die Einzigartigkeit des jeweiligen Tieres beschreiben. Der Wortlaut liest sich sehr fliessend, ist einfach und altersgerecht. Beim lesen hat man ein schmunzeln auf den Lippen, es fördert die Sprachentwicklung und man lernt eine Vielzahl witzig dargestellter Tiere kennen, die allesamt sehr liebevoll in ihrer Einzigartigkeit beschrieben werden. Die Buchseiten sind wunderbar übersichtlich mit vierzeilig kurzen Textabschnitten und wunderhübsch gezeichneten Illustrationen versehen, die den jeweilige Tiercharakter hervorragend untermalen.
Wir haben das Buch gleich mehrfach gelesen und finden es mit jedem weiteren Lesen unheimlich wortgewandt, sehr unterhaltsam und witzig vom Wortlaut.
Ein insgesamt lustiges Vorlesebuch das gross und klein unterhält und für Witz und Spass beim vorlesen sorgt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine sehr wilde Zusammenstellung von allerlei Tiergeschichten in Reimform. Die vierzeilige Anordnung wird bei jedem Tier beibehalten und wir waren total erfreut und auch begeistert, dass man so viele unterschiedliche Wesen antrifft.
Mit jedem Gedicht werden bestimmte Eigenheiten eines Tieres …
Mehr
Eine sehr wilde Zusammenstellung von allerlei Tiergeschichten in Reimform. Die vierzeilige Anordnung wird bei jedem Tier beibehalten und wir waren total erfreut und auch begeistert, dass man so viele unterschiedliche Wesen antrifft.
Mit jedem Gedicht werden bestimmte Eigenheiten eines Tieres eingefangen oder aber auch Sprichworte und bekannte Namensgebungen im Text künstlerisch verarbeitet.
Mein Fünfjähriger ist derzeit total viel am Reimen und probiert dabei gerne seinen wachsenden Wortschatz aus. So entstehen auch oft witzige Kombinationen. Dementsprechend dachte ich mir schon, dass ihm dieses Buch zusagen könnte.
Die Schlafkaninchen sind sein absoluter Favorit, denn es sieht einfach witzig aus, wie sie in den Schafträumen über die Hürden springen.
Sprachlich gesehen ergibt nicht alles sofort einen Sinn für Kinder im Kindergartenalter, jedoch kann man vieles sehr schnell im Gespräch erklären, wie zum Beispiel der Begriff "Schwarm", der einerseits eine Person sein kann, zu der man sich hingezogen fühlt und andererseits natürlich auch eine Menge an Fischen beschreibt. Genau mit solchen Wörtern wird hier gekonnt gespielt.
Die Illustrationen sind sehr liebevoll gestaltet und bringen den Kindern sofort auch die Themen näher, was natürlich auch zum Verständnis beiträgt.
Witzig und gleichzeitig auch anspruchsvoll, weshalb ich auch der Meinung bin, dass viele Grundschulkinder damit ihre Freude hätten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch enthält 40 Tiergedichte in wunderschönen Illustrationen. Die Reime sind humorvoll und immer vierzeilig und handeln z.B. von der Plinkermaus, vom Honigschwein, vom Rabenschnabelspachtelspecht und vielen mehr. Die Zeichnungen der Tiere sind von Mathias Weber liebevoll gestaltet und …
Mehr
Das Buch enthält 40 Tiergedichte in wunderschönen Illustrationen. Die Reime sind humorvoll und immer vierzeilig und handeln z.B. von der Plinkermaus, vom Honigschwein, vom Rabenschnabelspachtelspecht und vielen mehr. Die Zeichnungen der Tiere sind von Mathias Weber liebevoll gestaltet und machen Klein und Groß viel Freude beim Anschauen. Die Texte bzw. Reime sind von Mathias Jeschke und fördern die Kommunikation zwischen Kind und Vorlesendem und lädt zum Selberreimen ein. Ein süßes Kinderbuch, das Spaß und Freude bereitet!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als ich das Buch bekommen habe, war ich etwas enttäuscht, weil ich von einem Kinderbuch ausgegangen bin.
Ich denke, dass ist es nicht. Ich habe die Reime gelesen und dachte, dass einige ganz ok sind und legte das Buch weg. Und immer wieder kamen einzelne Reime wieder in mein …
Mehr
Als ich das Buch bekommen habe, war ich etwas enttäuscht, weil ich von einem Kinderbuch ausgegangen bin.
Ich denke, dass ist es nicht. Ich habe die Reime gelesen und dachte, dass einige ganz ok sind und legte das Buch weg. Und immer wieder kamen einzelne Reime wieder in mein Gedächtnis, sodass ich es noch mal in die Hand genommen habe und mich auf den zweiten Blick in das Buch verlieben konnte. Zu jedem Tier gibt es einen Reim, mal kritisch, mal etwas "platter", aber immer mit ein bisschen Witz. Ich mag es sehr und auch mein Kind findet Gefallen dran. Die Illustrationen sind auch sehr schön gewählt. Ein niedliches, leichtes Buch für zwischendrin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für