
PLANEN VON VERALTERUNG
Komplexität, Auswirkungen und Paradoxien der geplanten Obsoleszenz
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
91,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Zirkulation, der Handel, schafft keine Werte, ebenso wenig wie der Bankensektor. In der Produktion werden neue Werte geschaffen; es ist der produktive Sektor, der die Wirtschaft und ein effektives soziales Wachstum wirklich aufrechterhält. Aber hier, im produktiven Sektor, wird er geboren, hier stirbt er und hier wartet er auf die geplante Obsoleszenz, denn dieses Phänomen betrifft auch die anderen oben genannten Wirtschaftszweige. Es stimmt zwar, dass der Handel und das Bankwesen als "Parasiten" der Produktion erscheinen, aber es ist nicht falsch zu sagen, dass diese Sektoren ihrerseits...
Die Zirkulation, der Handel, schafft keine Werte, ebenso wenig wie der Bankensektor. In der Produktion werden neue Werte geschaffen; es ist der produktive Sektor, der die Wirtschaft und ein effektives soziales Wachstum wirklich aufrechterhält. Aber hier, im produktiven Sektor, wird er geboren, hier stirbt er und hier wartet er auf die geplante Obsoleszenz, denn dieses Phänomen betrifft auch die anderen oben genannten Wirtschaftszweige. Es stimmt zwar, dass der Handel und das Bankwesen als "Parasiten" der Produktion erscheinen, aber es ist nicht falsch zu sagen, dass diese Sektoren ihrerseits Opfer der Produktion durch die Veralterung der Produkte sind: ein echter Kreislauf des Lasters und nicht ein Teufelskreis. Auf diese Weise findet die geplante Obsoleszenz eine Grundlage und Rechtfertigung, auch eine moralische.