Nicht lieferbar

Physik
Grundlagen, Versuche, Aufgaben, Lösungen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
korrespondierende Zweispaltigkeit ist Markenzeichen der Böge-LehrbücherPhysikalische Größen und Einheiten - Bewegungen fester Körper - Ruhende Flüssigkeiten und Gase - Strömende Flüssigkeiten und Gase - Wärmelehre - Mechanische Schwingungen - Mechanische Wellen - Akustik - Optik - Elektrizitätslehre - Ausgewählte Versuche zu den physikalischen Grundlagen - Aufgaben - Lösungen - FormelnAls Lehr- und Arbeitsbuch hat sich die Physik von Böge seit über 30 Jahren bewährt. Mit überschaubarem Umfang ist es besonders für Schulformen mit einem geringen aber unverzichtbaren Anteil an Ph...
korrespondierende Zweispaltigkeit ist Markenzeichen der Böge-Lehrbücher
Physikalische Größen und Einheiten - Bewegungen fester Körper - Ruhende Flüssigkeiten und Gase - Strömende Flüssigkeiten und Gase - Wärmelehre - Mechanische Schwingungen - Mechanische Wellen - Akustik - Optik - Elektrizitätslehre - Ausgewählte Versuche zu den physikalischen Grundlagen - Aufgaben - Lösungen - Formeln
Als Lehr- und Arbeitsbuch hat sich die Physik von Böge seit über 30 Jahren bewährt. Mit überschaubarem Umfang ist es besonders für Schulformen mit einem geringen aber unverzichtbaren Anteil an Physik geeignet. Die Studierenden haben mit diesem Buch die Möglichkeit, leicht dem Lehrstoff im Unterricht zu folgen und können ihre Kenntnisse bei der Hausarbeit schrittweise vertiefen. Hierzu trägt die auch im Lehrwerk Technische Mechanik bewährte Zweispaltigkeit bei: in der linken Spalte steht der Lehrtext und rechts daneben wird dieser durch Rechnungen und Zeichnungen ergänzt. In der 10. Auflage wurden zusätzlich Versuche aus der Elektrotechnik aufgenommen.
Physikalische Größen und Einheiten - Bewegungen fester Körper - Ruhende Flüssigkeiten und Gase - Strömende Flüssigkeiten und Gase - Wärmelehre - Mechanische Schwingungen - Mechanische Wellen - Akustik - Optik - Elektrizitätslehre - Ausgewählte Versuche zu den physikalischen Grundlagen - Aufgaben - Lösungen - Formeln
Als Lehr- und Arbeitsbuch hat sich die Physik von Böge seit über 30 Jahren bewährt. Mit überschaubarem Umfang ist es besonders für Schulformen mit einem geringen aber unverzichtbaren Anteil an Physik geeignet. Die Studierenden haben mit diesem Buch die Möglichkeit, leicht dem Lehrstoff im Unterricht zu folgen und können ihre Kenntnisse bei der Hausarbeit schrittweise vertiefen. Hierzu trägt die auch im Lehrwerk Technische Mechanik bewährte Zweispaltigkeit bei: in der linken Spalte steht der Lehrtext und rechts daneben wird dieser durch Rechnungen und Zeichnungen ergänzt. In der 10. Auflage wurden zusätzlich Versuche aus der Elektrotechnik aufgenommen.