Nicht lieferbar

OpenOffice-Programmierung
Automatisierung von Büroanwendungen mit Basic
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Mit der wachsenden Verbreitung von OpenOffice steigt auch die Zahl der Anwender, die OpenOffice individuell anpassen und automatisieren wollen, um damit effizient arbeiten zu können.Das Buch erläutert, wie sich mit Hilfe der Basic-IDE in OpenOffice wiederkehrende Abläufe und Prozesse am Arbeitsplatz automatisieren lassen. Dazu beschäftigt sich der Autor mit der Theorie und Philosophie der Basic-IDE, beschreibt den Sprachkern, stellt das Application Programming Interface (API) vor, erläutert den Zugriff auf Dateien sowie die Druckersteuerung und behandelt die Programmierung in Calc, Writer...
Mit der wachsenden Verbreitung von OpenOffice steigt auch die Zahl der Anwender, die OpenOffice individuell anpassen und automatisieren wollen, um damit effizient arbeiten zu können.
Das Buch erläutert, wie sich mit Hilfe der Basic-IDE in OpenOffice wiederkehrende Abläufe und Prozesse am Arbeitsplatz automatisieren lassen. Dazu beschäftigt sich der Autor mit der Theorie und Philosophie der Basic-IDE, beschreibt den Sprachkern, stellt das Application Programming Interface (API) vor, erläutert den Zugriff auf Dateien sowie die Druckersteuerung und behandelt die Programmierung in Calc, Writer, Draw, Impress und Base.
Leicht nachzuvollziehende Beispiele aus der Projektpraxis des Autors - ein Reporting-Tool, ein Formular-Manager,"intelligente Formulare", eine Bilderdatenbank und ein Organigrammassistent - veranschaulichen das Erlernte und erleichtern die Umsetzung.
Das Buch erläutert, wie sich mit Hilfe der Basic-IDE in OpenOffice wiederkehrende Abläufe und Prozesse am Arbeitsplatz automatisieren lassen. Dazu beschäftigt sich der Autor mit der Theorie und Philosophie der Basic-IDE, beschreibt den Sprachkern, stellt das Application Programming Interface (API) vor, erläutert den Zugriff auf Dateien sowie die Druckersteuerung und behandelt die Programmierung in Calc, Writer, Draw, Impress und Base.
Leicht nachzuvollziehende Beispiele aus der Projektpraxis des Autors - ein Reporting-Tool, ein Formular-Manager,"intelligente Formulare", eine Bilderdatenbank und ein Organigrammassistent - veranschaulichen das Erlernte und erleichtern die Umsetzung.